Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fahrräder und Mücken

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
sTommeln
Offline
Beigetreten: 19.02.2014 - 00:45
Beiträge: 80
Fahrräder und Mücken
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
110 Meilen
Fazit: 
Niemals ohne Klimaanlage am Wasser

Dienstag 9.9

Fahrräder und Mücken

 

Die erste Nacht im Womo endet früh. Grundsätzlich nicht falsch aber im Gegensatz zum bisherigen Startpunkt Las Vegas deutlich ruhiger. Langsam pusseln wir uns und um 9:00 sind alle Sachen verpackt , wir waren duschen und das Womo ist abfahrtbereit.

 

Erster Anlauf auf dem Weg zum Atlantik ist ein Walmart für alle Sachen die fehlen aber vor allem für die Fahrräder. 2,5 Stunden später sind wir da wieder raus mit zwei Rädern einem Grill und noch ca. 20 anderer Dinge die wir brauchen oder auch nicht.

 

Es geht zum Sebastian Inlett SP. Dort angekommen und unsere zuvor reservierte Camp Site bezogen geht’s auch schon mit den neuen Rädern zum Strand. Ohne Rad eigentlich nicht machbar!!! Wir schauen den Anglern vom Fishingpier zu und sind überrascht wie fischreich das Gewässer sein muss den irgendwo beißt immer ein Fisch. Wir laufen zum Strand runter und schwimmen etwas in der Brandung bis ich die erste Qualle mich erwischt. Nicht tragisch aber man ist vorgewarnt also Augen auf und zurück zum Strand. Im Inlet gibst auch einen Strand. Dort fließt der Indian River in den Atlantik. Dank Fahrrad eine 2 Minuten Tour! Langsam ins Wasser, den da war doch noch was mit Rochen.......und dann ist da auch einer. Nicht riesig aber mit Schwanz und Stachel. Also gut die sehen wir im Gegensatz zu Quallen. Wir planschen und sehen großen Fischen bei der Jagd nach kleinen Fischen zu.

 

Zurück am Womo, wird der Grill angezündet. Es gibt Steaks und Würstchen. Alles superleckerr und dank unseres 10 Dollar Grills auf den Punkt.

 

Jetzt kommt es zu dem für uns krassestem Erlebnis der noch kurzen Tour. Wir, die wir aufgewachsen sind mit Energiesparen und Öko wollen keine Klima laufen lassen, wenn doch der Wind vom Meer eine kühle Brise durchs Womo schickt. Also habe wir alle Fenster auf und verlassen uns auf die Fliegengitter. FEHLER ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG nicht machen. Fenster zu und Klima an ist das Mittel. Wenn ihr grün sein wollt dann nicht hier. Zusammen nehmen wir mehr als 100 Stiche mit.  Die Nacht ist so Horror, dass ich um 2 Uhr morgens am liebsten schon abgereist wäre. Die Klima rettet mich gerade so

 

 

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4907
RE: Fahrräder und Mücken

Moin Uwe,

Bis auf die Mücken und ein wackliger Start? Alles wird gut!

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

sTommeln
Offline
Beigetreten: 19.02.2014 - 00:45
Beiträge: 80
  Hallo Thomas,hier ist

Hallo Thomas,

hier ist mittlerweile Routine eingekehrt und es ist absolut der Hammer. Leider krieg ich über mein Tablet keine Bilder hier rein geladen, das hole ich dann nach. Fahrräder sind auf jeden Fall Pflicht. Was wir schon Meilen gefahren sind, die wir sonst nie gesehen hätten. Morgen gehtrs 530 Kilometer vom Rainbow Spring SP nach Panama City.

Bis dahin Uwe

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Fahrräder und Mücken

Hi Uwe,

wie sind die Mücken denn durch die Mückengitter gekommenSurprised? Und mich würde auch interessieren, für welche Fahrräder ihr eucch entschieden habt. Vielleicht kommt ja nach der Reise ein Foto.Hattet ihr einen Fahrradträger, oder wo habt ihr die Räder verstaut? Weiter hin viel Spaß!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

sTommeln
Offline
Beigetreten: 19.02.2014 - 00:45
Beiträge: 80
RE: Fahrräder und Mücken

Hallo Sonja,

die Mücken sind keine richtigen Moskitos sondern nennen sich " no see ums " Die sind so klein das sie durch die Gitter passen. Auch die Stiche sind anders. Es bleiben keine dicken Mückenstiche wie bei Moskitos sondern kleine rote harte Punkte die jucken.

Die Räder paßten in den " Keller " des C30 mit dem ganzen anderen Kram wie Strandmuschel, Grill, Bogey Boards, Kühlkiste....... Der Vorteil wenn der Wagen was Größer ist und von CA. Wir haben die Räder am letzten Tag weitergegeben und in ein 30ft von Motorius paßten sie nur in den Innenraum.

Grüße

Uwe

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Fahrräder und Mücken

Hi Uwe,

ahhh, diese kleinen Viecher sind dasindecision. Ok, alle Luken zu!

Wir haben bei Road Bear einen Fahrradträger für nächstes Jahr gemietet. Ich werde berichten.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen