Hallo Zusammen,
erstmal lieben Dank für all die gesammelten Informationen und die Reiseberichte hier. Besonders die Womo-Abenteuer-Map ist große klasse.
Nun ist es soweit: unsere erste US WoMo- Tour steht an. Trotz des Erfahrungsschatzes von gut einem Dutzend Roadtrips im Südwesten und langjährigem Reisen mit eigenem Camper habe ich ein paar Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Wir, zwei Vorruheständler, lieben die Natur im wilden Westen und wandern gern, auch wenn es mittlerweile eher die gemütlichen Touren werden. Wir mögen es außerdem, auf dem Wasser unterwegs zu sein; sei es mit Kajak, ein Rafting oder einfach nur eine gemütliche Bootstour.
Angedacht war, uns eher ein wenig treiben zu lassen. Die üblichen Highlights der Gegend haben wir beinahe schon alle besucht. Doch Berichte und Erzählungen darüber, wie voll es im Südwesten selbst im Herbst und Frühjahr mittlerweile überall sei, bringen mich ins Grübeln. Müssen wir mehr reservieren als gedacht? Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Die Reise startet am 18. März in Las Vegas bei El Monte und endet am 15. April dort. Gebucht haben wir einen C22, der unserem eigenen ähnelt. Dazu gleich noch eine Frage: wie wahrscheinlich ist es, dass wir ein größeres Wohnmobil aufgedrückt bekommen?
Der Anfang der Route steht mehr oder weniger und ist auch schon reserviert.
Datum | Tag | Unternehmung | von | nach | Meilen ca. |
17.03.2020 | 1 | Ankunft in Las Vegas nach Vorprogramm | Las Vegas | ||
18.03.2020 | 2 | Übernahme WoMo, Einkauf, Red Rock Canyon | Las Vegas | Red Rock Canyon CG | 30+ |
19.03.2020 | 3 | Rhyolite Ghosttown, Mesquite Dunes | Red Rock Canyon CG | Furnace Creek CG | 159 + |
20.03.2020 | 4 | Ubehebe Crater? Zabriskie Pt. Golden Canyon | Furnace Creek CG | ||
21.03.2020 | 5 | Artist Drive, Badwater | Furnace Creek CG | Topeka Hot Springs? | 82 + |
22.03.2020 | 6 | ? | |||
23.03.2020 | 7 | Fahrt zum Joshua Tree NP | ? | Jumbo Rocks CG | |
24.03.2020 | 8 | Joshua Tree NP | Jumbo Rocks CG | ||
25.03.2020 | 9 | Joshua Tree NP | Indian Cove CG ? |
Was ist im Red Rock Canyon sehenswert? So wir denn Zeit dafür haben.
Es ist Ewigkeiten her, dass wir im Death Valley waren bzw. durchgefahren sind. Was ist dort tatsächlich mit dem WoMo machbar? Danach soll es zum Joshua Tree NP gehen, zu dem wir irgendwie bisher nie gekommen sind. Was bietet sich als Zwischenübernachtung an? Da wir an Tag 7 von wo auch immer noch anreisen müssen und im Park vielleicht nicht mehr allzuviel machen können,habe ich erstmal drei Übernachtungen eingeplant. Ist das zuviel?
Danach soll es Richtung Phoenix weiter gehen. Dazu später mehr
Moin Susan
drei Übernachtungen im JT Ende März finde ich klasse. Man könnte auch eine Woche bleiben und hätte immer noch alles gesehen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Susan!
Wenn ihr von Death Valley kommt und wollt Richtung Joshua Tree NP, fahrt durch den Mojave Desert.
Wir sind es letztes Jahr umgekehrt gefahren. Und weil uns wieder einmal mehr unsere "Tusnelda" etwas falsch geführt hat, sind wir dann nicht in den Kelso Dunes angekommen, sondern auf dem wunderschönen CG namens Hole in the Wall. Dort kann man direkt vom Womo wandern gehen. Uns hat es dort super gut gefallen.
Von dort fuhren wir dann auf der Gravelroad zu Cima Road und dem White Kreuz.
Wenn du magst, schaue in meinen Reiseblog unter www.JuPunterwegs2019.wordpress.com
Es ist unter dem Tag 42, vom 04.05.2019. Nicht erschrecken, ich schreibe auch Tschechisch![surprise surprise](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/omg_smile.png)
Dort sind auch einige Fotos. Ich will auch noch einen RB schreiben, aber irgendwie habe ich es bis heute nicht geschafft.
Viel Spaß bei weiteren Planungen!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hi Susan,
in suru´s Reisebericht habe ich gerade von deinen Plänen zur evtl. Wüstenblütenzeit gelesen und wenn du meinen RB von 2017 noch nicht gelesen hast, könnte ich dich auf ihn hinweisen :
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/bernhard/fruehjahr-durch-blu...
