Hallo liebe Leute!
Nach der wunderschönen (erste im RV) Erfahrung letztes Sommers im Ostkanada (16 Nächte mit einem 23 ft slide out, von Toronto nach Tadoussac und dann im Land inneren und über Algonquin retour nach Toronto, 3500 km) haben wir für den kommenden Sommer ein Midi Motorhome (24-28) bei Canadream für 21 Tage und 3500 km gebucht..
unser Ziel ist Natur, Natur, Natur....
wir haben erst angefangen eine Route zusammen zu fassen.... habt Ihr Tipps bzw. Erfahrungen dazu?
danke für Eure Unterstützung... Ihr seid wirklich eine tolle Community!
Liebe Grüße Silvia
Hallo Silvia,
Es gibt ja genügend Möglichkeiten. Aber als allererstes solltet ihr euch die Verfügbarkeit von Plätzen in den NP Jasper und Banff anschauen. Da wollt ihr doch sicher hin. Das Reservierungsfenster ist
gesternletzte Woche aufgegangen und vermutlich ist nicht mehr so viel da.Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Silvia,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Um unsere Erfahrungen dazu weiterzugeben, sollten wir eure ROute zunächst mal kennen.
Stelle sie doch bitte in einer taggenauen Tabelle kurz vor, dann haben wir einen Aufhänger und stochern nicht blind im Nirgendwo.
Das möchte ich ein wenig relativieren. Es sind bei weitem nicht alle Plätze ausgebucht und es finden sich noch reichlich sites. Trotzdem ist es natürlich nicht ganz verkehrt, an den Hotspots den ein oder anderen Platz zeitnah zu reservieren, sobald eure Route steht.
Ich nehme an, ihr startet in Vancouver und macht eine Rundtour?
Schau mal in mein Fazit von unserer Reise 2016, vielleicht kann euch das ein wenig als Anregung dienen. Bei Interesse kannst du dich ganz einfach in die entsprechenden Reiseabschnitte reinklicken.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallöchen,
das ist fast das gleiche Datum, welches wir auch eingeplant haben. Wir kommen am 11.07. an in Vancouver und fliegen zurück am 06.08.
Was die Campgrounds betrifft unbedingt buchen. Wir haben das geöffnete Zeitfenster genutzt und beobachtet, dass nach ich sag mal 20 Minuten alles weg war. Wir hatten auch die Freude eines Systemabsturz und haben 2 Std. 20 davor gesessen und geschwitzt, nichts mehr zu bekommen für einen bestimmten Tag. Dann ging es wieder. So haben wir einen Teil jetzt buchen können. Ein weiterer Teil kommt dann ab Mitte März, jeweils 4 Monate vor angedachten Termin. Vorher kann man dort nicht buchen.
Was uns aber jetzt passiert ist, dass ein Longweekend in BC in die Quere kommt vom 31.07. - 03.08. und man hier so gut wie alle Plätze für 3 Tage oder sogar eine ganze Woche buchen muss. Wenn man also an dem Wochenende einen Platz für nur z.B. eine Nacht braucht, ist es fast unmöglich. Stellt Euch hier auf Probleme ein und beachtet das bei Eurer Planung und versucht euer Glück schnellstmöglich.
Unsere Route umfasst 4.000 Kilometer. Diese steht soweit inkl. alles Besichtigungspunkte. Wie geschrieben, fehlen jetzt noch ein paar wenige CG. Gebucht haben wir ein 29f Truckcamper von Fraserway und sind absolute Womo-Neulinge. (oh je, wie gruslig. Aber jeder sagt: Das wird schon...). Von daher kann ich leider keine Erfahrungen teilen.
Natascha
WoMo-Neuling Natascha
Danke Euch allen die mir schon geschrieben habt... meine Schwierigkeiten fangen schon beim Antwortenan...ich finde nicht einmal den Weg euch einzeln zu beantworten...
darüber hinaus weiß ich schon, was ich in den nächsten drei Tagen machen werde, nach der Arbeit: unsere Route planen und die Reservierungen durchführen!
danke nochmlas! Ihr seid Spitze!
Hallo Silvia,
Lass dich doch von anderen Reiseberichten inspirieren. Da sieht man auch was man grob machen kann.
Wir hatten unser RV letzten Spätaommer 19 Tage und haben die Route gefahren. Unseren Reisebericht dazu gibt es hier
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Danke Felix... ich werde heute Abend mit meinem Mann Eure Route im Detail anschauen!
Hallo Silvia,
wir waren im letzten Jahr im Juli mit zwei größeren Kinder im Westen Kanadas unterwegs, vielleicht findet ihr in meinem Reisebericht einige Anregung für eure Reise.
Auch ich kann euch nur empfehlen die Campgrounds vorzubuchen, denn bis auf wenige Ausnahmen waren alle Campgrounds voll belegt. Außerdem kann man dann am Campground ankommen, wann es passt und muss nicht noch den Tagesablauf auf die Campgroundsuche abstimmen.
Viele Grüße,
Betty
Danke Betty, ich werde es mir anschauen!
Silvia
Hallo Leute!
wir kommen mit unserer Planung nicht weiter... es gibt sooo viel zum Anschauen und die Zeit ist und bleibt nur 21 Tag Wohnmobil.... und irgendwie zieht uns dieser wilde Norden an.... das würde aber unsere Route ziemlichbeinträchtigen, sodass man dann in weiteren Gebieten ein paar Abstriche machen muss....
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Inside Passage gemacht? Ist oben wirklich so schön wie man liest? Wir würden nämlich von Prince Rupert nach Kitwanga und von dort weiter Nord fahren, um diese Highway 37a nach Stewart zu nehmen... es sind ganz viele km aber vor allem Zeit...... aber die Bilder die man zu sehen bekommt sind atemberaumd.... einfach Natur pur, in einer menschenlereen Gegend!
danke für eure Hilfe.
Silvia
Moin Silvia,
wir haben die Inside Passage gemacht. Wenn du magst schau mal hier
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Silvia,
ist zwar schon lange her, aber wir haben die Passage von Port Hardy nach Bella Coola gemacht, von dort über den Tweedsmuir PP Richtung Prince George. Das war auch seeeehr einsam, Natur pur! Auf der Fährfahrt gab's BBQ, außerdem hielt die Fähre ne Weile an, weil wir einen springenden Buckelwal gleich nebenan beobachten konnten, das war sensationell!
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.