Liebe Womo Fans,
seit einiger Zeit lese ich still mit und werde ganz neidisch, bei all den schönen Reiseberichten. Nun denken wir kurzfristig darüber nach, in den Herbstferien auch eine Tour mit dem Womo ab Las Vegas durch die Canyons zu machen. Hierfür habe ich mich hier kreuz und queer durchgelesen, um zu entscheiden, was wir auf jeden Fall sehen wollen.... und egal wie ich es drehe und wende, ich denke, die Meilen sind zu viel für die Reisedauer. Nun hoffe ich auf Hilfe hier im Forum, wie man die Route verändern könnte:
Eckpunkte: (Fix und nicht zu ändern)
Zwei Erwachsene, ein 14 jähriger (Wohnmobilerprobt)
Flug nach Dallas, am nächsten Tag nach Las Vegas und direkte Womo Übernahme
12 Nächte Womo - C30 von Cruise America
Abgabe in Denver - und Rückflug am Nachmittag
Sehen will ich auf jeden Fall:
Bryce Canyon, Antelope Canyon und Canyonlands (Arches)
Hier die geplante Route: Daten fiktiv, aber irgendwann im Oktober
und die Karte dazu:
Ich denke, die Tour ist viel zu vollgepackt... Mein Mann haßt frühes Aufstehen und will erst gemütlich Frühstücken... Es bleibt ja nicht mal Zeit zum Einkaufen oder Essen gehen. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich die Tour verkürzen könnte. Ein Rückflug von Las Vegas ist nicht leider nicht möglich. Ich bin um jeden Tipp dankbar...
Herzlichen Dank!
Happyth
Hallo Happyth.
Die fixen Punkte Las Vegas und Denver lassen ja an diesen Stellen wenig bzw. gar keinen Raum für Anpassungen. Bei dem ersten Blick auf die Karte sieht es ja auch schlüssig aus, fast der direkte Weg von Las Vegas nach Denver, da ist von der Enfernung nicht viel einzusparen.
ABER: Wenn ich das richtig sehe, bleibt ihr 3 Tage in Moab und an einem davon (17.10.) wollt ich noch einmal einen Abstecher nach Page machen? Das kann doch sicherlich nur ein Fehler in der Tabelle sein, oder? Ihr seid doch vorher schon da am Antelope Canyon.
Wenn das ein Irrtum ist und ihr die 3 Tage in Moab geplant habt wäre es aus meiner Sicht vielleicht möglich schon einen Tag vorher loszufahren und die lange Strecke nach Denver in 2 Abschnitte aufzuteilen mit einem Zwischenhalt am BCotG. Ist landschaftlicher interessanter als auf dem Higyway entlang und die Fahrt an einem Tag ist schon ganz schön heftig.
Liebe Grüße Volker
BCotG = Black-Canyon-of-the-Gunnison-Nationalpark
Noch einen Umweg?
Die I70 ist nicht langweilig! Das sind 2x 190 Meilen
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Vielen Dank Volker und Gerd für die Antworten,
in der Tat hilft das sehr, sich darüber klar zu werden, ob die Tour passt. Deshalb, Gerd, - auch wenn der Black Canyon irre aussieht - noch mehr Meilen gehen wohl nicht.... vielleicht war's auch ironisch gemeint?
Die Intension meiner Planung war, möglichst viele Nächte auf dem selben CG zu verbringe, das macht das ganze (für meinen Mann) etwas entspannter. Danke Volker für den Hinweis: das mit Page am Ende war Quatsch! Ich habe die Route nochmals angepasst:
Habe Red Cliffs am Anfang gestrichen, dafür eine Nacht mehr bei Page. Den langen Fahrtag nach Denver aufzuteilen und dafür eine Nacht weniger in Moab oder Page, überlege ich gerade.
Ich bitte hier nochmals um Eure Meinung:
Wirklich vielen, vielen Dank für die Hilfe!
Happyt
Hallo Happyt
Ich würde in Page und Moab 2 Nächte bleiben.
Dafür auf der Fahrt Bryce Canyon nach Moab eine Übernachtung im Capitol Reef NP einlegen. Und die andere "gewonnene" Nacht auf der Strecke Moab nach Denver. So kannst Du die langen Fahrtstrecken unterbrechen und hast mehr Zeit für die schöne Strecke vom Bryce Canyon zum Capitol Reef.
Gruss Baui
Hallo ???
Schliesse mich der Empfehlung von Baui an mit folgender Ergänzung:
Euch sollte bewusst sein, dass in der Gegend ab 18.00 die Dämmerung beginnt und spätesns 19.00 Uhr ist Nacht. Morgens wird es nach 06.00 Uhr hell. Deshalb meine Empfehlung: Nutzt den positiven Effekt des Jetlags und stellt gar nicht um. D.h. früh ins Bett und morgens nach 06.00 Uhr aufstehen. Es ist ja egal, was die Uhr draussen in der schönen Natur anzeigt
Wir haben es nun bereits zweimal so gehandhabt und es hat immer bestens funktioniert!
Dazu noch ein Auszug aus dem Fazit unseres Reiseberichtes von 2014:
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo,
meine Meinung dazu:
Muss es Antelope Canyon und Page wirklich und unbedingt sein?
Denn ohne diesen doch sehr weiten Abstecher würde sich eine sehr entspannte Tour ergeben. Ihr hättet genügend Zeit zwischen Bryce und Moab noch eine Nacht in Fruita (Capitol Reef) zu bleiben, Ihr hättet mehr Zeit in Moab und Canyonland, und Ihr könntet auf dem Weg nach Denver noch gut eine Nacht einlegen. Die Campground Map würde da bestimmt schöne CG am Weg zeigen.
Beate
Vielen Dank Euch allen,
ich habe jetzt alle Routenvarianten druchgespielt. Selbst wenn ich auf Page verzichte, dann stört mich das letzte Stück von Moab nach Denver schon gewaltig... Entweder ich mache den Umweg über den Black Canyon (dann habe ich nicht viel gewonnen) oder ich heize wirklich das ganze Stück druch, was zum Schluss des Urlaubs nicht wirklich schön ist.
Ausserdem will ich so gerne zum Antelope Canyon und Horseshoe Bend. Ich denke, das wäre abwechslungsreicher statt Arches/Canyonlands wenn ich davor schon Bryce und Vally of Fire gesehen habe?
Jetzt prüfe ich gerade, ob es nicht schlauer wäre, Moab und Capitol Reef zustreichen und tatsächlich nach Las Vegas zurück zu fahren. Vielleicht kann ich ja noch einen Inlandsflug von Vegas nach Denver dazubuchen.... Dazu müsste ich es allerdings schaffen, das Womo bis 09:30 loszuwerden....
Ich melde mich bestimmt nochmal
Vielen Dank
happyth
Hallo happyth,
magst du uns denn nicht deinen Namen nennen?
Du schreibst:
Wirklich stramm ist eigentlich nur der allerletzte Fahrtag, die 265 Meilen sind grenzwertig, für zwei Erwachsene aber machbar.
Ich würde daher nur die Fahrt von Moab nach Denver aufteilen. Wo ihr die Nacht streicht, hängt letztendlich von euren Vorlieben und Plänen an den Highlights ab. Wir haben sowohl in Moab als auch in Page jeweils drei Nächte verbracht mit folgenden Aktivitäten:
Page 1. Tag: morgens in den Antelope Canyon, nachmittags Kayaking im Lake Powell, Schwimmen am Antelope Point
Page 2. Tag: ganztägiger Bootsausflug auf dem See, Abends Essen gehen
Page 3. Tag (Abfahrtstag): Besuch des Glen Canyon Dam Visitor Centers, Horseshoe Bend (letzteres hat aufgrund des Wetters nicht geklappt)
Moab 1. Tag: Fiery Furnace, nachmittags Einkaufen und Waschen
Moab 2. Tag: Devils Garden Trail, nachmittags relaxen auf dem wunderschönen CG
Moab 3. Tag (Abfahrtstag): Delicate Arch, Einkaufen
Das war ein sehr locker gestricktes Pogramm und man hätte das ganze auch (bei einer späten Abfahrt nach dem Mittagessen) auch mit einer ÜB weniger machen können. Was ich damit sagen will: Überlegt euch doch für beide Orte, was ihr dort unbedingt sehen/machen wollt und schaut dann, wie sich diese Aktivitäten gut verteilen lassen.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Nun ja, das ist Ansichtssache. Der Antelope Canyon ist ja schön, aber wegen dieser einen Stunde diesen weiten Umweg? Und Lake Powell?? Naja, Seen gibts in D ja wirklich genügen. Also das wäre für mich der kleinste Grund für einen Umweg.
Dagegen ist Arches und Canyonlands wirklich und absolut nicht zu vergleichen mit Bryce und VoF. Das sind total verschiedene Landschaftsformen.
Und von Moab nach Denver mit einer Zwischenübernachtung geht doch.
Ich habe mal ein bischen in "unserer" Campground Map gesucht und finde da gleich mal ein paar CG:
https://www.womo-abenteuer.de/campground/rifle-falls-state-park-campgrou...
https://www.womo-abenteuer.de/campground/hideout-cabins-campground-glenw...
https://www.womo-abenteuer.de/campground/heaton-bay-campground-silvertho...
Aber es gäbe rund um noch einige mehr.
Aber letztendlich ist es einzig Euer Urlaub und Eure Entscheidung. Und Ihr werdet sicher die einzig für Euch richtige Entscheidung treffen.
LG
Beate
Antelope Canyon und Horseshoe Bend läßt sich gemütlich an einem Tag schaffen. Nur unbedingt vorher die Tour im Antelope reservieren.
Uns hat der Lower Antelopen Canyon besser als der Upper Canyon.
Wir waren allerdings in der Vorsaison dort.
Wir wurden lediglich zum Eingang geführt und durften so lange bleiben wie wir wollten.
Bei großem Andrang dürfte es dort wegen der Enge des Canyons nicht so viel Spaß machen.
Wenn man nicht unbedingt noch eine Bootstour auf dem Lake machen will läßt sich der Tag auch streichen.
Wir haben eine Tour zur Rainbow Bridge gemacht. So bei 40°, 4 Stunden Bootsfahrt, eine gute Stunde Aufenthalt am Anleger der Rainbow Bridge, jeweils eine halbe Stunde hin und zurück zur Bridge laufen, und 4 Stunden wieder zurück auf dem Boot.
Muß man nicht wirklich haben.
Jürgen
Hallo in die Runde,
vielen Dank nochmals für all die Hilfe. Eigentlich waren wir fast so weit zu buchen, bis unser Sohn und auf einmal sagte, dass er an den Tagen ja gar nicht weg könne - er habe Schulpraktikum
Kaum zu glauben..... also nochmals alles von vorne geplant: Da wir nun erst an einem Samstag fliegen können und am Sonntag kein Camper übernommen werden kann haben wir die Route wie folgt geändert:
Also am Anfang notgedrungen zwei Hotelnächte und Mietwagen in Las Vegas. Aber dann können wir Shoppen und mit dem Mietwagen zu Cruise America fahren - auch gut. Page haben wir gestrichen, dafür genügend Verteilzeit an den anderen Orten eingeplan.
Da wir am Schluss nicht mehr viel Fahren möchten werden wir vermutlich die Gewaltstrecke von Moab nach Denver in einem Stück durchfahren und dafür am Ende noch entspannte Tage in Denver verbringen.
Vielen Dank fürs Drüberschauen!!! Ich bin für jeden Tipp dankbar (schaue natürlich auch noch auf der Womo Abenteuer Map) Lieben Gruß Karin
Nein, der Canylonlands NP, Island in the sky district, ist nur 40 Meilen nördlich von Moab. Du verwechselst es wahrscheinlich mit Canyonlands NP, Needles-District.
https://www.nps.gov/cany/planyourvisit/upload/canymap.pdf
Beate
Hallo Karin
Anstelle 3 Nächte in Moab würde ich sicher 1x im Dead Horse SP übernachten. Das ist ein wunderbarer Campground, eventuell kannst Du auch 2 Nächte dort verbringen.
Gruss Baui
Hallo Baui,
ich werde versuchen, dort einen Platz zu bekommen. Momentan ist alles innerhalb des Buchungsfensters ausgebucht :-( das booking window für unsere beiden Tage öffnet sich erst in drei Tagen... vielleicht klappt es ja?
Gruß
Karin
Falls Du wirklich keinen Platz mehr bekommen solltest:
Nördlich von Moab, entlang des Hwy 128 und entlang des Hwy 279 sind jede Menge fcfs kostenlose Campingplätze, direkt am Fluss.
Und wenn wirklich alle Stricke reissen ist nördlich von Moab, an der 191 am Abzweig zum Dead Horse State Park und Canyonlands ein grosser Parkplatz, auf dem oft LKW über Nacht stehen. Ist zwar nicht der schönste Übernachtungsplatz, aber immer noch schöner als die hier oft empfohlenen Walmart-Parkplätze.
Beate
Hallo nochmal,
Juhu wir haben uns entschieden und auch schon den ersten Campground gebucht - 3 Nächte am Deadhorse Point state Park. Wir haben den letzten Platz ergattert!!!!
Jetzt noch eine Frage zu den Meilenpaketen. So sieht unsere Route aus:
Ich habe schon versucht, alle Umwege einzuplanen... aber trotzdem fährt man ja Ruckzuck mal 40 Meilen mehr, wenn man zum Supermarkt muss oder im Canyon herum fährt. bei 1000 Google-Maps Meilen müssten mit der Faustregel 20% mehr drei Meilenpakete mit 500 Meilen reichen.
Ist das Eurer Erfahrung nach realistisch, oder doch lieber 1700 Meilen mitbuchen?
Viele Dank!!!
Karin
Das ist Ansichtssache. Wir buchen lieber immer weniger, denn die zuviel gebuchten und bezahlten Meilen bekommt man nicht zurück. Und extra Meilen dann letztendlich zu bezahlen ist nicht sehr viel teuerer.
Und wenn es eine lange Strecke ist, dann ist man wahrscheinlich mit unlimited miles besser dran.
Irgendwo hier im Forum war mal eine Berechnung, ab wieviele Meilen es sich lohnt, ein neues Paket zu kaufen. Vielleicht findet es noch jemand?
Beate
jetzt habe ich die Formel zur Meilenberechnung in den FAQs gefunden..... wer lesen kann ist klar im Vorteil
Sorry
Karin
Halo Karin,
Den von Beate erwähnten Thread unseres Users Engineer findest du, wenn du in der Suche "Mehrmeilen nachzahlen" ( mit aNführungszeichen) eingibst - ich kann eben schlecht verlinken.
Fazit dort: auf keinen Fall mehr Meilen im Paket kaufen, als du mit Sicherheit fährst. Durch eine evtl. Aufzahlung wirst du nicht arm.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Super, Danke an Alle
ich habe das Wohnmobil nun angefragt.... hoffentlich geht die Oneway Miete in Ordnung!!!
Danke!
Karin