Hallo liebe Forumsmitglieder,
ein großes Kompliment an alle, die dieses Forum gestalten und so eine nette und informative Plattform geschaffen haben. Seit einigen Wochen habe ich passiv Infos aufgesaugt und spannenden Berichten "gelauscht".
Wir (ich 35, meine Frau 34 und unsere kleine Tochter 4 Monate) planen im Juni eine 4-wöchige Kalifornien/Oregontour mit dem WoMo. USA-erfahren sind wir durch mehrere Südwest-Touren (2011, 2012 und 2013) jeweils mit dem PKW. Dieses Mal wollen wir aber aufgrund unseres Nachwuches mit dem Wohnmobil eine Tour machen. Inhaltlich möchten wir den Schwerpunkt auf die Natur legen mit einer Ausnahme: San Francisco.
Die Flüge sind natürlich schon lange gebucht (mit Babybett für unsere Kleine) und auch das WoMo wurde schon gebucht (Road Bear C23-26)
Hier mal unsere geplante Route:
06.6. | Samstag | Stuttgart - San Francisco | 0 |
07.6. | Sonntag | San Francisco | 0 |
08.6. | Montag | Hayward - Sunset State Beach | 70 |
09.6. | Dienstag | Sunset State Beach - Kirk Creek CG | 88 |
10.6. | Mittwoch | Kirk Creek CG - Pismo Beach CG | 90 |
11.6. | Donnerstag | Pismo Beach (North CG) - Lake Cachuma Recreation Area | 60 |
12.6. | Freitag | Lake Cachuma Recreation Area | 0 |
13.6. | Samstag | Lake Cachuma Recreation Area - Red Rock Canyon State Park | 200 |
14.6. | Sonntag | Red Rock Canyon State Park - Lone Pine (Boulder Creek RV resort) | 84 |
15.6. | Montag | Lone Pine - Lee Vining (Oh Ridge CG) | 118 |
16.6. | Dienstag | Lee Vining - Lake Tahoe (Sugar Pine CG) | 145 |
17.6. | Mittwoch | Lake Tahoe | 0 |
18.6. | Donnerstag | Lake Tahoe - Manzanita Lake | 211 |
19.6. | Freitag | Manzanita Lake | 0 |
20.6. | Samstag | Manzanita Lake - Grants Pass (Bridgeview RV Resort) | 202 |
21.6. | Sonntag | Grants Pass - Oakland | 95 |
22.6. | Montag | Oakland | 0 |
23.6. | Dienstag | Oakland | 0 |
24.6. | Mittwoch | Oakland - Jedediah Smith | 162 |
25.6. | Donnerstag | Jedediah Smith - Patrick's Point State Park | 64 |
26.6. | Freitag | Patrick's Point State Park - Mendocino | 170 |
27.6. | Samstag | Mendocino - Petaluma KOA | 122 |
28.6. | Sonntag | Petaluma | 0 |
29.6. | Montag | Petaluma | 0 |
30.6. | Dienstag | Petaluma - Anthony Chabot | 60 |
1.7. | Mittwoch | Anthony Chabot CG - Hayward | 15 |
2.7. | Donnerstag | San Francisco | 0 |
3.7. | Freitag | San Francisco - Stuttgart | 0 |
Zwei Punkte möchte ich gleich vorweg erläutern, wieso Oakland, Oregon? Wir werden dort Verwandte von uns besuchen und von dort z.B: zum Crater Lake fahren. Gleiches gilt für Petaluma, auch hier werden wir Verwandte besuchen. Sonst fragt sich sicher mancher, wieso man so viele Tage an nicht unbedingt einladenden Orten verbringen möchte.
Für weitere Tips bezüglich der geplanten Route bin ich sehr dankbar. Gerade was das Ende der Reise angeht bin ich mir noch nicht sicher. Einige CG's sind schon reserviert (die der ersten Woche an der Küste), vieles ist aber noch offen.
Viele Grüße,
dawicht
Hi Dawicht (hast du vielleicht einen Namen für uns
),
herzlich willkommen hier bei uns. Ihr habt schon eine tolle Route ausgearbeitet. Gut, dass du eure Verwandschaftsbesuche erwähnt hast, ich hatte mich schon gewundert.
Ich habe dir mal eine Google Map gebastelt, jedoch ohne Oakland. Wenn es das Oakland bei SF ist würdet ihr ja Strecken doppelt fahren, oder liege ich hier total falsch. Meine Map ist jetzt eine Rundtour. Melde dich, wenn es so nicht paßt :)
Größere Kartenansicht
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
vielen Dank für die schnelle Antwort und das Erstellen der map (ich bin leider kläglich gescheitert). Und natürlich habe ich auch einen Namen von meinen Eltern mitgegeben bekommen: David
.
