Hallo liebe Forumsmitglieder!
In diesem Thread (hier) hatte ich bereits unsere Grundidee für unsere August-Reise nächstes Jahr skizziert und wertvolle Tipps erhalten.
Nun steht die erste Version unserer Reise.
Wir sind zwei Erwachsene (auf die Fünfzig zugehend) mit zwei Söhnen (dann 14 & 16).
Gemietet haben wir mittlerweile ein C28 von El Monte für insgesamt 22 Tage (=20 Wohnmobiltage).
Mit folgender Strecke kommen wir auf ca. 1900 "Google"-Meilen:
Tag | Von | Nach | CG | Netto-Mls |
1 | Las Vegas | Lake Mead | Las Vegas Bay Campground | 21 |
2 | Lake Mead | Kingman | Kingman KOA | 89 |
3 | Kingman | Williams | Kaibab Lake Campground | 130 |
4 | Williams | GC: South Rim | Mather Campground | 57 |
5 | GC: South Rim | GC: South Rim | Mather Campground | 0 |
6 | GC: South Rim | Page | Wahweap Campground | 141 |
7 | Page | Zion | Watchman | 112 |
8 | Zion | Zion | Watchman | 0 |
9 | Zion | Bryce | Red Canyon Campground | 86 |
10 | Bryce | Dixie National Forest | 103 | |
11 | Dixie National Forest | Fishlake National Forest | 99 | |
12 | Fishlake National Forest | Great Basin National Park | 162 | |
13 | Great Basin National Park | Great Basin National Park | 0 | |
14 | Great Basin National Park | Tonopah | 237 | |
15 | Tonopah | Yosemite: Lee Vining | 142 | |
16 | Yosemite: Lee Vining | Yosemite: Wawona | 80 | |
17 | Yosemite: Wawona | Stanislaus NF | 142 | |
18 | Stanislaus NF | Lake Tahoa | 93 | |
19 | Lake Tahoa | Lake Tahoa | 0 | |
20 | Lake Tahoa | Lake Tahoa | 0 | |
21 | Lake Tahoa | Rio Vista | 152 | |
22 | Rio Vista | San Francisco | 52 |
Bewusst haben wir auch "untypische" Ziele (z.B. Great Basin NP) drin, um zumindest nicht überall auf total überfüllte Orte zu treffen. Ich mache mir allerdings keine Illusion: Es ist halt Hauptreisezeit.
Was haltet ihr von der Strecke? Grundsätzlich machbar? Zu wenige Doppel-Übernachtungen? Zu viele lange Fahrtage?
"Sorgen" bereitet mir, ob wir die CGs reserviert (wo möglich) bekommen - das kann man wohl nur versuchen (die CG-Spalte in der Tabelle wird nach und nach gefüllt).
Und auch bei Yosemite bin ich mir nicht sicher: Eventuell eher einen Tag mehr? Lohnt es sich in der Hochsaison überhaupt?
Ich freue mich auf eure Tipps, Kritiken und Hinweise! :-)
Liebe Grüße
Björn
Hallo Björn,
sieht soweit ganz gut aus. Bis auf das hier:
Tag 15: Lee Vining ist nicht Yosemite, hat mit diesem NP gar nichts zu tun. Ihr seht also vom Yosemite gar nichts, den Wawona ist auf der anderen Seite, wieder relativ weit von den interessanten Punkten entfernt. Ihr braucht hier auch mindestens einen Tag mehr.
Beate
Ich würde es mir gut überlegen, ob ich mir den Yosemite in der Hochsaison antun würde. Wir waren Ende September dort und die Menschenmassen waren echt abartig. Im Nachhinein war das der Park, der uns genau aus diesem Grund am wenigsten gefallen hat.
Grüße
Nicole
Moin Björn,
sieht doch schon ganz gut aus.
dann würde ich am GC nicht zur south rim fahren sondern zur north rim. Dort sind max. 10% der Touris von der Südkante. Und spart noch einige Meilen. Nur so als Idee
.
Tag 16 + 17 finde ich etwas unglücklich. Ihr fahrt über Tioga Rd. zum Nadelöhr = Eingang ins Y. Valley, dann nach Süden ( Wawona ) um danch sofort kehrt zu machen ( Stanislaus NF welchen Ort meinst du genau? )
Wenn es euch um die Mammutbäume geht wär dies eine Alternative inkl. 3 CG in unmittelbarer Nähe:
Calaveras Big Trees State Park, High Sierra, Arnold, California
Sieht dann in etwa so aus:
Und ein Abstecher hierher wäre auch noch drin
Bodie Ghost Town, Bodie State Historic Park, California
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Björn,
ich habe deinen ersten Thread geschlossen, damit du und wir nicht den Überblick verlieren und es nicht zweigleisig weiter geht.
Deine Bedenken zu vollen Highlights kann ich verstehen. Aber: Die Highlights sind ja nicht von ungefähr so gut besucht, sondern sie sind eben auch grandios und absolut sehenswert!
Einer eurer Schwerpunkte ist das Wandern. Sucht euch Wanderungen aus, zu denen ihr ganz früh starten könnt, dann ist die Menge der Mit-Wanderer überschaubar. Im Zion könnt ihr den Main Canyon meiden, denn da werdet ihr überrannt (aber auch da gibt es zweifellos viele ganz besonders schöne Wanderungen...). Aber es gibt auch andere, viel weniger besuchte Bereiche (z.B. die Kolob Section), die ihr dann zwar mit eigenem Fahrzeug anfahrt, aber wo ihr deutlich weniger andere Touristen habt.
Hier findet ihr viele tolle Wanderungen im Zion NP, von denen einige sicher nur wenig frequentiert sind.
Ein ganz besonders tolles Abenteuer ist ein Hike in den Grand Canyon bis hinunter zum Colorado. Oder gar eine Rim2Rim Tour von Süd nach Nord oder anders herum. Wir haben das mit Zelt gemacht (hatten zwei Übernachtungen im Canyon) und es war wundervoll. Geht aber auch mit nur einer Übernachtung in der Phantom Ranch (dafür gibt es meines Wissens zwischenzeitlich eine Lotterie).
Für die Zeltübernachtungen braucht man ein Backcountry Permit. Das ist etwas einfacher zu bekommen, erfordert aber eine gute und frühzeitige Planung. Kann dort leider ziemlich heiß im Sommer sein, aber das ist es an anderen Spots im Südwesten auch.
Wir waren 2014 und 2017 im Grand Canyon unterwegs, schau gerne mal in meine Reiseberichte.
Was ich jetzt gar nicht bräuchte, wäre ein Zwischenstopp in Kingman. Den Ort finde ich mäßig lohnenswert und ihr könnt problemlos bis zum Kaibab Lake an einem Tag fahren.
Hingegen finde ich nur eine Nacht bei Page wenig. Dort gibt es so viel tolle Spots, da würde ich mindestens zwei oder gar drei Nächte einplanen. Hier wäre eine geführte Tour zu den South Coyote Buttes und zur White Pocket eine tolle Sache. Weil sie teilweise permitpflichtig sind, sind die Spots ziemlich einsam. Wenn ihr eine Jeepmiete in Page in Erwägung zieht, könnt ihr auch auf eigene Faust bei entsprechenden Straßenbedingungen diverse Highlights anfahren, z.B. Edmaiers Secret, Buckskin Gulch (House Rock Valley Road) oder Yellow Rock (Cottonwood Canyon Road) oder Alstrom Point oder Stud Horse Point. Spots, an denen wir fast oder ganz allein unterwegs waren.
Auch im Kodachrome Basin SP (nahe Bryce Canyon) war es nach meinem Empfinden nicht wirklich voll. Im Bryce Canyon müsst ihr euch wohl auch eher auf längeren Hikes herumtreiben, an den Viewpoints herrscht ebenfalls Gedränge.
Trotzdem wäre das für mich kein Grund, diese tollen Highlights auszulassen!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen!
Nachdem nun die Weihnachtszeit gut überstanden ist und der Start in das neue Jahr vollbracht wurde (an dieser Stelle ein frohes neues Jahr für alle!), geht es mit unserer Reiseplanung weiter.
Langsam nähern sich auch die Reservierungsfenster und wir finalisieren hoffentlich bald unsere Route.
Eure guten und konstruktiven Vorschläge haben wir berückichtigt und nochmal recht viel geändert:
Aussehen tut das jetzt so:
19
Was haltet ihr davon - sollte doch machbar sein?
Fragen/Anmerkungen:
Lohnt sich ein Abstecher zum Tiago Pass, auch wenn man nicht in den Yosemite fährt (also quasi hin- und zurück, um einmal die Aussicht genossen zu haben)?
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Björn
Hallo Björn,
wir waren im September im VoF und das war an einem Montag kein Problem, bis zum frühen Abend hätte es sogar noch Stromsites gegeben, ich glaube im August kann man das Risiko entspannt eingehen.
Ansonsten finde ich die Tour soooo viel besser als vorher!
LG
Kathi
Hi Björn,
hier der gewünschte Link zur Miete eines Jeeps in Page https://www.carlsadventurerentals.com/
Wir haben selbst dort schon gute Erfahrung gemacht. Wir planen erneut einen Wrangler bei Carl‘s anzumieten.
Falls der Bedarf besteht das Abenteuer zu wiederholen, hier noch ein paar weitere Jeep Rentals im Südwesten. https://blog.synnatschke.de/usa/jeep-suv-mieten-im-suedwesten-der-usa/
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Moin Björn,
freut mich, dass euch mein Tipp mit GC North Rim zusagt. Ihr solltet gleich bei der Öffnung des Buchungsfensters zuschalgen und für zwei Nächte buchen. Wir standen auf site 15 in der Nähe der Rim. Aber alle begehrten Rim sites erlauben keinen direkten Blick in einen Seitenarm. Was ich damit sagen will: es ist nicht schlimm, wenn ihr keine rim site bekommt. Alle Plätze sind relativ gleich schön.
Page: was wollt ihr gerne sehen? Es gibt in der Gegend sooo viele POI, da könnte man locker 14 Tage Urlaub machen. Einiges ist mit dem Womo erreichbar und für andere Ziel ist ein 4x4 unerlässlich.
Am Horseshoe Bend fahrt ihr vor Page direkt vorbei. Ich würde mal schauen, ob da Platz für eueren 28er ist. Ich bezweifel es allerdings. Die Antelope Canyons liegen auch vor Page. Besuch macht am meisten Sinn, wenn die Sonne scheint. Bei bedcktem Himmel sind die Farben nicht so schön. Evtl. dort halten und die Lage (wann nächste Tour) checken.
Für 4x4 :
Alstrom Point, Lake Powell, Page, Utah
Stud Horse Point, Page, Arizona
Yellow Rock, Cottonwood Canyon Road, Utah
Paria Movie Set, Kanab, Page, Utah
Wire Pass und Buckskin Gulch Slot Canyon, Utah
White Pocket, Page, Arizona
Cottonwood Teepees, Coyote Buttes South, Arizona
Alle locations habe ich schon besucht bis auf Alstrom Point. Für CBS ( Coy. Buttes S.) ist ein Permit erforderlich und wenn Du sehr schnell beim beantragen von D aus bist, wird es klappen. CBS & White Pocket sind m.E. atembraubende Naturwunder die man sich nicht entgehen lassen sollte. Beides schon zweimal gesehen und beim ersten mal im Rahmen einer geführten Tour ( würde ich auch so empfehlen, die guides kennen sich halt sehr gut aus und die 4x4 Miete ist nicht notwendig ). Link zum RB: Tag 7: Coyote Buttes South Tour mit Brent Fox Paria Outpost
Viel Spaß beim Verplanen der 48h.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014