Hi zusammen,
da die Urlaubsplanung diesmal eher einen Herbsturlaub hergibt, haben wir uns zu einer Revival Tour Indian Summer entschieden - diesmal statt Mietwagen aber das allererste Mal mit dem Wohnmobil. Leider haben wir nicht ganz so viel Zeit, aber beim Canadream Special Run of Fleet 4 Angebot mussten wir einfach zuschlagen. Wir sind gespannt, was wir für einen Camper erhalten und gehen einfach mal vom "schlimmsten", dem 10m Straßenschiff, aus ;-) Gut, dass mein Mann alle Führerscheine und auch mit Bussen Erfahrung hat - zur Not muss er halt alleine fahren ;-)
Hauptzielsetzung diesmal ganz klar Natur, Natur, Natur. Wir waren schon mal im Algonquin zur Kanu- und Fahrradtour und da möchten wir unbedingt noch mal hin. Die Niagara Fälle und großen Städte in Ontario und Quebec haben wir auf einer vergangenen Reise schon entdeckt und daher sollen die diesmal alle ausgeklammert werden.
Hier kommt mal unsere Routenidee - passt das aus eurer Erfahrung oder sollten wir noch umdenken? Wir möchten gern die grobe Route vorplanen und dann jeweils nach Lust und Laune entscheiden, was wir auf dem Weg angucken wollen und nach wie viel Wandern uns der Sinn steht. Für Tipps und Hinweise - gerade auch zu Campgrounds und netten kleinen Städtchen am Weg - sind wir sehr dankbar. Campgrounds haben wir schon mal grob darauf geprüft, ob da auch große WoMos drauf passen. Besondere Fragen habe ich zu:
- Hat schon mal jemand von euch VOR der Wohnmobilabholung eingekauft? Zeit vom Aufwachen bis zur Abholung bei Canadream ist ja recht lang. Oder was macht ihr sonst so?
- Vom Killarney möchten wir Richtung Algonquin, aber noch gern einen Zwischenstop machen, weil ich sehr gern ins Aspen Valley Sancuary möchte - und das lässt sich nur morgens besuchen - daher dachten wir an eine Übernachtung in der Region von Perry Sound. Habt ihr da Erfahrungen / Tipps?
- Algonquin: Mizzy Lake Trail oder Centennial Ridges => Empfehlungen, welcher spannender ist? Sind gut zu Fuß und wandern gern auch mal länger.
- Gibt es heiße Tipps, wie wir die Zeit zwischen Abgabe des Wohnmobils und Abflug rumkriegen? Gibt's irgendwo was in Flughafennähe, wo man noch gaaaanz in aller Ruhe was nettes essen gehen kann oder ein Spa oder ähnliches? Wir fliegen mit Lufthansa um 18.00 Uhr abends, Toronto Downtown haben wir beim letzten Trip schon ziemlich abgegrast.
DANKE für eure Hilfe - ich hoffe sehr, diesmal klappt alles mit dem Tripp und dann stelle ich auch gern nen Reisebericht ein.
Viele Grüße
Mara
Tag | Datum | Start | Ziel | Mögliche Aktivitäten > Auswahl je nach Wetter und Lust unterwegs | Übernachtung | Distanz km |
Fahrzeit* | ||||||
1 | Mi, 21.09. | Bremen | Frankfurt - Toronto | Ankommen :-) | Best Western Plus Toronto Airport | 0 |
2 | Do, 22.09. | Toronto | Owen Sound | Übernahme Wohnmobil Canadream zw. 13 und 15 Uhr (early morning beim Check In separat buchbar) | Einkäufe entspannt in Owen Sound (Walmart, Dollar Tree, Candadian Tire, Bulk Barn, Metro) oder vorab das wichtigste vor der Abholung in Brampton - wir haben ja den ganzen Vormittag Zeit |
Harrison Park CG Owen Sound KOA Journey |
160 |
2,5 Std. | ||||||
3 | Fr, 23.09. | Owen Sound | Bruce Peninsula NP | Hinter Wiarton auf die #9 und #29 (Lion's Head Provincial Park, Greg's Cave), weiter auf die #6 bis Bruce Peninsula NP, Flowerpot Island | Cyprus Lake CG (bei >27ft ggf. Tobermory Village Campground / Lands End) | 120 |
2 Std. | ||||||
4 | Sa, 24.09. | Wanderung The Grotto (Parkplatz reservieren, falls nicht Cyprus Lake CG), Tobermory Häfen | s.o. | |||
5 | So, 25.09. | Bruce Peninsula NP | Manitoulin Island | Fährfahrt, Mum's Bakery Mindemoya, Cup and Saucer Trail, Manitowaning 10Mile Post | Batman's Cottages and Campground | 150 |
2,5 Std. plus 2 Std. Fähre | ||||||
6 | Mo, 26.09. | Manitoulin Island | Killarney PP |
Ten Mile Point / Batman Sawmill Sheguiandah, Little Current Viewpoint The Nickel Sudbury |
George Lake CG | 225 |
4 Std. | ||||||
7 | Di, 27.09. | The Crack Trail | George Lake CG | |||
8 | Mi, 28.09. | Killarney PP | Oastler Lake PP Parry Sound | Chikanishing Trail (Lookout) oder Granite Ridge Trail oder Kanutour | French River | Parry Sound | Oastler Lake CG | 187 |
3 Std. | ||||||
9 | Do, 29.09. | Oastler Lake PP Parry Sound | Algonquin PP | Aspen Valley Sanctuary (9am/11am), kleinerer Trail oder kleine Paddeltour | Lake of Two Rivers Campground | 150 |
2,5 Std. | ||||||
10 | Fr, 30.09. | Mizzy Lake Trail oder Centennial Ridges => Empfehlungen, welcher spannender ist? Sind gut zu Fuß und wandern gern auch mal länger | Lake of Two Rivers Campground | |||
11 | Sa, 01.10. | Algonquin PP | Kingston Area | Kleinerer Trail, Fahrtag zum Lake Ontario |
Pinecrest Resort Rideau Acres CG 1000 Islands Kingston KOA |
320 |
5,5 Std. | ||||||
12 | So, 02.10. | Gananoque | Sandbanks Provincial Park | 1000 Island Cruise evtl. ab Gananoque, Kingston, 1000 Island Parkway, Fahrt über Loyalist Parkway, Adolphustown und Glenora (Fähre) nach Prince Edward Island |
Sandbanks PP West Lake Campground Sandbanks River Country Campground Cedards CG Outlet River CG |
120 |
2,5 Std. | ||||||
13 | Mo, 03.10. | Sandbanks Provincial Park | Toronto Area | Fahrt am Lake Ontario, Cheltenham Badlands, abends packen |
Nor Harlton Park Credivale RV Park Terra Cotta Gardens Inner Apple Tree Cove (Albion Hills) |
267 |
4,5 Std. | ||||||
14 | Di, 04.10. | Toronto Area | Canadream - Toronto Airport | Dumpen, Abgabe WoMo (8-10.00 Uhr, abends Rückflug | Tipps zum Zeittotschlagen am Airport? Flieger geht um 6pm | 30 |
0,5 Std. | ||||||
15 | Mi, 05.10. | Frankfurt | Bremen | |||
Hej Mara
Wir waren im Herbst 2018 auf ähnlicher Runde unterwegs einfach anders herum; hier mein Reisebericht.
Zwischen Algonquin und Killarney kann ich den Killbear PP sehr empfehlen, hat uns super gefallen.
Den Centennial Ridge Trail sind wir nicht gelaufen, aber den Mizzy Lake kann ich sehr empfehlen. Wir haben dort unseren ersten Elch in freier Wildbahn gesehen, aber auch ohne Sichtung ist es eine wunderschöne Rundtour. Unbedingt früh starten, dann sind die Chancen für Elche am grössten!
Bei Fragen einfach melden.
Viel Spass bei der Planung und Gruss
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Danke Flo, deinen Reisebericht habe ich mit großer Freude gelesen und er hat mir auch als Inspiration gedient ;-)
Den Killbear hatte ich auch erst im Sinn, war mir dann aber echt nicht schlüssig, ob sich der Abstecher für eine Nacht wirklich lohnt. Ich denke mal, wir werden das davon abhängig machen wie das Wetter ist und wonach uns der Sinn steht.
Hallo Mara
Beim Killbear könnte es aber problematisch sein, spontan einen Platz zu bekommen. Dieser Campground ist sehr beliebt und schnell ausgebucht.
Damit die Fahrt vom Algonquin PP nach Kingston nicht zu lang wird, wäre der Bon Echo PP ein empfehlenswerter Zwischenhalt. Damit hätte man am nächsten Tag auch genügend Zeit umd Kingston zu besuchen oder ein Schifffahrt zu machen.
Gruss Baui
Moin,
unsere Reise ist zwar schon etwas her, aber im Algonquin würde ich eine Reservierung empfehlen. Schau dir mal die Berichte von Chrissy78 und mir an.
Als Zwischenstopp vorm Algonquin lohnt der Killbear PP auf jeden Fall. Wir waren auch 2007 schon mal dort unterwegs und haben in Huntsville genächtigt und eine ATV Tour bei Bear Claw Tours gemacht. Da ist der Weg zum Algonquin noch kürzer.
In Florida 2018 haben wir vor der Übernahme bei Apollo mit dem Mietwagen eingekauft. Macht Sinn für die Non-Food Dinge wie Gusspfanne, Duschgels, Shampoo, Spühlhandschuhe fürs Dumpen, Grill etc. wo man evtl auch noch zu Baumärkten oder Canadien Tire muss.
Zum Zeit totschlagen fällt mir gerade nix ein, möchte aber auf den nicht unerheblichen Verkehr in Toronto und Umgebung warnen. Also nicht so weit vom Flughafen entfernen
Gruß aus Stuhr
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Moin,
nee, wir haben bisher noch nicht vorab in Toronatro eingekauft.
Bei der letzten Tour sind wir erst von Toronto nach Niagara Falls gefahren und haben gegenüber vom KOA CG eingekauft.
das haben wir 2019 auch gemacht und sind durch das herbstliche Ontario getourt... mit einem Maxi Motohome MH-A, 28feet mit Slide-Out am Esstisch.
Reisebericht 2019
Wäre auch mein Tipp... aber da solltest du vorab reservieren. ...Stopp Killbear PP
Und ich würde den Grundy Lake PP in den Top werfen, hat uns auch gut gefallen ...Stopp Grundy Lake PP
Wenn ich es richtig sehe, seid ihr am WE auf Bruce Peninsula, da könnte es eng werden mit dem Cyprus Lake CG, vor allem mit einem Dickschiff
Auf jeden Fall einmal den Look-Out Trail laufen - Bilder
Ja und nein, wir haben uns Abgabe zum Flughafen bringen lassen.
Die Zeit bis zum Check-Inn habe wir dann Sheraton Airport Hotel verbracht, mit Essen + WiFi + Steckdosen.
Dann zur Schalteröffnung rüber, einchecken und durch Security, im Abflug Bereich kann man sich auch einigermaßen aufhalten.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Zum Zeit totschlagen ist der Airport in Toronto nicht gerade die erste Wahl. Essnstechnisch gibt es dort auch nur sehr wenig.
Im Sheraton stimmt das Preis-Leistungs Verhältnis nicht. Wir haben dort 3 Nächte ein Zimmer gehabt und sind mit den Öffis 2 Tage ins Zentrum gefahren.
In ca.1,5 km Entfernung gibt es ein Keg´s und ein Lone Star Steakhouse. Nur wie kommt man dort zu Fuß hin über die Straßen? Eventuell mit einem Taxi.
Vor 4 Jahren gab es eine Kofferaufbewahrung.
Jürgen
Danke an alle 😊 für eure Tipps. Dann überlegen wir Killbear doch noch mal und halten mal die Situation an den einzelnen CGs im Blick. Ggf reservieren wir dann doch vor in den Parks... ist ja glücklicherweise noch ein Weilchen hin.
Moin,
noch ein kurzer praktischer Tipp. Vorm Killarney PP voll tanken. Es gibt dort nur im Ort Killarney eine Bootstankstelle zu entsprechenden Preisen. Ebenso wenn man wieder aus dem Park fährt und richtung Killbear etc. unterwegs ist. Die Preise werden erst wieder normal nach dem French River.
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Danke Sven, ist notiert
Einer meiner größten Alpträume ist es, dass wir auf dem Trockenen sitzen 
Hi Mara,
Gute Wetter App oder online Kachelmann schauen. Wenn unbeständig dann in ganz Ontario und Plan B auf dem Zettel haben
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub