Hallo zusammen,
meine Frau und ich möchten anlässlich meines 50zigsten Geburtstags mit dem RV durch den Westen der USA fahren. Camper haben wir bereits über TUI bei Apollo (Comfort C25-27 S, A/Ch, Kategorie D2 /Sunrise) vom 16.05 - 06.06.2020 gebucht. Auch der Flug von Frankfurt nach Denver ist gebucht. Dort landen wir bereits am 15.05.2020. Wir sind erfahren was Camping in Europa angeht und schon viele Jahre mit dem Wohnwagen unterwegs. Wir bevorzugen ruhige Gegenden abseits des Trubels und wandern gerne, ohne zu Extremsportlern zu gehören. Die Hot Spots wie Yellowstone, Teton, Bryce, Grand Canyon, usw. möchten wir trotzden auch sehen. Ich habe mir mal eine Route zusammengestellt und auch schon ein paar Campngplätze reserviert. Es wäre nett, wenn mir das Forum ein paar Tipps zu meiner Reiseplanung geben könnte. Mir ist auch bewusst, dass mache Tage ganz schön viel Strecke zu machen ist. Vielleicht benötige ich in diesm Punkt etwas Nachhilfe. Aber zu meiner Verteidigung: Ich habe die Station Yellowstone NP an das Ende gelegt, da ich denke, dass es dort zu Beginn der Reise zwar nicht so voll, aber deutlich kälter sein kann. Ich freue mich auf eure Anmerkungen.
Viele Grüße
Tobias
Datum | Fahrt von | nach | Campground | Meilen | km | Fahrzeit [h] |
Freitag, 15. Mai 2020 | Frankfurt | Denver | ||||
Samstag, 16. Mai 2020 | Aurora (Denver) | Silverthorne | Camping: Heaton Bay Campground (reserviert) | 80 | 128,7 | 2,1 |
Sonntag, 17. Mai 2020 | Siverthorne | Grand Junktion | Colorado National Monument Campground, 1750 Rimrock Drive, Fruita | 194 | 312,2 | 5,2 |
Montag, 18. Mai 2020 | Grand Junktion | Siverton | Lightner Creek oder National Forest Junktion Creek | 186 | 299,3 | 5,0 |
Dienstag, 19. Mai 2020 | Puffertag | |||||
Mittwoch, 20. Mai 2020 | Siverton | Mensa Verde | Moreflied Capground im NP | 53 | 85,3 | 1,4 |
Donnerstag, 21. Mai 2020 | Mensa Verde | Mensa Verde | 0 | 0,0 | 0,0 | |
Freitag, 22. Mai 2020 | Mensa Verde | Monument Valley, Goulding | The View Campground, Goulding | 153 | 246,2 | 4,1 |
Samstag, 23. Mai 2020 | Goulding | Grand Canyon, Tusayan | Camper Village, Tusayan | 175 | 281,6 | 4,7 |
Sonntag, 24. Mai 2020 | Grand Canyon | Grand Canyon, Tusayan | Camper Village, Tusayan | 0 | 0,0 | 0,0 |
Montag, 25. Mai 2020 | Tusayan | Zion NP | Duck Creek Capground (reserviert) | 261 | 420,0 | 7,0 |
Dienstag, 26. Mai 2020 | Zion NP | Zion NP | Duck Creek Capground (reserviert) | 0 | 0,0 | 0,0 |
Mittwoch, 27. Mai 2020 | Zion NP | Bryce | Highway 63, Bryce , UT | 50 | 80,5 | 1,3 |
Donnerstag, 28. Mai 2020 | Bryce Canyon | Bryce Canyon | Highway 63, Bryce , UT | 0 | 0,0 | 0,0 |
Freitag, 29. Mai 2020 | Bryce | Green River SP | Green River State Park | 191 | 307,4 | 5,1 |
Samstag, 30. Mai 2020 | Green River | Dinosaur NM | Green River Campground (reserviert) | 191 | 307,4 | 5,1 |
Sonntag, 31. Mai 2020 | Dinosaur | Pinedale | Half Moon Lake od. Freemont Halfmoon Lake | 236 | 379,8 | 6,3 |
Montag, 1. Juni 2020 | Pinedale | Teton NP | Colter Bay oder Signal Mountain | 124 | 199,6 | 3,3 |
Dienstag, 2. Juni 2020 | Teton | Yellowstone | Lonesomehurst Camping (reserviert) | 102 | 164,2 | 2,7 |
Mittwoch, 3. Juni 2020 | Yellowstone | Yellowstone | Lonesomehurst Camping (reserviert) | 0,0 | 0,0 | |
Donnerstag, 4. Juni 2020 | Yellowstone | Casper | ? | 357 | 574,5 | 9,6 |
Freitag, 5. Juni 2020 | Casper | Aurora (Denver) | ? | 284 | 457,1 | 7,6 |
Samstag, 6. Juni 2020 | Aurora (Denver) | Rückgabe Camper | 0,0 | 0,0 |
Hallo Tobias,
willkommen hier im Forum. Grundsätzlich ist für eine Reise zum Yellowstone NP Denver als Ausgangspunkt eine gute Wahl. Da ihr aber von dort erst einen Schlenker nach Süden/Westen plant, holt ihr euch etliche Meilen dazu. Den Puffertag, den ihr in der ersten Woche geplant habt, werdet ihr eher am Ende der Reise brauchen. Ich würde euch empfehlen, Mesa Verde und den Grand Canyon NP auf eine spätere Reise zu verschieben (mit hoher Wahrscheinlichkeit werdet ihr sowieso noch mal wiederkommen
)
Das kann ich gut nachvollziehen, aber ihr hetzt im Grunde genommen von einem Hotspot zum anderen und werdet für die weniger überlaufenen Gegenden wenig Zeit haben.
Ein bisschen ungewöhnlich ist auch die Wahl eurer Campgrounds. Der Duck Creek Campground liegt ein ganzes Stück nördlich des Zion NP, und es sind rund 60 mi dorthin, er ist also für den Besuch dieses Nationalparks sehr ungünstig gelegen. Habt ihr den aus einem besonderen Grund ausgewählt? Für den Aufenthalt im Zion NP hast du in der Tabelle 0 Meilen eingetragen. Das wird nur klappen, wenn du auch einen Campground in Springdale ansteuerst.
Auch für den Yellowstone NP hast du einen Campground ein ganzes Stück außerhalb des Parks gebucht und auch dort als zu fahrende Meilen 0 angegeben. Das kann natürlich nicht klappen. Für den Yellowstone habt ihr nur einen ganzen Tag geplant. Das erscheint mir angesichts der riesigen Ausmaße dieses Parks viel zu wenig, aber ihr könntet hier den Puffertag vom Beginn der Reise "verbraten". Die Rückfahrt vom Yellowstone besteht dann nur noch aus zwei Fahrtagen.
Da du ja schon vor einigen Monaten dem Forum beigetreten bist, hast du sicher unsere Infos und Tipps schon gelesen und sicher auch die Womo-Abenteuer-Map durchforstet.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Tobias,
herzlich Willkommen bei uns im Forum :-) .
Irma hat eigentlich schon viel von dem Geschrieben, was mir bei eurer Route auch direkt aufgefallen ist.
Ich hab mal eure Route ganz grob als Karte dargestellt. (nicht alle Schlenker). Da sieht man eigentlich ganz gut, dass ihr versucht, zwei Urlaub in eine Tour zu packen - eine Südwestrunde übers Colorado Plateau und eine Denver-Yellowstone-Denver-Runde.
Dadurch habt ihr leider sehr viele große Fahrtage, fahrt an vielen tollen Highlights, insbesondere im Südwesten einfach nur vorbei und habt z.B. für den Yellowstone, für den ihr diese sehr weite Anreise in kauf nehmen wollt, mit 2 Tagen, noch dazu einem recht ungünstig gelegenem Campingplatz, leider viel zu wenig Zeit. Selbst mit 4 oder 5 Tagen hat man Mühe, "alle" Highlihts des Parkes abzufahren. Der ist einfach riesig. Außerdem kann es Anfang Juni auch immer noch recht winterlich sein. Das solltet ihr auf jeden Fall im Auge behalten, bevor ihr den langen Weg nach Norden antretet.
Den Campingplatz "im Zion" finde ich auch etwas merkwürdig. Habt ihr sonst nichts mehr bekommen? Viel besser wäre es gewesen, wenn ihr einen Platz im Park gebucht habt, anstatt die 60 Meilen An/Abreise. Da man den Park eigentlich nur mit dem Shuttlebus erkunden könnt, hättet ihr dann auch gleich einen Parkplatz für euren Camper.
Und warum die Übernachtung in Bryce? Die würde ich weglassen und dafür lieber im Bryce NP, Red Canyon oder Kodachrome SP übernachten.
Allerdings kann es hier und da ggf. auch schon schwierig sein, noch einen Platz zu reserveiren, da solltet ihr schauen ob und was frei ist bzw. falls nicht, ob vielleicht irgendwann was storniert wird.
Aber zunächst solltet ihr wirklich nochmal überdenken, ob es wirklich diese große Runde sein soll. :-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Tobias,
ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Euer Urlaub ist keine Erholung. Ich habe viel zu viele lange Fahrtage.
Alleine schon die bei der Fahrt vom Yellowstone zurück nach Denver mit nur einer Übernachtung sind die Teilstrecken zu lange, Vor allem 2 so lange Fahrtage nacheinander...
ich denke ihr habt mehr von eurer Reise wenn ihr etwas streicht und dafür im Yellowstone 2 Übernachtungen dranhängt. Ebenso auf der Fahrt zurück nach Denver noch eine Übernachtung dazu einplant.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe WoMo - Freunde,
herzlichen Dank für eure Hinweise / Anmerkungen. Hm, dann muss ich wohl nochmal in die grundlegende Planung einsteigen. Der Start und Endpunkt stehten ja schon fest. Ulli hat treffend formuliert, dass es eigentlich zwei Urlaube sind. Was ist denn nach eurer Meinung, als Tour interessanter. Eine Nord oder Südroute. Und habt ihr vielleicht auch schon einen entsprechenden Tourenvorschlag parat ;-)
Mein größtes Problem war bisher einen passenden CG zu finden. Daher die oftmals entlegenen Plätze.
Ich freue mich auf eure Meinung.
Viele Grüße
Tobias
Servus Tobias,
eine südliche Route macht euch vom Wetter unabhängiger und wird auch hinsichtlich Zeit/Kosten attraktiver werden. Hier kannst du noch weiter variieren, so hast du die Möglichkeit dich in den Westen zu orientieren oder in den Osten, mit den Great Sand Dunes, was auch seinen besonderen Reiz hat.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo zusammen,
nach erneuer Planung habe ich mich jetzt auf den Süden konzentriert und denke die Etappen sind nun deutlich geringer. Schaut es euch bitte an und gebt mir eure Rückmeldung. Zudem habe ich irgendwie noch zwei Tage übrig. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wo ich die sinnvoll unterbringen kann.
Vielen Dank und Gruß
Tobias
Hallo Tobias,
diese Planung sieht schon mal um einiges besser aus als der erste Versuch, aber ein paar Hakler können noch verbessert werden.
Ich vermute mal, dass ihr zum Grand Canyon South Rim wollt. Dorthin solltet ihr vom Monument Valley aus direkt fahren und nicht zunächst nach Page. Durch Page müsst ihr auf dem Weg zum Zion NP danach sowieso. Ihr würdet die Strecke also doppelt fahren. Und noch eine Anmerkung: der Demotte Campground liegt in der Nähe des GC North Rim, ist also für einen Besuch des South Rim ungeeignet.
Von Fruita aus wollt ihr über Blanding zum Arches NP fahren. Hat das einen besonderen Grund? Ihr könntet rund 100 Meilen sparen, wenn ihr nach Norden und über die I70 fahren würdet.
In der Moab-Ecke kann man locker auch noch mehr Zeit verbringen (Canyonlands NP, Dead Horse Point SP). Ihr könntet aber auch den Besuch des Colorado NM auf die Rückfahrt nach Denver verschieben dafür am Anfang der Reise weglassen.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Irma,
vielen Dank für deine Anmerkungen.
Ich habe viele der Routen aus dem Know-How Reiseführer "Der ganze Südwesten" zusammengestellt. Darin wird der North Rim des Grand Canyon als weniger überlaufen, wie der South Rim beschrieben. Zudem konnte ich weder am South Rim noch am North Rim einen Platz mehr reservieren. Daher wolle ich gar nicht an den South Rim fahren, in der Hoffnung im Norden eher noch unterzukommen.
Die Fahrt von Fruita zum Arches NP über Blending wird im v.g. Reiseführer als länger aber auch landschaftlich deutlich schöner beschrieben. Daher diese Entscheidung.
Deine Tipps mit der Moab-Ecke und dem Colorado NM schaue ich mir nochmal in Ruhe an. Super Tipp.
Viele Grüsse
Tobias
Hallo Irma,
vielen Dank für deine Anmerkungen.
Ich habe viele der Routen aus dem Know-How Reiseführer "Der ganze Südwesten" zusammengestellt. Darin wird der North Rim des Grand Canyon als weniger überlaufen, wie der South Rim beschrieben. Zudem konnte ich weder am South Rim noch am North Rim einen Platz mehr reservieren. Daher wolle ich gar nicht an den South Rim fahren, in der Hoffnung im Norden eher noch unterzukommen.
Die Fahrt von Fruita zum Arches NP über Blending wird im v.g. Reiseführer als länger aber auch landschaftlich deutlich schöner beschrieben. Daher diese Entscheidung.
Deine Tipps mit der Moab-Ecke und dem Colorado NM schaue ich mir nochmal in Ruhe an. Super Tipp.
Viele Grüsse
Tobias
Hi Tobias,
wenn ihr den North Rim geplant habt, solltest du oben in der Tabelle den Tippfehler beseitigen (auf bearbeiten klicken, dann kannst du deine eigenen Beiträge verändern). So ist das nämlich missverständlich. Wenn ihr noch nie am Grand Canyon wart, wäre trotz des Besucherandrangs der South Rim die erste Wahl. Der Blick in den Canyon ist viel spektakulärer und der Wow-Effekt einfach einmalig. Und zum Campen am North Rim: der Campground dort ist in diesem Jahr in deiner Reisezeit nicht zu buchen, sondern auf fcfs Basis. Du könntest also in jedem Fall zunächst versuchen, dort einen Platz zu bekommen, falls es bei der Entscheidung für den North Rim bleibt.
Die Strecke ist auch sehr schön, ihr solltet dann aber eine Zwischenübernachtung zum Beispiel im Natural Bridges NM einplanen. Sonst zieht sich die Fahrt doch sehr. Vorgeschlagene Routen in Reiseführern setzen meist die Fahrt mit einem PKW voraus
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo zusammen,
habe die Route nochmals überarbeitet:
Kennt jemand einen schönen CG auf dem Weg von Moab nach Denver (Aurora) ? Dachte mal an Grand Junction, aber dann ist die letzte Etappe nach Aurora wieder weit.
Wäre für Tipp hierzu und der egsamten Route dankbar.
Viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
deine Runde sieht doch jetzt schon ganz gut aus. Die Coral Pink Sanddunes würde ich wohl eher weglassen, da sie tagsüber nicht so eindrucksvoll sind - es sei denn, ihr wollt dort sandboarden.
An deiner Stelle würde ich versuchen, noch den einen oder anderen Campground in den Nationalparks zu ergattern. Mit diesem Geheimtipp zum Buchen klappt das vielleicht noch. Für den Zion NP kannst du 14 Tage vor Reisebeginn versuchen, auf dem South Campground unterzukommen.
Der Campground am Natural Bridges NM hat nur wenige Sites, aber dort in der Nähe gibt es etliche Möglichkeiten zum Boondocking. Schau mal in die Womo-Abenteuer-Map.
In Page könntet ihr auch am Lone Rock übernachten, dort steht ihr direkt am Wasser.
Für die Strecke von Moab nach Denver habe ich leider keinen CG-Tipp, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Irma,
herzlichen Dank für die Tipps.
Viele Grüße
Tobias
Hi
falls ihr von Moab nach Denver fahrt, unbedingt den HWY-128 nutzen und nicht über die 191 zum Interstate fahren. Die Strecke ist wesentlich schöner.
als Zwischenstopp würde sich folgender CG anbieten.
Island Acres Campground, James M. Robb Colorado River State Park, Grand Junction, Colorado
oder bis zu den Hot Springs in Glenwwood Springs fahren.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Tobias,
in Durango würde ich mit dem Zug nach Silverton fahren. Hat uns sehr gut gefallen.
https://durangosilvertonrailroad.com/?utm_campaign=SEM&tmad=5c1d3baefd9b&gclid=EAIaIQobChMI4tXM-oGD6AIVDFPTCh3ZaA1cEAAYASAAEgI3K_D_BwE
VG
Sabine
Auch euch vielen Dank für die Tipps.
Den Zug hatte ich auch auf dem radar. Aber ein ganzer Tag ist uns da zu viel.
Der Hinweis mit den HWY 128 ist notiert.
Hat vielleicht sonst noch jemand gute Tipps zu Campingplätzen oder Aktivitäten entlang unserer Strecke ?
Gruß
Tobias