Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

89 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 704
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian!

Jetzt bin ich wirklich sprachlos - Du hast echt ein gutes Auge für die passenden FotomotiveSmile

Aber Spaß beiseite. Da wir bis dato noch nicht auf der BüllsPort-Farm waren, hätte ich folgende Frage an dich:  Habt ihr vielleicht die beiden Campingplätze auf der Farm gesehen? Falls ja, wie würdet ihr diese beurteilen? 

Liebe Grüße

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

cbr1000
Bild von cbr1000
Online
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
CG Büllsport

Hallo Sigi,

der Trailhead zur Köcherbaumschlucht ist ja direkt am Campingplatz, wir haben nicht so sehr auf den CG geachtet, aber in der Erinnerung sah alles gut gepflegt aus, allerdings liegt der CG in einem Talkessel, Fernsicht ist keine da. Auf den Fotos liegt der zweite CG wohl besser, den wir aber nicht gesehen haben.

Ich denke aber, ein Besuch der Farm lohnt auf alle Fälle, die Familie Sauber hat den Laden super im Griff und erfüllt jeden Wunsch smiley

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Online
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
9. Tag Büllsport - Farm Niedersachsen

Heute steht mal ein wahrer Insidertip auf dem Plan, wir besuchen eine Farm, die nicht viele auf ihrem ersten Besuch ansteuern werden und zwar die Farm Niedersachsen

Aber zuerst geht´s mal wieder über die Pad, bei uns würde man sagen, es handelt sich um eine gut ausgebaute Bundesstraße

Dabei kamen wir auch durch Soltaire, der Halt ist ein weiteres Muss für jeden Touri, denn hier gibt es den besten - und das stimmt wirklich - Apfelkuchen in Namibia, wir deckten uns damit natürlich dementsprechend ein.

Solitaire

Langsam näherten wir uns dem Ziel

 

btw. wenn 3 x y, dann gibt´s " richtigen" Alkohol, bei 2 x y nur Bier und bei  1 x y gar kein Alkohol, also noch mal Glück gehabtsmiley

Diese Farm hatten wir gewählt, da Sabine das Buch „ Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ gelesen hatte; dabei handelt es sich kurzgesagt  um die Geschichte zweier deutscher Geologen, die bei Ausbruch des 2. Weltkrieges beschließen, sich in der namibischen Wüste vor den Alliierten zu verstecken. Dies klappte auch über 2 Jahre, aber aufgrund der Mangelernährung mussten sie dann doch aufgeben und sich den Engländern stellen.

Die Orte, wo sich die beiden damals versteckten , liegen teilweise auf Farmgelände der Niedersachsen und der Seniorchef der Farm, Klaus Ahlert, der einen der Geologen noch persönlich kannte, fuhr uns mit dem Geländewagen zu diesen Punkten.

Keine gute Location, um dort 2 Jahre auszuhalten..................

Eine der Unterkünfte der zwei Geologen

Klaus in Action

Er erzählte uns dabei sehr viel über Land und Leute und wir gewannen dabei tolle Einblicke in das (deutsche) Farmerleben. Passend dazu gab es am Abend dann typische Hausmannskost: Springbockbraten mit Salzkartoffel und Blumenkohl wink

Wer sich ein bisschen für diese Geschichte interessiert, dem kann ich den Abstecher dorthin nur empfehlen.

Gefahrene Strecke: ca. 230 km

 

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Nalin
Bild von Nalin
Offline
Beigetreten: 29.06.2014 - 21:36
Beiträge: 124
Ich bin auch noch schnell mit aufgesprungen

Hallo Christian,
ich bin auch noch schnell mit aufgesprungen. Ich möchte auch unbedingt mal nach Namibia, allerdings habe ich das gleiche Problem wie gabi. Meine bessere Hälfte und übliche reisebegleitung will partout nicht nach Afrika. Deshalb habe ich mir das für 2015 als Gruppenreise vorgenommen. Ich hoffe nur, dass mir das ebola Virus nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht.
Ich bin gespannt, auf die weiterreise.
Schöne grüße aus Köln
Nadine

cbr1000
Bild von cbr1000
Online
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Nadine,

willkommen an Bord

Also, Namibia ist mit dem restlichen Africa nicht wirklich vergleichbar, das Land ist nach wie vor stark geprägt von den Einflüssen, die die Europäer bzw. Südafrikaner in der Kolonialzeit/Besatzungszeit hinterließen.

Namibia ist eines der wenigen Länder in Africa, wo man alleine völlig gefahrlos herumreisen kann, ich kann daher nur jedem empfehlen, dort mal den Urlaub zu verbringen smiley

Ach ja, eine Gruppenreise kam für uns deswegen nie in Betracht wink


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian,

wenn es erlaubt ist, möchte ich auch noch zusteigen. Ich denke es ist noch nicht zu spätsmiley

Schöner Bericht mit sehr schönen Aufnahmenyes

Liebe Grüße Peter

 

 

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 704
Gästefarm Niedersachsen

Hallo Christian,

zuerst Danke für die Info bezüglich der Campingplätze. Die Gästefarm Niedersachsen haben wir im Jahr 2009 besucht und haben uns dort sehr wohl gefühlt. An das leckere Essen von Barbara sowie an die erlebnisreiche Farmrundfahrt mit Klaus denken wir jetzt noch manchmal.

Wart ihr vielleicht auch auf dem Hügel, wo die Eltern von Barbara begraben sind? Wenn nicht, habt ihr eine phänomenale Aussicht über die schöne Landschaft versäumt.

Liebe Grüße

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian,

herrlich diese roten Dünen. Uns hat es schon an den Great Sand Dunes so gut gefallen, doch so in Rot gefallen sie mir fast noch bessersmiley

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Nalin
Bild von Nalin
Offline
Beigetreten: 29.06.2014 - 21:36
Beiträge: 124
Ich bin auch noch schnell mit aufgesprungen

Hallo Christian,

Ach ja, eine Gruppenreise kam für uns deswegen nie in Betracht wink

Ooh danke für den Hinweis, das könnte von meiner besseren Hälfte geschrieben sein, so vehemennt er sich dagegen sträubt yell

Aber ganz alleine zu verreisen habe ich wenig Lust zu, also werde ich mich wahrscheinlich auf das Abenteuer Gruppenreise ein lassen, aber das Buch werde ich mir vorher natürlich mal zur Gemüte führen laugh

Schöne Grüße

Nadine

cbr1000
Bild von cbr1000
Online
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
10. Tag Niedersachsen - Swakopmund

@ Sigi: An ein Grab kann ich mich nicht mehr erinnern, aber von den höhergelegenen Punkten hatten wir so schon eine tolle Rundumsicht

 

Nach einer kalten Nacht, aber dafür einem super Frühstück mussten wir uns von der Fam. Ahlert schon wieder verabschieden.

Aber heute steht eine große Abwechslung auf dem Plan, es geht mal raus aus der Wüste und ab an’s Meer: nach Swakopmund.

Zuerst aber müssen wir noch etwas Staub schlucken, bezeichnenderweise heißt die Landschaft hier auch „ Mondlandschaft“, aber endlich waren wir da, im Paradies…….

Na ja fast im Paradies, denn aufgrund des Benguela – Stroms ist das Wasser nur 10 – 15 ° C warm, aber das kennen wir ja vom Pazifik in Californien, also das Baden ist auch hier nur etwas für Hartgesottene.

Zuerst steuern wir unsere Pension ( Mike´s Guesthouse ) an, werden die Koffer los und ziehen dann los, zum Glück kann in Swakopmund alles per pedes erkundet werden

 

Swakopmund gilt als die „deutscheste“ Stadt in Namibia, da noch sehr viele Gebäude aus der Besatzungszeit existieren.

Der alte Bahnhof

Wörmann Haus mit Turm

Dann haben wir natürlich noch einen super Sonnenuntergang

 

Allerdings werden auch hier – wie bei uns – abends die Bürgersteige hochgeklappt, mit Mühe finden wir noch einen Pub, der sonntagabends noch offen hat.

 

Gefahrene Strecke ca. 180 km

 

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de