Hallo liebe WoMo Community,
ich befinde mich gerade in der Planung unseres Sommerurlaubs mit meiner Frau und Tochter in einem 23 ft Camper in California.
Die Eckdaten stehen, nun stelle ich mir aber die Frage, in welcher Reihenfolge ich die Tour fahren soll. Wahrscheinlich mache ich mir unnötigerweise einen Kopf und ihr rollt mit den Augen. Wenn ich den Highway 1 von Norden nach Süden fahre, habe ich wahrscheinlich während der Fahrt (später Vormittag bis früher Nachmittag) die Sonne immer von vorn, was bei einer Rücktour durch die Sierra Nevada vielleicht nicht ganz so nervt?
Über eure Meinung freue ich mich genauso, wie über Hinweise zu Sehenswürdigkeiten an der Strecke die ich nicht verpassen darf oder auch wo ich ruhig vorbeifahren kann. Welche CG muss ich unbedingt buchen und wo lohnt sich ein mehrtägiger Aufenthalt.
Hier nun die Eckdaten:
-
7.07. – 09.07 San Francisco
-
10.07. Übernahme WoMo
-
28.07. Rückgabe WoMo und Rückflug
SF à Lagunitas à Jenner à Mendocino à Humbold Redwood SP à Trinidad à Port Orford à Cape Arago à Astoria à Multnomah Falls à Biggs Junction à White River Falls SP à Crater Lake NP à Lava Beds NM à Lake Tahoe à Hayward (SF)
Wenn irgendwo eine längere Strecke auftaucht, heißt es nicht, dass ich die auch an einem Tag fahren möchte. Da weiß ich nur noch nicht, wo ich zwischendurch übernachten möchte.
Ich danke euch jetzt schon einmal für eure Mühe
Liebe Grüße
-
Thomas
Moin Thomas,
Kleines Feedback von Florida wäre schon agebracht gewesen. Kleines Danke muss einfach sein
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Moin Thomas,
Du hast mir bei der Planung von CGs in Florida wirklich sehr geholfen und ich glaube ich habe das in meinen Kommentaren auch deutlich zum Ausdruck gebracht.
Deshalb siehst Du mich nun auch ein wenig ratlos. Sag mir doch bitte, wie ein Feedback von mir im Forum oder bei Dir persönlich, auf eine Anfrage von mir aussehen kann.
Gerne will ich das nachholen, denn diese Community ist mir zu wichtig, als das ich es mir mit ihr verscherzen möchte.
Liebe Grüße aus Berlin
Thomas
TJ
Hallo Thomas!
Ich heiße zwar nicht Thomas, aber da ich es gerade gelesen habe, versuche ich für Zille (Thomas) zu antworten.
Es würde reichen, eine kleine Zusammenfassung der letzten Reise hier einzustellen, z.B. mit Punkten "Pros" und "Kontras", was bei der Reise so ablief.
Die Bewertung der angefahrenen CGs ist auch kein Ding der Unmöglichkeit
, und schon wäre wirklich alles im Lot
.
Eins von Beiden würde natürlich auch reichen
...
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
HI Thomas,
Genau so meinte ich das. So dass zukünftige Abenteurer, auch wieder was nützliches sehen und zur Planung nutzen können. Bei der Planung hast du Danke gesagt, das reicht mir allemal. Geben und Nehmen, dass ist der Urgedanke eines Forums! Danke Jindra!
Ansonsten kann ich dich schon mal beglückwünschen für den Hwy 1 nach Norden. Ist ja alles subjektiv, aber mir gefällt der Abschnitt mehr als der südliche. Die Leute in Nordkalifornien auch!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Thomas,
den Highway 1 kann man gut von Nord nach Süd fahren, da hast Du das Meer auf einer Seite und somit einen besseren Blick und kannst tendenziell besser anhalten, weil du nicht immer kreuzen musst. Wobei Du auf Deinem Teilstück auch nicht die ganze Zeit am Meer fährts, wenn ich mich recht erinnere (ist schon ein wenig her, dass ich da unterwegs war).
Wirs sind übrigens mal folgendermaßen gefahren:
.... Crater lake - Lava Beds - lake Tahoe - Yosemite - San Francisco.
Ich habe mir Deine Meilen nicht angeschaut, aber falls noch 2 Nächte drin sind könnte man den Yosemite einbauen. Da solltetst Du dann aber taggenau einen CG reservieren.
Im Juli hatten wir am Crater lake auch noch eine Menge gesperrte Ecken, weil es noch Schnee hatte. Muss nächsten Sommer nicht so sein, aber das Wetter beobachten.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Thomas,
Ein frischer Bericht fängt gerade an: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/zwergalex/2-juli-hw1-nach-norden
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Jindra, Thomas,
ich nehme mir eure Kritik zu Herzen und werde mindestens die CGs dokumentieren und bewerten, denn das hilft mir bei der Planung, neben hilfreichen Tipps, am Meisten.
Danke für eure Offenheit und euer Verständnis.
@ Zille: den Reisebericht werde ich mir mal ansehen, danke für den Hinweis.
Liebe Grüße
Thomas
TJ
Hi Mike,
danke für die Hinweise. Ich bin froh, das man den Highway auch von Nord nach Süd fahren kann, denn das war auch mein Favorit.
Die Vorteile, die du genannt hast, haben wir genauso gesehen, als wir von SF in Richtung LA gefahren sind. Aber ich kann mich nicht wirklich erinnern, wie sehr die Sonne da genervt hat.
Yosemitie waren wir schon, fällt daher weg. Aber danke für den Hinweis mit dem Crater Lake, an sowas habe ich im Hochsommer nicht wirklich gedacht...
Insgesamt komme ich mit der ersten groben Planung auf 1800 mi bei 18 Miettagen. Ich denke ich plane auf der Route durch die Berge zwei Nächte auf einem GG ein, dann kann man auf der Küstenstrecke mal einen Fahrtag einlegen.
LG Thomas
TJ