Guten Morgen liebe Nordamerika-Womoreisen-Enthusiasten
wir zwei (beide 28) planen in 2020 unsere sechste Womo-Reise in den USA und unsere Route ist etwas 'unkonventionell':
Los Angeles - Joshua Tree NP - [westlich oder östlich an der Sierra Nevada vorbei] - Lassen Volcanic NP - Redwoods NP - [mal schauen wieviel Zeit für das dazwischen bleibt*] - Mount Rainier NP - Olympic NP - Seattle
Hab das erste mal unsere Reise komplett mit Furkot geplant statt mit Google Maps, wenn man einmal den Dreh raus hat ist das sehr praktisch:
Reiseplanung auf Furkot ansehen
Entstanden ist die Strecke als Kompromiss. Wir wollen unbedingt den Olympic besuchen, aber auch der Wunsch L.A. nochmal ein bisschen und den Joshua Tree NP zu entdecken war groß. Die zahlreichen Nationalparks auf der Strecke bieten sich ja schließlich auch für einen Besuch an. Die Oregonküste werden wir diesmal vermutlich buchstäblich erstmal links liegen lassen, schließlich braucht man ja noch einen Grund zum wiederkommen.
Eingeplant sind bis jetzt 1,5 Tage Mietwagen/2Ü im Hotel in L.A. und 21 volle Wohnmobiltage. Das Wohnmobil (und die Flüge) sind gebucht - es ist wieder ein Roadbear geworden.
Die Tagesscharfeplanung ist noch nicht 100%ig rund und bin mir ziemlich dass uns einige sicher für verrückt erklären werden. In der Mitte ist ziemlich viel zu fahren, am Ende ist entspannt sich das und die Fahrtetappen werden deutlich kürzer. Sogar ein ganzer Reservetag ist noch vorhanden. Wir haben außerdem für unsere Verhältnisse relativ viele Doppelübernachtungen mit denen wir noch etwas spielen können:
ab | an | über | km | Meilen | Dauer | |
Donnerstag, Mai 21, 2020 | FRA-ZRH | LAX | ||||
Freitag, Mai 22, 2020 | Los Angeles | Los Angeles (Mietwagen) | ||||
Samstag, Mai 23, 2020 | Roadbear LAX | Dockweiler RV / Los Angeles | 40 | 00:40 | ||
Sonntag, Mai 24, 2020 | Dockweiler RV / Los Angeles | Joshua Tree NP / Jumbo Rocks (reserviert) | 165 | 02:59 | ||
Montag, Mai 25, 2020 | Joshua Tree NP / Jumbo Rocks (reserviert) | |||||
Dienstag, Mai 26, 2020 | Joshua Tree NP / Jumbo Rocks (reserviert) | Redrock SP / Ricardo CG | 189 | 03:23 | ||
Mittwoch, Mai 27, 2020 | Redrock SP / Ricardo CG | Lake Tahoe / Nevada Beach CG | 321 | 06:06 | ||
Donnerstag, Mai 28, 2020 | Lake Tahoe / Nevada Beach CG | Mill Creek Resort (vor Lassen) | 199 | 03:31 | ||
Freitag, Mai 29, 2020 | Mill Creek Resort (vor Lassen) | Lassen NP / Manzanita CG | 40 | 01:15 | ||
Samstag, Mai 30, 2020 | Lassen NP / Manzanita CG | |||||
Sonntag, Mai 31, 2020 | Lassen NP / Manzanita CG | Redwood NP / Elk Prairie CG | 225 | 04:28 | ||
Montag, Juni 01, 2020 | Redwood NP / Elk Prairie CG | |||||
Dienstag, Juni 02, 2020 | Redwood NP / Elk Prairie CG | Premier RV Resort / Eugene | 257 | 04:56 | ||
Mittwoch, Juni 03, 2020 | Premier RV Resort / Eugene | Mt. Rainier NP / Ohanapecosh CG | 254 | 04:13 | ||
Donnerstag, Juni 04, 2020 | Mt. Rainier NP / Ohanapecosh CG | |||||
Freitag, Juni 05, 2020 | Mt. Rainier NP / Ohanapecosh CG | Olympic NP / Kalaloch Beach CG | 211 | 03:56 | ||
Samstag, Juni 06, 2020 | Olympic NP / Kalaloch Beach CG | Olympic NP / Hoh CG | 39 | 00:57 | ||
Sonntag, Juni 07, 2020 | Olympic NP / Hoh CG | Olympic NP / Sol Duc CG | 71 | 01:39 | ||
Montag, Juni 08, 2020 | Olympic NP / Sol Duc CG | Port Cresent / Salt Creek CG | 37 | 01:06 | ||
Dienstag, Juni 09, 2020 | Port Cresent / Salt Creek CG | Manchester SP | 103 | 02:06 | ||
Mittwoch, Juni 10, 2020 | Manchester SP | (Stadtbesuch Seattle?) | 71 | 01:41 | ||
Donnerstag, Juni 11, 2020 | Manchester SP | ??? | ||||
Freitag, Juni 12, 2020 | ??? | - Reservetag - | ||||
Samstag, Juni 13, 2020 | ??? | Abgabe Womo in Seattle + Rückflug |
|
Joa. Nicht sicher sind wir uns bis jetzt ob wir östlich (wie hier in der Planung dargestellt) oder doch lieber westlich an der Sierra Nevada vorbeifahren sollen. Yosemite, Sequioa, Highway 1 kennen wir schon, bliebe noch Kings Canyon auf des westlichen Seite. Evtl. würde für die östliche Seite noch ein Stop bei June Lake o.ä. sprechen unter Nutzung des Reservetages. Bis jetzt haben wir nur den Jumbo Rocks im Joshua Tree CG fest vorreserviert (Memorial Weekend ...) sodass wir trotz der langen Route noch etwas spielen können.
Crater Lake NP ist wahrscheinlich zu früh für unsere Reisezeit? Ich vermute auch Mount Rainier NP und Lassen Volcanic NP könnten kritisch werden? Die Gegend um Mt. Hood gefällt uns auch gut, je nach "feinschliff" würde sich die Fahrt über Highway 35 und 141 auch lohnen (mit Übernachtung).
Hat schon mal jemand eine ähnliche Tour gemacht und kann seine Erfahrungen teilen? In den Reiseberichten habe ich adhoc nichts vergleichbares gefunden.
Wir freuen uns, falls jemand Ideen und Anregungen hat
Hallo Chris,
unendlich viele Wegpunkte
. Du könntest auch einen Link zu deiner Karte hier einstellen, vielleicht freunden sich einige User mit Furkot an.
Zu deiner Route kann ich wenig beitragen, außer dass uns vor 15 Jahren auch der HWY 1 nördlich von SF super gut gefallen hat.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Micha,
das geht ja tatsächlich! Furkot gefällt mir immer besser, gerade die unendlichen Wegpunkte und die Möglichkeit kurzfristig und einfach wichtige Stellschrauben an der Reise zu verändern finde ich echt super praktisch. Man muss nur einmal rausfinden wie man die "automatische Berechnung von Übernachtungen" ausstellt.
Habe den Link oben hinzugefügt, danke für deinen Hinweis!
Viele Grüße
Chris
Servus Chris,
Das mußt du mir verraten, das hat mich bis jetzt immer genervt.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
gern! Ich hab eine kleine Anleitung mal in deinen entsprechenden Furkot-Thread geschrieben:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeine-reiseinformationen/routen...
Viele Grüße
Chris
Hallo Chris,
es ist schon so wie du vermutet hast, für die sogenannte Crater/Vulkan Strecke ist es Anfang Juni noch recht früh im Jahr. Nun seid ihr beiden jung und ohne Kinder unterwegs, da kann man schon auch mal improvisieren, wenn es wettertechnisch mal nicht optimal läuft. Die Hauptrouten im Lassen Volcanic sind meist bis in den Juli hinein wegen Schnee gesperrt. Eine tolle Alternative ist die ‚andere‘ Seite, der eigentliche Vulkankegel, guckst du hier: https://www.womo-abenteuer.de/highlights/cinder-cone-lassen-volcanic-national-park-california Es ist ein einmaliges Erlebnis diesen zu besteigen und die herrliche Szenerie dort zu bestaunen. Auch wenn am Crater Lake vielfach noch Schnee liegen wird, behaltet diesen ruhig mal im Auge. Ansonsten müsstet ihr spontan an die Küste ausweichen.
Wenn du magst, hier mal unser Bericht von der Ecke.
https://5jahreszeiten.wordpress.com/2017/07/23/california-volcania-auf-kalten-kohlen/
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten