Hallo Forumsgemeinde,
nach langer Planung,vielen wenn und aber, habe ich nun gestern endlich unsere zweite WoMo-Reise gebucht. Wir werden am 16.07.20 von Hamburg nach München und von dort nach Denver fliegen. Zurück geht es am 13.08.2020 von Seattle über Frankfurt nach Hamburg.
Wir, das sind neben Hannes und Mika (dann 9 und 5), meiner Frau Kaki und mir (41 und 49) auch meine Schwiegermutter. Diese soll (so der Plan) mit einem PKW (Midsize SUV) "nebenher" fahren und die meisten Nächte bei uns im WoMo verbringen. Gegebenenfalls (falls man sich mal auf den Zeiger geht) auch mal im Motel oder Lodge etc. Natürlich haben wir mit dem PKW viel mehr Bewegungsfreiheit und können für einzelne Etappen die fahrzeugbesatzungen tauschen. Und wenn Oma will, darf sie auch gerne mal auf die Kinder aufpassen. Durch die Kürzung der ursprünglich geplanten Zeit auf "nur noch" vier Wochen, habe ich die Route angepasst. Dann müssen wir halt noch einmal los, um endlich mal den Crater Lake zu sehen
. Wir werden wahrscheinlich eher weniger wandern. Ich habe versucht, die Route zum Ende hin etwas entspannter werden zu lassen. Die "großen" Highlihts sollen der Yellowstone und Olympic NP sein.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr zur Route Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge habt.
Tag | Wochentag | Datum | Von | Nach | mls | Übernachtung |
1 | Donnerstag | 16.07.2020 | Hamburg | Denver | 0 | Quality Inn Airport Denver |
2 | Freitag | 17.07.2020 | Denver | Rock Mountain NP | 70 | Moraine CG |
3 | Samstag | 18.07.2020 | Rocky Mountain NP | Stagecoach SP | 140 | Stagecoach SP CG |
4 | Sonntag | 19.07.2020 | Stagecoach SP | Dinosaur NM | 120 | Green River CG |
5 | Montag | 20.07.2020 | Dinosaur NM | Flaming Gorge | 70 | |
6 | Dienstag | 21.07.2020 | Flaming Gorge | Grand Teton NP | 230 | Signal Mountain |
7 | Mittwoch | 22.07.2020 | Grand Teton NP | Grand Teton NP | 50 | Signal Mountain |
8 | Donnerstag | 23.07.2020 | Grand Teton NP | Yellowstone NP | 50 | Grant Village CG |
9 | Freitag | 24.07.2020 | Yellowstone NP | Yellowstone NP | 50 | Canyon Village CG |
10 | Samstag | 25.07.2020 | Yellowstone NP | Yellowstone NP | 50 | Madison CG |
11 | Sonntag | 26.07.2020 | Yellowstone NP | Yellowstone NP | 50 | Madison CG |
12 | Montag | 27.07.2020 | Yellowstone NP | Craters of the Moon | 210 | Lava Flow CG |
13 | Dienstag | 28.07.2020 | Craters of the Moon | Stanley Lake CG | 160 | Stanley Lake CG |
14 | Mittwoch | 29.07.2020 | Stanley Lake | Lake Owyhee SP | 190 | Mc Cormack CG |
15 | Donnerstag | 30.07.2020 | Lake Owyhee SP | John Day | 160 | Clyde Holisay Rec. |
16 | Freitag | 31.07.2020 | John Day NM | Mount Hood | 230 | Nottingham CG |
17 | Samstag | 01.08.2020 | Mount Hood | Cannon Beach | 150 | Cannon Beach RV Resort |
18 | Sonntag | 02.08.2020 | Cannon Beach | Cannon Beach | 0 | Cannon Beach RV Resort |
19 | Montag | 03.08.2020 | Cannon Beach | Pacific Beach | 130 | Pacific Beach SP |
20 | Dienstag | 04.08.2020 | Pacific Beach | Kalaloch | 80 | Kalaloch CG |
21 | Mittwoch | 05.08.2020 | Kalaloch | Kalaloch | 0 | Kalaloch CG |
22 | Donnerstag | 06.08.2020 | Kalaloch | La Push / Forks | 60 | Mora CG |
23 | Freitag | 07.08.2020 | La Push | Port Angeles | 75 | Salt Creek SP |
24 | Samstag | 08.08.2020 | Port Angeles | Port Angeles | 0 | Salt Creek SP |
25 | Sonntag | 09.08.2020 | Port Angeles | Fay Bainbridge | 70 | Fay Bainbridge SP |
26 | Montag | 10.08.2020 | Fay Bainbridge | Fay Bainbridge | 0 | Fay Bainbridge SP |
27 | Dienstag | 11.08.2020 | Fay Bainbridge | Mount Rainier | 130 | Cougar Rock CG |
28 | Mittwoch | 12.08.2020 | Mount Rainier | Seattle | 100 | KOA Tacoma |
29 | Donnerstag | 13.08.2020 | Seattle | Hamburg |
Laut Google 2.625mls
Jetzt versuche ich mich mal an den Karten
Beste Grüße
Michi
So, hier der erste Reiseabschnitt Denver-Yellowstone.
Hier der zweite Abschnitt vom Yellowstone nach La Push.
Und Karte Nummer drei:
So auf der Karte sieht das mit dem Mount Rainier echt ein bisschen komisch aus, aber der war auch Wunsch des einen oder anderen Mitreisenden
Was tut man nicht alles für den häuslichen Frieden.
Beste Grüße aus dem alten Land
Michi und Familie
Hallo Michi,
mittlerweile stehst du dreimal in unserem Reisekalender, weil du drei Routenplanungen eröffnet hast. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache und macht es für dich und uns nicht einfacher. Vieles wurde schon gesagt / geschrieben, aber es ist ja fast aussichtslos, das noch in einen Zusammenhang zu bringen.
Können wir irgendwas zusammenführen oder mittlerweile völlig irrelevante Routenplanungen schließen?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
Bitte entschuldige die verschiedenen Planungen. Es ist nicht meine Absicht, Verwirrung zu stiften. Der ursprüngliche Plan, in 5 Wochen von Seattle nach Las Vegas zu fahren, wurde verworfen weil sich eine einzelne Person nicht entscheiden konnte. Dann habe ich eine neue Planung zu viert von Denver nach San Francisco eröffnet, weil das die Route war, die wir vier am liebsten gemacht hätten. Durch verschiedene Umstände mussten wir die Reisedauer verkürzen. Somit haben wir eine weitere, mun aber finale Planung.
Wir haben jetzt die Flüge und das Womo gebucht. Die Planung werde ich im Detail noch anpassen, Mt. Rainier fliegt raus, dafür zwei Nächte Ricky Mountain und die letzten drei Nächte auf dem Fay Bainbridge CG. Das ändere ich,wenn ich wieder zu Hause bin.
Lange Rede, kürzer Sinn; Bitte lösche/ schliesse die ersten beiden Planungen, wenn möglich.
Besten Dank und liebe Grüße
Michi
Ich bitte Rechtschreibefehler nachzusehen, mit dem Smartphone ist das nicht so einfach
Hallo Michi,
deine beiden anderen Routenplanungen habe ich geschlossen und das Datum entfernt, damit sie im Reisekalender nicht mehr auftauchen.
Für die Zukunft: bei größeren Routenänderungen einfach die Routenplanung im Titel umbenennen und im Startnode auf den aktuellen Stand verlinken. In der Regel genügt das vollkommen und du musst keine neue Routenplanung eröffnen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
Vielen Dank für deine Hilfe. Für die nächste Reiseplanung weiß ich nun Bescheid
. Aber nun wollen wir ja erstmal diese Reise machen
. Und dann...
Beste Grüße
Michi
Hi Michi,
ich mein ja auch nur.... falls wieder jemand aussteigt oder so
...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli
Beim nächsten mal wird das aus- Und spätere wieder einsteigen strikt unterbunden
.
Trotz des ganzen hin und her ist die Vorfreude riesig. Ich bin sehr gespannt, wie das mit dem zusätzlichen Fahrzeug funktioniert
.
Beste Grüße aus dem Ersatz-Zug
Michi
Hi Michi,
was wollt ihr die Doppelnacht auf dem Salt Creek CG machen? Eigentlich kann man da direkt wenig anstellen außer mal kurz die Tidepools sehen aber die gibt es anderswo bestimmt schöner. Ihr könntet Whale Watching von Port Angeles machen oder noch besser hoch zur Hurricane Ridge.
Vom Fay Bainbridge wollt ihr Seattle erkunden, vermute ich. Sonst würde ich da auch nicht so lange bleiben.
Verstehe mich nicht falsch, Mehrfachübernachtungen sind ja gut aber ich würde schon such schauen, dass man dann das Womo im besten Fall nicht bewegen muss, um wirklich relaxen zu können. Auch zum schönen Kalaloch müsst ihr wieder zurück, anstelle einfach zum nächsten CG zu fahren und so Meilen zu sparen.
Die Doppelnacht im Rocky Mountain NP ist schon mal gut, denn da gibts immerhin ein Shuttle.
Der Verkehr in Seattle kann grauenhaft sein. Plant da den letzten CG und die Zeit zum Flughafen sorgfältig.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
so ganz genau habe ich die Tage noch nicht verplant. Ich hielt bislang die beiden CG für Doppelübernachtungen sinnvoll. Wir haben ja den SUV dabei, um Tagesausflüge einfacher gestalten und das Wohnmobil stehen lassen zu können. Das geht natürlich nur, wenn wir uns alle noch verstehen.
Wie würdest Du denn die aktuell fünf Nächte im Olympic NP aufteilen? Whale whatching und Hurrican Ridge sind eingeplant..
Die letzten drei Nächte planen wir auf dem Fay Bainbridge. Zum einen wollen wir Seattle unsicher machen. Theoretisch hätten wir dort zwei Tage um bei Bedarf in die Stadt zu fahren. Oder einfach einen Tag abhängen, oder doch mit dem PKW zum Mt. Rainier.
Am letzten Tag planen wir vom Fay Bainbridge zu Roadbear zu fahren. Es sei denn, die Fahrt dauert zu lange? Dann wäre vielleicht doch der KOA besser?
Morgen ist ja zum Glück frei, dann kann ich mal wieder weiter planen und die REoute hier aktualisieren.
Beste Grüße
Michi
Nun habe ich die Route nochmal etwas geändert. Wie schon geschrieben, werden wir nun zwei Nächte im Rocky Mountain NP haben. Nach dem Dinosaur würde ich ein wenig weiter fahren bis nach Boulder, so ist die Anreise in den Grand Teton nicht mehr so lang- Im Yellowstone werden wir zwei mal zwei Nächte machen, wobei wir uns noch nicht sicher sind, ob zwei mal Grant und zwei mal Madison, oder Grant und Canyon. Am Scluß planen wir drei Nächte auf dem Fay Bainbridge, um von dort aus Seattle zu besuchen.
Hier habe ich die Frage, ob es "problemlos" möglich ist, mit dem RV morgens auf die Fähre zu kommen. Wenn nicht, würden wir für die letzte Nacht noch einmal umziehen.
laut Google maps 2.305 mls. Das klingt besser
Beste Grüße
Michi
Hoi Michi
Ich würde mich Mike anschliessen und den Salt Creek nicht empfehlen. Wir waren dieses Jahr dort und die Tidepools waren grau. Sie waren sozusagen nicht existent.
Der Weg zum Strand ist weit oder nur bei Ebbe mit Kraxeln über die Klippen zu bewältigen. Man darf nur Teile vom Strand benutzen, der andere Teil gehört einem privatem Campground und man wird gebeten zu gehen. Ins Wasser kommt man nicht, da durch das flache Wasser der Weg so lang ist, dass einem bei Wasserstand bis Knie bereits die Beine abgefroren sind. Wir waren 2 Familien und beide der Ansicht-> war nett, aber wäre nicht nötig gewesen.
Allerdings kann ich den Sol Duc uneingeschränkt empfehlen. Womo stehen lassen und wandern, Hot Springs mit Restaurant fussläufig und viele Tiersichtungen. Wir haben einen Schwarzbären gesehen. Kalaloch fanden wir sensationell. Wir standen auf A11 und A13 mit direkter Aussicht auf das Meer. Wir sassen oben an den Klippen und haben Robben und Killerwale gesehen. Lodge mit Shop und Restaurant fussläufig. Strandwanderung in Richtung Ruby Beach mit den schönsten Tidepools (ca. 1 Stunde entfernt) unserer Reise. Wir sind vom Sol Duc über La Push nach Kalaloch mit Besichtigung der Beaches gefahren (ohne Stopp am Mora CG) und fanden das sehr gut.
Uns hat in dieser Gegend auch der Fort Worden State Park sehr gut gefallen. Von dort wäre auch ein Ausflug auf die San Juan Island's möglich oder eine Whalewatching Tour. Port Townsend ist auch sehenswert und bietet tagsüber eine Busverbindung zum State Park.
Viele Grüsse Antje
Hallo Antje,
vielen Dank für deine Einschätzung und Tipps. Den Salt Creek hatte ich aufgrund der positiven Posts in der Abenteuer-Map gewählt. Schlussendlich werden wir das Wohnmobil ja stehen lassen und vor Ort mit dem SUV unterwegs sein. Whale watching hatte ich bislang in Port Angeles geplant.
Welche CG würdest Du denn für die fünf Nächte im Olympic NP wählen?
Mit besten Grüßen
Michi
Hallo Michi
Es ist immer schwierig etwas zu raten.
Wenn ich entscheiden müsste
- 2 Nächte Kalaloch
- 2 Nächte Sol Duc
- 1 Nacht eventuell Salt Creek oder Hurrican Ridge
Whale Watching geht in Port Angeles (günstiger) und in Port Townsend (Tagestour zu den San Juan Island oder Whalewatching -> aber auch teurer ).
Wir sind dieses Jahr aus Zeitmangel vom Kalaloch direkt zum Cannon Beach RV gefahren. Das ging eigentlich ganz gut. Wir haben auf dem Weg noch einen Stopp in einer Werkstatt machen müssen (2 h), das Maritim Museum in Astoria besucht und einen Einkaufstopp in Aberdeen gemacht. Aber das ist Geschmacksache. Wir fahren nicht gern jeden Tag und bleiben lieber 2 Tage an einem Ort.
Es gibt auch die Meinungen, dass wenn ich das Womo so oder so bewegen muss, dann kann ich auch gleich weiter fahren.
Viele Grüsse Antje
Hallo Antje,
ja, anderen etwas zu raten ist immer schwer
, Dafür ist man hinterher immer schlauer, wie man es besser machen könnte
Ich bin im Moment total unschlüssig, wie das alles wird, Durch die Option mit dem PKW wird die Entscheidung eher schwerer als leichter
, Vielleicht machen wir nun zwei mal Kalaloch und zwei mal Sul Doc und nehmen die fünfte Nacht für einen anderen Halt auf dem Weg vom Yellowstone zum Olympic NP, Im Moment bekomme ich leider von den lieben Mitreisenden kein Feedback, wie wir es machen wollen...
Whale watching werden wir wohl in Port Angeles in Angriff nehmen. Bei Island Adventures scheint es ja zumindest mit dem beworbenen Discount "günstiger" zu sein
, Wobei das. gemessen am Gesamtpreis der Reise ja auch kaum noch auffällt
Sonnige Grüße aus dem Alten Land
Michi