Die USA war für uns die 2. Halbzeit unserer insgesamt 3 monatigen Reise. Für alle die schon vorher einsteigen möchten, hier ein paar Eindrücke und Bilder der ersten Wochen.
Wir starten am 01.04.18 in Zürich, reisen via Dubai und Singapur nach Sydney:
Als erstes landen wir nach einem Nachtflug bei warmen Temperaturen in Dubai. Dieser Stopp hat sich durch den Flug angeboten und so entschieden wir, Dubai nochmals für eine Nacht einen Besuch abzustatten. Die Stadt hat nicht viel mit der Natur (die später noch auf uns wartet) zu tun, ist aber dennoch sehr eindrücklich.
Dubai Wasserspiele & Burj Khalifa
Dubai Miracle Garden (doch noch etwas Natur )
Nach einem weiteren Nachtflug landen wir in Singapur. Beeindruckend Stadt und auch sehr sauber. Die hohe Luftfeuchtigkeit in Kombination mit der Hitze sind vor allem am Tag jedoch nur schwer zu ertragen (vielleicht auch weil wir vor knapp einer Woche noch in der kalten Schweiz waren ). Wir beschränken unsere Unternehmungen auf den frühen morgen oder Abend.
Singapur Marina Bay & Gardens by the Bay
Und dann folgt vorerst der letzte, nicht mehr ganz so komfortable, Flug. Ja, man sollte halt auch bei der Buchung übers Reisebüro aufpassen, was einem erwartet aber irgendwie vergingen dann auch die 8 Stunden ohne Bewegungsfreiheiten, Essen und Unterhaltung.
Die ersten Tage auf dem fernen Kontinent verbrachten wir mit der Besichtigung von Sydney und kleinen Wanderungen entlang der nahen Küste.
Sydney Opernhaus & Bondi Beach
Dann ist es soweit. Am 10.04. können wir unseren HitTop Campervan bei Britz übernehmen. Die nächsten Wochen sind wir entlang der Küste bis nach Adelaide unterwegs.
Unser Topolino (wie wir ihn getauft haben) auf dem ersten Campingplatz in Bully.
Weitere Bilder von unserer Tour durch Australien und was noch so kommt folgen..
Im Gegensatz zum Campen in den USA haben wir hier im vornherein fast keine Infos gefunden und hatten auch nichts reserviert. Da wir dort im Herbst außerhalb der Ferienzeit unterwegs waren, hatten wir aber überall noch Platz und haben uns täglich spontan für den nächsten Platz entschieden. Falls jemand hierzu noch Fragen hat können wir gerne von unseren Erfahrungen berichten. Wir haben die Zeit genossen, auf Lagerfeuer muss leider fast überall verzichtet werden, es stehen aber überall Gasgrillplatten zur Verfügung, wie auch Küchen auf den Campingplätzen.
Wow,
da habt ihr ja eine lange und sicher sehr abwechslungsreiche Reise vor euch gehabt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Auch von mir ein Wow!!
Inzwischen sind es schon12 Jahren her, (oh waren wir damals noch "jung"), sind wir auch via Dubai "runter" geflogen, aber erst zurück via Singapur. Beide Stpps waren richtig interessant, auch wenn die "Hingucker" von heute noch nicht gebaut waren.
Und dann kam die Reise, auch mit si einem "Kleinen", der aber damals bei Apollo gemietet war. Insgesamt haben wir mit dem "Kleinen" 3 Monate verbracht.
Vielleicht schreibst Du später in dem allgemeinen Bereich etwas über die AUS Tour, das würde bestimmt einige auch interessieren, und bei vielen auch Erinnerungen zurück rufen
.
In deinen RB bin ich gerade eingestiegen, mal sehen, was ihr noch so erlebt habt
. Der GC war schon eine große Nummer!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Cari,
da ich von 1981 bis 1987 mich in Australien (als permnent Resident, beruflich) herumgetrieben habe interessiert mich der erste Teil ganz besonders und ich steig mal mit ein.
Gruß
Peter