Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

17 - ein Tag im Zion NP

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
cari
Offline
Beigetreten: 09.10.2017 - 12:59
Beiträge: 75
17 - ein Tag im Zion NP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Sonntag, 3. Juni 2018
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Besuchte Highlights: 

Am heutigen Morgen stellten wir wieder früh den Wecker, denn eine Wanderung zu dem Aussichtspunkt Angel Landing steht auf dem Programm. Dafür wollen wir den ersten Shuttelbus nehmen, welcher um 6 Uhr fährt. Zu unserer Überraschung erwartete uns schon eine recht lange Schlange vor dem Shuttel. Wi erhielten gerade noch 2 der letzten Stehplätze im Bus.

Es ist Sonntag und wir haben zwar mit vielen Leuten gerechnet,  jedoch nicht damit, dass der erste Shuttel nicht einmal alle wartenden Leute mitnehmen kann.

6:20 erreichten wir dann die Haltestelle The Grotto, von wo aus wir die Wanderung starten. Um etwa 7:30 Uhr war der erste Teil der Wanderung geschafft.

 

Von nun an wurde der Weg steiniger und man lief / kletterte recht Nahe am Abgrund in die Höhe zum Ziel. Man hat jedoch eine Kette, an welcher man sich halten konnte. Zudem benötigt man zwischen durch alle Viere um hoch zu klettern.

   

30 Minuten später sind wir oben angekommen am Aussichtspunkt. Atemberauben diese Aussicht. 

Wir setzen uns etwas abseits auf die Felsen und gönnen uns eine längere Pause. Überall huschen kleine Streifenhörnchen auf der suche nach Futter rum.

Irgendwann reissen wir uns von diesem schönen Ort los und machen uns an den Abstiege. Wir sind froh so früh hier gewesen zu sein, uns kommt eine riesen schlange Menschen entgegen. So muss man immer mal wieder warten bis der Weg frei ist. 

 

Um 10:40 erreichten wir dann wieder die ursprüngliche Shuttelbus Station. Von wo wir mit dem nächsten Shuttel zu unserem Camping zurück fuhren. Bei der Shuttelstation am Visitor Center sahen wir dann die riesige Menschenmenge, welche noch auf einen Shuttel warteten. Wir merken uns, Sonntag ist ein denklich schlechter Tag um in diesem Park zu sein laugh.

Da es wieder sehr heiss wurde und der Park ja förmlich von Leuten überrannt wird, machten wir im Schatten von Manny resp.. beim Internet vom Visitor Center, einen gemütlichen Tag.

Am Abend ging es dann mit dem Shuttel nochmals zur letzten Station, Temple of Sinawava. Von da aus laufen wir zuerst entlang des Virgin River, bis der Weg zu Ende war. Ab dort wechselten wir dann in den Fluss zum weiterlaufen und die Narrows zu erkunden. Auch hier waren wir bei weitem nicht die einzigen, die diesen Weg gingen. Jedoch hat die Anzahl Leute, verglichen zum Nachmittag, doch schon stark abgenommen.

Das Laufen im Wasser war bei diesen Temperaturen richtig entspannend. Obwohl der River sehr kühl war und der Weg im Schatte lag, war es sehr angenehm und einmal eine andere Art zu wandern.

Nach gut 2.5 Stunden kehrten wir abgekühlt zum Shuttel Stopp zurück und nahmen den Bus in Richtung Camping.

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 17 - ein Tag im Zion NP

Hi, 

für dien Angels Landing Trail muss man schon schwindelfrei sein. Für uns leider nicht machbar. Wir waren dafür am Observationpoint. Das ist auch eine tolle Wanderung. 

Und irgendwie habe ich das Gefühl dass die Parks immer voller werden ?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: 17 - ein Tag im Zion NP

Hi,

was ist denn nur auf dem Trail zum Angels Landing los, dazu noch in den frühen Morgenstunden? Erschreckend, ich bezweifle mal stark, dass diese Massen alle mit den Anforderungen des Trails fertig werden. ?

Permits werden wohl auch für diesen Trail  langfristig unabdingbar werden. 

Gut, dass ihr auch heil wieder runter gekommen seid.

 

 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

robbelli
Bild von robbelli
Online
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8588
RE: 17 - ein Tag im Zion NP

Hi Carina,

ohje, ich dachte schon, dass es bei unserem letzten Besuch im Zion in 2017 schon unglaublich voll gewesen sei... aber es geht anscheinend immer noch mehr. Aber klar, alle wollen die Highlights sehen und erwandern.

Trotzdem sicherlich die beste Entscheidung, das erste Shuttle anzupeilen, um nicht noch in der endlosen Schlange ewig lange auf den Einstieg warten zu müssen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de