Hallo zusammen,
mein Freund und ich starten im Juni 2020 unsere 1. Rundreise mit einem Womo. Wir sind schon mega aufgeregt und hoffen alles so gut wie möglich geplant zu haben bzw. noch zu planen. Da man durch das Forum sehr viele Tipps und Verbesserungsvorschläge erhält, dachten wir, wir stellen unsere bis jetzt geplante Route auch mal ein.
--> Start und Ziel ist Vancouver/ Abbortsford <--
Eckdaten unserer Reise:
Am 22.06. landen wir in Vancouver und verbringen dort 1 Nacht in einem Hotel
Am 23.06. nehmen wir in Abbortsford unser Womo entgegen
Am 08.07. bringen wir das Womo wieder zurück nach Abbortsford
Bis zum 10.07. verbringen wir die Tage noch in Vancouver und fliegen dann zurück
Ziel:
- so entspannt und sehenswert wie nur möglich
- nicht zu weite Distanzen zwischen den Campgrounds
- viel Natur und schöne Plätze
Bis jetzt haben wir unsere Route wie folgt geplant:
1. | Abbotsford nach Walmart Chilliwack Supercentre | 25 Min. (36,9 km) | Am 1. Tag wollten wir die Zeit nur fürs einkaufen nutzen und dann direkt zu einem näher gelegenen Campground fahren. |
2. | Silver Lake Provincial Park | 47 Min. (59,9 km) | |
3. | Clearwater Lake Campground | 4 Std. 39 Min. (403 km) | |
4. | Kinney Lake Campground | 3 Std. 35 Min. (299 km) | |
5. | Whistlers Campground | 1 Std. 2 Min. (89,6 km) | |
6. | Waterfowl Lakes Campground | 2 Std. 8 Min. (169 km) | |
7. | Two Jack Lakeside Campground | 1 Std. 26 Min. (125 km) | |
8. | Illecillewaet Campground | 2 Std. 38 Min. (228 km) | |
9. | Bear Creek Provincial Park | 3 Std. 17 Min. (266 km) | |
10. | Abbortsford | 3 Std. 28 Min. (329 km) | Abgabe des Womo`s |
Macht unsere Route Sinn?
Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Sollen wir die Campgrounds schon vorher reservieren oder ist sowieso dort etwas frei in der Zeit wo wir reisen?
Wir wollten in Banff und Yoho mehrere Tage verbringen und dort auch nochmal verschiedene Orte bzw. Sehenswertes besichtigen.
Danke!!!
Liebe Grüße
Lara + Jarret
Hallo Lara,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Ich möchte dich bitten, deine Tabelle taggenau zu erstellen. So ist das sehr irreführend und vermittelt den Eindruck, ihr würdet die ganze Strecke in 10 Tagen fahren wollen.
Eure Route ist für eure oben definierten Ziele ein wenig straff. So richtig entspannt, ohne weite Fahrstrecken zwischen den CG... das wird eng.
Sieht man aber besser, wenn du alles taggenau auflistest.
In den Rockies ist das Reservieren sicher hilfreich und verschafft euch die maximale Flexibilität für eure Tagesgestaltung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Lara,
schau mal hier. Chris macht gerade eine Auflistung verschiedener Touren durch Kanada. Vielleicht ist da etwas dabei, das mit euren Wünschen einigermaßen vereinbar ist. Du wirst feststellen, dass sich die meisten für eine Tour ab/bis Vancouver eher drei Wochen Zeit nehmen. Nicht ohne Grund...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Lara und Jarret,
Gut geplant ist immer relativ, es kann immer was ungeplantes passieren.
Was mir schonmal auffällt ihr habt den Whistlers CG in der Planung drin. Der ist aber 2020 wegen Renovierung geschlossen.
Wie Elli schon geschrieben hat einfach mal eine taggenaue Planung mit den Zielen und KM erstellen. Das hilft euch dann auch weiter, nicht dass ihr am Anfang rum trödelt weil es euch so gut gefällt und am Ende müsst ihr immer ewig lange Strecken fahren und hab nix mehr davon.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Anmerkungen :)
So ungefähr hatten wir unsere Tage geplant:
Für Verbesserungsvorschläge sind wir offen.
LG
Lara und Jarret
Hallo Lara und Jarret,
Also die Strecken sind meiner Meinung nach viel zu lange.
Wollt ihr von Vancouver über den Hwy #5 nach Clearwater fahren? Normal wird als Richtwert 20% Zeitaufschalg auf die Google-Maps-Zeit genommen. Also braucht ihr für die Strecke nach Clearwater an die 6h, ohne Tanken, pause und eventuell einkaufen.
Da braucht ihr dann auch nichts mehr groß anschauen. Weil von Clearwater in den Wells Grey sind es noch einmal 45 minuten (also bis zu den Helmeck Falls).
Die Strecke Clearwater - Mt. Robson PP kann man gut an einem Tag fahren. Wir haben da die von euch angepeilten 3,5h benötigt. Ob man dann noch bis zum Kinney Lake (ich glaube uns wurde gesagt one-Way 2h) laufen will und kann ist die andere Frage.
Warum wollt ihr 4 Tage auf dem Waterfowl CG sein?
Auch bis zum Glacier NP ist es ein gutes Stück, da kommt man dann eher mittags an und kann dann nurnoch eine kleine Tour laufen.
Bis Kelowna da selbe und dann am Stück zurück nach Vancouver ist auch ein ordentliches Stück.
Ich würde es an eurer Stelle etwas entzerren, in dem ihr ein paar Tage in den Rockies reduziert und dafür stressfreier hin und wieder weg kommt.
Ihr müsst ja auch bedenken, dass ihr ab und zu Einkaufen müsst (da geht schnell mal eine Stunde rum) und tanken dauert auch etwas länger.
Was habt ihr eigentlich für ein Fahrzeug?
Wir waren im August/September unterwegs und hatten 20 Tage das Womo, haben dafür noch Vancouver Island gemacht. Wir sind unsere Runde wie folgt (die Übernachtungen) gefahren (wenn man mal VI weg lässt):
Narin Falls PP - Green Lake - Wells Grey PP - Mt. Robson PP - Jasper (3 Nächte) - Lake Louise (3 Nächte) - Yoho NP - Glacier NP - Kelowna - EC Manning - Vancouver.
Unseren Reisebericht findet ihr hier: 3,5 Wochen Vancouver - Vancouver
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Lara, hallo Jarret,
ich kann mich Felix nur anschließen, von entspannt und sehenswert ist eure Runde bisher noch weit entfernt. Auch wenn es schwer fällt, ich würde den Aufenthalt in den Rockies mind. 2 Tage kürzen und diese für den die Strecke bis dahin und zurück nutzen. Wir waren im Juli 2019 ab/bis Vancouver unterwegs (mein Reisebericht) und hatten 20 Womo-Tage. Auch auf dem Weg in die Rockies gibt es viel zu sehen, aber dafür braucht man auch etwas Zeit. Ansonsten rauscht man nur durch und verpasst die Kleinigkeiten am Wegesrand, die gerade den Charme ein solchen Reise ausmachen.
Im übrigen kann ich euch nur raten vorzureservieren, denn ihr seid über Canada Day (1.Juli) unterwegs. Dieser ist 2020 mittwochs, d. h. die Kanadier werden verstärkt unterwegs sein und die Tage für einen Kurzurlaub nutzen. Auch in Jasper sind in eurem Zeitraum nur noch vereinzelt freie Sites vorhanden.
Viele Spaß weiterhin beim Planen,
Betty
Hi ihr zwei
Sehe das genau so wie Felix und Betty. Streicht Nächte in den Rockies (Waterfowl - oder habt ihr da was besonderes geplant?). Ihr rast ja quasi einmal in die Rockies und zurück und auf dem Hin-/Rückweg lasst Ihr alles links liegen.
Wells Grey/Clearwater Lake CG - hat Felix schon gesagt - viel zu weit. Die letzten 20 km zum Clearwater Lake CG sind Gravelroad - und die hat Felix oben in seiner Zeitangaben noch nicht mal drinnen - das wäre also echt ein laaaaanger Fahrtag und anschaun werdet ihr euch da gar nix mehr und dann am nächsten Tag gleich weiter bis zum Mount Robson - damit werdet ihr kaum was vom Wells Grey sehn. Um die Wasserfälle zu sehn braucht ihr ohnehin nicht bis zum Clearwater Lake zu fahren. Da würde der Pyramid CG auch reichen - der ist hinten bei den Hemleck Falls - das sind die letzten Wasserfälle. Ab da beginnt die Gravelroad zum Clearwater Lake - wenn ihr aber nicht plant auf dem See Kanu zu fahren oder ähnliches (und dafür habt ihr ja kaum die Zeit) - dann würde ich eher nicht bis zum Clearwater Lake fahren. Plant zwei Nächte für den Wells Grey. Und wenn ihr direkt von Silver Lake kommt, dann evtl. nur bis Clearwater fahren und dort einen CG nehmen. Danach am nächsten Tag in den Park rein und die Wasserfälle schauen (Wanderung zu den Moul Falls ist sehr schön - unbedingt runter zum Wasserfall gehn und nicht oben an der Plattform stehen bleiben) - hier mal der Link zum Reisebericht unserer 2 Tagen im Wells Grey. Dann abends nochmal in Clearwater übernachten und dann weiter Richtung Mount Robson - dann hättet ihr auch Zeit am Mount Robsen noch ne Wanderung zu machen. Die Strecke Clearwater-Mount Robson ist gut zu fahren und wenn ihr morgens los fahrt, bleibt genug Zeit für eine schöne Wanderung. Die Strecke ab Vancouver-Wells Grey kenn ich nicht - da werden Euch sicher noch andere Tipps geben, ob das sinnvoll ist so "durchzurasen" - aber ihr habt ja auch nicht endlos Zeit....Wells Grey ist jedenfalls toll und viel zu schade um da einfach so im Schnelltempo durchzurasen.
Ich würde Rockies reservieren. Checkt mal die Reservationsseite von Parks Canada wie es so ausschaut zu Eurer Zeit - ihr seit ja schon in der Hochsaison unterwegs. Wir waren letztes Jahr im Juni - also noch vor Euch - in den Rockies und die CG waren sehr gut voll.
Banff - Two Jack Lackeside CG ist ziemlich sicher komplett ausgebucht - der ist sehr beliebt. Da werdet ihr vermutlich auf einen anderen ausweichen müssen. Je nach dem was ihr machen wollt dort in der Region wäre auch der Lake Louise CG eine Alternative . An den beiden Seen Lake Louise und Lake Morraine seid ihr dort viel schneller als von Banff aus - Achtung wenn ihr mit dem Shuttle zu den Seen wollt (Womo kann problemtisch werden wegen der Parkplätze - besonders für den Lake Morraine müsstet ihr sehr früh raus, damit das klappt mit dem Parkplatz) - den muss man seit diesem Jahr schon im Vorfeld reservieren.
In Jasper könnt ihr den Wapiti/Wabasso oder dieses Jahr neu Teile des Overflows reservieren.
Bei der Rückfahrt würde ich unbedingt auch noch ein zwei Stopps einlegen bzw. nicht nur jeweils eine Nacht bleiben. z.B. ein Stopp noch im Yoho, oder eine Nacht mehr im Glacier (kenn ich aber nicht). In Kelowna könntet ihr z.B. auch noch die den Myra Canyon (Fahrradtour über alte Eisenbahngrücken) mitnehmen - wobei dann wäre es wohl sinnvoller auf der andere Seeseiter runter zu fahren. Myra Canyon geht aber nicht, wenn ihr am gleichen Tag noch 300 km fahren wollt.
Wie wollt ihr das am letzten Tag machen? Ihr wollt direkt von Kelowna bis Abbotsfort und habt dort noch Womo-Abgabe am selben Tag? Wann müsst ihr denn das Womo abgeben? Das ist m.E. nicht zu schaffen- normalerweise muss man die Womos morgens zurückgeben. Ihr müsst das Womo ja auch noch durchwischen und packen usw. Sucht Euch einen CG in der Nähe von Vancouver für die letzte Nacht (hab leider keine Tipps dazu, da wir in Calgary abgegeben haben).
Viel Spass bei der weiteren Planung.
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Lara
Sorry, aber was ich da so lese kann nicht funktionieren; ist Stress pur! Bedenke, eine BC Runde misst ca. 2000km; du hast eigentlich nur 8 ganze Fahrtage weil Uebernahme-Abgabetag kannst du nicht zählen.
Also langer Rede kurzer Sinn, deine Tour muss man nochmals gänzlich überdenken und planen. Die Vorredner haben auch ähnliche Bedenken geäussert.
z.B. Der Abgabetag ist viel zu lang, das geht nicht, solltest so nah als Möglich an der Anmietstation sein. der Two Jack Lakeside ist schon Full etc. etc. Auch die Tagesetappen sind dadurch natürlich dann viel zu lang. Sicher muss der Aufenthalt auf dem Jcefield PKWA sicher gekürzt werdem deiner vorhandenen Zeit geschuldet.
Wenn du willst, könnten wir zusammen nochmals das ganze von vorne anschauen.
MfG
Shelby
Hi Shelby
Ich glaub Du hast dir die falsche Tabelle angesehen wegen der 8 Tage - hab grad gestutzt als ich deinen Kommentar gelesen habe, weil ich da doch einige Tage mehr im Kopf hatte. In der ersten Tabelle waren nur die geplanten Stationen drin (ohne Taggangabe) - erst in der 2. Tabelle sieht man die taggenaue Planung - und da sind's dann doch immerhin 14 Tage (ohne Übernahme/Abgabe). An der Aufteilung der Tage kann man aber sicher noch arbeiten.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo AnnSchi
Nein, ich habe schon die richtige Planung angeschaut.
er hat) 3 Tage Waterfowl
2 Tage Two O Clock
2 Tage Jasper
Das sind ja alles Tage bei welchen er nicht oder wenig fährt. Diese darf man nicht als "Fahrtage anrechnen"
Shelby
Shelby, ach so...sorry. dachte du redest von womo tagen. ja die aufteilung passt so sicher nicht.
grüsse
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.