Liebe erfahrene Community.
Wir reisen am 21.Mai bis 22.Juni nach Vancouver. Die grobe Route steht. Es werden die klassischen Ziele bis in die Rockys sein und ein kleiner Abstecher nach Vancouver Island.
Wir fragen uns nun welche Vor- und Nachteile es haben könnte, VI am Beginn oder Ende der Reise zu planen. Wir wollen auf der Insel unbedingt eine Walbeobachtungstour machen. Eignet sich da besser der Mai oder Juni? Liegt vielleicht in den Rockys weniger Schnee bzw. sind die Temperaturen wärmer, wenn man ca 10 Tage später dort ankommt? Vielleicht spielt es auch gar keine Rolle...
Wir wären über Input sehr dankbar.
VG Tina
Hallo Tina,
Da ihr so früh im Jahr unterwegs seid, kann es durchaus sein, dass in den Rockies noch Schnee liegt oder einige CG noch komplett geschlossen sind. Deshalb würde es durchaus Sinn machen, Vancouver Island am Anfang zu machen. Die 7-10 Tage die ihr später in den Rockies seid, kann da schon ein merklich Unterschied machen.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Tina!
Abgesehen davon, dass jedes Jahr das Wetter anders ist, was wollt ihr denn auf Vancouer Island sonst noch machen? Wir hatten 2022 Anfang Juni in höheren Lagen noch 50 cm Schnee beim Paradise Meadows Trail am Forbidden Plateau (Strathcona PP). In den Rockies werdet ihr vermutlich teilweise noch Eisschichten auf den Seen haben.
Liebe Grüße,
Mark
Hi Tina,
geht’s um dieses oder nächstes Jahr? Falls dieses Jahr, dann checkt doch mal, wie die CG-Situation auf VI jeweils aussieht. Gleich das erste Wochenende ist ja Memorial Day, da wird’s auf den Plätzen sicher sehr voll sein. Und auch so würde ich überlegen, die Wochenenden zumindest auf VI vorzubuchen, falls noch etwas frei ist. Ansonsten spricht einiges dafür die Rockies eher ans Ende zu packen, wie oben schon empfohlen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de