unser Besuch 30.9. auf 1.10..2017 (Samstag auf Sonntag)
Wir haben den Campground für eine Nacht besucht. Wir sind vormitags angereist und haben die Site 63 zugewiesen bekommen. Wären wir nachmittgs angereist, hätten wir uns eine Site selber auswählen dürfen und am nächsten Morgen zahlen.
Unsere Site waren auf einem großenm Platz in der Nähe vom Sanitär, vom Feuerholzplatz und dem Spielplatz. Sie war hell und freundlich und hat uns ganz gut gefallen. Die Sites sind relativ dicht nebeneinander, da sind wir auf einigen privaten Campground mit deutlich mehr privacy gestanden.
Das Sanitärhäuschen war alt und hat einen schmuddeligen Eindruck gemacht. Wir wollten dort nicht duschen. Es war beheizt und die warmen Duschen haben wohl funktioniert, da sie sehr rege genutzt wurden. Für die Größe des Platzes waren das Sanitär viel zu knapp bemessen. Selbst jetzt ganz am Ende der Saison ist es mit dem Andrang nicht fertig geworden.
Bis spät in die Nacht hinein reisten Womos an und schon vor der Dämmerung reisten Womos ab - ein ständiges Kommen und Gehen - etwas störend.
Von unserem Stellplatz aus hörte man die Züge (stört mich nicht) und den Highway, der ist auch nachts nicht ganz ruhig und hat mich schon etwas gestört.
Uns hat es ganz gut gefallen, mehr als 2 Feuerchen sind aber auch nicht drin.
RE: Kicking Horse Campground, Yoho National Park, British Columb
Wie mir scheint wird in den Nationalparks in den Rockies ordentlich investiert.
Auf dem Kicking Horse Campground werden dieses Jahr die Duschen renoviert, was bis ungefähr Mitte August dauern wird.
RE: Kicking Horse Campground, Yoho National Park, British Columb
Wir waren am 04.09.2019 für eine Nacht dort. Bei der Einfahrt wurde uns mitgeteilt, dass die neuen Duschen noch nicht genutzt werden könnten, vielleicht am nächsten Tag (für uns leider zu spät). Wir haben deshalb die Firepermit für knapp 3 CAN$ bekommen. Leider war das Holz völlig durchgeweicht und kaum zu gebrauchen. Unser Feuer kam nur schwer in Gang und qualmte leider mehr als zu brennen. Wir hatten site 69 ohne service mit firepit am Ufer des Kicking Horse River vorgebucht. Die site war ziemlich uneben und wir waren froh über unsere zugebuchten leveler. Holzstücke an beiden Seiten zeigten, dass einer der Vorgänger sein WoMo wohl auf zwei Holzstücke gefahren hatte. An einem sonnigen warmen Tag bestimmt eine wunderschöne site. Uns war sie nach einem Regenschauer und drohenden Wolken am Himmel etwas zu dunkel. Der Kicking Horse River rauschte die ganze Nacht ziemlich laut, hatte aber den großen Vorteil, dass wir keine Züge oder Highway gehört haben. Bei unserem Rundgang abends sahen wir Leute aus dem neuen Duschhaus, das direkt gegenüber des neu gestalteten Spielplatzes liegt, kommen. Die Toiletten waren noch nicht mit Toilettenpapier bestücktaber alles war bereits voll funktionstüchtig. Gut gefallen haben uns neue abschließbare Ladeboxen für Handy etc. die im Flur angebracht waren.
Die Dumpingstation liegt außerhalb beim Monarch CG und ist kostenlos.
RE: Kicking Horse Campground, Yoho National Park, British Columb
Wir waren am 04.09.2019 dort. Laut Webseite konnte man nur bis zum 02.09.2019 reservieren. Allerdings waren dann doch viele Plätze reserviert. Glücklicherweise ging als wir gegen 11 Uhr eintrafen genau ein großes RV und wir konnten den Platz gleich übernehmen.
Es wurden dieses Jahr die Washrooms renoviert. Diese waren leider noch nicht fertig bis wir kamen, es gab deshalb einen Discount.
Guter Ausgangspunkt für die Fahrt zu den Takakkawa Falls und zum Emerald Lake.
Der Loop in dem wir standen war aber auch relativ eng und man musst die Kurve exakt anfahren (zumindest mit 32 Fuß).
Wir standen hier zwei Nächte. Die Site hatten wir im Januar gebucht und der Platz war ausgebucht als wir ankamen. Der Platz hat uns gut gefallen und den Zug haben wir überhaupt nicht gehört - lag vielleicht am nahegelegenen Fluss. Die Site 65 ist etwas uneben - wir haben es aber ohne Leveler geschafft das Womo einigermassen gerade hinzustellen. Die Site hatten wir ausgewählt wegen dem direkten Blick auf den Spielplatz. Leider war der zu unserer Zeit gerade noch im Bau - ebenso wie die Duschen - dafür gab's dann einen Discount. Der Spielplatz wird toll, wenn er denn mal fertig ist - lese grad oben in den Bewertungen im Herbst, dass die Duschhäuser da noch nicht fertig waren...wer weiss wie's mit dem Spielplatz aussieht - eigentlich sah der schon ziemlich fertig aus als wir dort waren.
Für's Feuer machen muss man ein Permit kaufen - entweder für den ganzen Aufenthalt oder tageweise - Holz ist das so viel inklusive wie man möchte.
Neben den Sites im Wald - so wie unsere - gibt es noch den offenen Loop mit der grossen Wiese - mit sehr schönem Blick auf die umliegenden Berge - allerdings ohne Feuerstellen auf den Stellplätzen.
Wir sind von hier zum Emerald Lake sowie zum Lake Louise/Lake Morraine. Zum Lake Morraine braucht man etwa 40 Minuten.
Wir vergeben 4 Feuer.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
RE: Kicking Horse Campground, Yoho National Park, British Columb
Wir standen hier für 2 Nächte Mitte Juni 2019. Uns hatte es gut gefallen. Es war reichlich Platz und zum Fluß nicht weit. Von den Zügen hatten wir kaum etwas gehört-
Wir waren für 2 Nächte Anfang Juni 2022 auf der Site 65.
Wir haben diese Site reserviert (CAD 70.-), da diese hier empfohlen wurde, sie liegt gleich neben dem Spielplatz. Der Spielplatz ist recht neu, mittlere Grösse. Ebenfalls sehr nah ist das neue Waschhaus und das Feuerholz. Leider hatte der CG kurz vor unserer Ankunft einen Wasserleitungsbruch, deshalb konnte das Wasser nur abgekocht benutzt werden, Duschen war nicht möglich und es war nur eine Toilette geöffnet, diese war weiter weg und ziemlich alt. Auch bei der Dumpingstation vor dem Monarch CG konnte das Wasser nicht in den Tank gefüllt werden. Dafür haben wir das Feuerholz kostenlos bekommen. Unsere Site war eher klein und die nächste war sehr nah ohne Sichtschutz. Ich dachte zuerst, wir hätten 2 Firepits auf unserer Site :-) Dafür ist der Fluss gleich daneben und für uns mit dem Spielplatz war die Lage ideal. Die Bahnstrecke ist gleich hinter dem Fluss und man hört beides, aber für uns war es nicht störend.
Site 65 und Spielplatz:
Simone
Happiness ist not e destination. It is a way of life.
Übernachtung am 02.08.2017 für eine Nacht.
Von uns: 4 Feuer
Bemerkung: FCFS, wir waren um ca. 11:00 Vorort und haben einen der letzten Plätze bekommen
Wir haben den Campground für eine Nacht besucht. Wir sind vormitags angereist und haben die Site 63 zugewiesen bekommen. Wären wir nachmittgs angereist, hätten wir uns eine Site selber auswählen dürfen und am nächsten Morgen zahlen.
Unsere Site waren auf einem großenm Platz in der Nähe vom Sanitär, vom Feuerholzplatz und dem Spielplatz. Sie war hell und freundlich und hat uns ganz gut gefallen. Die Sites sind relativ dicht nebeneinander, da sind wir auf einigen privaten Campground mit deutlich mehr privacy gestanden.
Das Sanitärhäuschen war alt und hat einen schmuddeligen Eindruck gemacht. Wir wollten dort nicht duschen. Es war beheizt und die warmen Duschen haben wohl funktioniert, da sie sehr rege genutzt wurden. Für die Größe des Platzes waren das Sanitär viel zu knapp bemessen. Selbst jetzt ganz am Ende der Saison ist es mit dem Andrang nicht fertig geworden.
Bis spät in die Nacht hinein reisten Womos an und schon vor der Dämmerung reisten Womos ab - ein ständiges Kommen und Gehen - etwas störend.
Von unserem Stellplatz aus hörte man die Züge (stört mich nicht) und den Highway, der ist auch nachts nicht ganz ruhig und hat mich schon etwas gestört.
Uns hat es ganz gut gefallen, mehr als 2 Feuerchen sind aber auch nicht drin.
unser Womo auf Site 63:
![](/sites/default/files/u585/07439_30-sep-17_yoho_np_-_kicking_horse_campground.jpg)
Lg Mobbel
Wie mir scheint wird in den Nationalparks in den Rockies ordentlich investiert.
Auf dem Kicking Horse Campground werden dieses Jahr die Duschen renoviert, was bis ungefähr Mitte August dauern wird.
Anbei der Link zu Parks Canada:
https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/bc/yoho/activ/camping
LG Thorben
Wir waren am 04.09.2019 für eine Nacht dort. Bei der Einfahrt wurde uns mitgeteilt, dass die neuen Duschen noch nicht genutzt werden könnten, vielleicht am nächsten Tag (für uns leider zu spät). Wir haben deshalb die Firepermit für knapp 3 CAN$ bekommen. Leider war das Holz völlig durchgeweicht und kaum zu gebrauchen. Unser Feuer kam nur schwer in Gang und qualmte leider mehr als zu brennen. Wir hatten site 69 ohne service mit firepit am Ufer des Kicking Horse River vorgebucht. Die site war ziemlich uneben und wir waren froh über unsere zugebuchten leveler. Holzstücke an beiden Seiten zeigten, dass einer der Vorgänger sein WoMo wohl auf zwei Holzstücke gefahren hatte. An einem sonnigen warmen Tag bestimmt eine wunderschöne site. Uns war sie nach einem Regenschauer und drohenden Wolken am Himmel etwas zu dunkel. Der Kicking Horse River rauschte die ganze Nacht ziemlich laut, hatte aber den großen Vorteil, dass wir keine Züge oder Highway gehört haben. Bei unserem Rundgang abends sahen wir Leute aus dem neuen Duschhaus, das direkt gegenüber des neu gestalteten Spielplatzes liegt, kommen. Die Toiletten waren noch nicht mit Toilettenpapier bestücktaber alles war bereits voll funktionstüchtig. Gut gefallen haben uns neue abschließbare Ladeboxen für Handy etc. die im Flur angebracht waren.
Die Dumpingstation liegt außerhalb beim Monarch CG und ist kostenlos.
Wir waren am 04.09.2019 dort. Laut Webseite konnte man nur bis zum 02.09.2019 reservieren. Allerdings waren dann doch viele Plätze reserviert. Glücklicherweise ging als wir gegen 11 Uhr eintrafen genau ein großes RV und wir konnten den Platz gleich übernehmen.
Es wurden dieses Jahr die Washrooms renoviert. Diese waren leider noch nicht fertig bis wir kamen, es gab deshalb einen Discount.
Guter Ausgangspunkt für die Fahrt zu den Takakkawa Falls und zum Emerald Lake.
Der Loop in dem wir standen war aber auch relativ eng und man musst die Kurve exakt anfahren (zumindest mit 32 Fuß).
4 Feuer.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Wir waren am 10.09.2019 dort und hatten die Site 42 reserviert. Sehr schöne Site direkt am Fluss.
Duschen wurden gerade noch renoviert und konnten noch nicht genutzt werden.
Züge waren durch das Wasserrauschen des Flusses nicht zu hören.
4 Feuer
Wir standen hier zwei Nächte. Die Site hatten wir im Januar gebucht und der Platz war ausgebucht als wir ankamen. Der Platz hat uns gut gefallen und den Zug haben wir überhaupt nicht gehört - lag vielleicht am nahegelegenen Fluss. Die Site 65 ist etwas uneben - wir haben es aber ohne Leveler geschafft das Womo einigermassen gerade hinzustellen. Die Site hatten wir ausgewählt wegen dem direkten Blick auf den Spielplatz. Leider war der zu unserer Zeit gerade noch im Bau - ebenso wie die Duschen - dafür gab's dann einen Discount. Der Spielplatz wird toll, wenn er denn mal fertig ist - lese grad oben in den Bewertungen im Herbst, dass die Duschhäuser da noch nicht fertig waren...wer weiss wie's mit dem Spielplatz aussieht - eigentlich sah der schon ziemlich fertig aus als wir dort waren.
Für's Feuer machen muss man ein Permit kaufen - entweder für den ganzen Aufenthalt oder tageweise - Holz ist das so viel inklusive wie man möchte.
Neben den Sites im Wald - so wie unsere - gibt es noch den offenen Loop mit der grossen Wiese - mit sehr schönem Blick auf die umliegenden Berge - allerdings ohne Feuerstellen auf den Stellplätzen.
Wir sind von hier zum Emerald Lake sowie zum Lake Louise/Lake Morraine. Zum Lake Morraine braucht man etwa 40 Minuten.
Wir vergeben 4 Feuer.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Wir standen hier für 2 Nächte Mitte Juni 2019. Uns hatte es gut gefallen. Es war reichlich Platz und zum Fluß nicht weit. Von den Zügen hatten wir kaum etwas gehört-
Wir vergeben 4 Feuer.
VG Roland
Meine Reiseberichte:
Wir waren für 2 Nächte Anfang Juni 2022 auf der Site 65.
Wir haben diese Site reserviert (CAD 70.-), da diese hier empfohlen wurde, sie liegt gleich neben dem Spielplatz. Der Spielplatz ist recht neu, mittlere Grösse. Ebenfalls sehr nah ist das neue Waschhaus und das Feuerholz. Leider hatte der CG kurz vor unserer Ankunft einen Wasserleitungsbruch, deshalb konnte das Wasser nur abgekocht benutzt werden, Duschen war nicht möglich und es war nur eine Toilette geöffnet, diese war weiter weg und ziemlich alt. Auch bei der Dumpingstation vor dem Monarch CG konnte das Wasser nicht in den Tank gefüllt werden. Dafür haben wir das Feuerholz kostenlos bekommen. Unsere Site war eher klein und die nächste war sehr nah ohne Sichtschutz. Ich dachte zuerst, wir hätten 2 Firepits auf unserer Site :-) Dafür ist der Fluss gleich daneben und für uns mit dem Spielplatz war die Lage ideal. Die Bahnstrecke ist gleich hinter dem Fluss und man hört beides, aber für uns war es nicht störend.
Site 65 und Spielplatz:
Wir waren Ende Juni 2022 dort. Ein schöner Platz am Fluß gelegen mit neuen und modernen Sanitärräumen.
Wir hatten die Site 69 direkt am Wasser. Sehr schön mit eingebautem Flußrauschen.
Ein paar Bilder des neuen Sanitärgebäudes :
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard