Die State Historical Site liegt wenige Meilen östlich von St. Louis und ist auch bei Überführungen ohne großen Umweg zu erreichen.
Gemeinhin glaubt man, dass die ersten Städte in Amerika von europäischen Siedlern gebaut wurden, aber diese präkolumbische Stadt, die größte indigener Völker nördlich von Mexico, war bereits 600 Jahre früher besiedelt und zählte zu ihrer Hochzeit um 1250 n.Chr. mit ca 20000 Einwohnern mehr Einwohner als London zur gleichen Zeit.
Seine Wahrzeichen sind mehr ca. 60 Erdpyramiden, die Mounds, der größte der sog. Monk´s Mound
Wie die Stadt zu ihrer Zeit hieß, ist bei fehlenden Schriftzeichen nicht überliefert, sie wurde Cahokia genannt nach einem Stamm, der 300 Jahre noch ihrer Aufgabe in dieser Gegend des südlichen Illinois lebte.
Ausgrabungen laufen seit den Sechziger Jahren, seit 1982 gehört die State Historical Site zum Weltkulturerbe der UNESCO
https://de.wikipedia.org/wiki/Cahokia
https://en.wikipedia.org/wiki/Cahokia
http://www.museumofthecity.org/project/cahokia-the-native-american-city-...
Wir waren da auch schon mal....
Interessant
Von uns Daumen hoch Emoji ....
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Ole,
also doch nicht ganz so unbekannt -- verlorene Welten ! -- wir müssen ja nicht immer auf ausgetretenen Wegen unterwegs sein.
Da frage ich doch gleich nach einem Bild .... hast du eines ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Muss ich mal schauen .....ist schon sehr lange her .......
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Fotos von unserer MIDWEST REVIVAL TOUR 2004
Eingescannt mit 600 dpi
Aussicht vom MONKS MOUND in der Abenddämmerung Richtung St. Louis.
Sieht heute möglicherweise völlig anders aus ......
Grüße Ole
... contra iniuriam ...