Oh wie toll Christian!!!! Deinen Bericht verfolge ich sehr gern weiter! Im Desert Camp haben wir auch genächtigt... habt ihr zufällig das Buffet-Dinner in der Sossusvlei Lodge mitnehmen können? Ist glaub ich nur an Wochenenden, aber der Hit!
Hach es ist zwar erst 3 Monate her, dass wir da waren, aber es kommt mir schon wie eine ewigkeit vor und ich könnt direkt jetzt wieder los! Namibia werden wir ganz bestimmt nochmal besuchen, aber jetzt ist erst mal wieder die USA dran...
ganz toll, dass du hier einen so schönen Bericht einsetzt. Er weckt Sehnsüchte und ganz sicher ist auch bei uns mal Namibia dran, aber erst noch Florida, Südstaaten, Alaska......................... Aber wir sind ja noch jung und hoffentlich lange gesund.
Und, na klar, nächste Woche der Start in den Nordwesten (sofern die Piloten uns fliegen).
Puh, langsam wird der SUV ganz schon voll, willkommen den Neuen
@ Natsche: Ja, wir hatten das sehr empfehlenswerte Buffett, so konnten wir mal Zebra,Kudu,Springbock, Krokodil und weiteres exotisches probieren..........
Gabi, ich kann dich/euch beruhigen, da im Süden Namibias keine Vegetation vorhanden ist, sind auch keine "wilden" Tiere da.
Und es geht weiter:
Um 4 Uhr werde ich durch regelmäßiges Klopfen auf das Zeltdach wach, na super,denke ich, es regnet bei uns auch in der Wüste: allerdings falsch gedacht, hier handelt es sich nur um Nebel, der sich regelmäßig in den Morgenstunden bildet.
Bald hat die Sonne den Nebel aufgelöst und gibt den Blick frei auf eine tolle Szenerie frei:
Vom Parkeingang führt eine ca. 60 km lange Stichstraße direkt in die Namib -Wüste, dabei kommt man schon an den ersten höheren Dünen vorbei.
Da wir keinen Allrad haben, müssen wir für die letzten Kilometer den Shuttle in Anspruch nehmen. Am Endpunkt entscheiden wir uns für den Marsch in das Dead Vlei und die dazugehörige Wanderung auf die höchste Düne, namens Big Daddy.
Einfach fantastisch und unbeschreiblich, aber seht selbst:
Da müssen wir noch rauf
Blick von oben
Wir waren ganz alleine hier oben, ein absolutes Highlight unseres Urlaubs
Runter ging´s dann umso schneller auf direktem Weg und zurück durch das Vlei mit seinen abgestorbenen Bäumen
Leider hatten wir hier nur eine Nacht gebucht ( ich empfehle daher jedem, hier zwei Nächte zu bleiben), so dass wir am frühen Nachmittag zu unserem nächsten Ziel - der Farm Büllsport – aufbrechen "mussten".
Gefahrene Strecke: ca. 220 km
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Ja, das Dead Vlei ist halt ein Highlight, was man bei einer Tour durch Namibia definitiv nicht links liegen lassen sollte. Wenn ich mir deine tollen Fotos so ansehe, werden bei mir wieder Sehnsüchte wach. Komisch....und einen Durst bekomme ich auch
.....Da müssen wir noch rauf....
Diese Idee hatte ich heuer auch, aber........ Du weißt, was ich meine
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
ja, "Big Daddy" hat´s in sich, gell? Leider haben wir es nicht ganz bis zum hoechsten Punkt geschafft, ein Sandsturm nahm uns voellig die Sicht. Aber auch von "fast ganz oben" ist der Blick in die Weite grandios und das runtertollen ins Dead Vlei ein riesen Spass.
Ich kann nur bestaetigen, 2 Naechte im Desert Camp sind einfach ein MUSS! Es war eine unserer Top 5 Locations und ein idealer Ort um den "Luxus der Weite" zu verinnerlichen.
Uebrigens, wir haben heute unseren Bushcamper fuer 2015 bestaetigt bekommen! Bin total happy...
Die Farm liegt herrlich am Rand der Naukluft – Berge, d.h. direkt vom Farmgelände aus starten - je nach Kondition - mehrere Wanderwege. Wir entscheiden uns für den ca. 5 – stündigen Trail durch die Köcherbaumschlucht und werden auch hier nicht enttäuscht.
Am Abend vorher lernten wir beim Abendessen ein Pärchen aus der Nähe von Erlangen kennen, lustigerweise wohnt unsere Nichte dort ein paar Straßen weiter, daher gab es gleich soviel zu erzählen, dass wir diese Wanderung zusammen machen mussten bzw. uns im Urlaub noch ein paarmal abends trafen.
Der Weg führt erst bergan auf eine Hochebene und von da an nur noch bergab
Auch in Namibia gilt: Wo es Wasser gibt, ist es grün
Ich war ein Kudu...................
Unsere Reisetruppe
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
bei deinem schnellen Schreiben kommt man ja mit Lesen kaum mit !
Deswegen noch mein Kommentar zum vorletzten Tag: Diese Dünen und diese Ebene mit den abgestorbenen Bäumen sieht ja sagenhaft aus -- ein herrlicher Kontrast zwischen den verschiedenen Rot-/Gelbtönen.
Da ich bisher nur den Namen kannte und mich an ein Bild der Big Daddy Düne erinnerte, war dein Bericht Anlass, mal bei Google nachzuschauen, die gefundene Website habe ich verlinkt: mit deinem Bericht zusammen weiß ich jetzt, wo ich hinlaufen müsste )
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Oh wie toll Christian!!!! Deinen Bericht verfolge ich sehr gern weiter! Im Desert Camp haben wir auch genächtigt... habt ihr zufällig das Buffet-Dinner in der Sossusvlei Lodge mitnehmen können? Ist glaub ich nur an Wochenenden, aber der Hit!
Hach es ist zwar erst 3 Monate her, dass wir da waren, aber es kommt mir schon wie eine ewigkeit vor und ich könnt direkt jetzt wieder los! Namibia werden wir ganz bestimmt nochmal besuchen, aber jetzt ist erst mal wieder die USA dran...
Liebe Grüße
Eure Nadsche
Hallo Christian,
ganz toll, dass du hier einen so schönen Bericht einsetzt. Er weckt Sehnsüchte und ganz sicher ist auch bei uns mal Namibia dran, aber erst noch Florida, Südstaaten, Alaska........................
. Aber wir sind ja noch jung und hoffentlich lange gesund.
Und, na klar, nächste Woche der Start in den Nordwesten (sofern die Piloten uns fliegen
).
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Christian,
ich bin ganz Feuer und Flamme. Sind solche Bergtouren ohne Risiko (wilde Tier?) möglich?
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Puh, langsam wird der SUV ganz schon voll, willkommen den Neuen
@ Natsche: Ja, wir hatten das sehr empfehlenswerte Buffett, so konnten wir mal Zebra,Kudu,Springbock, Krokodil und weiteres exotisches probieren..........
Gabi, ich kann dich/euch beruhigen, da im Süden Namibias keine Vegetation vorhanden ist, sind auch keine "wilden" Tiere da.
Und es geht weiter:
Um 4 Uhr werde ich durch regelmäßiges Klopfen auf das Zeltdach wach, na super,denke ich, es regnet bei uns auch in der Wüste: allerdings falsch gedacht, hier handelt es sich nur um Nebel, der sich regelmäßig in den Morgenstunden bildet.
Bald hat die Sonne den Nebel aufgelöst und gibt den Blick frei auf eine tolle Szenerie frei:
Vom Parkeingang führt eine ca. 60 km lange Stichstraße direkt in die Namib -Wüste, dabei kommt man schon an den ersten höheren Dünen vorbei.
Da wir keinen Allrad haben, müssen wir für die letzten Kilometer den Shuttle in Anspruch nehmen. Am Endpunkt entscheiden wir uns für den Marsch in das Dead Vlei und die dazugehörige Wanderung auf die höchste Düne, namens Big Daddy.
Einfach fantastisch und unbeschreiblich, aber seht selbst:
Da müssen wir noch rauf
Blick von oben
Wir waren ganz alleine hier oben, ein absolutes Highlight unseres Urlaubs
Runter ging´s dann umso schneller auf direktem Weg und zurück durch das Vlei mit seinen abgestorbenen Bäumen
Leider hatten wir hier nur eine Nacht gebucht ( ich empfehle daher jedem, hier zwei Nächte zu bleiben), so dass wir am frühen Nachmittag zu unserem nächsten Ziel - der Farm Büllsport – aufbrechen "mussten".
Gefahrene Strecke: ca. 220 km
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian!
Ja, das Dead Vlei ist halt ein Highlight, was man bei einer Tour durch Namibia definitiv nicht links liegen lassen sollte. Wenn ich mir deine tollen Fotos so ansehe, werden bei mir wieder Sehnsüchte wach. Komisch....und einen Durst bekomme ich auch
Diese Idee hatte ich heuer auch, aber........ Du weißt, was ich meine
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Christian,
ja, "Big Daddy" hat´s in sich, gell? Leider haben wir es nicht ganz bis zum hoechsten Punkt geschafft, ein Sandsturm nahm uns voellig die Sicht. Aber auch von "fast ganz oben" ist der Blick in die Weite grandios und das runtertollen ins Dead Vlei ein riesen Spass.
Ich kann nur bestaetigen, 2 Naechte im Desert Camp sind einfach ein MUSS! Es war eine unserer Top 5 Locations und ein idealer Ort um den "Luxus der Weite" zu verinnerlichen.
Uebrigens, wir haben heute unseren Bushcamper fuer 2015 bestaetigt bekommen! Bin total happy...
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Ach Sigi,
Sag halt was, ich hab doch immer ein Bierli dabei
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Bine
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Die Farm liegt herrlich am Rand der Naukluft – Berge, d.h. direkt vom Farmgelände aus starten - je nach Kondition - mehrere Wanderwege. Wir entscheiden uns für den ca. 5 – stündigen Trail durch die Köcherbaumschlucht und werden auch hier nicht enttäuscht.
Am Abend vorher lernten wir beim Abendessen ein Pärchen aus der Nähe von Erlangen kennen, lustigerweise wohnt unsere Nichte dort ein paar Straßen weiter, daher gab es gleich soviel zu erzählen, dass wir diese Wanderung zusammen machen mussten bzw. uns im Urlaub noch ein paarmal abends trafen.
Der Weg führt erst bergan auf eine Hochebene und von da an nur noch bergab
Auch in Namibia gilt: Wo es Wasser gibt, ist es grün
Ich war ein Kudu...................
Unsere Reisetruppe
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Christian,
bei deinem schnellen Schreiben kommt man ja mit Lesen kaum mit !
Deswegen noch mein Kommentar zum vorletzten Tag: Diese Dünen und diese Ebene mit den abgestorbenen Bäumen sieht ja sagenhaft aus -- ein herrlicher Kontrast zwischen den verschiedenen Rot-/Gelbtönen.
Da ich bisher nur den Namen kannte und mich an ein Bild der Big Daddy Düne erinnerte, war dein Bericht Anlass, mal bei Google nachzuschauen, die gefundene Website habe ich verlinkt: mit deinem Bericht zusammen weiß ich jetzt, wo ich hinlaufen müsste
)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)