Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA Südwesten August 2019

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
USA Südwesten August 2019
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 

Hallo liebe Experten!

Wir (Eltern und Söhne 18+15) möchten mit dem WoMo im August 2019 den Südwesten entdecken.

Wir mieten das WoMo in San Francisco (vorher 3 Nächte dort) an und wollen dann über den Sequoia NP und den Highway #1 nach Los Angeles. Von dort über (Joshua Tree, Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, Antelope) nach Las Vegas. Das WoMo haben wir für 15 Tage gemietet und geben es in Las Vegas wieder ab. Dort bleiben wir dann noch 3 Nächte.

Da wir nicht überall 2 Nächte einplanen können, wäre ich für Tipps dankbar, wo es sich besonders lohnt. Oder ob es zwischen den großen Parks auch noch Plätze gibt, wo man eine Nacht einplanen sollte.

Wie gesagt, wir sind noch ganz am Anfang unserer Planung, wollen aber möglichst bald die Campingplätze buchen.

dieehrlis
Bild von dieehrlis
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:55
Beiträge: 925
RE: USA Südwesten August 2019

Hallo Freu mich,

Wie darf man dich denn nennen?  Du kannst ja mal unsere Routenplanung lesen. Wir hatten Doppelübernachtungen im Grand Canyon, Bryce Canyon, Page. Das finde ich auch wichtig wenn man wenigstens ein bisschen wandern will und den NP anschauen will. In Los Angeles waren wir sogar 3 Nächte. 

Liebe Grüße 

Nicole

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8624
RE: USA Südwesten August 2019

Hi,

herzlich willkommen bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.

Ich hab die Route mal grob überschlagen. So, wie ich es sinnvoll finden würde, fehlen mindestens drei Womotage. Ansonsten habt ihr vielerorts zu wenig Zeit und/oder lange Fahretappen.

Städte kosten halt auch immer viel Zeit und wenn ihr beispielsweise in LA nicht nur ne Stadtbesichtigung machen, sondern evtl. Universal etc. besuchen wollt, gehen da drei Nächte drauf. Würdet ihr LA außen vor lassen, kommt ihr vielleicht knapp mit 15Tagen hin. Hab das aber wirklich nur überschlagen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
RE: USA Südwesten August 2019

Hi,

in 15 Tagen von SFO nach LAS Vegas geht schon( allerdings solltet ihr LA dann außen vorlassen) , am besten ihr stellt uns eine taggenaue Planung vor, dann können wir weitere Tipps geben

Hier mal unsere Planung/RB aus 2008, bis Las Vegas haben wir 14 Tage gebraucht.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: USA Südwesten August 2019

Hallo!

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Wir haben die Route nun nochmal überarbeitet, den Besuch im Sequoia schweren Herzens gestrichen, und kommen zu folgendem Ergebnis für 14 Nächte mit dem WoMo:

San Francisco (frühe Übernahme) - Monterey

Montery-Pismo Beach

Pismo Beach-LA (3 Nächte)

LA-Twenty-nine Palms

Twenty-nine Palms - Grand Canyon (2 Nächte)

Grand Canyon - Page (2 Nächte)

Page - Bryce Canyon (2 Nächte)

Bryce Canyon- Zion Canyon 

Zion-Canyon - Valley of Fire

Valley of Fire-Las Vegas  (Abgabe des WoMo)

So kommen wir auf 14 Nächte mit nur einem langen Fahrtag (zum Grand Canyon). Denkt ihr das geht so auf oder habt ihr noch einen Tipp?

In LA planen wir einen Tag für die Stadt und einen Tag für die Universal Studios. Ist es sinnvoll  bzw. möglich dort in der Nähe zu übernachten, damit man früh am morgen schon am Eingang sein kann?

VG

Elisabeth

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Südwesten August 2019

Hallo Elisabeth,

sieht ganz gut aus. Einzige Änderung: anstelle von Bryce 2 Nächte brauchst Du im Zion 2 Nächte. Dort kannst Du nur mit dem Shuttle reinfahren, da brauchst Du einen vollen Tag.

Andererseits kannst Du den Vormittag noch im Bryce bleiben. Es reicht, wenn Du mittags zum Zion abfährst.

 

Beate

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5294
RE: USA Südwesten August 2019

Hallo Elisabeth,

von Twentynine Palms zum Grand Canyon sind es 370 Meilen.  Kann man machen, aber eine weitere Übernachtung ist vielleicht ratsam. Ich habe in die Karte mal den Buckskin Mountain SP als Zwischenstop eingetragen.

 

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate!

 

Vielen Dank für den Tipp.

 

Gruss

Elisabeth

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: Neuen Kommentar schreiben

Danke Matthias!

 

Ja, das wird sicher ein „Gewalttag“ hinsichtlich der Fahrzeit, aber leider haben wir keine weitere Nacht zur Verfügung.

 

Gruss

Elisabeth

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: USA Südwesten August 2019

Liebe Foris,

nach einer kleinen schöpferischen Pause starten wir nun in die Detailplanung. Hier wären wir für eure Einschätzung dankbar ob das so sinnvoll ist. Die Planung sieht wie folgt aus:

 

Anzahl Übernachtungen Start Ziel Tagesmeilen
1 SF Monterey 100
1 Monterey/ Hwy #1 Pismo Beach 200
2 Pismo Beach LA 175
1 LA 29Palms/JoshuaTree 160
1 29Palms Kingman 200
2 Kingman Grand Canyon  170
2 Grand Canyon Page/ Antelope C., Horseshoe Bend 130
2 Page Bryce C. 155
2 Bryce C. Zion NP 75
1 Zion  Valley of Fire 130
Valley of Fire LV 50

Wir haben vorher 3 Nächte in SF und am Ende 2 Nächte in LV. Insgesamt haben wir 15 Nächte mit dem WoMo. Auf euer Anraten haben wir LA um eine Nacht gekürzt und dafür den Zwischenstopp in Kingman eingeplant.

Gruss

Elisabeth

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5294
RE: USA Südwesten August 2019

Moin Elisabeth 

sieht doch schon ganz gut aus und es sind auch einige Doppelübernachtungen drin ?. 

Die Plätze solltet ihr unbedingt am Tag an dem das Buchungsfenster öffnet reservieren.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

eckio
Bild von eckio
Offline
Beigetreten: 09.02.2015 - 16:52
Beiträge: 337
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo.

Die Planung sieht wirklich schon gut aus. Ich würde allerdings nicht in Twenty-Nine-Palms übernachten, sondern einen der tollen Campgrounds im Joshua-Tree (z.B. Jumbo Rocks) nutzen. 

Wir sind von dort auch in einem durch bis zum Grand Canyon gefahren. Das geht durchaus. Allerdings muß man dann unterwegs einige Dinge liegen lassen. Die Fahrt dauert auch so schon fast den ganzen Tag.

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Eckhard

Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5294
RE: USA Südwesten August 2019

Moin Eckhard 

ich denke Elisabeth hat auch eine Übernachtung im Park geplant.  Das bietet sich an und voll wird es auch nicht sein. 

Da die Familie von Elisabeth nur eine Nacht dort verbringt es es schon gut, die Fahrt zum GC auf zwei Tage zu verteilen. Hierdurch kann man am nächsten Morgen beispielsweise noch den schönen Loop im Hidden Valley laufen und/oder zum Keys View fahren.

Nach Kingman auf den KOA würde ich allerdings nicht fahren sondern an den Colorado River/ Buckskin CG wie oben vorgeschlagen.  Der darauf folgende Tag wäre dann der Fahrtag zum GC.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: USA Südwesten August 2019

Hallo Matthias und Eckhard,

vielen Dank für eure Einschätzung. Ich denke unsere Planung steht dann zum größten Teil.

Wir werden auf jeden Fall den Februar damit verbringen die CG vorzubuchen, sobald die Buchung möglich ist und werden auch den Buckskin CG mit in die Planung aufnehmen.

Viele Grüße

Elisabeth

Sandy
Offline
Beigetreten: 07.09.2016 - 20:28
Beiträge: 184
RE: USA Südwesten August 2019

Hallo Elisabeth,

ihr könntet evtl. noch den Bryce Canyon auf 1 Nacht kürzen, so wie es Beate schon geschrieben hat, und dann 3 Nächte für den Hwy 1 verwenden, dann wäre es zu Beginn nicht so stressig.

LG, Sandy

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1055
RE: USA Südwesten August 2019

Hallo Elisabeth,

vom Joshua Tree aus würde ich auch, wie man Matze schon schreibt, nicht in Kingman übernachten. Alternativ zum Buckskin CG am Colorado River gibt es noch den Crazy Horse Campground am Lake Havasu - mit Euren Teenies toll zum baden, grandioser Sonnenuntergang direkt am Ufer inklusive. Man kann dort auch Boote mieten, falls ihr an sowas Interesse habt. Dann am Folgetag über die alte Route 66 (Oatman - freilaufende Esel, skuriles Städtchen) und Seligman als kurzer Zwischenstop (war die Vorlage für den Film "Cars" - die bemalten Autos stehen dort überall rum) weiter zum Grand Canyon - wir sind 2013 umgekehrt gefahren und es hat gut gepaßt.

Vielleicht könnt ihr ja damit was anfangen.

Viele Grüße

Inga

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: USA Südwesten August 2019

Hallo Inga,

das mit Lake Havasu hört sich ja wirklich vielversprechend an. Ich glaub das werden wir so buchen.

Danke für die Anregung!

Jetzt habe ich aber noch eine Frage bzw. bin total verunsichert. Kann man den North CG bzw. Sunset CG im Bryce Canyon mit dem RV anfahren, oder muss man sozusagen Ruby´s Inn wählen. Hier sin die Angaben unterschiedlich, ob man mit dem WoMo überhaupt in den Park fahren darf (im August).

Könnt ihr mich hier "erleuchten"?

VG

Elisabeth 

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Südwesten August 2019

Kann man den North CG bzw. Sunset CG im Bryce Canyon mit dem RV anfahren

 

Natürlich! Und noch dazu ganz einfach. Ihr dürft auf jeden Fall bis zum CG fahren. Im NP kannst Du dann ganz gut mit den Shuttlebussen fahren. Und grössere Womo sind im Amphitheater ganz verboten.

https://www.nps.gov/brca/planyourvisit/shuttle.htm

 

Beate

 

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate!

Vielen Dank für die Klarstellung :)

Dann  müssen wir jetzt nur noch entscheiden ob wir "Komfort" (Ruby´s Inn) oder "Natur" (Sunset CG) haben wollen.

Viele Grüße

Elisabeth

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
RE: USA Südwesten August 2019

Elisabeth,

es gibt noch eine weitere Möglichkeit.

Gruss Volker

 

 

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: USA Südwesten August 2019

Danke Volker,

ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!

Jetzt habe ich  noch eine Frage ans Forum:

Ich habe heute den ganzen Tag versucht eine site im Northbeach Campground (Pismo Beach) zu reservieren. Der CG ist zwar zur Zeit geschlossen, aber das sollte ja die online Buchungen nicht betreffen. Ich dachte das Buchungsfenster öffnet sich ein halbes Jahr taggenau (also um Mitternacht Ortszeit). Leider ist das Buchungsfenster für den 1. August aber noch immer nicht offen.

Da dies meine erste Buchung auf reservecalifornia.com ist, bin ich nicht sicher, ob ich etwas falsch gemacht habe. 

Könnt ihr hier helfen?

Nachtrag: Jetzt ging tatsächlich um 17 Uhr deutscher Zeit das Buchungsfenster auf und wir haben einen Platz ergattert!!! Juhu!

Gehen die Buchungsfenster nicht um Mitternacht auf? Gibt es eine bestimmte Uhrzeit wann sie öffnen? Wir müssen ja auch noch den Grand Canyon buchen, das wird spannend,,,,

Danke,

Elisabeth

 

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
RE: USA Südwesten August 2019

Gruss Volker

 

 

Freumich
Offline
Beigetreten: 22.10.2018 - 16:00
Beiträge: 16
RE: USA Südwesten August 2019

Danke Volker! Na dann ist ja alles klar yes

VG

Elisabeth

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8624
Gasgrill vs. Holzkohlegrill oder fire ring

Hallo Elisabeth,

um den Reisebericht von Veraline nicht länger zu kapern, antworte ich dir auf deine Frage zum Gasgrill hier in deiner Routenplanung.

Ich denke, wenn ihr genug Platz im Womo habt für einen Grill, macht der kleine günstige Gasgrill von Walmart auch für zwei Wochen Sinn.

Unsere Erfahrung: bisher im Südwesten unterwegs in den Monaten Juni, August und September. Sehr häufig von firebans betroffen (vor allem auch in Kalifornien, sowie speziell im Zion NP, und zwar genau zu eurer Reisezeit), haben wir irgendwann für uns den kleinen Gasgrill entdeckt. Grillen auf den fire rings haben wir zuvor das ein oder andere Mal ausprobiert. Meist ist der Rost sehr weit von der Grillkohle entfernt, sodass wir wirklich viel Kohle brauchten, bzw. es unheimlich lange dauerte, bis die Kohle soweit durchgeglüht war, dass wir das Fleisch grillen konnten, ohne, dass es zusätzlich im direkten Feuer "röstete". War für uns suboptimal und ist bei einem fireban auch gar nicht möglich.

Ich würde dir tatsächlich empfehlen, den Grill vorzubestellen. Im August kann der Bestand auch schon mal knapp werden und zuviel Zeit würde ich bei der Suche nicht verklempern wollen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de