Hallo Foris,
vieles was ihr im folgenden Plan findet habe ich aus diesem Forum (die Abenteuer-Map und die Blaupausen sind echt der Knaller!).
Den Admins, aber auch allen anderen Useren einen Riesendank dafür. Und ich werde versuchen auch meinen Beitrag zu leisten, indem ich undseren RB einstelle und auch die besuchten CGs bewerte und ggf update!
Sooodala. Nun aber zum Vorhaben.
Background: Wir (2 Erw, 2 Teens) sind das erste Mal touristisch in USA (ich war schon mehrmals beruflich da...), und es ist unser erster grösserer WoMo Urlaub (wir hatten mal für ein paar Tege eins ausgeliehen ...)
Kurzfassung:
- Wir fliegen am 2.8. nach Denver und verbringen das Wochenende bei einem Arbeitskollegen von mir
- Am 5.8. übernehmen wir ein 25ft RV von El Monte und fahren gen Westen, nehmen uns 12 Tage Zeit für die Canyon-NPs
- Danach der Städte Teil: Vegas, LA
- Dann Pazifikküste hoch nach SFO (Strand, & Mehr), abgabe des Womos am 24.8.
- Dann noch 2 Tage SFO und Rückflug am 26.8.
Reiseplan 1.0, momentaner Stand: 1980 mls
Tag | Datum | Tag | von | nach / Übernachtung in |
Route in mls |
Route in Std. |
Alt.mls | Alt. Zeit | Aktivität / Programm / Zwischenstationen | Übernachtung | Fragen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr |
2.8.19 |
1 |
Muc |
Den |
|
|
|
|
|
Tim |
|
Sa | 03.08.19 | 2 | Longmont | 0 | Rocky Mountain NP ,hiking | Tim | |||||
So | 04.08.19 | 3 | Longmont | 0 | evtl. Denver | Tim | |||||
Mo | 05.08.19 | 4 | Denver | Silverthorne {70} | Fairplay {285} | 80 | 2 | 100 | 2.5 | Shopping & driving | Peak One CG Frisco| Boondocking Eagle 140mls | |
Di | 06.08.19 | 5 | Silverthorne {70} | Fairplay {285} | Grand Junction | Montrose | 180 | 4.5 | 160 | 4 | Colorado Monument | Black Canyon of the Gunnison National Park | Saddlehorn CG Fruita | South Rim CG | |
Mi | 07.08.19 | 6 | Grand Junction | Montrose | Arches | 110 | 2.75 | 190 | 4.75 | Devils Garden CG | ||
Do | 08.08.19 | 7 | Arches | Arches | Canyonlands | 40 | 1 | Devils Garden CG | Willow Flat (CL) | Lieber 2 Nächte im Arches und CL auslassen? | |||
Fr | 09.08.19 | 8 | Arches | Canyonlands | Natural Bridges | 120 | 3 | Boondocking Natural Bridges NM, Blanding | ||||
Sa | 10.08.19 | 9 | Natural Bridges | Fruita, Capitol Reef | 130 | 3.25 | Fruita CG | ||||
So | 11.08.19 | 10 | Fruita | Kodachrome Basin SP | 120 | 3 | Kodachrome Basin State Park, C | ||||
Mo | 12.08.19 | 11 | Kodachrome Basin SP | Kodachrome Basin State Park, C | |||||||
Di | 13.08.19 | 12 | Kodachrome Basin SP | Bryce-Zion | 120 | 3 | Watchman CG | ||||
Mi | 14.08.19 | 13 | Zion | 0 | 0 | Watchman CG | |||||
Do | 15.08.19 | 14 | Zion | GC | 120 | 3 | North Rim CG | ||||
Fr | 16.08.19 | 15 | GC | 0 | North Rim CG | ||||||
Sa | 17.08.19 | 16 | GC | Vegas | 260 | 6.5 | Boulder Beach CG | ||||
So | 18.08.19 | 17 | Vegas | 0 | Boulder Beach CG | ||||||
Mo | 19.08.19 | 18 | Vegas | Silverwood Lake | 220 | 5.5 | Silverwood Lake CG | ||||
Di | 20.08.19 | 19 | Silverwood Lake | LA | 50 | 1.25 | Baden & Strandleben & City | Bolsa Chica State Beach, CG | |||
Mi | 21.08.19 | 20 | LA | 0 | City | Empfehlung für CG in/bei LA? | |||||
Do | 22.08.19 | 21 | LA | San Simeon | 200 | 5 | Kirk Creek Campground, Lucia | ||||
Fr | 23.08.19 | 22 | San Simeon | Big Basin Redwoods State Park, Campground, Boulder Creek, California | 170 | 4.25 | Big Basin Redwoods SP, CG | ||||
Sa | 24.08.19 | 23 | Big Basin Redwoods State Par | SFO | 60 | 1.5 | Abgabe WoMo | ||||
So | 25.08.19 | 24 | SFO | 0 | |||||||
Mo | 26.08.19 | 25 | SFO | MUC | 0 | ||||||
SUMME | 1980 |
49,5 |
Hier die Karte: (stimmt nicht ganz, wir fahren über Monterey an der Küste entlang. Will googele aber nicht...)
- Fahrtzeiten habe ich -wie empfohlen- mit 40mph gerechnet, wobei das wahrscheinlich mit Fotostopps noch zu optimistisch ist ;-)
- Campgrounds werden wir wahrscheinlich fast alle vorher buchen (ausser vllt für die ersten beiden Tage, da ich nicht weiss wann wir in DEN loskommen...)
So, das wars erst mal. Wir sind für jegliche Tipps / Verbesserungen offen
Hallo Gerhard,
ein herzliches Willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum. Danke für dein Lob, das freut uns sehr.
Leider kann Google Maps nur 10 Ziele auf einer Karte darstellen. Da du versucht hast, eure komplette Tour abzubilden, ist die Karte natürlich leider total verkehrt. Nicht nur, dass Google nicht an der Küste routet, sondern die Karte zeigt die Fahrt über Monument Valley, Page...
Da musst du zwei Karten erstellen, um die genauere Streckenführung zu erhalten.
Zur Tour:
Von der Übernahme bis Silverthorne sollte zeitlich klappen. Sind 80 Meilen. Mehr würde ich nicht einplanen, denn der Einkauf (mindestens 2 Stunden, mit Teenies manchmal auch deutlich länger, die finden nämlich die amerikanischen Supermärkte und die diversen Produkte dort durchaus spannend) Koffer auspacken, Womo einrichten will ja auch noch erledigt sein..
Ob sich ein Schlenker über den Black Canyon of the Gunnison lohnt, kann ich nicht sagen, war noch nicht dort.
Der Saddlehorn CG ist klasse, die Sicht auf Fruita sehr beeindruckend. Von Silverthorne kommend bleibt euch sicher noch Zeit für einen Hike dort.
Weiterfahrt zum Arches unbedingt auf der #128 am Colorado entlang. Tolle Strecke.
Ich bin ein großer Fan des Natural Bridges NM, würde es ber bei eurer Streckenführung auslassen. Fahrt den direkten Weg vom Arches (evtl. noch mit Stippvisite im Canyonlands NP Island of the Sky District) über die I70 und den Highway #24 zum Fruita Campground im Capitol Reef NP. Auf dieser Strecke läge auch das Goblin Valley, der Little Wild Horse Canyon... schade, keine Zeit dafür. Könnt ihr euch ja trotzdem mal in der Womo-Abenteuer-Map anschauen, was sich auf eurer Strecke alles so an Highlights verbirgt.
Für den Capitol Reef NP wären zwei Nächte toll, aber vermutlich wird das nicht klappen.
