Hallo zusammen!
Wir planen für den Sommer unseren Urlaub in den USA. Für uns (meinen Mann 44, unsere Jungs 9 und 12 und mich 45) ist es die erste Reise in die USA und die erste Reise mit einem Wohnmobil.
Natürlich möchten wir möglichst viel in der dafür bestimmt zu kurzen Zeit sehen.
Die Flüge, die Hotels in Las Vegas und San Francisco sowie das Wohnmobil sind bereits gebucht. Allerdings haben wir noch keine Campgrounds gebucht!
Eigentlich dachten wir, dass wir mit einem Wohnmobil flexibler wären und nicht unbedingt vorbuchen müssten (damit man evtl. auch mal länger an einem Ort bleiben könnte), aber durch das Stöbern in verschiedenen Foren, wurden wir eines besseren belehrt.
Nun wird die Zeit doch knapp. Daher habe ich mich entschlossen mich hier anzumelden, in der Hoffnung noch ein paar Tipps von euch zu bekommen.
Hier ist erst mal unsere grobe Route:
Tag | Start | Ziel | Unterkunft/Campground | km | Miles | Fahrtzeit (h) | |
1 | 24.06.2018 | Frankfurt | Las Vegas | Hotel gebucht (Ankunft gegen 20 Uhr) | |||
2 | 25.06.2018 | Las Vegas | Las Vegas | Hotel gebucht | |||
3 | 26.06.2018 | Las Vegas | Las Vegas | Hotel gebucht | |||
4 | 27.06.2018 | Las Vegas | Grand Canyon | (evtl. Mather Campground) | 440,00 | 273,40 | 5,50 |
5 | 28.06.2018 | Grand Canyon | Grand Canyon | ||||
6 | 29.06.2018 | Grand Canyon | Page (Horseshoe) | (evtl. Lake Powell Campground) | 225,00 | 139,81 | 2,81 |
7 | 30.06.2018 | Page (Antelope) | Monument Valley Visitor Center | 197,00 | 122,41 | 2,46 | |
8 | 01.07.2018 | Monument Valley Visitor Center | Monument Valley Visitor Center | ||||
9 | 02.07.2018 | Monument Valley Visitor Center | Arches Nationalpark Visitor Center | (Moab evtl. Koa CAMPGROUND) | 250,00 | 155,34 | 3,13 |
10 | 03.07.2018 | Arches Nationalpark Visitor Center | Arches Nationalpark Visitor Center | ||||
11 | 04.07.2018 | Arches Nationalpark Visitor Center | Capitol Reef | 190,00 | 118,06 | 2,38 | |
12 | 05.07.2018 | Capitol Reef | Bryce Canyon | 190,00 | 118,06 | 2,38 | |
13 | 06.07.2018 | Bryce Canyon | Bryce Canyon | ||||
14 | 07.07.2018 | Bryce Canyon | Zion Nationalpark | (evtl. Watchman Campground) | 120,00 | 74,56 | 1,50 |
15 | 08.07.2018 | Zion Nationalpark | Zion Nationalpark | ||||
16 | 09.07.2018 | Zion Nationalpark | Sequoia | 873,00 | 542,46 | 10,91 | |
17 | 10.07.2018 | Sequoia | Yosemite | 275,00 | 170,88 | 3,44 | |
18 | 11.07.2018 | Yosemite | Yosemite | ||||
19 | 12.07.2018 | Yosemite | San Francisco | Hotel gebucht | 310,00 | 192,63 | 3,88 |
20 | 13.07.2018 | San Francisco | San Francisco | Hotel gebucht | |||
21 | 14.07.2018 | San Francisco | San Francisco | Hotel gebucht | |||
22 | 15.07.2018 | San Francisco | San Francisco | Hotel gebucht | |||
23 | 16.07.2018 | San Francisco | Frankfurt |
edit: Tabelle lesbar gemacht - elli
Vom Zion zum Yosemite fehlt uns noch irgendwie ein Zwischenstopp. Habt ihr da irgendwelche Vorschläge für uns?
Ansonsten würden wir am liebsten jeden dieser Nationalparks und Canyons ansehen und es fiele mir schwer etwas herauszustreichen, denn wer weiß, wann oder ob wir nochmal in die USA fliegen..
Ich hoffe bald von euch zu hören.
Liebe Grüße
Rosanni
Hallo Rosanni,
willkommen hier im Forum. Leider lässt sich Dein Reiseplan fast nicht lesen, schwarz auf grau geht schlecht!
Trotzdem ein paar Anmerkungen:
Wenn Ihr das Womo am 27.6. übernehmt werdet Ihr an diesem Tag auf keinen Fall mehr bis zum Grand Canyon kommen. Die Übernahme ist üblicherweise nicht früher als Mittag, dann müsst Ihr noch einkaufen. Und die reine Fahrzeit zum GC sind ca. 6 Stunden. Ihr solltet dort also eine Übernachtung wesentlich näher einplanen.
In Page würde ich auf jeden Fall 2 Nächte empfehlen, denn sonst werdet Ihr dort nichts oder nicht viel machen können. Dafür reicht im MV eine Nacht. Dort kann man nichts weiter machen als den Sonnenuntergang anschauen und evtl. eine Sunset- oder Sunrise-Tour mit den Indianern machen.
Für den Arches solltet Ihr versuchen, noch einen Platz im NP zu bekommen. Für die Anfahrt von Moab braucht Ihr viel zu viel Eurer kostbaren Zeit.
Den gleich nebenan gelegenen Canyonlands NP und Dead Horse Point State Park wollt Ihr gar nicht anschauen??
Vom Zion NP zum Sequoia NP ist unmöglich an einem Tag zu fahren. Da braucht Ihr unbedingt 2 Zwischenübernachtungen.
Wann müsst Ihr das Womo zurückgeben? Sollte das am 12.7. sein, müsstet Ihr die letzte Nacht näher an die Vermietstation fahren. Vom Yosemite aus ist es zu weit, denn die Rückgabe muss vormittags erfolgen, meistens bis spätestens 11 h, oft auch früher. Und das Womo muss geputzt, gedumpt und getankt sein.
Beate
Hallo Rosanni,
zunächst einmal ein herzliches Willkommen in unserem Womo-Forum. Du hast bei eurer Planung schon einige Doppelübernachtungen eingeplant, dass ist gut so. Ich finde es aber gerade mit Kindern trotzdem zu viel Fahrerei. Außerdem lasst ihr dadurch einige tolle Highlights entlang der Route aus.
Am ersten Tag werdet ihr es selbst bei früher Übernahme nicht bis zum Grand Canyon schaffen. Der Ersteinkauf braucht viel Zeit, noch dazu mit euren Kindern, die begeistert in Ruhe in einem Walmart herumstöbern werden. Ich würde am ersten Tag nur bis zur Route 66 fahren, höchstens bis Kingman oder Seligman, schau mal auf unsere Womo-Abenteuer-Map nach. Für eure Kinder ist die alte Route 66, vielleicht noch mit einem Stopp in Hackeberry, bestimmt interessant.
Ich würde unbedingt 2 Übernachtungen in Page einplanen, da gibt es so viel zu sehen. Im Monument Valley reicht eine Übernachtung aus. Wenn ihr da am frühen Nachmittag ankommt, könnt ihr noch eine Jeeptour oder Reittour in den Sonnenuntergang buchen. Den Arches NP und den Capitol Reef würde ich auf dieser Tour weglassen, das wird viel zu viel Fahrerei. Im Bryce Canyon reicht eine Übernachtung aus, wenn ihr am Mittag ankommt, im Zion NP dann unbedingt wieder eine Doppelübernachtung.
Ab da geht es meiner Meinung nach gar nicht mehr, 540 Meilen an einem Tag mit dem Wohnmobil zu fahren ist fast unmöglich, vor allem mit Kindern. Ich würde über Big Pine und die Tioga Road nur in den Yosemite fahren und von da nach San Francisco. Mögliche Zwischenstopps findest du in unserer Womo-Abenteuer-Map. Der Sequoia NP ist toll, aber man sieht nur bei einer Doppelübernachtung etwas. Im Yosemite kannst du auch Sequoias sehen, plane lieber da mehr Zeit ( 2 - 3 Übernachtungen) ein. Vor dem Befahren der Tioga Road bietet sich ein Zwischenstopp in Lee Vining am Mono Lake und eventuell auch noch die Besichtigung von Bodie an.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moin Rosanni,
Harter Tobac der da bereits kam, aber ihr habt da zuviel drin. Monument eine ÜN reicht und wie auch Susanne weiterhin schon vorschlägt, den Sequoia streichen, weil es zum einen an einem Tag kaum machbar ist und eben schade um die fehlende Zeit für den NP. Weniger ist fast immer mehr! Ein Vorschlag: Für den Tag vor der Übernahme einen Mietwagen nehmen und am Nachmittag alles an Hardware und nicht zu kühlenden Sachen schon gekauft. ggf. am Folgetag vor der Übernahme des Womo's auch schon das zu kühlende kaufen. In den Hotels sind immer Eismaschinen! Wir nehmen wenn, dann verschließbare Tüten mit, welche wir mit Eiswürfeln füllen und somit bleiben die Lebensmittel für die relativ kurze Zeit kühl!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Oh je, ich habs befürchtet.
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Da werden wir wohl noch einiges nochmal überdenken müssen. Lt. Google-Maps schien manches eben "machbar" zu sein, wie Las Vegas zum Grand Canyon.
Die Strecke vom Zion zum Yosemite ist uns auch zu lang, aber da fehlten uns noch Ideen für einen Zwischenstopp. Über die Streichung vom Arches und Capitol Reef sowie dem Sequoia müssen wir ebenfalls nochmal nachdenken,
zumal es im Arches direkt zu diesem Zeitpunkt keinen Platz mehr gibt.
Liebe Grüße
Rosanni
Ja Rosanni,
aber eben PKW und eben früh los, wäre kein Thema. Was ist euer Vermieter? Eventuell kann man ja vorsichtigen Optimismus haben. Wir hatten Start Las Vegas Road Bear und sind mit dem Taxi selbst hin (Mietwagen die Alternative) und konnten nach Anruf 48 Stunden davor gesagt bekommen kommt um 8.30 Uhr! Rein Theoretisch, wäre dann GC noch möglich gewesen, aber wozu der Stress?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Rosanni,
schöne Tour, aber leider zu wenig Zeit ;-). Wobei ich die Strecken um Sequioa und Yosemite noch nicht kenne, daher kann ich da auch nix zu sagen. Zum Beginn eurer Reise: wie schon oben geschrieben, empfehle ich einen Mietwagen für Vegas, zumindest für den Tag vor und bis zur Übernahme des Womos. Ihr könnt am Tag zuvor schon entspannt die meisten Dinge einkaufen und außerdem kommt ihr bequem zu den Outlets ;-). Wir nutzen immer Apps wie 'Lister', um Einkaufszettel anzulegen (ruhig schon vorab, da fallen einem immer wieder Dinge ein), denn dann geht der Ersteinkauf schneller. Da es eure erste Tour mit dem Womo ist, kann ich den Thread mit Tipps und Kniffen wärmstens empfehlen :-) .
Versucht den Frischwassertank meist gut gefüllt zu haben und die Schmutzwassertanks möglichst leer, dann könnt ihr auch Boondocking machen. Damit könnt ihr auch flexibel reisen und müsst nicht alle CGs reservieren. Das klappt ganz gut, wenn man ab und an auch einen privaten CG anfährt (z.B. einen KOA), dort gibt es viele Annehmlichkeiten wie Internet, Waschmaschinen (nehmt nicht zu viele Klamotten mit und wascht lieber, spart Platz für Einkäufe ;-)) und manchmal ein Pool.
Zu eurer Tour: generell sollte man bei Google Maps noch einmal 20-30% Zeit drauf schlagen, da es nicht immer realistisch ist und Pausen etc. nicht eingeplant sind. Seid euch bewusst, das die Highlights toll sind, dazwischen aber oft eher karge Mondlandschaft (die Tour z.B. von Veags zum GC), da wird das aus dem Fensterschauen für die Kinder vielleicht etwas langweilig und die Fahrzeit zieht sich noch viel länger hin. Von Vegas Richtung Kingmann, Seligmann (unbedingt die 66 über Hackberry) oder GC kommt ihr fast dirket am Hoover Staudamm vorbei und die Besichtigung dauert auch nicht ewig. Wir sind nicht in die Ausstellung gegang, trotzdem sehr beeindruckend. Wir haben noch einen 10 minütigen Hubschrauberrundflug über den Lake Mead und Hoover Staudamm gemacht - SEHR beeindruckend. Wenn ihr den Mather CG nicht bekommt, ist das nicht so wild, dann gibt es auch im Kaibab National Forest einen tollen Platz und man kann bequem zum GC fahren. Das Monument V. sieht man auch, wenn man nur vorbei fährt, da muss jeder für sich entscheiden, ob man dort bleiben möchte. Mit dem Womo könnt ihr definitiv nicht durch das Valley fahren, sondern müsst eine geführte Tour mit den Indianern buchen. Wir würden wieder nur vorbei fahren und die Zeit für Arches und Canyonlands nehmen. Man kann super von Moab, am Arches vorbei, zum Dead Horse Point fahren und das solltet ihr unbedingt tun, der Blick ist wahnsinn.
Wandert ihr? Wir eher nicht, aber sind im Arches einige Trails gelaufen, unter anderem zum Double O Arch. Dazu kann ich nur sagen, wir reden heute noch davon und es war ein Traum, wenn auch nicht immer so einfach für mich, da ich ziemliche Höhenangst habe ;-). Ich würde es aber definitiv wieder tun. Solltet ihr diese Wanderung machen, dann fahrt gleich morgens, steht am besten schon am Eingang, wenn der Park öffnet und fahrt direkt zum Parkplatz, wo der Trail zum Double O beginnt. Da ist es wahrscheinlich noch nicht so heiß und voll. Nehmt auf jeden Fall Mützen und viel, viel Wasser mit. Die kleinern Trails und anderen Viewpoints könnt ihr dann sozusagen 'rückwärts' abfahren. Es gibt in Moab einige CGs und man kann auch außerhalb zum Boondocking stehen (kannst du auch super hier über die Suche im Forum finden). Einen Tag Bryce und einen Zion finde ich ok, für eine erste Tour, weniger würde ich nicht da bleiben. Beim Zion gibt es auch einen CG in Springdale dirket am Eingang zum Park, der ist absolut ok und meist bekommt man auch ohne Reservierung einen Platz (allerdings nicht am Wochenende).
Viel Spaß beim weiteren Planen :-)
Liebe Grüße, Tina
Viele Grüße, Tina
Guten Morgen!
Seit zwei Nächten schlafe ich total schlecht, da ich ständig geistig am Planen bin. Mein Mann möchte den Arches und Capitol Reef herausstreichen (was bestimmt sinnvoll ist), aber mir blutet das Herz.
Letzte Nacht überlegte ich, ob wir evtl. andersherum starten sollten? Von Las Vegas zum Zion usw. Ob dies nach der WoMo Übernahme möglich ist?
Nach dem Grand Canyon dann soweit in Richtung Yosemite fahren, wie wir Lust haben (in der Hoffnung dann ohne Vorbuchung unterwegs noch einen CG zu bekommen).
Soweit die theoretischen Überlegungen. Leider werde ich heute wahrscheinlich nicht mehr zum Planen kommen.
Liebe Grüße
Rosanni
Ach ja, Mietwagenüberlegungen laufen auch! Unser WoMo ist von El Monte.
Hallo Rosanni,
auch bis zum Zion wird es arg knapp am ersten Tag. Aber wenn Ihr ein early pick up gebucht habt und Eure Einkäufe scho am Tag vorhe rledigt habt, könnte es klappen. Ihr würdet halt sehr spät ankommen, was ich nicht so gut finde. Aber OK.
Ihr habt doch soweit ich sehe, auch noch den Sequoia NP im Plan. Den würde ich gleich mal streichen, das ist ein Umweg.
Stell doch mal in einer neuen Tabelle zusammen, wie die Runde andersrum aussehen könnte. Vielleicht ergibt sich dann eine Ensparmöglichkeit.
Beate
Hallo, könnt Ihr das Womo moch umbuchen?
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Rosanni,
so ging es uns auch letztes Jahr bei unserer ersten Tour. Flüge/Womo gebucht,gedacht das klappt alles und dann ging das streichen los. Es war zwar manchmal viel zu fahren, trotzdem war es ein richtig klasse Urlaub von dem wir heute noch sprechen (auch unser damals 12 jähriger!).
Da ihr am Anfang fix schon Las Vegas gebucht habt und am Ende SF das Hotel schon gebucht ist, sind dazwischen 16 Womo-Tage, davon 14 ganze da Übergabe nicht gezählt werden. Wir sind letztes Jahr auch von Las Vegas über Page-Bryce-Zion- wieder nach Las Vegas und dann über June Lake - Yosemite nach SF auch in dieser Zeit gefahren.
Hier mal unser Fazit https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/jolifa/fazit-unsere-grossen-suedwest-tour-2017-21-tagen-las-vegas-grand-canyon-page
Wie schon geschrieben alles schon recht spät für die Campgroundbuchung und zu lange.
Überlegungen:
Überlegung 1: Der Yosemite ist schon schön, aber wahnsinnig voll. Prüft mal ob eine Womo Mietänderung möglich ist. Runde Las Vegas - Las Vegas und dann Inlandsflug Las Vegas - San Fransisco dann habt ihr eine schöne gemütliche Runde zu planen.
Überlegung 2: Ihr nehmt die Strecke Las Vegas - San Fransico als reine Transferstrecke mit kurzem Stopp im Sequoia. Ob das am Sequoia so passt kann ich nicht sagen, da dieser bei uns noch nicht auf dem Plan stand. Uns hat der Aufenthalt so am Gran Canyon gefallen und gereicht. Natürlich ist es beeindruckender hineinzuwandern, aber das stand nicht auf unserer Liste und war auch so ausreichend (als Erstbesuch). Wie gesagt, unsere Tour war auch nicht optimal aber alle Familienmitglieder sind sich einig, es hat gepasst und war ok. Hier mal wie es aussehen könnte:
Abends kleine Wanderung an der Rim entlang
Campground: Mather oder Trailer liegen nebeneinander
morgends andere Richtung an der Rim entlang und dann View-Points Grand Cayon- Horseshoe Bend
Campground Waweap echt schön!
Dead Horse Point anschauen und am Nachmittag weiter
Campground ? Fruita ggf schon voll
Aber ich würde jetzt erst einmal schauen, wo ihr noch welche Plätze gebucht bekommt. Ich drück euch die Daumen und eine ganz tolle Reise.
Schönes Wochenende, endlich mal wieder Sonne!!
Liebe Grüße Andrea
Hallo Rosanni,
sorry, aber ich denke, die von meinem Vorschreiber aufgezeigte Route ist unmöglich zu fahren. Da bist du eigentlich nur aus der Straße. Es sei denn, Ihr fahrt los, sobald es hell wird, dass Ihr am Ziel noch etwas von der Landschaft genießen könnt. Aber einkaufen, usw. Müsst Ihr ja auch noch mal zwischendurch.
Herzliche Grüsse Gisela
Moin Rosanni
ich unterstütze die Überlegung 1 von Andrea. Versuche zu klären ob eine Rückgabe in Vegas möglich ist und für relativ kleines Geld könnt ihr bequem nach SF fliegen. Die eingesparten Tage nutzt ihr für ein entspannte Utah Runde inkl. Arches.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Guten Abend Rosanni,
wir sind morgens um 10:30 am Watchman Campeground aufgebrochen und waren mit Zwischen Stop (ca 30 min) kurz vor 15 Uhr am Strip in Las Vegas. Machbar ist die Strecke bei früher Übernahme aufjeden Fall.
Ich kann dir den watchman Campground sehr empfehlen. Er hat uns bisher von allen am besten gefallen! Unbedingt reservieren! Leiht euch am besten direkt Neopren Schuhe und enventuell Hose vor Ort aus um das letzte Stück durch den Fluss „laufen“ zu können. Das macht den Jungs bestimmt viel Spaß ( nur wenn sie gut schwimmen können oder der Wasserstand niedrig ist).
Guten Morgen!
Nachdem wir nun leider den Arches und Capitol Reef gestrichen haben, sieht unsere Reiseplanung wie folgt aus:
Tag
Start
Ziel
km
Fahrtzeit Google
1
24.06.18
Frankfurt
Las Vegas
2
25.06.18
Las Vegas
Las Vegas
3
26.06.18
Las Vegas
Las Vegas
4
27.06.18
Las Vegas
Kingman
166
1h39
5
28.06.18
Kingman
Grand Canyon
305
3h06
6
29.06.18
Grand Canyon
Grand Canyon
7
30.06.18
Grand Canyon
Monument Valley
284
2h59
8
01.07.18
Monument Valley
Page
196
1h54
9
02.07.18
Page
Page
10
03.07.18
Page
Bryce Canyon
244
2h37
11
04.07.18
Bryce Canyon
Bryce Canyon
12
05.07.18
Bryce Canyon
Zion Nationalpark
137
1h49
13
06.07.18
Zion Nationalpark
Zion Nationalpark
14
07.07.18
Zion Nationalpark
Barstow
517
4h59
15
08.07.18
Barstow
Sequoia
363
3h53
16
09.07.18
Sequioa
Yosemite
273
3h33
17
10.07.18
Yosemite
Yosemite
18
11.07.18
Yosemite
CG nahe SF
?
19
12.07.18
CG nahe SF
San Francisco
?
WoMo Abgabe
20
13.07.18-15.07.18
San Francisco
23
16.07.18
San Francisco
Frankfurt
Es sind zwar immer noch ziemlich lange Strecken dabei, aber da dran läßt sich wohl kaum was ändern. Das Wohnmobil wollten wir nicht mehr umbuchen, Dann müssen wir uns den Arches, Capitol Reef und Canyonlands usw. eben für einen nächsten Besuch aufheben, vielleicht von Denver aus?!
Die Strecke vom Zion zum Yosemite über die Tioga Road wurde uns nicht angezeigt (wohl wegen Schnee), daher haben wir die Route über Barstow und Sequoia geplant.
Jetzt geht es ans Campground suchen.
Liebe Grüße
Rosanni
Hallo Rosanni,
ja die astreinen sind lang, aber ich finde es trotzdem eine schöne Runde. Ich würde den Ganzen Tag Bryce streichen und lieber für den Sequoia verwenden. Der Bryce ist wunderschön aber auch überschaubar und am Ankunftsnachmittag und am Vormittag des nächsten Tages gut zu erkunden.
ansonsten viel Spaß auf der Tour.
gruß Andrea
Hallo Rosanni,
Eure Fahrzeiten sind viel zu optimistisch geplant. So wirst Du z.B. kaum vom Zion nach Springdale in 5 Stunden kommen. Da kannst Du, je nach Tageszeit, auch schon mal 7 Stunden kalkulieren. Die Strecke geht schliesslich mitten durch Las Vegas.
Der Tioga Pass wird nicht angezeigt, weil er noch Wintersperre hat. Zu Eurer Reisezeit ist er aber offen und wäre eine tolle Alternative. Den vom Sequoia habt Ihr nach dem derzeitigen Plan sowieso nichts. Ihr werdet abends spät ankommen und müsst am nächsten Morgen früh wieder weiter.
Ich weiss jetzt leider nicht, wie gross Euer Womo ist. Aber Du hast sicher schon gelesen, dass grössere Womos nicht vom Süden her in den Sequoia einfahren können.
Beate
Hallo Rosanni,
da ihr Arches und Co schon gestrichen habt, würde ich auch noch Monument Valley streichen. Da spart ihr einiges an Meilen und Zeit, die ihr dann super woanders nutzen könntet. So könntet ihr z.B. eine Nacht im Valley of Fire einbauen. Statt Barstow vielleicht den Tiago Pass nehmen, denn das Death Valley ist in der Zeit sicher gesperrt für Womos.
Oder Alternativ: von Vegas zum Valley of Fire, dort übernachten und am nächsten Morgen (zeitig) via Hoover Dam zum GC, das wird eine mega - Fahrtag, mit Stops in Kingman, Hackberry und Seligmann aber machbar.
Im Bryce könntet ihr auch eine Nacht streichen: also Ankunft aus Page, dann kann man schon einige Viewpoints abfahren, am nächsten Morgen der Rest der Viewpoints, plus einer kleinen Wanderung, danach weiter zum Zion. Dort dann 2 Übernachtungen, wie geplant, aber so habt ihr noch ein wenig Zeit gewonnen.
Viele Grüße, Tina
Viele Grüße, Tina
Hallo Rosanni
die Tour bis Tag 14 ist schon rund und passt. Danach jedoch viel Fahrerei und zu wenig Zeit für Sequoia NP. Ich schlage Dir vor ab Zion auf die Oststeite der Sierra Nevada zu fahren ( dort gibt es einige schöne Highlights ) und dann via Tioga Pass zum Yosemite. Deutlich weniger Meilen als über Bastrow.
Einen ähnlichen Vorschlag hatte ich schon hier gemacht, allerdings inkl.Grand Canyon North Rim. North Rim ist zusätzlich auch eine ( ruhige !) Alternative zur überlaufenden South Rim.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Wir haben jetzt die Campgrounds bis zum Bryce Canyon gebucht. Von Monument Valley haben wir noch keine Antwort bekommen, notfalls suchen wir uns noch was in der Nähe von Page oder North Rim.
Beim Zion haben wir leider noch nichts freies gefunden. Da müssen wir noch mal schauen. Eigentlich wollten wir dann nur noch einen Campground beim Yosemite und einen in der Nähe von SF vorbuchen. Meint ihr, wir sollten auch auf der Strecke zum Yosemite einen CG vorbuchen oder ist es auch möglich spontan was zu finden (je nachdem wie weit wir am ersten Tag nach dem Zion kommen)? Der Streckenverlauf wird wohl doch in Richtung Tioga Pass hinauslaufen.
Die Fahrtzeiten haben wir ein wenig angepasst bzw. mit einer anderen Fahrgeschwindigkeit berechnet (allerdings hatte ich dies nicht in der Tabelle hier eingefügt).
Viele Grüße
Rosanni
Moin Rosanni,
Wie lief denn alles ab? Gut oder eher nicht?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
unsere Reise war total schön!
Wir hatten nochmal etwas umgeplant und so sah dann unsere Tour wie folgt aus:
Tag
Start
Ziel
Unterkunft/Campground
24.06.2018
Frankfurt
Las Vegas
Hotel
25.06.2018
Las Vegas
Las Vegas
Hotel
26.06.2018
Las Vegas
Las Vegas
Hotel, El Monte 3800 Boulder Hwy
27.06.2018
Las Vegas
Bullhead City
Davis Camp Park, 2251 AZ-68, Bullhead City, AZ 86429
28.06.2018
Bullhead City
Grand Canyon Camper Village
Grand Canyon Camper Village,
29.06.2018
Grand Canyon
Grand Canyon
Grand Canyon Camper Village,
30.06.2018
Grand Canyon
Monument Valley
The View
01.07.2018
Monument Valley Visitor Center
Page
Lake Powell Campground
02.07.2018
Page
Page
Lake Powell Campground, Ken Tours: 11 Uhr Tour
03.07.2018
Page
Bryce Canyon
Ruby's Inn
04.07.2018
Bryce Canyon
Bryce Canyon
Ruby's Inn
05.07.2018
Bryce Canyon
Zion Nationalpark
Zion Canyon Campground
06.07.2018
Zion Nationalpark
Zion Nationalpark
Zion Canyon Campground
07.07.2018
Zion Nationalpark
West Bishop
08.07.2018
West Bishop
June Lake
09.07.2018
über Tioga Pass
Yosemite
Yosemite Ridge Resort( 2PM-8PM or at office until 10PM)
10.07.2018
Yosemite
Yosemite
Yosemite Ridge Resort
11.07.2018
Yosemite
CG nahe San Francisco
Del Valle
12.07.2018
CG nahe San Francisco
San Francisco
Wohnmobil-Abgabe, Fahrt zum Hotel
13.07.2018
San Francisco
San Francisco
Hotel
14.07.2018
San Francisco
San Francisco
Hotel
15.07.2018
San Francisco
San Francisco
Hotel
16.07.2018
San Francisco
Frankfurt
Dank der Womo-Abenteuer-Map konnten wir die meisten Campgrounds bereits vorab buchen. Nur die zwei auf dem Weg zum Tioga Pass haben wir vor Ort gesucht.
Wir haben Tausende von Fotos gemacht, aber ich habe es leider bisher noch nicht geschafft daraus ein Fotoalbum zu machen (ich hatte allerdings auch im Herbst über mehrere Monate einen Pflege- und Trauerfall).
Ob ich es schaffe einen Reisebericht zu schreiben, kann ich noch nicht sagen. Ich hatte ja schon Schwierigkeiten die Tabelle einzufügen.
Mal sehen, wie ich demnächst Zeit finde.
In den Osterferien wollen wir erstmal den nächsten Urlaub planen/buchen, dieses Jahr allerdings leider nicht in die USA. Aber auf alle Fälle bin ich infiziert und möchte noch eine Tour zum Yellowstone / Arches NP / Rockys machen. Vielleicht nächstes Jahr oder übernächstes? Meine Kids müssen sich erstmal von der Reise erholen. Der Kleine meinte (direkt nach dem Urlaub): "Wenn wir nochmal so einen Wanderurlaub machen, dann bleibe ich zu Hause!"
Vielen Dank für eure vielen Tipps im Vorfeld.
Liebe Grüße
Rosanni
Es muss ja auch nicht gleich ein Reisebericht sein. Ein Fazit würde ja schon genügen
Und vor allem wäre es toll, wenn Du Deine Campgrounds in der Map eintragen oder/und bewerten könntest. Das würde allen zukünftigen Usern viel helfen.
Beate