Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Neusser
Offline
Beigetreten: 13.03.2017 - 18:59
Beiträge: 35
Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
19.07.2019 bis 23.08.2019

Hallo zusammen,

Nachdem wir (4 köpfige Familie mit 14&16 jährigen Teenies) letztes Jahr schon eine tolle Reise durch den Südwesten USA gemacht haben, sind wir „angefixt“ und wollen nächstes Jahr unbedingt wieder in die Gegend. Und Ziele anfahren, die letztes Jahr einfach nicht mehr gepasst haben.

Der Reisebericht vom letzten Jahr (noch nicht ganz vollendet) ist hier zu finden: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/neusser/4-wochen-suedwesten-usa-kleine-runde-plus-yosemite-san-francisco

Natürlich habe ich in den letzten Wochen viel Zeit hier im Forum verbracht und viele tolle Ideen aufgeschnappt. Vielen Dank an alle Berichtersteller und den Bereitstellern des Forums!

Die Rahmenbedingungen sind:

  • Start und Ziel ist diesmal Las Vegas, Ankunft am 19.07.2019
  • Flug (Condor, direkt von Frankfurt) und RV (Cruise America über CamperDays) sind bereits gebucht
  • Highlights sind Moab und Yellowstone. Plus viele schöne Ziele auf dem Web dazwischen.
  • Kodachrome und Bryce sind toll, aber haben wir letztes Jahr bereits ausgiebig genossen, daher nicht mit im Plan.
  • Im Zion, in Page und Grand Canyon waren wir zwar auch schon, da müssen wir aber unbedingt nochmal hin.

Hier ist unsere aktuelle Planung:

Tag Wochentag Ort Campground Activity Meilen

1

Freitag Las Vegas      
2 Samstag Las VegasLas VegasLas VegasLas Vegas      
3 Sonntag Las Vegas      
4 Montag

Valley of Fire

Atlatl Rock Campground RV Abholung 49
5 Dienstag Coral Pink Sand Dunes Coral Pink Sand Dunes Campground   157
6 Mittwoch Grand Canyon North Rim North Rim Camoground   100
7 Donnerstag Grand Canyon North Rim North Rim Campground    
8 Freitag Page Wahweap Campground   124
9 Samstag Monument Valley The View Campground Canyon X 127
10 Sonntag Moab Canyonlands Campground evtl. Mesa Verde 151
11 Montag Moab  Canyonlands Campground Slickrock Bike Ride  
12 Dienstag Dead Horse Point State Park Kayenta Campground   33
13 Mittwoch Arches Devil Gardens Campground   46
14 Donnertag Arches Devil Gardens Campground    
15 Freitag Fruita Saddlehorn Campground   114
16 Samstag Flaming Gorge NP Lucerne Campground   207
17 Sonntag Yellowstone Grant Village Campground   315
18 Montag Yellowstone Grant Village Campground    
19 Dienstag Yellowstone Madison Campground   36
20 Mittwoch Yellowstone Madison Campground    
21 Donnerstag Yellowstone Grant Village Campground   36
22 Freitag Grant Teton Signal Mountain Campground Jenny Lake 48
23 Samstag Snake River East Table Creek Campground Whitewater Rafting 8 Miles 62
24 Sonntag Antelope Island  Antelope Island State Park Campground   240
25 Montag Capitol Reef Fruita Campground   265
26 Dienstag Escalante Escalante Pertified Forest Campground   77
27 Mittwoch Springdale Watchman Campground   128
28 Donnerstag Springdale Watchman Campground Narrows  
29 Freitag Springdale Watchman Campground Angels Landing  
30 Samstag Las Vegas   RV Abgabe 159
31 Sonntag Rückflug      

In der Activity Spalte sind bisher nur die Must-Have-les eingetragen. 

Und hier noch eine grobe Maps-Karte (Details stimmen aufgrund der maximal 8 Zwischenziele bei Google nicht. Es fehlt z.B. das Valley of Fire, die Fahrt zum Grand Canyon North Rim, die Route 128 hinter Moab, Yellowstone)

 

Natürlich habe ich noch Fragen, wäre toll wenn jemand dazu Ideen / Infos hat:

  • Allgemeines Feedback zu der Route ist natürlich sowieso willkommen
  • Ich verstehe nicht ganz, warum immer alle früh ihr Womo beim Verleiher abholen können. Bezahlt ihr alle den Early Pickup Aufpreis, oder kann man das evtl. auch spontan so mit dem Vermieter abmachen?
  • Erster Campground Tag im Valley of Fire bekomme ich bei meiner Family nur genehmigt, wenn wir auch Strom für Generatornutzung haben (Stichwort Hitze). Befürchte allerdings, dass das schwierig werden könnte bei später Anreise.
  • Macht der Zwischenstop beim Mesa Verde auf dem Weg nach Moab Sinn? Oder sollte man hier wenn eine weitere Übernachtung einplanen? 
  • Bzgl. Anreise Yellowstone habe ich viel hin- und herüberlegt. Wir möchten einfach keinen langen Fahrtag haben mit FCFS-Campgroundsuche am Ende.
    Die aktuelle (ich finde, gute) Idee ist daher, zum Yellowstone durchfahren, da dann 5 Übernachtungen, und erst anschließend zurück zum Grand Teton. Und entspannt morgens auf dem Signal Mountain einen Platz suchen. 
    Sollten 5 Nächte im Yellowstone zu viel sein, könnten wir auch die letzte Nacht im Yellowstone canceln und 2 Nächte am Grant Teton verbringen.

Das wärs erstmal. Habe aber bestimmt noch mehr Fragen ...

Freue mich über jeden Input!

Viele Grüße!

 Hape

 

Ybbot
Bild von Ybbot
Offline
Beigetreten: 20.01.2018 - 23:01
Beiträge: 966
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Hallo Hape, 

zu Punkt 2: Wir heben am Tag vor der Übernahme beim Vermieter angerufen und konnten schon um 8 Uhr unser Wohnmobil übernehmen. Natürlich mussten wir uns ein Taxi zu Road Bear nehmen. Ich glaube, dass das einfach Glückssache ist.

Zu Punkt 3: wir waren gegen 15:30 Uhr am Atlatl CG (Ende August). Da waren viele Sites mit Strom frei. Unser „Nachbar“ ist erst gegen 21 Uhr gekommen und hat auch noch eine E-Site ergattert. 

Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
 

Neusser
Offline
Beigetreten: 13.03.2017 - 18:59
Beiträge: 35
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Irma,

hoppla, das nenne ich schnelles Feedback, vielen Dank!

Beide Tipps sind prima, glaube wir werden das auch so machen. Anrufen schadet nichts, am besten dann schon Samstags, glaube die haben Sonntags zu.

Das mit dem Valley of Fire hört sich beruhinged an, ich glaube wir sollten das versuchen. Besonders wenn wir wirklich schon früh loskommen sollten. 

Viele Grüße!

Hape

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Huhu Hape,

ich würde vom MV zum Arches fahren und Moab an sich auslassen. Dann den DHP-SP machen und dann weiter Richtung Fruita. Die eingesparten Nächte würde ich dann für eine DÜ im Capitol Reef einsetzen, glaube ich.

LG
Kathi

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Hi Kathi

Für den Slickrock Biketrail (ein tolles Highlight) macht es Sinn, in Moab zu übernachten!

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Huhu Yvonne, aber dann dürfte doch eine Nacht ausreichen, oder? Zum DHPSP ist es ja nun wirklich nicht weit.

LG
Kathi

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Hi Kathi

Ich weiss ja nicht, wie Hapes Pläne genau sind. Klar würde das auch gehen, aber wenn ich auf dem Canyonlands bleibe, kann ich morgens in Fussdistanz in der Moab Cyclery die Bikes abholen, zum Slickrock Trail hochbiken, bei vermutlich grosser Hitze den Trail fahren und anschl. Bikes zurückbringen, zum Womo zurück und mir den Staub runterwaschen und mich im Pool abkühlen... Ich stehe gar nicht auf private CGs und den DHSP finde ich sehr schön und klar könnte man danach noch zum DHSP hetzen, wenn man das unbedingt will. Was definitiv nicht geht, ist "Moab auslassen", wie Du ursprünglich empfohlen hattest, deshalb mein Einwand.

@Hape: Im DHSP gibt's übrigens auch noch einen lohnenden Biketrail (technisch einfacher als der Slickrock-Trail), der sich lohnen würden zu fahren, falls ihr 4 Bikes ins Womo reinbringen könnt und zwei Tage mieten möchtet.

 

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

"Moab auslassen": Ich hatte nicht gesehen, dass Hape da biken will. Aber klar, einfach auslassen geht dann nicht. Trotzdem würde ich an seiner Stelle nochmal überdenken, ob man bei einer Reise mit teilweise soooo langen Fahrtstrecken 5 Tage in/um Moab herum "investieren" wollen würde oder da besser was zusammen kürzt.

LG
Kathi

Neusser
Offline
Beigetreten: 13.03.2017 - 18:59
Beiträge: 35
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Vielen Dank für die Tipps!

So ganz genau ist das mit dem Biken noch nicht festgelegt, Hitze, vermutlich auch Preis, spielen da sicher eine Rolle. Evtl. noch Schwierigkeitslevel, da wir eher Rennradfahrer sind. Unsere Kinder haben zwar MTB's, aber nur Flachlanderfahrung. War erstmal nur eine Idee, weil sich die Erfahrungen hier im Forum dazu wirklich toll angehört haben. 

Ansonsten klar, hier könnte man eine Nacht sparen.

@Kathi: Das mit Capitol Reef schaue ich mir noch mal genauer an, wäre vielleicht wirklich eine gute Option für eine weitere DÜ. Viel Zeit zum überlegen habe ich wohl nicht, da ich Yellowstone lieber bald reservieren möchte. Wer weiß...

@Yvonne: Vielleicht wäre dann der Biketrail im DHSP wirklich eine Alternative falls der Slickrock zu schwierig ist, wenn auch organisatorisch etwas schwieriger zu realisieren. es gibt ja auch tolle Berichte über den Whole Enchilada Trail, der ist aber wohl noch etwas anspruchsvoller...

Puh, sehe schon, es gibt noch einiges zum feinjustieren. Aber macht ja Spaß, danke hier noch mal für die Tipps!

Viele Grüße! 

 Hape

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8623
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Hallo Hape,

ich glaube, da ist noch etwas unklar:

Erster Campground Tag im Valley of Fire bekomme ich bei meiner Family nur genehmigt, wenn wir auch Strom für Generatornutzung haben (Stichwort Hitze). 

um den Generator zu nutzen, braucht ihr keinen Stromanschluss, der Generator ist euer Stromerzeuger. Ihr könnt die Klimaanlage entweder mit Landstrom betreiben, oder wenn ihr den Generator nutzt. Ist leider laut und lästig für die Nachbarn, aber im Notfall eine Möglichkeit.
Macht euch aber keine Sorgen um einen freien Platz im Valley of fire. Da seid ihr wahrscheinlich mit ein paar wenigen anderen Europäern/Deutschen fast allein. Und es gibt ja doch einige Plätze mit Stromanschluss auf dem Atlatl Rock CG.

Macht der Zwischenstop beim Mesa Verde auf dem Weg nach Moab Sinn? Oder sollte man hier wenn eine weitere Übernachtung einplanen? 

Macht ohne eine Übernachtung überhaupt keinen Sinn. Besser, aber nicht zwingend notwendig, wären sogar zwei. Daher: Weglassen, ihr braucht die Zeit für den Rest der Route.

Bzgl. Anreise Yellowstone habe ich viel hin- und herüberlegt. Wir möchten einfach keinen langen Fahrtag haben mit FCFS-Campgroundsuche am Ende.

Der Ritt vom Lucerne bis zum Grant Village CG ist heftig. Ich würde das nicht machen. Ihr habt einige CGs im Grand Teton zur Auswahl, es gibt ja nicht nur den Signal Mountain. Wir waren auf dem Gros Ventre in der ersten Nacht und das war echt ok. Es gibt auch noch den Colter Bay und den könnt ihr reservieren. Falls ihr die lange Etappe trotzdem durchziehen wollt: Früh aufbrechen und keine größeren Verzögerungen unterwegs einbauen (keine Einkäufe, Laundry o.ä.). Dann könnte es klappen, wird aber zäh, weil ziemlich unspannend.

Mit den Bike Trails musst du dich nochmal schlau machen. Ich habe mal ein paar Videos davon angeschaut, und das sah mir nicht nach kinderleichter Freizeitbeschäftigung für Gelegenheitsbergfahrer aus. Macht ja keinen Sinn, wenn dann die Hälfte eurer Gruppe die Räder die meiste Zeit den Berg runter schiebt.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Neusser
Offline
Beigetreten: 13.03.2017 - 18:59
Beiträge: 35
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Hallo Elli,

ups, und klar, ich meinte natürlich Stromanschluss für die Klimaanlage... :-)

Deine Einschätzung bzgl. Verfügbarkeit auf dem Atlatl hört sich beruhigend an. Plan B (den ich dann wohl hoffentlich nur zur Beruhigung der hitze-scheuenden Familie brauche) wäre dann noch ein privater CP in Overton. Wäre toll wenn das mit dem Valley of Fire klappen würde, die Bilder sehen toll aus. 

Mesa Verde lassen wir dann wirklich lieber weg, die Zeit können wir in der Moab Gegend sicher besser verbringen. Danke für den Hinweis!

Der lange Ritt nach Yellowstone ist sicher nicht ohne. Laut Google Maps 315 Meilen. Letztes Jahr hatten wir eine ähnlich lange Fahrt, und da war auch noch viel zäher Verkehr dabei. Die Belohnung ist aber ein schöner Campground, und dass die weiteren Etappen etwas entspannter werden. Keine einfache Entscheidung. Unsere Kinder finden einen Tag abhängen zwischendurch prima. Ist also eher eine Frage für uns Eltern.  Für die folgenden Tage im Yellowstone müssen wir dann ja auch noch einen längeren Einkaufsstopp einplanen. 

Habe eben auch mal ein Video über den Slickrock Bike Trail angeschaut. Das sieht schon toll aus. Aber du hast recht, das ist nicht ohne. Werde mal ein wenig weiter schauen...

Coole Tipps jedenfalls, vielen Dank!

Hape

 

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Übrigens OT: Hape, bist du Neusser? Dann wink ich aus meinem Büro mal rüber.

LG
Kathi

Neusser
Offline
Beigetreten: 13.03.2017 - 18:59
Beiträge: 35
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Da winke ich gerne zurück! 

Und ja, wir wohnen in Neuss, gut geraten... ;-)

VG

 Hape

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

smiley

LG
Kathi

Neusser
Offline
Beigetreten: 13.03.2017 - 18:59
Beiträge: 35
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Vielen Dank noch mal für die vielen guten Tipps!

Meine Fragen sind alle beantwortet, und der Plan steht nun fast komplett. Werde dann direkt schon mal Yellowstone reservieren, und im Januar beginnen dann die ersten Reservierungsfenster für die Campgrounds. 

Ich habe gelernt, dass vor allem die Tage in Moab noch mal genauer geplant werden sollten. Und vielleicht das wichtigste, ich glaube ich bekomme die Restfamilie zu Valley of Fire überredet. Wäre sehr schade das zu verpassen, vor allem ein toller erster Abend mit dem frisch abgeholten Womo. 

Nehme natürlich noch weiter gerne Feedback zu der Planung an. Der ganze Feinschliff steht ja eh noch an, aber das meiste davon wollen wir dann eher wieder während der Tour machen. Hat sich beim letzten mal so bewährt.

VG Hape

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1055
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Hallo Hape,

die anderen haben es dir schon gesagt, aber hier kommt nochmal meine eigene Erfahrung:

wir waren schon 2x im Juli/August im Valley of fire - da ist wegen der Hitze total tote Hose, und electric sites zu bekommen ist kein Problem. Beim ersten Mal sind wir auch nach Übernahme in LV und Ersteinkauf nachmittags angekommen und haben noch den kurzen (allerdings brutal heißen) Hike zur Fire Wave geschafft. Es ist einfach grandios schön dort!

Elli hat recht: Mesa Verde lohnt sich nur mit wenigstens einer Übernachtung. Die Fahrt hoch in den Park zieht sich seeehr.

Dann nutzt lieber die Zeit in Moab. Den bike trail hatte ich auch schon mal auf dem Schirm, ist ja sogar ein "Muß" unter echten Mountainbikern (die wir aber nicht sind). Er muß wegen der Bodenbeschaffenheit einzigartig sein.... aber eben auch brutal heiß! Vielleicht gibt es eine abgespeckte Variante für Hobby-Biker.

Viel Spaß bei der weiteren Planung,

Inga

Neusser
Offline
Beigetreten: 13.03.2017 - 18:59
Beiträge: 35
RE: Las Vegas - Moab - Yellowstone - Las Vegas, Sommer 2019

Hallo Inga,

deine Tipps passen alle gut zur aktuellen Planung. Mesa Verde habe ich gedanklich schon gestrichen. Und die wilden Mountainbiker sind wir nun auch nicht, evtl. verlagern wir das Bike-Ausleihen dann in den Yellowstone oder so, da gibt es bestimmt noch andere gute Gelegenheiten. 

Yellowstone ist inzwischen schon reserviert, mit den geplanten 5 Tagen. Sollten wir beim Grand Teton nach der Mammutfahrt aus dem Flaming Gorge keine Lust mehr auf Meilen haben, lassen wir notfalls die erste Reservierung sausen.
Als nächste kommt dann der North Rim Campground dran, da steht dann im Januar wieder das spannende Schnellreservieren an. Aber wir sind da schon geübt, nach der wilden Reservierungsaktion für den Yosemite letztes Jahr kann uns nichts mehr schocken. 

Und danke noch für deine vielversprechenden Erfahrungen beim Valley of Fire. Vielleicht schaffen wir es ja dieses Mal, die ersten zwei Womo-Tage schon möglichst stressfrei hinzubekommen. Das war beim letzten Mal nicht ganz so, wo wir z.B. in dunkelster Nacht beim ersten Campground ankamen. 

Vielen Dank!

 Hape