Selbst mit Kodachrome und Bryce würde ich abwägen, denn ihr braucht noch dringend Nächte für den Highway #1! Bryce also evtl. direkt anfahren, Kodachrome auslassen und nur eine Nacht im Bryce bleiben. Sonnenuntergang und -aufgang dort bei den roten Hoodoos ist schon spektakulär, finde ich.
Wenn der Grand Canyon dabei sein soll, dann wäre er jetzt an der Reihe, noch vor dem Zion NP. Für den North Rim hast du zwei Nächte vorgesehen, ist auch das Minimum, da die Anfahrt recht lang ist.
Zwei Nächte im Zion sind auch das Minimum.
So, nun zu Las Vegas. Der Boulder Beach CG liegt ja weiter weg, das macht keinen Sinn, hin- und herzufahren. Da würde sich das Oasis RV Resort anbieten, oder, falls ihr direkt am Strip sein wollt, der Circus Circus CG. Warnung: Las Vegas ist nach einer Tour durch so viele tolle NPs echt heftig schrill, bunt und laut. Ruhe findet man dort fast nirgends.
Was ist euer Plan für LA? Mit Womo suboptimal, wobei es natürlich schon Möglichkeiten gibt. Doch kostet euch der Aufenthalt in der Stadt mindestens zwei, bei Besuch eines Vergnügungsparks (Universal o.ä.) eher drei Nächte. Campground-Empfehlungen findest du in unserer Womo-Abenteuer-Map.
Was uns direkt zum nächsten "Problem" bringt: Die Zeit am Highway#1 ist zu knapp bemessen. Von LA in einem Tag an der Küste entlang bis zum Kirk Creek CG fahren wird schwierig und/oder sehr langwierig. Ab Cambria nordwärts habt ihr quasi alle Nase lang einen tollen Viewpoint, an dem ihr stoppen könntet (Vorsicht: Ihr fahrt auf der "falschen" Seite, da ihr nordwärts fahrt. Spontane Stopps sind schwierig, die Haltebuchten auf der anderen Seite, der Highway#1 ist sehr kurvig, teils schlecht einsehbar).
Als letzten Campground vor der Abgabe bietet sich für euch der Anthony Chabot RP CG an. Da seid ihr nah am Vermieter und habt am Tag der Abgabe keinen Stress.
Ich würde von LA bis zum Anthony Chabot drei Übernachtungen empfehlen.
So, jetzt kannst du nochmal ein wenig an der Route herumknobeln, viel Spaß bei der weiteren Planung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi,
vieles hat Elli schon gesagt...wenn Du anfangen willst zusammenzustreichen, würde ich bei Las Vegas anfangen (eine Nacht reicht da völlig). Ein langer Bummel über den Strip, der bis weit nach Mitternacht dauern wird (aber LV ist sowieso nachts am besten) und am nächsten Morgen ausschlafen und weiter.
Ich persönlich würde auch auf LA verzichten, aber ich kann mir vorstellen, dass das bei den Teens auf Widerstand stößt. Da müsst Ihr eben nach persönlichen Vorlieben priorisieren.
Viele Grüße
Katharina
Liebe Grüße
Katharina
Maja GoGo
Danke Elli für das ausführliche Feedback und die guten Tipps. Da werde ich noch ein bisserl knobeln und auch noch die verschiedenen Interessen ausbalancieren ;-)
Die Seniors sind eher die Naturfreaks (deshalb auch der Boulder Creek CG um dem schrillen Vegas wenigstens nachts zu entkommen ;-) und die Juniors wollen die Metropolen sehen ...
Danke auch mit dem Tipp für die Maps, werd' ich umsetzen...
Melde mich dann wieder mit dem Tourplan 2.0 :-)
Gruß Gerhard
"Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt..." Laotse
Hallo Gerhard,
kann ich nachvollziehen. Da ihr jedoch Las Vegas sicherlich nachts - zumindest in der Dunkelheit - erkunden wollt, solltet ihr einen CG wählen, von dem ihr mit Taxi, Uber oder Öffis schnell zum Strip oder zur Fremont Street kommt. Mit dem Wohnmobil solltet ihr nachts besser nicht fahren, da euch "in der Pampa" (und direkt um Las Vegas herum ist schon wieder tote Hose) auch mal ein Tier vors Auto laufen kann.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gerhard,
Unbedingt 2 Nächte im Arches, die Anfahrt dauert schon etwas und ein paar Hikes solltet ihr dort auch machen
Zum Grand Canyon
Für Ersttäter ist der South Rim eigentlich erste Wahl, da ihr dort von Anfang an einen tollen Blick in den Canyon habt, der Nachteil ist natürlich der starke Andrang am South Rim.
Das verstehe ich auch, aber ihr seid ja am Anfang in Denver bzw. am Schluss in SFO ( zwei tolle Städte), da können die Juniors eigentlich genug Stadtluft schnuppern. Ich würde daher an eurer Stelle LA auslassen bzw. nur durchfahren. Die gewonnene Zeit könnt ihr an anderer Stelle gut brauchen ( z.B Hwy. 1).
Viel Spass beim weiteren tüfteln.......
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Gerhard,
ich würde an eurer Stelle auch so fahren wie Elli es vorgeschlagen hat. Wenn Natural Bridges und Kodachrome aus der Tour rausnehmt, habt ihr mehr Zeit für die anderen Ziele. Ich würde auch bei GC North Rim bleiben (nach Bryce) und nicht die Mehrmeilen zur Southrim fahren.
Übernachtung direkt im Bryce NP ist m.E. am schönsten. Wenn ihr direkt vom Capitol Reef kommt 2 Nächte, ansonsten reicht auch Eine.
Hier mal die Karte mit dem Utah Teil:
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Plan 2.0
Leuts, ihr seid echt klasse! Hab' mir eure Vorschläge durch den Kopf gehen lassen und wie unten beschrieben umgesetzt.
in mls
in Std.
Karte 1, Denver - Zion
Karte 2: Zion - SFO
Das ist jetzt schon einiges runder, für Detailverbesserungen sind wir nachwievor offen :-)
Gruß Gerhard
"Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt..." Laotse
Hallo Gerhard
Rechne am Hwy1 nicht mit 40 mls/h, sondern mit 20 - 25 mls/h. Die Strecke ist sehr kurvenreich.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin
schon viel besser ?. Persönlich würde ich die zweite Nacht in Vegas streichen und eine zusätzliche auf dem Hwy 1 investieren. Es get dort langsam voran und der erste Tag mit 190 mls ist schon heftig. Ihr müsst euch durch den Verkehr in LA quälen und wollt ja noch den einen oder anderen Stopp machen beispielsweise in Santa Barbara. Auch Carmel und Point Lobos sind zu empfehlen ?.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Gerhard,
..dazu möchte ich Dir auch raten, Ihr werdet es nicht bereuen. Denn es ist schon so, wie Christian schreibt: 25 Meilen als Schnitt viel mehr ist nicht drin, zumindest wenn Ihr auch mal halten wollt, was Ihr auch unbedingt tun solltet ;-)...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Aaargh, ihr macht mich waaahnsinning ;-)
Aber ihr habt ja recht. Tendiere momentan dazu dem Rat zu folgen Vegas zu kürzen, irgendwo muss ein Tag rausspringen ;-)
Ich knobel ein bisserl und stelle dann den Release Candidate 3.0 der Allgemeinheit vor ;-)
Gruß Gerhard
"Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt..." Laotse
Hi Gerhard,
...ja, ich kann Dich gut verstehen ;-)!
Ist nicht so leicht zu entscheiden, deshalb hier zwei Überlegungen von mir:
1. Ihr fahrt morgens zwischen 9-10 Uhr aus dem Zion NP ab Richtung Las Vegas. Dann seit Ihr um ca. 13 Uhr locker dort. Genug Zeit zum einchecken, Strip erkunden, shopping habt Ihr an diesem Tag dann locker.
Dann fahrt ihr am nächsten Tag weiter zum Table Mountain CG, die Strecke sind ca. 220 Meilen, zuvor könnt ihr noch gut in Barstow weinkaufen und die "Ghosttown" anschauen.
2. Möglichkeit wäre die Strecke Las Vegas Los Angeles in einem Rutsch zu fahren. Das sind ca. 285 Meilen bis zum Bolsa Chica CG und zum größten Teil nur Interstate. Ein Halt in Barstow wäre hier auch möglich!
Bei beiden Varianten hättet Ihr einen Tag gewonnen auf dem PCH, denn den braucht Ihr unbedingt ;-).
Eine Frage: Wie wollt Ihr L.A. erkunden?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Gerhard,
...ein kleine andere Idee noch:
Ich könntet auch von Las Vegas zum Serrano CG am Big Bear Lake fahren, der ist auch reservierbar. Diesen CG wollen wir im April besuchen, sieht recht ordentlich aus ;-)...
Die Strecke ist ca. 210 Meilen und am nächsten Tag 110 Meilen zum Bolsa Chica CG...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
danke für die Tipps. Ich glaube ich tendiere dazu direkt nach LA durchzurauschen (Natur und "bunte Steine" haben wir bis dahin ja genug gesehen ;-), wird halt dann eine Gewaltstour mit nem Stopp in Barstow.
Bear Lake wäre nett, ist mir aber zuviel Umweg, bringt zeitlich nix.
> Eine Frage: Wie wollt Ihr L.A. erkunden?
Das ist die Frage aller Fragen. Ich tendiere momentan zu nem Mietwagen, will das aber abhängig machen, was die Jungs in LA alles machen wollen (sind sich noch nicht einig, der Erfinder der Demokratie gehört gesteinigt
Gruß Gerhard
"Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt..." Laotse
Hi Gerhard,
...ok, ist eine Lösung ;-)!
Ich würde mit Mietwagen in L.A. fahren, nen Mustang ist super
, haben wir 2014 auch gemacht! In der Nähe vom Bolsa Chica ist eine Hertz und auch eine Avis Station, dort würde ich den Wagen bei der Anreise zum CG abholen und Tags drauf wieder abgeben. Ich würde in L.A. auch nicht CG Hopping machen. Ich würde Dir empfehlen auf dem Bolsa Chica zu bleiben und dort einen Beach Site wählen. Sonst müsst Ihr am Morgen den CG wechseln und könnt erst um 13 - 14 Uhr einchecken, das kostet IMO zuviel Zeit ;-)...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi,
hier mal meine Planung von 2014 in L.A.:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/outdooraktivitaet...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Moin Kochi
Wuste gar nicht das die Gegend für guten Wein bekannt ist
.
Moin Gerhard,
In LA das Womo auf dem CG stehen zu lassen ist eine gute Idee. Zoome mal in der map den Bereich LA. Du siehst dann den HL Stern ⭐️ Los Angeles. Hier findest du viele nützliche Informationen u.a. die geführte Tour mit Sandra & Dennis oder Günter. Einige Foris wurden schon direkt vom Dockweiler CG abgeholt . Ob das auch vom Bolsa Chica State Beach, CG möglich ist musst du klären. Falls du dennoch einen Mietwagen nimmst, empfehle ich dir den Mulholland Drive. Tolle Ausblicke von dort.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matze,
...??...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Plan 3.0
1001 Dank für die Feintuning-Tips und auch zum LA-Sightseeing, man findet immerwieder Perlen auf dieser Site ;-)
Versuche ein braver Padawan zu sein und alle Lehren der Jedi-Meister umzusetzen
in mls
in Std.
Karte 1, Denver - Zion
Karte 2: Zion - SFO
Mal schau'n, ober der kleine Padawan nun sein Laserschwert bekommt ;-)
Anfang Februar öffnen sich dann die ersten Buchungsfenster für die CGs, da werde ich dann schon mal reservieren...
Gruß Gerhard
"Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt..." Laotse
Moin Padawan,
also von mir Du Laserschwert erhalten werden
.
Tag 16: kann man so machen. Ich persönlich würde jedoch früh in LV starten und durchfahren und den gewonnen Tag nutzen um den letzen Abschnitt mit 170 Meilen zu teilen. Im Bereich nördlich von Lucia ist die Küste besonders schön, ein Stopp bei der Bixdy Bridge lohnt, vielleicht mal eine Stunde an eine schöne Bucht runter gehen, Point Lobos SP, Carmel & Monterey bieten viele interessante Ansichten. Hier mal der Carmel Tag in meinem RB.
Redwoods seht ihr bis jetzt noch nicht. Hier gäbe es eine Möglichkeit die u.U. noch eingeplant werden könnte: Henry Cowell Redwoods State Park, Felton, California
Aber klar: die 170 Meilen am letzten Tag würden auch gehen, wenn man früh startet. Ich würde es nur nicht machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, längere Strecken gern am Anfang der Reise, kürzere gerne am Ende.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matthias,
ich stimme dir zu 100% zu. Würden Konni und ich das alleine machen würden wir das genauso machen wie Du.
Da wir aber Rücksicht auf unsere Jungs nehmen wollen (Alle haben nur Spass, wenn alle irgendwie auf ihre Kosten kommen ;-) können wir Vegas nicht ganz so knackig abhandeln. Ich höre schon die -berechtigten- Kommentare: "Jetzt waren wir 11 Tage im Outback und nach einem halben Tag und einer halben Nacht Vegas sind wir schon wieder unterwegs..."
Vielleicht strecke ich die zweitletzte Etappe noch ein bisserl. Aber eigentlich hat mir der Kirk Creek CG ganz gut gefallen...
... und Redwoods hätten wir eigentlich auch gerne dabei. Mannoman
Mal schau'n was noch geht...
Gruß Gerhard
"Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt..." Laotse
Moin Gerhard,
ich kann deine Überlegungen bzgl. des Jungvolks gut verstehen. Deshalb hast du vielleicht auch vor am 17.8. noch den Vormittag in Vegas zu verbringen. Meine Einschätzung dazu: Die Glitzerwelt von Vegas ist besonders am Abend schön. Soll heißen: wenn ich vom Circus Circus CG ca. um 17 Uhr startet werdet ihr vielleicht so gegen 23 Uhr zurückgekehren und platt sein. Ob man dann am folgenden Morgen noch Lust hat nochmals auf den Strip zu gehen, wage ich zu bezweifeln.
Man könnte ggf. beim Premium Outlet South halten und ein paar Levis Jeans kaufen ( diese kosten seit Jahren 40$ plus tax beim Kauf von mind. 2 Stück) und dann weiterfahren. Hierzu kannst du am Vormittag bedenkenlos den Strip mit dem Womo befahren ( abends solle man dies sein lassen )
Kirk Creek Campground, Lucia würde ich als ÜN belassen. War selbst noch nicht dort, soll aber sehr schön sein und ich hoffe du kannst eine site buchen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Gerhard,
ich sehe gerade, dass es schon morgen bei Euch losgeht.
Ich wünsche Euch eine wunderschöne Tour und dass alles klappt wie Ihr geplant habt.
Beate
Hi Beate,
Danke!
Jupp, Koffer gepackt, Vorfreude groß und dank eurer vielen Tipps dürfte es auch ein bisserl weniger Überraschungen (v.a. die Negativen ;-) geben.
Als DAnkeschön werd' ich natürlich einen Reisebericht und die eine oder andere Bewertung von den CGs abgeben.
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
"Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt..." Laotse
Daas wäre natürlich sehr schön. Ein Fazit wäre auch schon gut und ein paar Campground-Bewertungen.
Gute Reise
Beate