Hallo ihr Lieben,
ich nutze gerade die freien Tage zwischen den Feiertagen, um an unserer Reisplanung zu tüfteln. Wir (meine Eltern und ich, 28) unternehmen nächstes Jahr zum ersten Mal eine Rundreise in den USA und werden zum ersten Mal mit einem Wohnmobil fahren.
Der Flug und das Wohnmobil sind schon fest gebucht. Bald müssen ja die 'special' CG in den NPs gebucht werden. Daher möchte ich meine Planung langsam fertigstellen. Hier meine bisherigen Ideen:
Tag |
Juli |
WT |
Ort & Aktivität |
Zeit & Weg |
1 |
2 |
Mo |
Anreise |
|
2 |
3 |
Die |
Tag in San Fran |
|
3 |
4 |
Mit |
Tag in San Fran |
|
4 |
5 |
Do |
Mietung Wohnmobil, Fahrt nach Los Banos |
2,5h; 150km (90miles) |
|
6 |
Fr |
Weitfahrt nach Calico |
8h, 500km (330miles) |
6 |
7 |
Sa |
Weiterfahrt nach Las Vegas |
4h, 255km (160 miles) |
7 |
8 |
So |
Las Vegas |
|
8 |
9 |
Mo |
Weiterfahrt nach Grand Canyon |
7,5h; 450km (275 miles) |
9 |
10 |
Die |
Grand Canyon |
|
10 |
11 |
Mit |
Weiterfahrt nach Page / Lake Powell |
4,5h; 173km (144miles) |
11 |
12 |
Do |
Page / Lake Powell |
|
12 |
13 |
Fr |
Weiterfahrt nach Bryce Canyon |
5h; 270km (150 miles) |
13 |
14 |
Sa |
Bryce Canyon |
|
14 |
15 |
So |
Weiterfahrt nach Zion NP |
3h; 260km (83 miles) |
15 |
16 |
Mo |
Weiterfahrt nach Alamo |
5h; 300km (183 miles) |
16 |
17 |
Die |
Weiterfahrt nach Lee Vining |
9h; 470km (300 miles) |
17 |
18 |
Mit |
Yosemite |
3h; 120km (80 miles) |
18 |
19 |
Do |
Yosemite |
|
19 |
20 |
Fr |
Weiterfahrt nach Maneca |
4,5h; 200km (120 miles) |
20 |
21 |
Sa |
Weiterfahrt bis San Fran, Auto abgeben |
2h; 90km (56 miles) |
21 |
22 |
So |
San Fran |
|
22 |
23 |
Mo |
Abflug von San Fran |
|
Ich mache mir etwas Sorgen, wegn der langen Fahrten von Fresno --> Las Vegas und Zion NP -->Tonopah. Ist das zu viel?
Außerdem habe ich Autofahrten doch eher nur alle 2 Tage eingeplant - für uns ist Wohnmobilurlaub komplett neu. Habe beim Stöbern durch andere Berichte gesehen, dass viele eher kurze Aufenthalte (1 Nacht) bevorzugen. Sollten wir etwas schneller reisen, um vielleicht auch die längeren Fahrten etwas zu verkürzen? Lohnen sich die längeren Aufenthalte in den NPs?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Annemarie
Moin Annemarie,
Willkommen hier! Die 650 km, also mehr als 400 Meilen in gut 6 Stunden, musst du korrigieren. Wir haben das einmal in Florida gemacht, aber das war fast nur Interstate mit zwei kurzen Pausen und dennoch haben wir fast 9 Stunden gebraucht. Siehe dazu bitte auch hier: Die Fahrzeiten sind bei längeren Strecken zu optimistisch!!!!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Annemarie,
ich habe den Beitrag in eine Routenplanung konvertiert. Trägst du bitte noch die notwendigen Eingaben ein. "Bearbeiten" , der Rest ist selbsterklärend.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Anne,
momentan bin ich verreist, kann also nicht so ausführlich schreiben. Deshalb mal nur kurz:
Ihr habt Euch viel zu lange Tagesetappen vorgenommen. Du rechnest meistens mit einer Durchschnittssgeschwindigkeit von 100 kmh, das wirst Du mit dem Womo und auf den genannten Strassen nie erreichen. Rechne mal mit höchstens 70 kmh.
Näheres dann am 8. Januar.
Beate
Hallo Annemarie,
Ich würde sogar sagen, dass es höchste Eisenbahn wird. Denn einige eurer Destinationen sind kaum realisierbar in der zur Verfügung stehenden Zeit. Ich fürchte dass du einige Veränderungen durchführen musst.
Ich verstehe die Frage nicht. Implizierst du, dass es am Besten ist, wenn man die Parks nur im Schnelldurchgang durchquert? Natürlich lohnt jeder Extra-Tag!
Zu den Minimum-Aufenthalten habe ich in den Blaupausen für die wichtigsten Pasrk Anhaltspunkte gegeben.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare. Das mit der Fahrzeit habe ich doch unterschätzt und nicht wirklich durchdacht gehabt. Ich habe unseren Reiseplan jetzt noch mal etwas angepasst (siehe oben). Haben wir uns damit trotzdem noch zu viel vorgenommen? Und wenn ja, was kann man am besten / sinnvollsten weglassen?
Ich verstehe die Frage nicht. Implizierst du, dass es am Besten ist, wenn man die Parks nur im Schnelldurchgang durchquert?
Wollte eigentlich einen Schnelldurchgang vermeiden. Hatte in den Reiseberichten ein bisschen gelesen und dort bemerkt, dass viele täglich weiterfahren und wenige Doppelübernachtungen einplanen.
Liebe Grüße
Hallo Anne,
ich kann jetzt nicht genau sehen, was Du an Deiner Reiseplanung geändert hast. Aber ich sehe, dass da noch einiges an Planung auf Dich zukommt. Du hast immer noch Strecken dabei, die Du mit 7 oder 8 Stunden einschätzt. Und selbst, wenn diese Schätzung richtig sein sollte, ist das einfach zu viel. Du musst bedenken, es kann morgens leicht mal 10.00 werden, bevor Ihr loskommt. (Oder seid ihr Frühaufsteher, die um 6.00 h wach werden?). Du brauchst tagsüber Zeit um einzukaufen, Du musst (fast) jeden Tag tanken, Du musst dumpen. Du willst vielleicht auch unterwegs mal was anschauen, mal ein Foto machen, Mittagessen, etc. Und wenn Du dann um 19.00 oder 20.00 h am CG ankommst, dann willst Du ja auch noch etwas sehen,etwas essen, und vor allem das Camperleben geniessen. Denn ansonsten hättest Du ja auch einen Mietwagen nehmen können.
Was ich damit sagen will: plane keinen Tag länger als 4 Stunden Fahrzeit, also höchsten 200 Meilen. Natürlich gibts Ausnahmen und mal ein langer Fahrtag ist schon in Ordnung. Aber das sollten wirklich Ausnahmen sein und möglichst auf nicht so interessanten Strecken.
Du solltest Dich aber beeilen, denn die besten Campingplätze scheinen bereits ziemllch ausgebucht zu sein.
Beate
Hallo Annemarie,
der Schwachpunkt deiner Planung ist die Wahl des Ankunfts-bzw. Zielortes. Für deine Reise wäre LAS deutlich besser gewesen. SFO macht nur dann Sinn, wenn man vorhat die Küste entlang zu fahren. Das wollt ihr ja nicht machen, sondern straight nach Vegas weiter fahren. Diese 580 Meilen sind ohne große Vorkommnisse nur auf der Interstate langweilig zu absolvieren und bedeuten trotzdem zwei ganze Tage. Erst in Vegas geht die Reise dann richtig los und von daher wäre dies meine Empfehlung gewesen.
Und diese "Hetze" - ich nenne das mal so - setzt sich fort bis auf eine Ausnahme, im Yosemite sind zwei Doppelübernachtungen vorgesehen. Das kann man so vielleicht in einer Kombi Mietwagen+Motel machen, für ein WoMo ist das alles andere als optimal. Ich will die keine schlauen Ratschläge geben, sondern will dir nur dein Vorhaben reflektieren und habe mir die Mühe gemacht deine Tour mal kurz zu visuslisieren.
In anderen Worten:
Ihr habt eine Strecke von über 2000 Meilen anvisiert, die ihr in 15 Fahrtagen abarbeiten wollt. Du kannst dir einfach ausrechnen was das pro Tag an Milage ist. Dieses Pensum ist nicht zu schaffen.
Versteh das richtig: Wir wollen alle hier dass eure Reise ein klasse Erlebnis und kein Fiasko wird.
Wenn du für alternative Vorschläge offen bist, bauen wir dir eine schöne CA-Reise mit vielen Höhepunkten aber deutlich reduziertem Umfang. OK?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Also ich bin für jeden Tipp dankbar. Planen / Unternehmen ja so eine Womo-Reise zum ersten Mal. Das mit Start-/Endpunkt hat mehrere Gründe. Zum einen hatten wir ein gutes Flugangebot gefunden und ich wollte San Francisco schon auch gern mal besuchen. Aber stimmt schon, eigentlich wollen wir Utah / Arizona bereisen und starten aber in CA. D.h. ich wäre für alternative Vorschläge offen. Und wegen Küste, ich hatte gelesen, dass der Highway 1 noch bis Sommer gesperrt bleiben wird, daher hatte ich diesen Abschnitt ausgelassen.
Und am Anfang unserer Reise wollten wir ungern gleich in den Yosemite NP fahren, da zur gleichen Zeit ja 4th July Weekend ist und ich mir vorstelle, dass es dort dann echt noch überlaufener ist als sonst.
Aber die Campingplätze in den NP werden doch erst ein halbes Jahr vorher vergeben? Und als ich beim Planen der alten Route auch private Anbieter gesucht hatte, gab es da eigentlich immer noch Stellplätze.
Schon klar, aber das halbe Jahr ist ja schon Anfang Juli, zu der Zeit also, in der Du fährst. Teilweise siind die CG in den NP innerhalb von Minuten vergeben.
Und die privaten CG sind meistens teuerer und nach meiner Meinung nicht so schön. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Beate