Hallo und danke für die Aufnahme,
wir (mein Mann und ich mit dann fast 4 Jährigem) haben ganz spontan vor 2 Wochen gebucht. Und sind damit wie ich nun in den letzten 2 Wochen gelesen habe eigentlich schon viel zu spät für die Planung. Aber eins vorweg ich bin mir ganz sicher wir schaffen das ;-P. Wir haben eine ähnliche Tour bereits vor 3 Jahren gemacht und sind damit ja schon fast Profis ;-). Naja bei der aktuellen Planung fühlen wir uns trotzdem wieder wie Ersttäter und sind für jede Hilfe dankbar.
Dazu kommt, dass sich Onkel und Tante ebenso spontan entschlossen haben ebenfalls mitzukommen, was die Organisation ein klein wenig spannender macht.
Wir sind nun also mit 2 Camper von CA (30 und 25 ft) ab/bis Los Angeles unterwegs.
Beim letzten Mal hatte wir keinerlei Vorbuchungen vorgenommen und standen oft auf privaten CG.
Diese Mal würden wir gerne mehr in den Nationalparks und State Parks stehen.
Ich danke jedem schon vorab für eure Hilfe und hoffe ich mache hier im Forum alles richtig.
Ich bin auf eure Kommentare gespannt.
Aktuell am Meisten beschäftigt mich die erste Übernachtung nach der Übernahme des Campers. Die Kosten für die frühe Übernahme sind mir zu hoch. Anrufen kann man erst am Tag vor der Abholung, zu den Öffnungszeiten sind wir aber noch in der Luft. Ebenso überlegen wir einen Mietwagen für die Fahrt zu Cruise America zu buchen, dann könnten wir wenigsten noch shoppen gehen oder den Ersteinkauf machen.
Also habt ihr Tips für einen Campingplatz für die erste Nacht, wo man wenn man spät loskommt auch noch rein kommt.
LG Torti
Wie schätzt ihr die Chancen ein an einem Samstag im September noch zwei Stellplätze in der Mojave Wüste zu bekommen?
Wie schätzt ihr die Lage Ende September im Bryce Canyon ein noch zwei Stellplätze zu bekommen.
Wenn wir wirklich so viel wie geplant in Nationalparks und State Parks stehen wo es oft keinen Strom usw gibt, gibt es dort an den Dumping Stationen Möglichkeiten Wasser aufzufüllen.
Oh man je mehr ich schreibe, desto mehr Fragen habe ich.
Hallo Torti (sollen wir Dich wirklich so anreden?)
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Du hast es ja schon selbst bemerkt, Ihr seid relativ spät dran. Es wird schon sehr viel ausgebucht sein. Aber gebt die Hoffnung nicht auf
Was ich so auf den ersten Blick sehe, habt Ihr schön kurze Tagesetappen geplant. Wobei die Fahrzeiten viel zu kurz berechnet sind. Die hast Du sicher von Google? Und da werden die Zeiten für PKW gezeigt, mit Womo seid Ihr aber viel langsamer.
Zur Tour selbst:
Lake Perrish ist wirklich schön. Allerdings seid Ihr am Freitag abend dort und da wird es eng. Lieber vorbuchen!!
Mojave dürfte kein Problem sein. Da gibts auch schöne boondocking-Plätze. SChau mal oben in der Abenteuer-Map nach.
Richtig "erwischen" wird es Euch in Moab (Arches NP). Versuch auf jeden Fall, dort noch einen Platz zu buchen. Es gibt zwar rundum einige schöne Boondocking-Plätze (Abenteuer-Map!!) aber dann werdet Ihr morgens in einer langen Schlange am Parkeingang stehen und warten müssen.
Dump Stations gibts in vielen Campingplätzen, dafür braucht Ihr keinen hook-up. Wir waren in unseren vielen Reisen noch nie an einem hookup gestanden und hatten nie Probleme. Und Wasser auffüllen kann man an jeder Dump Station, notfalls auch mal an einer Tankstelle. Einfach mal fragen.
Beate
Hallo Torti,
spontan fiel mir auf, dass ihr nur sehr wenig Doppelübernachtungen habt. Das ist an manchen Orten ungünstig, weil ihr dann nur sehr wenig Zeit vor Ort habt.
Die Etappe vom Kayenta CG (der liegt ja im Dead Horse Point SP) zum Grand Canyon hast du mit 168mls angegeben, es sind aber mehr als doppelt so viele, nämlich 358mls! Das ist kaum zu schaffen, von stressfrei keine Rede. Da habt ihr ohne Doppelübernachtung gar nichts von eurem Aufenthalt dort.
Ich würde wohl den Schlenker zum Arches kappen und vom Capitol Reef über das Natural Bridges NM und den Moki Dugway zum Grand Canyon fahren. So bekommt ihr hoffentlich etwas mehr „Luft“ für Doppelübernachtungen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Torti nicht den Kayenta CG im Dead Horse SP meint, sondern irgendeinen CG in Kayenta, auf dem Weg zum Grand Canyon. Vielleicht habe ich da auch falsch gedacht?
Beate
Hallo Beate,
in der Tat, das könnte so gemeint sein. Ändert nichts an der Tatsache, dass ich die Tour zugunsten einiger Doppelübernachtungen kürzen würde.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin
wir haben auch schon mal in LA bei CA ein Womo übernommen. Ich habe am Tag der Übernahme vormittags angerufen und wir konnten „gleich kommen „. Alternativ kannst du auch am Mittwoch Abend von Deutschland aus in LA anrufen. Ich würde am Freitag nach 9 am anrufen.
Wir hatten uns einen Mietwagen genommenen ( Avis ist dort wo die meisten Airport Hotels sind) und haben uns vor der Abholung noch die interessante Halbinsel südlich vom Manhatten Beach angesehen. Dort dann ggf. auch den Ersteinkauf erledigen falls es mit der frühen Übernahme nicht klappt.
Ihr habt echt wenig Zeit um die Tour zu realisieren und mit zwei RVs wird es alles noch ein wenig länger dauern.
Das ihr den Arches sehen wollt kann ich gut verstehen. Bedenke jedoch, dass bei der Vielzahl von Highlights mindestens zwei Übernachtungen erforderlich sind.
Da es nur einen CG im Park gibt und dieser immer ausgebucht ist ( ab 6 Monate vorher) wird es bei eurem Zeitfenster schwierig den Park zu integrieren.
Alternativ könnt ihr ab Capitol Reef zum Natural Bridges NM oder MV fahren.
Der JT könnte auch eine Doppelübernachtung vertragen. Ein Kletterparadies für Eltern und Kids.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Leute,
ich sehe dass ich euch damals gar nicht für eure Hilfe gedankt habe.
Sorry und danke.
Oben habe ich mal unsere endgültige Route eingestellt.
Wir sind leider wieder zurück.
LG Torti