Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

22) 08.05.2016 Savannah

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
22) 08.05.2016 Savannah
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
119 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Savannah ist so ganz anders

So früh am Morgen ist hier auf dem Campground alles total ruhig und entspannt. Es verspricht wieder ein herrlicher Tag zu werden. Ein Great Egret fischt im Teich.

Um 7.45 Uhr verlassen wir dieses schöne Plätzchen. Ich habe wieder meine kleine "Waschmaschine" befüllt und wir erledigen beim Walmart noch einen kleinen Einkauf.

Dann geht die Fahrt weiter durch ausgedehnte Salzmarschen.

Kurz vor Savannah kommen wir in den Bundesstaat Georgia. Um 10.45 Uhr stehen wir auf dem Parkplatz am Visitor Center. An Sonn- und Feiertagen ist das Parken hier frei - prima.

Nach einem kurzen Besuch im VC laufen wir, ausgestattet mit Maps und Infos, los. Wir laufen direkt zur Riverstreet und kommen am überschaubaren City Market vorbei.

Für größere Bilder KLICK auf das Foto

Nun geht es hinunter zur River Street. Hier stehen die alten Lagerhäuser am Kai und die Straße ist aus Kopfsteinfplaster. Nette Geschäfte und Restaurants reihen sich aneinander.

Ganz im Osten der River Street kommen wir zur Skulptur des "Waving Gils" welche den ein- und auslaufenden Schiffen zuwinkt.

Nun arbeiten wir uns nach einen schnellen Cafe über die schattigen Squares durch die Wohnviertel Savannahs. Dazu ist vielleicht noch etwas Information über die Geschichte und den Aufbau der Stadt nötig:

"James E. Oglethorpe landete 1733 mit 120 Kolonisten am Savannah River. Er hatte den Auftrag die britische Kronkolonie Georgia zu gründen.

Er legte 24 "town Squares" (öffentliche Grünanlagen - 21 davon existieren heute noch) an, die für die umliegenden Bewohner jeweils als Gemeindezentrum dienten. Hier wurde z.B. gekocht, denn kochen war in früherer Zeit in den feuergefährdeten Holzhäusern nicht erlaubt. Der Johnston Square war der Hauptplatz. hier standen stadteigene Backöfen.

Jede Siedlerfamilie erhielt ein Grundstück mit Gartenanteil (5 acres)

Am Hafen entstand ein Geschäftsviertel

Außerhalb der Stadt vergab man Farmgrundstücke (45 acres groß)"

Heute ist ein heißer Tag mit 35 Grad, da kommt diese Stadt mit den bewachsenen Squares und den vielen großen Bäumen in den Seitenstraßen gerade recht. Leider lassen sich die Häuser mit dem Bewuchs nur schlecht fotografieren.

Die Häuser stehen sehr eng und haben eine lange Außentreppe.

Wir laufen gute 3 Stunden durch das historische Viertel. Im nördlicheren Bereich gefallen uns die Häuser etwas besser. Es spricht uns aber insgesamt nicht ganz so gut an wie Charleston.

Am Nachmittag machen wir uns dann auf den Weg zu unserem nächsten Campground, dem Red Gate CG + RV Resort.

Im Office werden wir sehr nett empfangen. Es ist super schön hier. Ein toller Platz auch für Familien mit Kindern. Es gibt viel zu sehen und entdecken, mit schönen Pool, Teichen, Enten, Pferden und einem kleinen Streichelzoo.

Ich erkunde den Platz und Axel erholt sich derweil in der Sonne auf unserer Site.

Abends grillen wir noch leckere Steaks und sitzen lange draußen.

Mehr Bilder von diesem netten CG findet ihr hier

 

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16212
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hallo Sonja,

eine schon wirklich außergewöhnliche Stadt. Wäscheleinen (oder ist das nur die Unterlage für den Sonnensegel ?)   in Amerika hätte ich nicht erwartet.

Da hat Mr. Oglethorpe  vor knapp 300 Jahren  doch eine schöne Grundlage für die Stadtentwicklung gelegt !

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hallo Bernhard,

eine interessante und sehr grüne Stadt ist Savannah.

Nur stehe ich gerade auf dem Schlauch, was meinst du mit Wäscheleinen blush?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16212
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hi Sonja,

das hier:  :-)

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Ah ja, die abenteuerliche Stromversorgung wink, oder???

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2341
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hallo Sonja,

wie immer in euren Berichten schöne Fotos und ein schönes Tagesprogramm. Wir freuen uns auch schon sehr auf den Besuch in Savannah Ende des Monats.

Auch der Campground sieht sehr heimelig aus.

 

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Liebe Sonja,

uns hat Savannah damals sehr gut gefallen. Wir hatten aber auch den Vergleich mit Charleston nicht.  Die vielen kleinen Parks, die Häuser mit den großen Treppenaufgängen, die vielen schmiedeeisernen Balkongitter und die Gassen und das gesamte Flair haben uns sehr beeindruckt.

Euer gewählter CG sieht 100x besser aus, als der damals von uns gewählte Biltmore Garden CG, auf dem nur Dauercamper waren. Vor allem kann man ja von eurem Platz mit dem Bus in die Innenstadt fahren.

Liebe Grüße 

Brigitte

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hallo Stephie,

ihr werdet sicher noch angenehme Temperaturen für einen Stadtbummel in Savannah haben. Nur muss man gut zu Fuß sein. Die Riverfront ist interessant, dann muss man das Geschäftsviertel überwinden und dann fangen die schönen Häuser an.

Der Campground ist auch für Kinder wunderbar.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hi Brigitte,

wir fanden Charleston in seiner klaren Stadtaufteilung schöner und besser zu Fuß zu erkunden. 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16212
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hi Sonja,

wenn wir schon über dieses Bild rätseln:  Leuchtketten zur Illumination scheinen mir dann beim 2. Hinsehen doch sinnvoller als Wäscheleinen ;-)

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hi Bernhard,

das wird es seinenlightened

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hallo Sonja,

ich komme endlich mal wieder dazu, in deinem Reisebericht zu lesen. Die Häuser im historischen Viertel sind schon schön! Dort herumzuspazieren würde uns auch gefallen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hi Susanne,

schön, dass du wieder dabei bist. Vielleicht kommt ihr ja auch mal in diese Ecke?! Bei einer weiteren Überführung vielleicht wink

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4939
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hi Sonja,

Ich finde es vor allem immer wieder interessant, die verschiedenen Empfindungen und Sichtweisen festzustellen. Denn wir fanden, Savannah einen Ticken besser, schöner bzw. ehrlicher, wenn man das so schreiben kann?.  Charleston ist auch sehr schön, fast zu schön und uns fiel aber auf, dass viele Häuser offensichtlich nur wenige Tage im Jahr bewohnt sind und damit geht der Stadt wahres Leben verloren. Kann man nichts gegen tun, schon garnicht in einem Land, in dem Immobilien ein enormer Wirtschaftsfaktor sind. Man würde es wahrscheinlich merken, wenn kein großes Kreuzfahrt Schiff vor Anker liegt und die Hauptsaison durch ist. In Manhattan am Wochenende wundert man sich teilweise auch, wo sind die Leute? Obwohl richtig leer ist es natürlich auch nichtwink

Die Bilder bringen die Stimmung von Savannah sehr gut rüberyes

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 22) Savannah

Hi Thomas,

so sind die Empfindungen und Geschmäcker unterschiedlich, wie gut. Viel Leben haben wir auch in Savannah nicht feststellen können. Die Menschen scheinen sich überall mehr in den Häusern aufzuhalten.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen