Hallo zusammen,
ich habe im November nächsten Jahres für 3,5 Wochen ein Wohnmobil (C 25-27 mit Slide-out Road Bear) ab / bis Orlando gebucht. Wir werden mit 3 - 4 Personen (Volker und ich wahrscheinlich unsere Tochter Nina und eventuell meine Mutter) unterwegs sein. Da der Unterschied zum nächst kleineren Wohnmobil nur 100 € waren, habe ich einfach das größere gebucht, so können wir noch in Ruhe entscheiden, wer mitkommt. Die Flüge werde ich dann erst im Frühjahr buchen. Ich konnte so auch noch den Frühbucherrabatt und den CU Camper Rabatt nutzen.
Eigentlich wollte ich mich ja noch nicht mit der Route beschäftigen, steht doch noch mein Canada Reisebericht und die Planung für unsere Wüstentour im Februar / März aus. Aber da einige Campgrounds 11 Monate vorher reserviert werden müssen, habe ich auf die Schnelle eine Planung erstellt. Orientiert habe ich mich an Sonjas (trakki) Reisebericht und an dem Reisebericht von Brigitte (luise). Reservieren möchte ich möglichst wenig, eigentlich nur den Anastasia SP, Fort de Soto, Sanibal Island, Bahia Honda und eventuell noch den John Pennekamp. Hier meine Grobplanung:
Tag | Ziel | Campground | Unternehmungen |
Mi,31.10. | Flug nach Orlando | Hotel | |
Do, 01.11. | Blue Spring SP | CG im SP (reservieren ?) | |
Fr, 02.11. | Anastasia SP | CG im SP (reservieren | |
Sa, 03.11. | Anastasia SP | CG im SP (reservieren ) | |
So, 04.11. | Okefenokee Swamp | Stephen C. Foster SP (res. ?) | |
Mo, 05.11 | Okefenokee Swamp | Stephen C. Foster SP | |
Di, 06.11. | Manatee Springs SP | CG im SP | |
Mi, 07.11. | Juniper Springs RA | Juniper Springs CG | |
Do, 08.11. | Fort de Soto P | CG reservieren | |
Fr, 09.11. | Fort de Soto P | CG reservieren | |
Sa, 10.11. | Myakka River SP | Big Flats CG | |
So, 11.11. | Sanibal Island | Periwinkle CG | |
Mo, 12.11. | Sanibal Island | Periwinkle CG | |
Di, 13.11. | Collier Seminole SP | CG im SP | |
Mi, 14.11. | Everglades NP | Lone Pine CG | |
Do, 15.11. | Bahia Honda SP | CG im SP reservieren | |
Fr. 16.11. | Bahia Honda SP | CG im SP reservieren | |
Sa, 17.11. | Key Largo | John Pennekamp Coral Reef SP reservieren? | |
So, 18.11. | Jonathan Dickinson SP | CG im SP | |
Mo, 19.11. | J.D SP | CG im SP | |
Di, 20.11. | Sebastian Inlet SP | CG im SP | |
Mi, 21.11. | Port St. John | Manatee Hammock CG | |
Do, 22.11. | Orlando | Bill Fredrick Park CG | Kennedy Space Center, dann zum CG |
Fr, 23.11. | Orlando | Bill Fredrick Park CG | Orlando Harry Potter World |
Sa, 24.11. | Womo Abgabe | Rückflug |
Was meint ihr, muss ich noch mehr reservieren? Habt ihr noch Tipps / Anregungen zur Route?
Dann hoffe ich mal, dass ich die Reisezeit für Florida richtig gewählt habe und wir nicht oder nur wenig mit Moskitos zu kämpfen haben. Ich weiß, dass Florida nicht unbedingt ein ideales Wohnmobilziel ist und wir haben lange überlegt, ob wir dort überhaupt hin möchten und ob mit Wohnmobil. Überzeugt hat uns, dass wir dort wahrscheinlich so viele Tiere wie in sonst keinem Urlaub sehen werden. Einen Hotelurlaub wollten wir nicht, wir möchten in der Natur sein und uns selbst verpflegen. Aufgrund der vielen Ziele schieden Cabins aus. Für die (für uns) relativ kurze Urlaubszeit ist der Flug nicht so weit, es gibt tolle Campgrounds, wir werden häufig ein Campfire machen können, wir werden nicht frieren – also wenn uns die Moskitos in Ruhe lassen könnte es trotzdem ein Traumurlaub werden.
Moin Susanne,
Sieht sehr entspannt aus. Anastasia wird zu dem Zeitpunkt noch nicht völlig ausgebucht sein ggf. beobachten. Key Largo könnte ich mir vorstellen, dass dieser auch vorgebucht werden müsste, obwohl die Snowbirds „erst" an dem folgenden WE (Black Friday) einfliegen werden.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
danke für deine Einschätzung. Es soll auch eine entspannte Tour werden, kleine Änderungen sind bei wenigen vorgebuchten Campgrounds auch noch spontan möglich. Du warst ja schon mehrfach zu dieser Reisezeit in Florida, deine Reiseberichte habe ich schon entdeckt, sie werden mir bestimmt eine Hilfe sein.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
schön, dass ihr schon wieder plant! Gleich zwei USA-Reisen in der „Pipeline“, nicht schlecht ;-)
Tipps kann ich dir allerdings leider keine geben, war das letzte Mal in Florida vor knapp 20 Jahren und das ohne WoMo.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
es sind ja diesmal für unsere Verhältnisse 2 relativ kurze Reisen, ging leider nicht anders. Aber da wir zur Nebensaison unterwegs sind, kostet es nicht viel mehr als eine lange Reise.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Florida ist für Wohnmobile m.M. genauso geeignet, wie andere Staaten auch.
Bei uns hat es sich bewährt, Freitag und Samstag zu reservieren. Das gibt zwar die Route weitgehend vor, aber zwischendrin seid ihr flexibel.
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
www.womoflorida.4menges.com
www.womousa.4menges.com
Hallo amen,
ich werde die Wochenenden im Auge behalten und falls es voll wird reservieren! So viele Möglichkeiten die Route zu ändern gibt es ja nicht.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
ich hoffe du hast die CG's auf Beoachtung. Anastasia State Park hat z.B. nur noch 3 Sites zu deinem Termin frei.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Knut,
danke für die Erinnerung, ich habe erst mal einen Schreck bekommen und nachgesehen, was ich schon reserviert habe. Der Ananstasia SP war zum Glück dabei.
Ich werde am Wochenende genau nachsehen, was ich eventuell noch reservieren muss. Unsere Planung hat sich etwas geändert, wir fliegen bereits am 27.10. für 3 Tage nach New York, dann am 30.10. nach Orlando. In Orlando haben wir für die ersten beiden Tage ein Hotel und Mietwagen. Wir werden bereits da einen Tag in den Universal Studios verbringen, so haben wir am Ende der Reise etwas mehr Zeit.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo zusammen,
hier meine aktuelle New York und Florida Planung. Ich habe ein paar Campgrounds reserviert und musste dadurch Änderungen vornehmen. Leider konnten wir den Fort de Soto SP nur für eine Nacht (und auch noch eine Nacht früher als geplant) reservieren. Ich glaube es wird entspannt, vieles werden wir spontan entscheiden, vor allem was wir so an den einzelnen Tagen unternehmen. Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge zur Route oder zu Aktivitäten.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
wie schön :-). Die Planung kommt mir ja sehr bekannt vor. Es wird euch gut gefallen.
Wollt ihr auf dem curry Hammock nicht vielleicht noch eine zweite Nacht bleiben? 'Er ist wirklich sehr schön
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
danke für den Hinweis, eventuell bleiben wir spontan da eine zweite Nacht, wenn möglich. Dein Reisebericht war meine Planungsgrundlage, vor allem für das Dolphin Research Center.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
durch Zufall bin ich beim Stöbern auf deine Planung gestoßen und kann vielleicht auch noch etwas beitragen. Wir waren im Frühjahr ebenfalls im Großraum Florida unterwegs (und würde bereits ein Reisebericht existieren, könnte ich dich ganz einfach darauf verweisen - Asche auf mein Haupt) und haben uns auf dem Rückweg von den Keys noch kurz die Coral Restoration Foundation angeschaut. Wir kennen eine ehemalige Mitarbeiterin von dort, von der wir auch den Tipp bekommen haben. Diese non-profit Organisation versucht die Korallenriffe in Florida durch das Züchten und Aussetzen von neuen Korallen zu retten und am Leben zu halten. Vor Ort sind meistens einige Freiwillige, die im Showroom Rede und Antwort stehen und von sich aus auch sehr viel Interessantes zu dem ganzen Vorhaben erzählen (einfach einen der Anwesenden darauf ansprechen, was sie hier machen). Der Besuch und die Führung sind kostenlos, über ein Trinkgeld freuen sich die Menschen natürlich. Das Showroom ist recht klein und auch nicht wirklich spektakulär, aber uns hat es gefallen, etwas über die Korallenriffe in Florida, die Auswirkungen der Hurricanes und das Züchten von Korallen zu hören. Also falls ihr auf dem Hin- oder Rückweg zu den Keys noch 1-2h Zeit habt, kann ich diese Station sehr empfehlen!
Gruß, Jan
Gruß, Jan
Südwesten 2017 - Florida 2018
Hallo Jan,
ich danke dir, das hört sich für uns sehr gut an. Wenn irgendwie möglich werden wir uns die Zeit nehmen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
freut mich, dass ich euren Geschmack getroffen habe!![smiley smiley](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Ich habe gerade noch das Wort "Tubing" in eurer Planung gelesen und auch hier möchte ich kurz eine Idee in den Raum werfen.
Der Ichetucknee River SP liegt auch auf eurem Weg und uns hat das Tubing dort im Frühjahr sehr gut gefallen.
Der State Park kostet 6$ Eintritt, Tubes gibt es im Park ab 5$, die Fahrt mit dem Shuttle zum Einstieg und vom Ausstieg wieder zum Parkplatz kostet pro Person ebenfalls 5$ und für 2,50$ kann der Autoschlüssel im Visitor Center deponiert werden. Tubing ab der Quelle ist nur im Sommer möglich, ganzjährig kann allerdings ab Midpoint Dock bis Last Take Out getubt werden. Die Strömung lässt einen ca. 90min (von Midpoint bis Last Take Out) gemütlich treiben, außer uns standen nicht mehr als 5 weitere PKWs auf dem Parkplatz und alles in allem war das Tubing in diesem State Park Entspannung pur!
Gruß, Jan
Gruß, Jan
Südwesten 2017 - Florida 2018
Hallo Jan,
auch für diesen Tipp danke, sieht wirklich sehr entspannt aus. Mal sehen wie wir das einbauen können.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte