Tag | Datum | Start | Aktivitäten | Ende | Campground | km |
1 | Sa 23.03. | Ankunft LA | LA Sightseeing mit Mietwagen | LA | Hotel LA | 0 |
2 | So 24.03. | LA | LA Sightseeing mit Mietwagen | LA | Hotel LA | 0 |
3 | Mo 25.03. | LA (morgens los nach Death Valley) | Fahrt durchs Death Valley nach Vegas mit Mietwagen- Abends Las Vegas | Las Vegas | Hotel Vegas | 630 |
4 | Di. 26.03. | Las Vegas (Übernahme Camper morgens) | Fahrt zum Grand Canyon | Grand Canyon | Trailer Village RV Campground South Rim | 450 |
5 | Mi 27.03. | Grand Canyon | Radtour Grand Canyon zum Hermits Rest | Lake Powell | Wahweap | 190 |
6 | Do 28.03. | Lake Powell | Antelope Canyon - Horseshoe Bend | Monument Valley | The View Campground oder KOA beim Valley | 215 |
7 | Fr 29.03. | Monument Valley | Sonnenaufgang Monument Valley - Gooseneck - Arches | Arches | Devils Garden | 240 |
8 | Sa 30.03. | Arches | Trail Devil Garden Trail- Corona Arch | Arches | Devils Garden | 0 |
9 | So 31.03 | Arches | Delicate Arch Trail | Canyonlands | Canyonlands Campground | 10 |
10 | Mo 01.04 | Canyonlands | Halber Tag Canyonlands Fahrt zum Capitol Reef | Capitol Reef | Fruits Campground | 240 |
11 | Di 02.04 | Capitol Reef | Capitol Reef Touren und Fahrt zum Bryce Canyon | Bryce Canyon | Kodachrome Basin Campground | 160 |
12 | Mi 03.04 | Bryce Canyon | Bryce Canyon | Zion | Watchman | 200 |
13 | Do 04.04 | Zion | Das Highlight The Narrows mit den Kids (Neopren vorgebucht) | Zion | Watchman | 0 |
14 | Fr 05.04 | Zion | Tagestour im Zion Emeralds Pool | Zion | Watchman | 0 |
15 | Sa 06.04 | Zion | Fahrt zum Valley of Fire und Hoover Damm | Valley of Fire | Valley of Fire | 215 |
16 | So 07.04 | Valley of Fire | Rückgabe Camper in Vegas | Las Vegas | Rückflug | |
17 | Mo. 08.04 | Ankunft |
Hallo zusammen,
wir planen zu fünft eine Reise mit unseren 3 Kindern (15,12, 8 Jahre) im Südwesten mit einem großen RV während der Osterferien 2024.
Vielen Dank für euren ganzen Hinweise und ich habe nun die Reise nochmals mit euren Vorschlägen neu geplant.
Vielen Dank für weitere Anmerkungen oder Ergänzungen!
Freuen uns wahnsinnig auf den Trip.
Hallo ?
willkommen hier im Forum.
Bin sehr gespannt auf eure Planung. Plane gerade das gleiche mit 2 Kindern (23.3.- 11.4. ab/bis LA). Werde meinen ersten Entwurf in den nächsten Tagen einstellen...
Das Lesen von Reiseberichten gibt oft eine erste Orientierungshilfe für die eigene Planung. Aktuell spannend finde ich neben einigen anderen da Michaels Bericht....
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
Ich plane Ostern 2024 eine Reise durch den Südwesten der USA mit meiner Familie von Las Vegas aus. Um sinnhaft in den Arches NP zu kommen muss man über Lake Powell dann über das Monument Valley fahren. In einige Reiseführern werden aber die Straßen hin zum Monument Valley als durchaus schwierig für ein RV Camper beschrieben.
Habt ihr Erfahrungen und ist der Weg über das Monument Valley und den Campgroundim März / April ohne Probleme machbar?
Danke für eure Einschätzung
Hallo?
du fährst ja nicht „durch“ den eigentlichen Tribal Park, das wäre mit Miet-RV sicher weitgehend unvorstellbar. Du fährst auf gut ausgebauter Straße durch die Region. Überhaupt kein Problem auf dem Weg zum Arches NP. Sieht du auch ganz gut, wenn du dir in Google maps mal das Gelände anschaust.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo danke für die Info und dies ist dann beruhigend. In einigen Reiseberichten habe ich auch wenig positives für einen Ausflug zum Monument Valley mit Kindern (langweilig und teuer) gelesen.
