Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenplanung: Mit dem RV 4 Wochen durch die NPs des Westens (inkl. Yellowstone)

62 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
South Butte

Hallo Möhrchen

So wie es Michael vorschlägt würde ich es auch machen. Die Chance für ein Wave-Permit sind natürlich sehr klein. Die sind aber auch an andern Tagen nicht wesentlich grösser. Ich würde mir aber auf jeden Fall als Alternative ein Coyote Butte South Permit (Zugangstrailhead Cottenwood) reservieren. Das kostet nur 5$  wird nach Hause geschickt und ist, wenn Du zur Eröffnung des Kalenders schaust sicher reservierbar.

Die Coyote Buttes South-Area ist mindestens so schön wie die Wave. Manche Ranger (und auch ich) finden das Gebiet noch schöner. Einziges Problem ist die schwierige Zufahrt. Ohne 4-WD und HC geht da gar nichts.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
....und genau da sehe ich

....und genau da sehe ich leider das Problem, die Zufahrt zur CBS-Area.... Frown

Denn was ich hier so gelesen habe über die angebotenen Touren....das find ich preislich schon wirklich sehr happig....mag ja gerechtfertigt sein, ist uns aber einfach etwas zu viel. Undecided

Hm, da hilft dann wohl wirklich nur hoffen und beten und Daumen drücken hinsichtlich der Wave......

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Wave

Hallo Möhrchen

Ja aber wie willst Du denn zum Wirepass-Trailhead? Mit dem WoMo ist das alles andere als sicher. Gerade der August gilt ja als Monsun-Zeit mit vielen und heftigen Niederschlägen.

Als Alternative empfehle ich Euch dann "Edmaiers Secret". Der Trail startet am Buckskin Gulch-Trailhead und dann müsst Ihr nicht durch den Wash. Eine weitere Möglichkeit wäre die Miete eines Jeeps bei Canyon Country-Rental in Page. (Auch nicht billig aber doch wohl günstiger als die geführten Ausflüge)

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
Hey Fredy, falls es

Hey Fredy,

falls es widererwartend doch mit dem Wave-Permit klappen sollte, wäre geplant mit Paria Outpost zum Trailhead zu fahren, das ist auf der Strecke ja durchaus noch erschwinglich Wink Mit unserem WoMo würden wir uns die Tour nicht zumuten wollen....!

Vielen Dank für den Tip Edmaiers Secret, ich habe das jetzt gerade schon mal etwas ergoogelt und lese mich nun durch die Wanderberichte davon etc.! Laughing

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
JUUHUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!

JUUHUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir haben doch wahrhaftig ein Wave-Permit für unseren Wunschtag gewonnen!!!!!!!!!!!!!

Ich kann es gar nicht fassen, 420 Leute hatten sich um den Termin in der Lottery beworben und WIR haben gewonnen!!!!! Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing  Das ist echt unglaublich, was ein Glück, wir haben sonst generell nieee Los-Glück! Laughing

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Glückwunsch

Na das ist ja toll ... wir hatten leider für unsere beiden Termine im August kein Glück. Genieße es ...

LG Margit

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
Frage zur Wave, bitte um Hilfe! :-)

Oh Margit, das tut mir leid für euch...die Gewinnchancen sind ja auch echt sowas von gering, ich hätte wie gesagt auch im Leben nicht damit gerechnet, dass wir Permits bekommen! Undecided Werdet ihr denn noch versuchen direkt vor Ort permits zu ergattern?

Ich kann's noch immer nicht so recht glauben, dass wir Permits haben - wir wissen das absolut sehr, sehr zu schätzen und werden es genießen und auskosten!!! Laughing

 

So, nun überlegen wir, wie wir denn zum Trailhead kommen. Ich würde das gern jetzt schnellstmöglich buchen, schließlich sind wir mittem am Labourday-Weekend dort... wink

Alternative 1 wäre der Trailhead-Shuttle von Paria Outpost, 150$ gesamt.

Alternative 2 wäre ein gemieteter Geländewagen (Dodge Pick-up) für den Tag in Page. Kostet 135$ plus Versicherung

Preislich nimmt sich das also im Grunde nicht, Frage: was ist die bessere Alternative??

Wir tendieren momentan zur Geländewagen-Miete...da wir dann unabhängig sind in der Zeit und ich weiß ja nicht, vielleicht kann man gegen Abend, nach der Wave-& second Wave-Wanderung ja mit dem Geländewagen noch die ein oder andere schöne Dirtroad dort in der Umgebung abfahren....? Oder eher nicht?? Hat hier jemand einen Tip? Smile

Beim Trailhead-Shuttle hätten wir eben feste Wegbring- und Abholzeiten....wären also weniger flexibel bzw. hätten festen Termindruck. Andererseits entfallen dafür die Formalitäten der Mietwagen-Übergabe etc.

 

Was meint ihr? Haben wir einen Aspekt vergessen? Was erscheint euch sinnvoller??

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Shuttle-Mietwagen

Hallo Möhrchen

Gratulation zum Wave-Permit.

Bei ungefähr gleichem Preis würde ich die Mietwagen-Variante vorziehen. Als Grund hast Du ja schon die Unabhängigkit erwähnt. Ein fixer Rückfahrt-Termin ab Wire-Pass-Trailhead scheint mit nicht so günstig. Meist ist es ja auch so, dass man den Mietwagen am Abend vorher bereits übernehmen kann, was einen frühen Start ermöglicht. Gerade im Hochsommer wohl eine weise Entscheidung. (Es ist manchmal brutal heiss!! - über 40° im Schatten, den es nicht hat, sind keine Seltenheit)

Allerdings musst Du genau rechnen. Beim Shuttle ist wohl alles inklusive. Beim Mietwagen (wo willst Du buchen?) ist manchmal die Versicherung etwas unklar. (Selbstbehalt bei der Kasko, Scheiben und Reifen versichert?) Manchmal ist auch das Wetter im August etwas unsicher, es gibt starke Gewitter und Dauerregen. In diesem Fall ist die House-Rock-Valley Road unpassierbar.(So ist es mal Karin gegangen) Wie sieht es in diesem Fall mit den Stornobedingungen aus?

Wenn Du die Mietwagen-Variante wählst, kann ich Dir schon einige Strecken angeben. Vielleicht wäre, wenn Du früh zur Wave aufbrichst, auf dem Rückweg nach Page, der "Alstrom-Point" möglich.

www.womo-abenteuer.de/node/460

Das wird dann allerdings ein langer Tag.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Wave

Ja wir werden je nach Wetterlage versuchen, vor Ort noch ein Ticket für die Wave zu ergattern. Sind ja ein paar mehr Tage in Page und vielleicht klappt es ... und wenn nicht, dann gibt es sooooo viel anderes zu sehen für uns Neulinge :))

LG Margit

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Wave-Alternative

Hallo Margit

Bei einem Preis von ca. 150$ für einen Geländewagen pro Tag, würde ich mich nicht auf die Wave versteifen. Da ist Coyote Buttes South evtl. sogar kombiniert mit White Pocket eine sehr gute Alternative. Für das South-Gebiet bekommst Du sicher ein Permit vor Ort und White Pocket braucht kein Permit.

Beide Highlights sind mindestens auf gleicher Stufe wie die Wave und liegen verhältnissmässig nahe beieinander, so dass man sie am gleichen Tag besuchen kann.

www.womo-abenteuer.de/node/353

Ich habe eben bemerkt, dass ich die White Pockets noch nicht in unserer Highlight-Datenbank eingetragen habe. Werde das aber jetzt nachholen.

Herzliche Grüsse,

Fredy