Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

15 Glacier NP, Yellowstone NP, Cody, Bighorn National Forrest, Devils Tower NM, Black Hills National Forrest, Badlands NP.

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
moehli05
Bild von moehli05
Offline
Beigetreten: 08.04.2017 - 13:32
Beiträge: 53
15 Glacier NP, Yellowstone NP, Cody, Bighorn National Forrest, Devils Tower NM, Black Hills National Forrest, Badlands NP.
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 25. Juli 2019
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
  • Wiedereinreise USA
    Bei der Einreise im März hatten wir auf unser B2 Visum einen Aufenthalt von 6 Monaten bis 10. September genehmigt bekommen. Der Customs Officer am Flughafen Baltimore meinte, das eine von uns gewünschte Verlängerung bis Ende Oktober problemlos an jeder Grenzstation bei Wiedereinreise in die USA möglich ist. Entsprechend haben wir unseren Wunsch bei der Einreise von Kanada am Grenzübergang Carway vorgetragen. Die Antwort war eine klare Absage. Wir haben es dann nochmal am Grenzübergang Sweet Grass an der Interstate 5 versucht, auch hier eine eindeutige, klare Absage. Wir werden deshalb auf Plan B zurückgreifen und über Halifax zurück fahren.
    Dieses zur Information für, Leute die mit dem Gedanken spielen länger als 6 Monate mit einem B2 Visum in den USA zu bleiben.
  • Donnerstag, 25.07. – Freitag, 26.07. Glacier NP
    Der NP ist in den USA sehr populär, die Campgrounds entsprechend ausgebucht und die Parkplätze an den Trailheads voll. Eine Alternative sind die kostenlose Shuttlebusse, die alle wesentlichen Trails und Lookouts anfahren. Wir haben außerhalb des Parks übernachtet, sind morgens vor dem großen Run auf einen Wanderparkplatz gefahren und haben uns dann mit dem Shuttlebus stressfrei weiter bewegt.

  

  

  • Samstag, 27.07. Fahrt zum Yellowstone NP.
  • Sonntag, 28.07. – Mittwoch, 31.07. Yellowstone NP
    An Popularität ist der Yellowstone kaum zu übertreffen. Die kurzfristige Buchung von Campgrounds war erfolglos. Wir haben von Norden kommend vor Eintritt des Parks auf der Carlella Recreation Area übernachtet (45.21217, -110.90073). Hier ist campen offiziell bis 10 Tagen erlaubt. Am nächsten Tag sind wir um ca. 10:30 am Norris Campground (first come, first serve) vorbeigekommen und wollten uns erkunden bis wann morgens freie Plätze verfügbar sind – doch welch ein unerwartetes Glück, wir konnten sofort einchecken. Wir waren 3 Nächte dort, in Summe 4 Tage im Yellowstone. Dieser Zeitspanne ist unserer Erfahrung nach ausreichend, um die wesentlichen touristischen Punkte und Trails zu besuchen bzw. zu erwandern. Erschwerend ist zudem das Parkplatzproblem an den Aussichtspunkten bzw. Trailheads. Sehr frühzeitiges Starten und ggf. frühstücken am Zielparkplatz kann die Situation entspannen.

​​​​​​​  

  

  

  

  

    

  

  • Donnerstag, 01.08. Cody.
    In der Buffalo Bill Stadt Cody hat uns das Buffalo Bill Center of the West mit diversen Museen, u.a. zur Kultur der Prärieindianer und des Yellowstone Nationalparks, sehr gut gefallen.

​​​​​​​  

  • Freitag, 02.08. Bighorn National Forrest.
    Sehenswert und einen Umweg wert ist der Devils Overlook am Bighorn Canyon.

​​​​​​​  

  • Sturgis Motorcycle Rallye.
    Die Ortschaft Sturgis liegt nordöstlich der Black Hills Area und hier findet jedes Jahr in der ersten Augustwoche die Sturgis Motorcycle Rallye statt. Neben der Daytona Beach Bike Week ist sie mit 500.000 Teilnehmern die größte Motorradveranstaltung der Welt. Unsere Befürchtungen, dass es während dieser Zeit im größeren Umfeld von Sturgis zu erheblichen Einschränkungen kommen kann, haben sich nicht bewahrheitet. Es waren zwar überall Motorradfahrer ( 99% Harley Davidson) unterwegs, teils auch in größeren Gruppen unterwegs, allerdings kam es nie zu größeren Behinderungen. Selbst im Horsethief Lake Campground in den Black Hills konnten wir Mittags noch ohne vorherige Reservierung einchecken.
  • Samstag, 03.08. Devils Tower National Monument.

​​​​​​​  

  • Sonntag,04.08. Black Hills National Forrest.
    Highlight ist das am Mt Rushmore liegende National Memorial mit den in Granit gehauenen Köpfen der 4 Präsidenten George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln.

​​​​​​​  

  • Montag, 05.08. Badlands NP.
    Die Badlands zeichnen sich durch Outlooks aus, die kurzläufig von der Straße aus erreichbar sind. Uns hat der letzte von uns im Westen der USA besuchte NP gut gefallen.

​​​​​​​  ​​​​​​​

Viele Grüße

Conrad

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: 15 Glacier NP, Yellowstone NP, Cody, Bighorn National Forres

Hallo Conny,

Oh schön, ihr wart in einer tollen Ecke unterwegs. Da habt ihr Glück gehabt, im Yellowstone noch eine Campsite ergattert zu haben, leider ist die Parksituation an den Viewpoints nicht mehr lustig. Zum Glück konnten wir alle Spots innerhalb des Parks mit der Vespa anfahren. ?

Danke auch für deine Info bezgl. Wiedereinreise in die Staaten. 

Ich habe allerdings den Verdacht, es wäre besser gewesen, eure 180 Tage vom  B2 Visums wären bei deiner erneuten Einreise in die USA bereits aufgebraucht gewesen. So sahen die Grenzbeamten wahrscheinlich keine Notwendigkeit euch weitere 180 Tage zu gewähren.

Wir hoffen, dass wir nach unserer 2 monatigen US Pause, an der Grenze von Mexiko in die USA diese Probleme nicht haben werden, allerdings wären unsere 180 Tage auch abgelaufen. Theoretisch würden wir mit 90 Tagen (ESTA) bis zur Heimreise/Verschiffung hinkommen. ? 

Ich würde es an eurer Stelle einfach nach Ablauf eures Visum‘s noch einmal versuchen, falls ihr lieber den Rückweg über Baltimore nehmen wollt.

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

moehli05
Bild von moehli05
Offline
Beigetreten: 08.04.2017 - 13:32
Beiträge: 53
RE: 15 Glacier NP, Yellowstone NP, Cody, Bighorn National Forres

Hallo, Beate wir haben bei der Wiedereinreise in die USA die Bitte um eine Visa Verlängerung bis Ende Oktober (ca. 6 Wochen) geäußert. Das wurde abgelehnt. Beim 2 Grenzübergang in einer derarf schroffen Art und Weise wie ich es bei Ein- und Ausreisen noch nie erlebt haben, obwohl ich beruflich sehr häufig international unterwegs war. Vielleicht schlägt hier auch die aktuelle Einwanderungspolitik der USA durch. 

Wir haben mittlerweile die Rückverschiffung und den Rückflug ab Halifax gebucht.

Euch wünsche ich nächstes Jahr mehr Erfolg, aber ihr habt ja auch  Plan B in Petto.

Viele Grüße

Conrad

bigben
Bild von bigben
Offline
Beigetreten: 18.11.2019 - 13:40
Beiträge: 43
RE: 15 Glacier NP, Yellowstone NP, Cody, Bighorn National Forres

Hallo Conrad,

eines verstehe ich nicht. Du schreibst Wiedereinreise 2 x verweigert, aber laut Karte seid Ihr doch wieder eingereist, ward am Mt Rushmor etc. Wo seid Ihr denn dann wieder eingereist, oder habe ich das überlesen?

Habe es gefunden : Besten Dank! 

Danke für eine Info

 

 

LG aus HH

Ich bin Gelegenheitsreisender - sobald sich eine Gelegenheit bietet, gehe ich auf Reisen.

Hymer Exsis-T 588 -150Ps - 3,5t Maxi FW - 200Ah LiFeYPo4 - WR - 360Wp Solar