Wie du dir schon gedacht hast, ist es nicht Oakland bei SF, sondern Oakland in Oregon (liegt bei Roseburg).
Viele Grüße,
David
Viele Grüße,
David
Hi David,
ok, dann macht es Sinn
. Hätte mich sonst auch gewundert.
Der Crater Lake ist wunderschön, super, dass ihr ihm einen Besuch abstattet. Im Jedediah waren wir auch und es hat uns sehr gut gefallen. Auf dem Rückweg fahrt ihr ja auch durch die Redwoods. Natürlich möglichst auf der Ave of the Giants und vielleicht mit der einen oder anderen Wanderung. Den Teil habe ich auch in meinem Reisebericht vom letzten Jahr beschrieben. Wenn du magst kannst du hier mal schauen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo David,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum
Da habt Ihr euch eine sehr schöne Route zusammen gestellt, die bei uns in den kommenden Jahren auch nochmal auf dem Plan steht -- hat Sie uns doch vor über 10 Jahren auch ausgesprochen gut gefallen.
Einen Tip möchte ich Dir geben falls Ihr gerne einmal in die majestätischen Tiefen der Küstenredwoods eintauchen wollt würde ich Euch den James Irvine Trail empfehlen. Es lohnt sich auch, wenn Ihr ihn nicht in voller Länge laufen wollt.
Ich würde Dich bitten, eure Daten bei Reisen 2015 einzutragen, damit Ihr und wir eure schöne Tour leichter wieder finden können. Ihr könnt dort auch sehen, wer sonst noch zur selben Zeit evtl. in der Region unterwegs ist und ggf. einen abendlichen Lagerfeuertreff vereinbaren.
Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß beim Schmökern hier im Forum.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
@ Sonja Danke für den Tip, Deine Bilder sehen ja toll aus
Kommt definitiv mit auf die Wunschliste
@Gabi Danke für Deine Willkommesngrüße. Der Trail sieht interressant aus; die Länge ist doch für eine Tagestour i.O. Die Kleine muss ja noch nicht selber laufen...
Viele Grüße,
David
Hallo,
gibt es bezüglich des Strckenabschnittes zwischen Red Rock Canyon State Park und Lee Vining noch Alternativvorschläge? 2011 haben wir damals vom Death Valley kommend auch in Lone Pine übernachtet und sind dann über Mammoth Lakes, Mono Lake, Bodie nach Yosemite gefahren. Wir haben nur übernachtet und uns die Gegend um Lone Pine nicht genauer angeschaut
Daher würde mich interessieren, ob einer der Forumsmitglieder Erfahrung mit einem netten Trail in/bei Lone Pine hat (hab leider nichts über die Suchfiunktion gefunden) oder eine Alternativroute für denkbar hält.
Viele Grüße,
David
Hallo David,
alleine hier kannst Du einen ganzen Tag verbringen. Es ist traumhaft schoen!!!
Und ihr koennt von Lone Pine auch die Whitney Portal Road hochfahren (super Aussicht!!!) bis zur Whitney Portal Picnic Area und dort oben nach Lust und Zeit wandern. Das kannst Du auch nochmal in unserem RB hier nachlesen.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo David,
zu Lone Pine hat Dir Bine ja schon die passenden Links geschickt. Ich wollte noch ergänzend empfehlen da Ihr ja am June Lake auf dem Oh Ridge CG nächtigen wollte danach unbedingt bei der Weiterfahrt die schöne June Lake Loop Road zu fahren.
Ansonsten würde sich bei genügend Zeit (?) ein Abstecher zum Bristlecone Pine Forest mit den ältesten lebenden Bäumen evtl. noch lohnen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Wow, danke für die tollen Tips.
@Bine: da wir relativ früh in Lone Pine ankommen werden, bietet sich dein Vorschlag ja wirklich an.
@Gabi: Ja Zeit ist immer relativ. Rein von der Planung her, müssten wir es gut schaffen den Bristlecone Pine Forrest mitzunehmen. Wie es in der Realität wird.....auf alle Fälle steht er nun mit auf der Liste. Auf den June Lake freu ich mich schon riesig. Die Loop Road hatte ich auch schon angedacht
Viele Grüße,
David
Hallo David,
ich habe mir gerade noch einmal eure Stationen angeschaut.
Ich weiss ja nicht, was ihr bei Lake Cachuma RA erwartet, aber hofft nicht zu sehr darauf, dass ihr dort 2 schoene Badetage habt. Der Wasserstand ist immer noch erschreckend niedrig und da die Duerre ja weiterhin anhaelt, wird es von Tag zu Tag immer weniger Wasser geben.
Vielleicht schaut ihr euch da doch nach einer Alternative um....
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter