Das große Abenteuer nimmt langsam Form an ... unsere 1. WoMo Reise mit Kind (besser gesagt mit Zweien, 1x Kleinkind und 1x Baby).
Wir kennen bereits den Südwesten der USA bis rauf nach SF, Sacramento und Yosemite. Und wollten schon immer mal in den Norden nach Seattle und Vancouver. Die ungefähre Route steht im Titel - jetzt ist nur noch die Frage, ob wir angesichts der Reisezeit und des Feiertags Memorial Day von Seattle aus nach Süden starten, sprich über Mt. Rainier nach Portland. Oder ob wir uns erstmal nach Norden in Richtung Vancouver begeben sollen???
EDIT by Kochi: Screenshot entfernt!
Gibt es da Erfahrungen / Meinungen?
Wir starten unsere Reise mit 3 Nächten Seattle und übernehmen das WoMo am Fr. 24.5. von Roadbear. Dann sind wir bereits mitten im Memorial Day Weekend. Unser Favorit im Mr. Rainier, der Cougar Rock CG, zeigt aktuell für die Tage nur "Walk-In" für die Stellplätze an. Haben wir da noch eine Chance?
Welche anderen Tipps beeinflussen die Richtung Eurer Meinung nach?
Freue mich über Antworten - die Planung eilt ja zwischenzeitlich ganz schön...
VG,
NettiMey
Hi Netti,
der Screenshot ist von Google nicht zugelassen, deshalb hier die eingebettet Karte:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Netti,
Das W (Walk up) im Reservierungssytem bedeutet das der CG zu diesen Daten nur First Come/First Served Plätze anbietet und keine Reservierungen annimmt. Also früh am Campground ankommen dann müsste es klappen. Wir haben das gleiche Thema am Crater Lake.
Viel Spaß im Nordwesten
Stevie
Hallo Netti,
wenn wir Dir Tips geben sollen, wäre es ganz toll, wenn Du uns Deine geplante Tour hier mal in Tabellenform und taggenau einstellen würdest. Denn nur so können wir sehen, was Du eigentlich vorhast, wo Du übernachten willst, etc.
Beate
Danke an @Kochi und @Stevie!
Hallo Beate,
ich bin mit der Tourplanung noch nicht sehr weit ins Detail gekommen, da sich für mich gleich zu Beginn die Frage stellt, fahren wir im Uhrzeigersinn, also von Seattle nach Süden und dann an der Küste wieder rauf bis Olympia - Vancouver Island - Vancouver. Oder starten wir mit Seattle - Vancouver und rollen das ganze von der Küste her auf. Dann würden wir den Mr. Rainier NP als letztes besuchen und wären zeitlich hier Mitte Juni.
Die vorab angedachte Tour sieht ungefähr so aus:
--> Baggage Storage für unbenötigtes Gepäck?
Airporthotel?
Columbia River Gorge
Cascade Locks
State Park
CG bei Victoria,
CG bei Tofino
Chrystal Cove
Für Anregungen bin ich jederzeit zu haben. Das wir im Mt. Rainier NP mit Schnee rechnen müssen, wissen wir. Daher denken wir hier auch eher über einen CG außerhalb des NP nach. Durch unsere 2 kleinen Kids werden nur kurze Fahrzeiten möglich sein und auch mal längere Aufenthaltszeiten an einigen Orten gewünscht sein.
Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen! Vorallem hinsichtlich der Richtung erst nach Süden oder erst nach Norden?
Ursprünglich wollten wir möglichst bis San Francisco kommen oder bis zum Yellowstone, aber das haben wir angesichts der Zwerge schon gestrichen, um die Beiden nicht zu lange ans Auto zu fesseln.
VG, NettiMey
Hallo Netti,
viele Deiner Ziele haben wir im Oktober angefahren. Vielleicht hilft mein Reisebericht etwas weiter:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/beater/herbst-nordwesten
Ich würde auch bei dieser kurzen Zeit und noch dazu mit Kindern Vancouver Island weglassen. Dieser Abstecher kostet Euch insgesamt Tage, die Ihr auf der übrigen Route gut gebrauchen könntet.
Auch die 3 Übernachtungen in Vancouver sind fraglich. Ihr könnt mit dem Womo sowieso nicht in die Stadt reinfahren, müsst also irgendwo auf einem stadtnahen CG übernachten und mit öffentlichen fahren.
Ein Problem ist auch der Grenzübergang USA/Kanada mit dem Womo. Es darf kein Frischfleisch, kein Obst, Gemüse, Brennholz im Womo sein. Da muss man also sehr gut planen.
Beate
Hi Netti,
wir haben die meisten eurer US Ziele 2017 im Juli besucht und auch dieses Jahr werden wir in den Sommerferien in der Region inkl VI unterwegs sein, daher kann ich über das Klima im Mai / Juni nur mutmaßen.
Ich vermute, dass es an der Küste generell recht kühl und nass sein kann / wird. Allerdings werden die Unterschiede nicht so groß sein, wenn ihr ein paar tage eher oder später dort seid. In den Bergen wird der Unterschied größer sein, zumal wir dort ja nicht nur von Schneeresten sprechen. Ich würde mal ein paar RBs zu der Jahreszeit lesen und mal nach Klimatabellen googeln.
Ich wüde wohl erst VI und dann die US Küste besuchen und die Vulkane am Ende.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Netti,
hab gerade gesehen, dass ihr nur 2 Nöchte auf VI geplant habt. Das ist zu wenig und macht nicht viel Sinn. Die Insel ist riesig und die Fährfahrten recht Zeit- und kostenintensiv. Deshalb sind eigentlich 4-5 Nächte das Minimum, gerade wenn ihr den Pacific Rim NP anpeilt. Denn allein dort braucht ihr ja mindestens eine Doppelübernachtung, wenn ihr auch irgendwas anschauen wollt.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Wow, Danke für die vielen Tipps.
Habe mich bei der Tour an eine geführte bei nem Reiseveranstalter gehalten. Und Vancouver Island war ein Tipp einer Freundin, die dort ebenfalls mit Kids war. Aber die Anmerkungen von Euch klingen richtig und geben mir zu denken.
2 ÜN auf VI sind selbstverständlich quatsch, die habe ich für den Chrystal Cove CG bereits angedacht gehabt. War also ein Tippfehler. Wenn wir VI weglassen, habt ihr denn Tipps für ähnlich schöne Wege wie im Pacific Rim NP? Und wo kann man ähnlich gute Waltouren machen? Wie gesagt, ich beziehe mich hier nur auf die Erzählungen anderer und lasse mich gerne überzeugen. In Vancouver müssen wir keine 3 Nächte bleiben. Dies war eher als Puffer gedacht.
Durch meine kleine Maus (aktuell knapp 5 Monate) komme ich nur bedingt zum Lesen von Reiseberichten. Daher ja meine eigene Anfrage ... hatte gedacht, so schneller zu Ergebnissen zu kommen ;-)
Was meint ihr denn, wieviele Tage wir für die Küste Oregons und Washington bis hoch nach Port Angeles einplanen sollten?
LG, NettiMey
Jaja, die packen immer viel zu viel in eine Tour. Und vor allem sind diese Touren ja meistens für PKW gestrickt.
Beate
Moin Netti
wir haben im Juni 2017 eine 3 Wochen Tour in Seattle gestartet und sind 1500 Meilen gefahren. Zuerst haben wir den Olympic NP umfahren und sind dann runter an der Küste bis auf die Höhe der Oregon Sand Dunes. Hierfür haben wir eine Woche benötigt.
Im Bereich der nördlichen Kaskaden ist es auf Grund der Höhenlage sinnvoll auf dem Rückweg zu fahren. Mount Rainier haben wir somit erst Mitte/Ende Juni besucht und viele trails waren noch unter den Schneemassen begraben ?.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hier meine Routenplanung und im letzten Beitrag eine Tabelle (inklusive Verlinkungen) aller besuchten CGs
https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa/routenplanung-usa/planung-usa-nordwesten-juni-2017-seattle-olympic-np-oregon-coast-bend
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Netti,
wir sind 2017 gegen den Uhrzeiger von Seattle nach Seattle gefahren:
Olympic NP (5Ü)
Oregon Küste bis Oregon Sand Dunes (3Ü)
quer über die Cascades bis Newberry Crater
Mt St Helens
Mt Rainier NP
Insgesamt 20Ü, da auch die Sonnenfinsternis damals mit 2Ü dabei war, kann man sicher gut den Crater Lake mit einbauen.
Siehe Abenteuer im Nordwesten 2017: Seattle, Kayaktour, Oregon/Washington, Solar Eclipse
Da ihr früh im Jahr seid, würde ich auch gegen den Uhrzeigersinn fahren. Crater Lake müsst ihr spontan vor Ort entscheiden, könnte im Juni noch wegen Schnee gesperrt sein (dort fällt - und liegt - in schneereichen Jaren 14(!) m Schnee, die brauchen auf Anfang Juni pro Meile 1 Tag zum räumen).
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Moin Michael
Netti wäre Anfang Juni am Crater Lake. Meiner Meinung nach viel zu früh um den NP erkunden zu können. ?.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Moin,
Netti wäre Anfang Juni am Crater Lake. Meiner Meinung nach viel zu früh um den NP erkunden zu können. ?.
das stimmt, da kann noch sehr viel Schnee liegen und gesperrt sein.
Gruss Volker
Wow, Wahnsinn die vielen Ratschläge hier. Bin echt begeistert, wie schnell und zielführend hier die Tipps sind.
Wir haben nun einige Tage über eure Vorschläge gegrübelt. Gegen den Uhrzeigersinn erscheint uns auch besser. Allerdings möchten wir zumindest Vancouver mitnehmen, daher die Ursprungsidee, 1 Stadt (Seattle) zu Beginn und eine (Vancouver) ans Ende der Reise.
Wenn wir nun Vancouver als 1. von Seattle aus anfahren, landen wir dort direkt am Memorial Day Wochenende. Dadurch haben fast alle CG auf dem Weg nach Vancouver 3 Nächte Buchungsminimum
Lohnt sich aber m.E. nicht auf dem Weg nach Vancouver, erst direkt dort. Hat hier jemand Erfahrungen, wie das in Vancouver ist - lieber am WE oder unter der Woche besuchen. Und was ist sehenswert auf dem Weg dorthin?
Alternativ bin ich gerade dran zu prüfen, ob wir unsere 1. Nacht nach Übernahme des WoMos noch bis San Juan Island kommen. Also auf die Fähre in Anacortes und dann Übernachtung auf San Juan suchen. Ggf dort das Memorial Day Wochenende verbringen. Lohnt das?
Da ich nix gehört habe, hier noch einmal die Frage:
Lohnen sich die San Juan Islands? Für Whale Watching und Küsten SP? Sprich Fähre von Anacortes nach San Juan.
Oder kann man eine ebenso gute Whale Watching Tour von Anacortes selbst oder von der Olympic Island machen?
Hi NettiMey.
Wenn ihr Whalewatching machen wollt, dann würde ich eine spezielle Whalewatching-Tour ab z.B. Anacortes machen.
Die Fähre fährt ja eine festgelegte Strecke und kann nicht, wie die Walbeobachtungsboote zu den Walen (meist Orcas) fahren.
Die Fährfahrt ist schön, aber nicht für den Zweck der Walbeobachtung. Man kann Glück haben ... aber muss es eben auch.
Wir waren 2017 5 Tage rund um die San Juan Islands unterwegs (Fähre und Kayak) und habe keine Wale gesehen. Wohl aber jede Menge Seeadler, Seals, Seelöwen und (von weiten) ein paar Schweinswale.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Wir wollen nicht die Fähre für Whale Waschung nutzen, sondern nur zum übersetzen und dann von San Juan aus eine Tour starten. Hier war die Frage, ob sich der Aufwand für die Fährfahrt auf die Insel lohnt oder ob das Festland nicht ebenso gute Touren bietet. Frage ist ja immer noch, wo kommen wir am Memorial day WE auch für nur 1 Nacht unter. Ich hab jetzt den CG Bayview SP im Blick. Bis dahin müssten wir es ja für den ersten Tag mit WoMo Übernahme schaffen. Oder?
Hi NettiMay,
okay, jetzt habe ich's verstanden.
In dem Fall würde ich ab Anacortes eine Tour machen - für die Wale muss man in der Regel in die Gewässer nördlich / westlich /nordöstlich von Orcas Island fahren, und das geht von Anacortes sicher schneller, also wenn ihr erst mit der Fähre nach z.B. Friday Harbour fahrt.
Für die erste Nacht wären auch Alternativen: Larrabee State Park, Cedar RV Resort, Birch Bay. Schau doch in unsere Womo-Abenteuer-Map :)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi NettiMey, dann habt Ihr uns also den Roadbear vor der Nase weggeschnappt? Wir landen am 30.05.19 in Seattle, wollten aber sowieso erst mit dem Auto fahren. Wir haben dann mal für die letzten 17 Tage ein WoMo kalkuliert, aber es gab nur noch Angebote von Cruise America und fast 3000€ für 17 Tage sind dann doch etwas üppig. Wir haben in Seattle das erste Mal über Airbnb gebucht, wenn das gut klappt, werden wir das auf der Tour auch weiter nutzen. Wir wünschen Euch viel Spass.
LG Andreas
Hallo Andreas,
seid bitte sehr vorsichtig mit AirBnB, vor allen in grösseren Städten. Da wird inzwischen immer mehr durchgegriffen, nachdem sehr viele dieser Angebote illegal sind.
Hier ist habe ich eine Diskussion gefunden, die zwar von der Situation in B.C. ausgeht, aber rund um Seattle oder auch SF siehts nicht besser aus:
https://www.tripadvisor.com/ShowTopic-g154922-i80-k12429647-More_AirBnB_...
Beate
Hallo Andreas,
das kann gut sein, sorry ;-) Wir haben tatsächlich das letzte verfügbare WoMo bei Roadbear bekommen. Starten aber auch schon am 24.05. ab Seattle, davor 3 Nächte zum ankommen und Jetlag überwinden in Seattle downtown. Haben uns aus o.g. Gründen gegen Airbnb entschieden, obwohl es uns sehr gereizt hat gerade mit unseren beiden Kids lieber in eine Whg / ein Haus zu gehen. Aber das Hyatt House Hotel bietet laut Beschreibung relativ große Zimmer mit Miniküche und 1A-Lage. Hier können wir auch tagsüber kurz ins Hotel zurück, wenn die Kids ausruhen wollen.
@Michael - Danke für die Tipps. Bei den CG interessiert uns noch der Cranberry Lake SP. Was meint ihr hierzu? Ist ebenso nah an Anacortes wie Bayview. Birchbay ist uns leider etwas weit.
VG, NettiMey