Ab März 2016 braucht man für die Einreise nach Kanada eTA, (ähnlich wie ESTA für USA).
die Gebühr soll 7$ betragen und man kann sich ab 01.08.2015 registrieren.
http://www.cicnews.com/2015/04/canada-introduce-preapproval-system-visaexempt-visitors-045096.html
Es ist jetzt noch eine 6-monatige "Gnadenfrist" bis September 2016 eingeführt worden:
Canada gives visa-exempt travellers 6 months
to comply with electronic travel authorization
Quelle: CBCNEWS
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hab es auch gerade noch gelesen...
Bedeutet konkret, dass wir für den Grenzübertritt Ende Mai per Fähre nach BC nichts vorab organisieren müssen und wir komplett ohne "Visa" einreisen können, oder?
Beste Grüße
Sven
Hallo Angelika,
danke für Deinen Hinweis auf "Electronic Travel Autorization (eTA)" für Kanadareisende. Nach fast 2 jährigen Geburtswehen startet "eTA"
am 15. März 2016. Edit by Josef: neu Herbst 2016Betroffen sind Kanadarurlauber die per Flugzeug (auch Transitreisende) einreisen und vom "Temporary Resident Visa (TRV)" Programm befreit sind. Es gibt Ausnahmen bzw. Sonderfälle, die sollen hier nicht behandelt werden. "eTA" ist 5 Jahre ab Zuteilung gültig und kostet z. Z. 7,--CAN$.
1 - Offizelle Website: "Application for an Electronic Travel Authorization (eTA)". Die website gibt es nur in den Amtssprachen englisch und französich. Zumindest habe ich keine deutschspachige Vorlage, wie z. B. für ESTA, gefunden.
2 - In Deutsch "Elektronische Reisegenehmigung - Erläuterung der Antragsfelder"
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hallo Josef,
auch wir werden eTA beantragen, ich muss nur noch auf meinen neuen Reisepass warten
. Auch auf den Seiten der Reiseveranstalter, z.B. SK-Touristik, wird empfohlen, eTA zu beantragen, weil, wie du schon schreibst, vieles im Ermessungsspielraum von den Behördenangestellten liegt.
Hallo Josef
Auch ich werde sicherheitshalber für den August für mich und die Reisegruppe eTA beantragen. Es wäre doch zu ärgerlich, wenn wir Probleme bekämen.
Noch einmal vielen Dank
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hi Zusammen
Ich selber habe bereits ein eTA beantragt, bevor die Übergangsfrist kommuniziert wurde. Doch wie die Anderen schon schreiben wären es auch mir die 7 CAD durchaus wert um allfälligen Problemen mit Airlines aus dem Weg zu gehen.
Es gibt ja da einige Fragen zu beantworten, mein eTA kam dann aber ca. 5 Minuten nach Abschluss mit dem Vermerk "approved" zurück
.
Grüsse
Mike
Hallo an die Foris, die schon das eTA beantragt haben und schon besitzen:
Bei dem eTA-Antrag gibt es eine Rubrik bzgl. des Geldes.
Meine Eltern (5 Wochen Womo ab Whitehorse) werden gar keine Can-Dollars in bar dabeihaben, vielleicht ein paar US Dollars oder Euros. Geld ziehen sie erst am ATM am Airport in Whitehorse nach der Einreise.
Was sollten sie in dem Fall eintragen? Wie habt ihr das gehandhabt?
Danke euch schon mal fuer eine kurze Info!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
wir haben unser eTA gemacht, und eine geringe Summe angegeben. Auch wir holen uns erst dort Geld am Automaten. Schau dir mal diese Seite an, da wird es ziemlich ausführlich beschrieben.
https://www.camperco.de/camping/electronic-travel-authorization-eta#eta-...
liebe Grüße,
Angelika
Liebe Angelika,
super, ich danke Dir, diese Seite kannte ich noch nicht.
Ok, sonst ist ja alles recht easy.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Bine
Habe 1-999 ausgewählt, ohne Probleme die eTA erhalten. Nehme auch nicht zu viel Bares mit, für etwas gibt es ja Bank- und Kreditkarten :).
Grüsse
Mike