Geplante Route
New York - Washington D.C. - Virginia Beach - Myrtle Beach - Atlantic Beach - Charleston - Cape Canaveral - Miami
Wir ( Eltern und 14 jähriger Teenager ) haben eine Reise mit einem C25 von Cruise America von New York nach Miami geplant.
Übernahme des Womo ist am 03.07. 17 in New York. Die Rückgabe am 14.07. 17 in Miami.
Bisher haben wir nur vom 03.07. - 06.07 in Washington im Cherry Hill Park reserviert. Für alles andere sind wir offen.
Da es unsere erste Tour ist, sind wir für Ideen und Tipps natürlich sehr dankbar. (schöne Campgrounds, Sehenswertes auf unserer Reiseroute)
Sollten wir alle Parks reservieren oder ist das nicht unbedingt erforderlich. (zumal wir noch nicht genau wissen, wieviel Meilen wir pro Tag fahren werden / wollen.
Ich würde lieber spontan entscheiden. Was meint ihr dazu ?
Hallo Schubi,
willkommen bei uns.
Ganz offen gesagt, hat sich gerade in meine Magengegend ein dumpfes Gefühl bemerkbar gemacht. In dieser kurzen Zeit wollt ihr diese Strecke packen? Geht da terminlich noch was? Das ist eine Strecke für 3 Wochen. Ihr habt 10 Fahrtage .
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo und Danke für die erste, schnelle Antwort.
Zeitlich geht es leider nicht anders.
Mir (uns) ist bewusst, dass wir eine große Strecke haben und dass da auch mal Tage mit viel Fahrzeit verbunden sind.
Ab Washington sind wir flexibel und werden dann auch viel fahren (müssen).
Das für Florida leider auch nur wenig Zeit bleibt, ist uns auch klar. Da ist unser Ziel das Kennedy Space Center .
Hallo,
alles klar.
Ich würde sagen jeder Tag. Der Aufwand lässt sich ungefähr so taxieren: >5h pro Tag Fahrzeit.
Und dabei lässt ihr mit den OBX eines der größtes Highlights der Ostküste außen vor.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo,
ja die OBX lassen wir leider weg, aber alles geht nun mal nicht.
Was die Fahrzeiten betrifft bin ich mir durchaus im Klaren darüber, wie lange wir fahren müssen.
Ich habe auch eingeplant, einen Tag mal komplett zu fahren. Eventuell von Washington nach Myrtle Beach. Da wir vorher in NY und in Washington viel unterwegs sein werden ( so ist zumindest der Plan ) ist es vielleicht nicht ganz so schlimm, wenn wir einen "Fahrtag" einlegen.
Mein Name ist Thomas, so fangen wir mal an!
Ich bin zur Zeit am überlegen, wo und wie sich sinnvoll 14 - 15 Tage mit dem Womo an der Ostküste planen lassen. Mit Highlights wären das mindestens 1300 Meilen. Haben wir schon mal in den Papierkorb gelegt! Habt ihr frühe Übernahme bei Cruise America? Obwohl die Frage auch Blödsinn ist, denn ihr müsst ja Strecke machen
.
Ohne Schlenker wie Charleston!!!! Wo ist da der Sinn? und laut Karte nur Autobahn! Da gibt es keine Tipps, denn ihr habt keine Zeit! ggf. hier nochmal nach lesen:
und 5 GB Internet Internet Zugang für die Tochter buchen, sonst flippt die Maus auch noch aus
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Also, die Maus ist männlich ?
Hab ja schon geschrieben, dass mir die Streckenlänge bewusst ist.
Hier im Forum wurde ja auch schon beschrieben, dass das in 10 Tagen machbar ist.
Das wir nicht alle schönen Orte besuchen können ist uns natürlich klar.
Über Tipps zu Campgrounds würde ich mich freuen, auch wenn wir dort immer nur eine Nacht bleiben können. Wie sieht es mit Reservierungen aus, sind die zu dieser Zeit unbedingt erforderlich?
Moin Schubi,
wie die Anderen bereits geschrieben haben, ist eure Route echt sehr sportlich und für die meisten von uns einfach viel zu viele Meilen in viel zu kurzer Zeit, wir sind die Route NY Orlando im Herbst 2016 in 14 WoMo Miettagen gefahren und waren schon ziemlich viel auf der Straße unterwegs (hier unser Reisebericht). Ihr werdet viel und lange hinter dem Steuer sitzen und an vielen schönen Orten nur vorbeifahren.
Da ihr die Route ja (da gebucht) auf jeden Fall fahren werdet, nützt ja nun auch alles "jammern" nicht, daher hier einmal mein Routenvorschlag für euch:
Da es im Sommer ja lange hell ist, werdet ihr zumindest meistens im hellen starten bzw ankommen können.
Am Übernahmetag des WoMo in New York müsst ihr ja, egal um welche Uhrzeit ihr loskommt noch 269 Meilen zum Cherry Hill Park fahren, daher würde ich mich nicht mit Einkaufen aufhalten und dies am nächsten Tag in Washington erledigen. Gleich in der Nähe des Cherry Hill Park CG gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, u.a. auch einen Walmart.
Bezüglich des Reservierens bin ich zwiegespalten, einerseits würde ich an eurer Stelle die schönstmögliche Campsite ergattern wollen, um zumindest die nicht fahrenden freien Stunden an einem tollen Platz mit Feuer und Grillen verbringen zu können...Andererseits wäre ich mir jeweils unsicher, ob ich die Tagesetappe tatsächlich wie vorgenommen bewältigen könnte und ggf. einfach sehen, wo man bleibt, wenn man nicht mehr fahren mag. Aber da euch ja eigentich nichts anderes übrig bleibt, als Strecke zu machen, glaube ich, dass ich vorbuchen würde.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Stephie,
Danke für die konstruktive Antwort und deine Bemühungen.
Das wir viel Strecke machen müssen ist uns durchaus bewusst und ja auch schon ausführlich beschrieben. Wir haben aber auch geplant, ein paar Tage sehr viel bzw. nur zu fahren. Ist nicht optimal, aber geht nicht anders. Dadurch gewinnt man dann Zeit an den restlichen Zielen. Mit den Reservierungen sehe ich es auch so wie du. Ich denke wir werden das zwischen Washington und Florida spontan entscheiden (müssen), auch wenn dann mal nicht so ein schöner Platz dabei ist. Für uns sind NY, Washington und Florida die wichtigsten Ziele. Das wir dabei viele Ziele nicht sehen werden ist uns klar, zu einem "kurzen Abstecher" z.B. nach Charleston sollte es aber reichen.
Wir übernehmen das Womo in New Jersey. Haben da auch einen Transfer vom Hotel und eine frühe Übernahme gebucht.
Einen Besuch der OBX haben wir nicht vorgesehen. Von Washington soll es also ziemlich direkt nach Florida gehen.
VG Schubi
Hallo Schubi,
ich hatte gelesen dass ihr nicht auf die OBX wollt, daher befindet sich keiner der Punkte in meinem Routenvorschlag dort?!?
Natürlich kann man von Washington aus in einigen Gewalt-Fahrtagen möglichst schnell gen Süden, sprich Florida fahren. Allerdings ist gerade beim WoMo Urlaub ja eigentlich der Weg das Ziel. Bei euren Plänen wäre ein Inlandsflug von NY oder Washington nach Miami und ein Mietwagen bestimmt sinnvoller gewesen, aber ihr werdet euch ja etwas bei euren Plänen gedacht haben
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr einen für euch passenden, schönen Urlaub an der Ostküste verbringen werdet.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Stephie,
ich habe deine Routenvorschlöge natürlich gelesen, wollte nur nochmal zum Ausdruck bringen, was unser Hauptaugenmerk ist.
Über Inlandsflüge haben wir auch nachgedacht, haben uns aber für das Womo entschieden, zumal wir von NY nach Washington und dann nach Florida wollen. Anstelle der zwei Flugtage müssen dann eben zwei Fahrtage veranschlagt werden. Ob das besser oder schlechter ist (oder war), werden wir dann hinterher erst sagen können.
VG Schubi
Moin Family Schubi,
Ich schiebe das mal mit Karte an:
Nach Cherry Hill ordentlich Meilen! Ist ja auch machbar, allerdings ohne viel Spaß. Der Rest ist dann relativ gut aufgeteilt. Unterschätze bitte nicht die Temperaturen zu dieser Zeit in Florida. Zwar ist es an der Küste nicht ganz so schwül, aber knusprig alle Male. Die CG's sind soweit alle schön. Hervor heben würde ich Anastasia, wobei Gambler von Stephie auch nicht schlecht ist.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo,
vielen Dank für eure Bemühungen. Ich denke mal, dass wir das so machen werden. Mit den Temperaturen wird es bestimmt nicht leicht sein, wir sind aber leider auf diese Reisezeit angewiesen.
VG Schubi
Kannst du vieleicht noch switchen, dass ihr in Orlando abgebt? Wäre ein Zeitgewinn, weil ihr ja in der Miami Area übernachten müsst um früh wieder das Womo abzugeben. Ich gehe mal davon aus, dass der Flieger frühstens am Nachmittag abgeht? Von Orlando ganz entspannt mit dem Mietwagen runter
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Waum in Orlando abgeben und dann mit dem Mietwagen nach Miami.
Unser Flieger geht erst am Abend. Ich hatte geplant, dass wir das Womo in Miami abgeben und dann nutzen wir den Transfer zum Flughafen.
VG Schubi
Klingt umständlich gar keine Frage. Aber ihr solltet am 13.07. in der Nähe von CA(Miami) sein, weil ihr früh abgeben müsst. Verlorene Zeit meiner Meinung nach. 14.07. von Cape Canaveral zu CA kein Thema und dann gemach mit dem Mietwagen nach Miami. Wenn es gut läuft, reicht es noch für einen kurzen Schlenker nach Miami Beach
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Schubi
Wenn Dein Flieger erst am Abend fliegt, könntest Du das Wohnmobil auch noch um einen Tag verlängern. So könntest Du das Wohnmobil erst am Nachmittag abgeben und könntest damit noch ein paar Meilen fahren am letzten Tag.
Gruss Baui
Hallo,
Das Womo ist bis zum 14.07. gebucht. Rückgabe muss spätestens bis 15.00 Uhr erfolgen (steht so in den Buchungsunterlagen). Unser Rückflug startet nach derzeitiger Information 20.00 Uhr.
VG Schubi
Schubi,
Hier und da etwas Feinschliff und dann geht es ja auch bald los. Wär nett, wenn du danach berichten würdest
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo,
werde meine / unsere Erfahrungen dann mit euch teilen.
VG Schubi
Hallo Fanmilie Schubi,
wir planen ungefähr die gleiche Tour mit insgesamt 16 Fahrtagen. Die Campgrounds habe ich fast alle vorgebucht, zum einen ist August die Hauptreisezeit der Amerikaner zum anderen konnte ich mir dadurch feste Stellplätze aussuchen, die hier im Forum auch sehr gut beschrieben und bebildert sin
Unsere Tour ist wie folgt:
05.08 Düsseldorf New York
06.08 New York
7.8. Linden -> Spruce Run Recreation Area Womo-Übernahme, Einkauf, Fahrt 50 Mi 1H
8.8. Spruce Run ->Lancaster (Amishland) --> Washington DC 4h (früher Start erforderlich) 210 Mi
Cherry Hill Park, 9800 Cherry Hill Road. College Park, MD –
9.8. Washington DC, Campground
Fahrradtour durch Washington
Cherry Hill Park, 9800 Cherry Hill Road. College Park, MD –
10.8. Washington DC -> Big Meadows Campground 178 Mi, 3,5 h
11.08. Fahrt über Monticello nach Williamsburg 177 Mi. 3,5 H
12.8. Colonial Williamsburg
13.8. Williamsburg -> Falls Lake 190mi, 3H
14.8. Falls Lake -> Myrtle Beach 227 mi, 4h Huntington Beach Park
15.8. Huntington Beach Park
16.8 Myrtle Beach -> Unterwegs Boone Hall Plantage -> Charleston 100ml, 3h
James Island Country Park
17.8. Charleston -> Jacksonville Fl 240 mi, 4H
18.08 Jacksonville -> St. Augustine 50 mi 1,0 h
Anastasia State Park, Campground
19.08 Anastasia State Park
20.08 Anastasia State Park
21.8. St. Augustin -> Kennedy Space Center 125 mi 2h Früher Aufbruch und direkt zum Space Center danach 50mi , 1h zum Sebastian Inlett
Sebastian Inlett State Park 1 Übernachtung
22.8 Fahrt nach Hollywood Florida 150 Mi 3 H
23 .08 Hollywood Florida
24.8 . Fahrt nach Miami(Womo-Rückgabe u. Heimflug) 25 Mi
Moin Michael,
Eure Fahrzeiten sind zwar recht optimiistisch, aber auch ohne großartige Änderungen, geht das schon
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Wollte fragen ob alles geklappt hat, aber es geht ja erst demnächst los. Ich Dussel
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Moin
Reserviert bloß den Campingplatz in Charleston der ist ständig voll zu besonderen Anlässen und in der Reisezeit....
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo,
hier ein kurzer Bericht unserer Tour.
Nach einigen Problemen mit dem Flug (Verspätung und dann Umbuchung ), sind wir am 29.06 am Abend in NY JFK gelandet.
Kurze Zeit später mussten wir dann leider feststellen, dass unsere Koffer nicht da sind. (das sollte sich auch unsere gesamte Reise nicht ändern )
Nach drei spannenden Tagen in NY haben wir am 03.07. unser Womo in Empfang genommen. Da die Übernahme zeitlich leider nicht so war, wie geplant (hing aber mit unseren Koffern zusammen), kamen wir auch erst verspätet los und waren erst gegen 09.00 Uhr abends im Cherry Hill Park. Die Fahrt verlief problemlos. Ok, viellicht sollte ich noch erwähnen, dass unser Navi im Koffer war
, aber dank navmii auf dem Handy (alle Sterne die man bei Bewertungen vergeben kann für diese App) war die Navigation kein Problem.
Vom Cherry Hill Park aus ( 3 Übernachtungen) erkundeten wir dann zwei Tage lang Washington. Da wir am 04.07. dort waren konnten wir die Feierlichkeiten zum Independence Day miterleben
, Super Erlebnis !! Den zweiten Tag waren wir dann mit einer Hop-on / Hop-off Tour unterwegs. Auch das war toll.
Die nächste Station war dann der KOA Platz in Lumberton (1 Übernachtung) . Wie weiter oben schon beschrieben war uns klar, dass wir einen "Fahrtag" haben werden.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Savannah (1 Übernachtung). Uns hat es dort sehr gut gefallen, sehr schöne Altstadt. Wir waren auf dem Platz vorm Visitor Center, der ideal gelegen ist zur Erkundung der Altstadt.
Von Savannah aus fuhren wir nach St. Augustine Dort waren wir auf dem North Beach Camp Resort (1 Übernachtung). Auch St. Augustine hat uns super gefallen. In unmittelbarer Nähe vom Campground ist auch der Strand, nicht schlecht für heiße Tage.
Von dort aus ging es dann weiter zum Jetty Park (2 Übernachtung) nach Cape Canaveral. Sehr schöner Park, direkt am Strand
. Nach einem schönen Badenachmittag stand am nächsten Tag der Besuch des Kennedy Space Center auf dem Programm. Tolles Erlebnis! Nach einer weiteren Übernachtung im Jetty Park war der
Markham Park Campground (1 Übernachtung) dann unser Ziel. Fort Lauderdale, Miami und shopping (bei Gepäckverlust nicht nur Luxus sondern auch notwendig
) standen auf dem Programm.
Als letztes Reiseziel stand dann das Boardwalk RV Resort (2 Übernachtungen) in Homestead auf dem Programm. Eine Airboat Tour in den Everglades und ein Kurzbesuch in Key Largo (da hatten wir dann noch eine Reifenpanne
) waren der Abschluss einer ereignisreichen Reise.
Nach einer letzten Nacht in "unserem" Womo ging es am 14.07. abends wieder zurück nach Deutschland.
Bis auf den Markham Park Campground hatten wir alle Plätze vorher reserviert. Ob das unbedingt nötig war kann ich schlecht sagen, war uns aber sicherer.
Für uns war die Länge der Strecke durchaus machbar, zumal wir auch nicht mehr Zeit hatten. Unser Ziel war es aber auch, sehr viel zu erleben, da es unsere erste USA Reise war.
VG Schubi
Hallo Schubi,
toll, das ihr einen schönen Urlaub hattet und euch die Tour so gefallen hat.
Sehr ärgerlich mit dem Koffer, hat der denn nachher zu Hause wieder auf euch gewartet?
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Schubi,
vielen Dank für euren ehrlichen Bericht im Schnelldurchlauf, ich denke dies wird nicht eure letze US -Tour gewesen sein
Merci für den Tipp, die App kannte ich noch nicht
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Stephie,
es war leider nicht nur ein Koffer, sondern das gesamte Gepäck von uns und ja, als wir nach hause kamen waren unsere Koffer schon da. Die hatte DHL bei unseren Nachbarn abgegeben, denn es war ja keiner da. Unsere Koffer haben aber bestimmt auch eine größere Reise gemacht, denn es waren sehr viele Aufkleber drauf (auch von NY
)
VG Schubi
Auch von mir danke für das Feedback
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Schubi,
da hattet aber wirklich eine Ereignisreichereise, wobei Ihr auf den Teil mit der Umbuchung, Kofferverlust und Reifenplatten sicher gerne verzichtet hättet.
Trotzdem schön zu hören dass Ihr eine schöne Tour hattet. Mich würde noch interessieren ob Euch das Wohnmobilreisen denn gefallen hat?
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
ja, die Reise mit dem Wohnmobil hat uns super gefallen. Es wurde ja im Forum auch schon angesprochen, ob es nicht günstiger oder besser wäre unsere Strecke mit Inlandsflügen zu machen. Wir haben uns aber bewusst fürs Womo entschieden um eine gewisse Unabhängigkeit zu haben. So waren freier in unserem Zeitplan und auch die Art des Urlaub machens hat uns gefallen. Wir können uns sehr gut vorstellen, weitere Urlaube im Womo zu verbringen. Es gibt ja so viel schöne Reiseziele.
Absolut positiv war für uns auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Leute, mit denen wir zu tun hatten. Davon waren wir echt begeistert.
VG Schubi