Hey Leute,
Ich werde Ende Januar bis Anfang Februar 3 Wochen mit dem Wohnmobil unterwegs sein. Geplante Route San Francisco - Las Vegas - Los Angeles mit Zwischenstops natürlich.
Ich habe vor auf Campingplätzen zu übernachten, allerdings möchte ich auch etwas Geld sparen und das Angebot von Wallmart nutzen, denn bei manchen darf man gratis auf dem Parkplatz übernachten.
Jetzt wurde ich von vielen Seiten gefragt, ob es mir nicht zu kalt wäre in der Nacht?? Mir ist bewusst das es um diese Zeit Nachts kalt werden kann, aber mein Wohnmobil hat doch eine Heizung?
Daraufhin hieß es das diese nur funktioniert wenn mein Wohnmobil an den Strom angeschlossen ist. An den Campingplätzen ist das ja auch möglich.. Und jetzt meine Frage an euch: Was mache ich wenn ich ohne Strom bei Wallmart stehe und heizen möchte??
Schön wäre ja ein Name, hat etwas von Stil
. Heizung läuft mit Propan, ergo brauchst du keinen Strom, aber da die recht laut ist, nehmen sich fast alle lieber noch ne zweite Deck e oder Schlafsack mit und schmeißen die Heizung erst am Morgen an. Man kann die Heizung auch auf eine bestimmte MinimiumTemperatur einstellen, aber ich würde davon andauernd wach werden, wenn sie dann immer wiedermal anspringt und ordentlich bullert.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Soweit ich das verstanden habe läuft die Heizung bei Cruise America mit Strom oder über den Generator, aber der Generator darf/soll Nachts nicht laufen?!?!
Liebe Grüße, Susi
Hi Susi
Nein, falsch. Läuft auf Propan wie bei allen anderen Wohnmobilen auch.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo,
der Motor des Heizungsgebläse benötigt aber schon Spannung (12V) von der Bordbatterie.
Gruss Volker
Hallo Susi,
rund 80% aller Walmarts erlauben kein overnight parking in CA. Siehe hier.
Am besten du weichst auf state parks, casinos oder priv. CGs aus.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Susi,
Problem ist nicht nur die Temperatur im Womo, sondern die Aussentemperaturen. Je nach dem, wo du unterwegs bist, hat es ja richtig Frost und da kannst du Probleme mit der Wasserleitung bekommen. Wir waren vor ca 10 Tagen in der Junelakegegend und da hatten wir Minustemperaturen um 5 Grad. Da haben wir mehr um unsere Wasserleitung geforchten, als um unsere kalten Nasen. Wir haben halt Skiunterwäsche unter den Schlafanzu gezogen.
Viele Grüsse
Margot
An das habe ich ja noch gar nicht gedacht.. Ohje jetzt mache ich mir schon sorgen..
Die alternative wäre das wir mit Mietauto + Motel unterwegs sind, aber das ist teuerer und das wollten wir eigentlich nicht..
Was würdet ihr empfehlen? Wohnmobil oder nicht?
LG
Hi,
also machbar ist es sicher! Aber wie schon gesagt wurde kannst halt vielleicht das WoMo nicht so nützen wie es gedacht ist! Mit Duschen und WC kanns so laufen das das im Campground machen musst, das wiederum ist nicht immer möglich das um die Jahreszeit wohl einie GC geschlossen sind!
Ich persönlich war noch nie zu dieser Zeit drüben würde aber wenn ich es mache tatsächlich lieber ein Mietauto nehmen und in Motels/Hotels schlafen mit deren Komfort. Da musst keine Angst haben das was einfriert oder überlegen wo Du duschst. Klar dann muss man meist essen gehen, aber kann auch für das Frühstück was im Supermarkt was holen, why not!
Achso ja teurer mit Mietwagen und Motel glaub ich nicht, eher günstiger, Motel Zimmerpreise sind immer für das Zimmer nie Pro Person wie bei uns. Und das Benzin fürs Auto is sicher auch günstiger als für das WoMo!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Okay, also das mit dem Essen gehen ist das wenigste Problem.
Jetzt habe ich nur noch bedenken ob es einfach ist Motels zu finden? Wir sind 7 Personen..
Irgendwie zerplatzt gerade immer mehr mein Wohnmobil-Traum, aber wenn es zu kalt ist hilft es ja nichts..
Hallo Susi,
mach dir keine Illusionen, die Jahreszeit ist suboptimal für einen WoMo-Urlaub dort. Du musst dann einfach sehr weit in den Süden ausweichen. Möglich wären Arizona, die Gegend um Phoenix und New Mexico oder der Osten mit Florida. Ihr müsst euch jetzt einfach den realen Rahmenbedingungen anpassen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.