Am besten fährt man gleich weiter zum arches oder lohnt sich ein Zwischenstopp/ Viewpoint am Monument Valley?
Grüsse und danke
Hallo,
das war ja nicht deine Frage und das kann ich auch nicht bestätigen. Wir hatten ein sensationelles Familienerlebnis, als wir auf dem Rücken der Pferde durch den Tribal Park getrottet sind (sind alle keine Reiter).
Den eigentlichen Tribal Park (kostet Eintritt ins Gebiet) kannst du mit deinem Miet-RV nicht befahren. Es werden geführte Jeeptouren und Reitausflüge angeboten. Sicher nicht ganz günstig, aber für ein unvergessliches Erlebnis das Geld allemal wert. So haben wir das damals bei unserer Reittour empfunden.
Solltest du weitere Tipps für deine Reise benötigen, eröffne doch bitte eine Routenplanung. Wie das geht? Steht hier und hier!Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
ich verlinke mal zu meinem (etwas in die Jahre gekommen) Bericht von 2013.
Die geführte Tour hat sich auch für die Kids definitiv gelohnt (alleine schon wegen dem Gehoppse im Jeep) und ich würde auch die längere Tour buchen, denn hier dürfen private PKWs nicht rein. Man ist wirklich mitten drin was wirklich unvergesslich ist, auch wenn es etwas touristisch und heute sicher noch teurer ist.
Den ikonischen Blick auf die Buttes hat man natürlich auch vom recht neuen Hotel (der allgemeine Eintritt fällt aber auch hier an) oder halt eingeschränkt von der Straße.
Wir haben uns als Studenten das Geld für eine Tour 2x gespart. Wenn man das Geld aber hat und vielleicht nie wieder hier ist würde ich eine Tour unbedingt machen! Ich habe auch von Familien gelesen, die mit den Kids im Valley sogar reiten waren, und es nicht bereut haben. Das hängt aber sicher auch vom Alter der Kids ab...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Maw...,
bitte stelle alle weiteren Fragen zu deiner Planung hier, dann sind alle Infos dazu an einem Platz.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
auf dem Weg von Page in den Arches NP würde ich schon eine Zwischenübernachtung vorsehen. Ob das im Monument Valley ist oder im Goosenecks SP oder im Natural Bridges NM, ist streckenmäßig nicht relevant. Sehenswert ist alles.
Vorstellbar, falls ihr keine geführte Tour und auch keine Übernachtung im Monument Valley machen wollte, wäre Folgendes:
Fahrt vom Lake Powell und Stopp am Forrest Gump Point -> Aussichtspunkt direkt an der Straße auf einige Buttes des MV. Ist mitten am Tag natürlich nicht ganz so spektakulär wie zum Sonnenaufgang oder zur Golden Hour. Dann Weiterfahrt zu den Goosenecks, aber mitten am Tag, s. o.. Tagsüber auch nicht sooo schön wie zu späterer Stunde in goldenem Licht. Dann Weiterfahrt zum Natural Bridges NM, kleiner Park mit kleinem CG, dark skies park, nachts sensationelle Eindrücke des Sternenhimmels. Gab früher ein tolles astronomy Ranger Programm, weiß nicht, ob das weiterhin angeboten wird. Große Teleskope und sehr interessante Infos inklusive. Am Folgetag Fahrt durch den Loop, evtl. ein oder zwei Wanderungen zu den Bridges, Zeitaufwand pro Brücke etwa 0,5 bis 1 Stunde Gehzeit. Toll und spannend zu gehen, gerade auch für Kids.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
wir sind letztes Jahr eine ähnliche Runde (nur andersrum) in 12 Tagen gefahren hier unser Reisebericht.
Wenn LA und Death Valley nicht unbedingt sein müssten, würde ich diese zugunsten der Runde um Las Vegas opfern. Mit zwei großen Städten und so einer großen Runde bleibt nicht viel Zeit für die schönen Highlights unterwegs.
Alternativ kann man eine Nacht in Page (den Antelope Canyon könntet ihr am Morgen besuchen, wenn es weitergeht in Richtung Monument Valley/Goosenecks SP) und im Zion streichen und diese unterwegs einbauen z.B. im Goblin Valley SP auf dem Weg zum Kodachrome Basin SP und am Übernahmetag zwischen LV und Grand Canyon, der ist wirklich sehr lang, nur mit früher Übernahme wirklich zu schaffen und dann immer noch recht stressig, da Ihr auch noch den Ersteinkauf machen und Euch den Hoover Dam anschauen möchtet.
LG Annett
Hallo,
warum fliegt ihr denn nach LA um dann einen Monsterfahrtag im Mietwagen nach Vegas zu machen ?
Da ihr auch von Vegas zurück fliegt, wäre der Hinflug nach Vegas doch sicher sogar günstiger.
Dann macht ihr von Samstag auf Sonntag die Hotelübernachtung in Vegas, könnt den Ersteinkauf vor Womo-Übernahme erledigen und könnt Montag den RV übernehmen. Den gewonnenen Tag könnt ihr gut am Grand Canyon einplanen, da ihr sonst mit der ganzen Fahrerei da ja nicht wirklich was von habt.
Wenn euch Vegas nicht interessiert, dann könntet ihr auch ein RV bei Graner anfragen, die würden die Übergabe schon am Anreisetag machen.
Bitte bedenkt, dass ihr am Tag wo ihr den Camper übernehmt nicht weit kommt. Das Einräumen eurer Sachen und der Ersteinkauf fressen echt viel Zeit.
LG Heike
Hallo Maw...,
zu Tag 4 eine Nachfrage ... Ihr wollt zur "De Motte RV Campsite"?
Ich kenne nur den DeMotte Campground. Und der liegt am North Rim des Grand Canyons.
Hallo,
bitte poste Änderungen in der Planung immer am aktuellen Ende der Planung, sonst ergeben vorherige Posts teilweise keinen Sinn mehr.
Sind Womo und Flug bereits gebucht?
Warum plant ihr den Flug nach LA? Vegas wäre tatsächlich besser. Ansonsten; wir fliegen auch am 23.3 nach LA...
Tag 3,4 und 10 wären mir mit 3 Kids zu lang! Die tage im Frühjahr sind noch nicht so lange weil es früh dunkel wird. Fahren im Dunkeln verbietet sich aber weil die Gefahr von Wildunfällen steigt.
Habt ihr für Tag 4 eine frühe Übernahme vereinbart. Wenn es dumm läuft kommt ihr sonst erst nachmittags vom Hof. Muss natürlich nicht sein, aber es ist ein Risiko...
So toll ich den Zion finde, müsste nach dem Arches zum Bryce eigentlich mindestens eine Zwischenübernachtung stattfinden, zb im Capitol Reef.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Maw...,
wie Mike geschrieben hat ...
Du hast wieder den Startbeitrag geändert und mein Post #12 macht jetzt keinen Sinn mehr 😒.
Hallo Chris,
entschuldige bitte, dass ich die neue Planung nicht unten angehängt habe sondern oben im Verlauf aktualisiert habe. Bin neu hier und dies wAr nicht meine Absicht hier für Konfusion zu sorgen.
Soll ich einen neuen komplett Beitrag mit dieser Planung starten?
Generell danke wirklich für alle Kommentare zu dieser neuen Reiseplanung. Ihr seid ein super Forum!
Grüße
Hallo,
nein, keinen komplett neuen Beitrag. Einfach die aktualisierte Tabelle als weiteren Kommentar hier in deiner Planung einstellen. Steht auch so in unseren FAQs, siehe hier. Auch viele andere wichtige und wissenswerte Infos haben wir dort zusammengetragen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Übertrag eines getrennten Threads in die Routenplanung -- Bernhard
Hallo zusammen,
wir werden von Page / Antelope Canyon kommend im Ostern bei unserem Rundtrip dann nach Arches NP fahren.
Als Zwischenstopp wollen wir dir Abend irgendwo schönes Campen. Die Idee war am Monument Valley dann Sonnenuntergang und Sonnenaufgang zu erleben. Hierzu würde sich der Campground The View doch anbieten, oder gibt es bessere Alternativen?
Danke für eure Erfahrungen
Hallo Mawefz,
zum Monument Valley ist eigentlich schon - fast - alles geschrieben worden (siehe Highlight). So auch z.B. zum Thema Sonnenaufgang/-untergang.
Und über die Womo-Abenteuer-Map findest Du alle Informationen zu den Campingplätzen am Monument Valley.
Hallo Mawefz
Für eine Übernachtung beim Monument Valley war ich letztes Mal auf dem View Campground. Dieser liegt ideal innerhalb vom Park, hat aber keinen Stromanschluss und scheinbar gibt es Grössenbeschränkungen.
Ähnlich wie der View ist der neue KOA Platz, dieser liegt jedoch ausserhalb des Parks, hat aber glaub auch eine gute Sicht, zudem Stromanschluss.
Eine dritte Variante ist der Goulding. Dieser hat mehr Infrastruktur, liegt aber auch ein wenig abseits und die Sicht ist weniger gut.
Wenn Dein Aufenthalt im Sommer ist, würde ich wegen dem Stromanschluss vermutlich den KOA nehmen. Wenn Du ein Restaurant in der Nähe möchtest dann allenfalls den Goulding, dieser hätte auch einen Pool allerdings Indoor.
Gruss Baui
Hallo zusammen,
Also seit dieser Woche sind nun am Campground „The View“ auch für Ostern 24 die Sites freigeschaltet. Ich habe nun einen Site reserviert.
In anderen Kommentaren habe ich von Längenbeschränkungen gelesen. (Wir haben wegen unserer 3 Kids einen 28feet RV).
Bei der Reservierung gab es aber bzgl Länge zum RV gar keinen Kommentar.
Habt ihr Erfahrungen bzgl Längenbeschränkungen?
Mit dem View Campground hast Du sicher eine gute Wahl getroffen. Die Lage ist top und an Ostern sollte der fehlende Stromanschluss kein Problem sein.
Wahrscheinlich wurde die Grössenbeschränkung wieder aufgehoben, wenn nichts mehr davon erwähnt wird. Vielleicht war diese während Corona eingeführt, weswegen auch immer. Genügend Platz hat der Campground auf jeden Fall.
Gruss Baui
Hallo zusammen,
ich buche nun final meine Campingplätze. Was ist denn im Devil‘s Garden Arches und im Zion Watchman bei der Buchung der Sites noch zu beachten? Gibt es Sites die man bevorzugen sollte oder nimmt man am besten was man kriegt?
Danke auch für jeden weiteren Hinweis zur Route, da ich nun alles fixieren werde. Unsere 3 Kids freuen sich schon wahnsinnig auf die Reise.
Grüße Marc
Hi Marc
Toll ist natürlich eine Riverside - direkt am Virgin River mit Zugang dazu.
Eher hinten im Loop - schau mal im Highlight Eintrag - ich meine da müsstest Du die beliebtesten Sites mit Nummer finden.
Aber ja schlussendlich ist natürlich die Hauptsache überhaut ne Site zu kriegen. Schau am besten ein paar Tage vorher weche Sites überhaupt noch zu haben sind und dann such Dir deine Favoriten raus.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Marc,
Kannst Du Devils Garden und Zion schon buchen?
Ich dachte das geht erst exakt 6 Monate vorher?
Werden auch nächstes Jahr nach Ostern dort unterwegs sein.
Schönen Sonntag und VG.
Hallo Hugo,
völlig korrekt und man kann erst 6 Monate vorab buchen. Aber dies wird ja in den nächsten Wochen somit Ernst. Deshalb habe ich nochmals gepostet bevor ich es dann in den nächsten Wochen fix mache.
Wann bist du denn in Zion und Arches?
Grüße Marc
Hallo Marc,
warum stellst Du Deine Fragen
nicht hier? Dann hast Du doch alles an einem Ort!
Aus anderen Threads diesen und weitere Beiträge mit Antworten kopiert by Hey.Baby (Chris)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
Welche Sites sind denn in Devil’s Garden (im Arches NP) zu empfehlen? Klar muss man neben was man kriegt bei diesem begehrten Campground aber falls man noch die Auswahl auf der Website hat?
Danke für eure Empfehlungen.
Grüße
Marc and Family
Hier findest du Erfahrungen
Gruss Volker
Hi,
sind alle klasse. Wenn du viel Glück hast, dann probiere es bei 46-48.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo zusammen, hatte Glück und habe Site 40 für 2 Tage im Devil‘s Garden bekommen…
Eigentlich wollte ich drei Tage aber bin froh überhaupt einen Site bekommen zu haben.
Jetzt muss ich halt für einen Tag bei einem kommerziellen Campground (auch zum Waschen, Wifi für einen Tag) einen Platz finden. Ist aber nicht einfach, da alle einen 2-4 Tage Mindestaufenthalt fordern. Bin aber weiter am suchen.
Grüße
Marc
Servus Marc,
https://wanderinglabs.com(link is external) kennst du? Kannst dich ja für den entsprechenden Tag eintragen und dich benachrichtigen lassen, wenn was frei ist.
Die site auf dem CG zu wechseln ist kein großes Ding.
Waschen geht auch in einer Laundry(link is external), Wifi dort oder in der Bücherei
https://www.grandcountyutah.net/286/Library(link is external)
oder bei McD(link is external).
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo zusammen,
Es ist es soweit und ich muss Ende der Woche (dann sind es 6 Monate im Voraus und das Buchungsfenster öffnet für Ostern) mit den Buchen der Campgrounds für unsere Familien Camper Reise in den Südwesten.
- Um wie viel Uhr öffnet denn immer das Zeitfenster für den nächsten Tag in den USA und nach dt. Zeit? Also wann muss ich vor dem Computer sitzen?
- Account für Recreation.Org habe ich schon.
Muss ich sonst noch etwas beachten? Danke wie immer für eure Hilfe
Grüße Marc and Familiy
Hier findest du die Antwort
Infos & Tipps | Womo-Abenteuer
Gruss Volker
Danke Volker!!
Hab es gefunden:
Die Reservierungszeit beginnt um 10am EST (Eastern Standard Time), also um 16:00h deutsche Zeit.
Hallo zusammen,
Ich habe nun schon öfters gelesen, dass man beim Arches NP ein Entry Permit buchen muss.
Muss ich dies auch buchen, falls ich im Devil’s Garden Campground im Arches einen Campsite reserviere?
Also benötige ich auch als Campground Nutzer noch separat einen Entry Permit (Reisezeit Anfang April)
Danke für eure Hilfe und Grüße
Marc and Family
Hallo Marc,
steht alles hier(link is external).
Hallo Chris,
danke für den Link.
Aber bedeutet dies, dass ich trotz einer Campground Reservierung in Devil’s Garden auch noch neben dem obligatorischen Park Pass auch noch das Vehicle Entry Ticket mit Time Slot für den Campground Zugang buchen muss?
Danke für eure Hilfe und war mir so noch nicht bewusst.
Grüße Marc
Hallo Marc, steht alles auf der Seite deren Link du von Chris bekommen hast:
EXCEPTIONS
Timed entry tickets are not required for those with camping, backcountry, Fiery Furnace, or special use permits; nor those with concessions contracts, commercial use authorizations, or academic fee waivers.
Ein bisschen scrollen und lesen hilft
Du brauchst KEIN timed entry ticket wenn du eine Campgroundbuchung für diesen Tag hast!
Viele Grüße von Michaela, gerade in Utah
https://exploring509.de/
Hallo Michaela,
danke dir und wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉
Aber danke für deine Info, die mir weitergeholfen hat und nun klar für mich.
Grüsse Marc
Hallo zusammen,
ich habe nun fast alle Campgrounds für die geplante WoMo Reise im Ostern 2024 reserviert.
Offen ist noch für mich welchen Campground ich am Bryce Canyon reserviere ? Anfang April wird dies ja ggf auch noch richtig kalt.
Welchen Campground (gerne auch mal privaten da ich waschen muss nach Arches and Capitol Reef) Kann man beim Bryce Canyon ggf tiefer und damit wärmer empfehlen?
Danke euch für eure Hilfe
Grüsse Marc
Servus Marc,
im Bryce brauchst du Anfang April nix reservieren und alle sind auf dem selben Höhenlevel, den Kodachrome wohl schon. Liegt etwas tiefer als der Bryce, nachts grob über den Daumen 3-5°C wärmer.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo zusammen, also die Tour steht nun nächsten Monat an und wir starten zu fünft (2 Erw. + 3 Kids) auf die WoMo Tour von Los Angeles zu Las Vegas und den Nationalparks.
Falls es noch Empfehlungen zur Tour oder auch zu Reisen mit Kids auf dieser Tour gibt, freue mich über jeden Kommentar.
Grüße
Marc and Family
Moin Marc
es ist einfacher für alle, wenn du eine aktuelle Tabelle posten könntest. Alle Kommentare seit der ersten Tabelle „durchzuarbeiten“ ist schon aufwändig 😉.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Marc,
wegen konkreten Tipps für Kids poste doch am Besten nochmal deine aktuelle Route.
Wir kommen übrigens auch am 23.3 in LA (aus München) an. Im Zion könnten wir uns auch über den Weg laufen, das hängt bei uns noch ein wenig von Permits und dem Wetter ab.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Eagle Eye und Matze, danke für den Hinweis. Danke euch und ich habe es neu gepostet.
Nein, du hast einen neuen Thread aufgemacht. Und genau das macht überhaupt keinen Sinn.
Hallo zusammen,
wir planen zu fünft eine Reise mit unseren 3 Kindern (16,12, 8 Jahre) im Südwesten mit einem großen RV während der Osterferien 2024.
Vielen Dank für euren ganzen Hinweise und ich habe nun die Reise nochmals mit euren Vorschlägen neu geplant.
Vielen Dank für weitere Anmerkungen oder Ergänzungen!
Freuen uns wahnsinnig auf den Trip.
Hi Marc,
Tag 6: Unweit der Antelope Canyons ist der Public Boat Launch. Je nach Wasserstand des Sees kann man da schwimmen gehen, oder ihr mietet ein Kayak o.ä.; Alternativ im Monument Valley Jeep (oder ggf Reit-) Tour im MV. Lässt sich spontan buchen. Ggf Handeln, ist nicht ganz billig...
Reiten kann man auch zb. im Bryce, Zion, ggf Kodachrome (da waren wir)
Tag 8: Alternativ zum Corona Arch: Fiery Furnace Tour im Arches, wenn ihr noch ein Permit bekommt. Hätte den Vorteil, dass ihr an diesem Tag wenig fahren würdet. Und die Windows Section im Arches müsstet ihr auch noch irgendwo unterbringen...
Tag 9/10: Trail zum Grand View Point, 3 km, sowie Mesa Arch
Tag 11: Wenn es zeitlich passt und trocken ist (wegen der Gefahr von Flahfloods) auf dem Weg einen Abstecher zum Goblin Valley und zum Little Wild Horse Slot Canyon
Tag 12: Falls ihr in einer der Parkbuchten vor dem Tunnel einen Parkplatz bekommt: Canyon Overlook Trail, kurz
Tag 15: Der Hoover Damm liegt hinter Las Vegas, das Vof davor. Das sind locker 270 Meilen, ohne den Damm nur 140. Den Umweg würde ich nicht fahren. Wenn ihr euch einen Damm anschauen wollt würde ich den Glen Canyon in Page nehmen, da seid ihr eh fast. Lohnt aber nur wirklich, wenn ihr eine Führung macht. Vorher wegen Zeiten und Plätzen im VC anrufen/informieren
Für die Kids gäbe es auf dem halben Weg zum Vof 2 Bade/Stauseen (Quail Creek, Sand Hallow, beide nichts besonderes aber immerhin Wasser...). Zu den Wassertemperaturen im April kann ich nichts sagen, Vermutlich zu kalt?
Unsere Kids waren von allen hier genannten Trail begeistert...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Marc
Tag 15: Hoover Damm: den könnt ihr euch am Tag 4 ansehen, auf der Fahrt zum GC. Ich würde nicht zu lange bleiben, denn an diesem Tag liegt noch eine lange Fahrt zum GC vor euch.
Tag 5: strammes Programm. Erst die Radtour, dann sicherlich einige Blicke in die große Schlucht von den vielen Viewpoints und noch die Fahrt zum Wahweap CG. Diesen reserviert? Der Weg via Page stellt einen Umweg dar, aber ihr wollt ja auch Antelope Canyon ansehen. Lower oder upper Canyon? Das ganze wird recht teuer für 5 Personen, ist euch aber hoffentlich bewusst. Reservierung?
Tag 8: Doppelübernachtung auf dem Devils Garden CG: top Glückwunsch. Aber warum den weiten Weg zu Corona Arch der außerhalb vom NP liegt?
Tag 9: Für nur einen halben Tag in den Canyonsland NP? Meiner Meinung lohnt sich das nicht. Bedenke: Auf dem Weg von Moab / Arches bis Zion gibt es keinen größeren Supermarkt. Ggf. in Moab noch Vorräte auffüllen. Dead Horse Point mit toller Aussicht wäre auf jeden Fall ein kürzerer Weg auch in den Canyonsland NP. Devils Garden CG bis Dead Horse Point sind aber mind. 75 Minuten Fahrzeit.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
bei Tag 11 steht: Spaltenüberschrift Ende: Bryce Canyon. Ich hoffe, ihr fahrt an diesem Tag nur bis Kodachrome Basin CG. Dort werden üblicherweise auch Reitausflüge angeboten. Vorher checken.
Tag 15: startet rechtzeitig im Zion um Zeit für den wunderschönen VoF SP zu haben. Anfang April ist es auf Grund der Temperaturen meist traumhaft und Trail zur Fire Wave und Domes Trail sind sehr zu empfehlen. Genießt den letzten Abend mit BBQ und campfire auf einen der beiden Top CGs.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
LA mit Mietwagen. Da bietet sich an:
-Mulholland Drive
-Griffith Observatory
Vom Observatory abends meist toller Blick auf LA.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014