Es ist aber nicht jedes Jahr so schön.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Lieben Dank schon mal für eure Antworten, Matze, Jindra und Bernhard!
Es bleibt dann also bei den drei Tagen Joshua Tree. Die Reiseberichte werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen.
Vielleicht haben wir ja Glück mit der Wildblumenblüte. Wahrscheinlich ist aber auch ein kargeres Jahr noch bunter als Im Vergleich zu unseren früheren Reisezeiten in den Sommerferien oder im Herbst.
Liebe Grüße Susan
Liebe Susan,
du schreibst:
Dann würde ich die Tour eher nach den Highlights ausrichten, die auch besondere Campgrounds haben. Ich stimme Jindra zu, das Mojave Desert zu dieser Jahreszeit ist genial. Wir fanden im letzten Jahr auch das boondocking am White Cross wunderschön. Ich verlinke mal ab dem Tag zu meinem Reisebericht. Danach waren wir dann auf dem Hole in the wall CG und auch noch im Joshua Tree.
Den Indian Cove Campground im Joshua Tree hast du mit einem Fragezeichen versehen, warum? Der Campground ist wunderschön, wie ich finde noch schöner als der Jumbo Rocks. Aber man ist halt außerhalb des Parks, daher haben wir ihn im lezten Jahr nicht gewählt. Wir sind in 2016 von da den größten Teil des Boyscout Trails gelaufen, hin und zurück, war aber nicht so geplant. Ich verlinke das auch mal hier.
Du schreibst nichts zu der weiteren Planung, aber aus deinem Kommentar in meinem Reisebericht weiß ich, dass ihr zum Lost Dutchman SP möchtet. Dort ist es vor allem mit einem Womo wunderschön, abends auf der Campsite vor den leuchtenden Superstition Mountains zu sitzen ist kaum zu toppen. Den Campground solltest du unbedingt reservieren, der ist im Frühjahr meist voll.
Vielleicht schreibst du mal deine grobe weitere Planung, dann kommen bestimmt noch weitere Tipps.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo,
danke, Susanne, für den Link zu deinem anderen Reisebericht. Da sind noch ein paar schöne Anregungen drin für unsere Reise. Interesssant fande ich auch den Versuch mit Jeep und Trailer. Dein etwas zwiespältiges Fazit kann ich nachvollziehen. Für so einige Ziele, die uns interessieren, wäre auch ein Jeep hilfreich. Bin nämlich eine ziemliche Bammeline bei Offroad-Fahrten. Bin schon gespannt auf eure Erlebnisse mit dem Gespann dies Jahr.
Hinter dem Indian Cove CG hatte ich ein Fragezeichen, da ich nicht wusste, ob wir tatsächlich mehr als 2 Tage im Joshua Tree NP verbringen wollen. Ist mittlerweile gebucht. Den Rest der Planung habe ich noch nicht eingestellt, weil ich noch nicht weiß, wie es weiter gehen soll. Eigentlich wollten wir ja gar nicht planen, doch kommen wir offenbar um einige Reservierungen nicht drum rum.
Werde jetzt mal alle Anregungen verarbeiten und mir ein paar Alternativen überlegen.
@ Jindra Der Hole in the Wall CG und die Wanderung dort gefällt mirr schon mal gut, danke für den Hinweis. Habe noch weiter im Blog gestöbert und weitere Anregungen abgestaubt.
Liebe Grüße Susan
Hallo Zusammen,
ich hab mal weiter an unserer möglichen Route gebastelt und zumindet eine Alternative fast fertig.
Tag 6: Ich habe erstmal Jindras Anregung übernommen. Eine Bekannte sagte mir, dass sie die Cima-Kelso-Road und weiter Richtung I40 als ganz üble Schlaglochpiste in Erinnerung hat (5 Jahre her). Ist das tatsächlich so?
Tag 12: Gibt es eine Alternative als Etappenziel zwischen Lake Havasu und Organ Pipe Cactus NM?
Ich habe Tucson bewusst ausgelassen, weil wir dort schon zweimal waren.
Tag 22 bis 26: Eine Idee ist, Richtung Page zu fahren, eine Tour mit Paria Outpost zu machen und über Kanab und St. George ins Valley of Fire. Eine andere ist, bis Canyonlands NP Needles-Bezirk zu fahren. (könnte knapp werden mit der Zeit?)
Tag 29: Ist es sinnvoll vor Abgabe zwecks Putzen usw. näher an Las Vegas heran zu fahren? Oder reicht es aus, morgens früh im Valley of Fire zu starten?
Alternativen:
Wer die Wahl hat...![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Was meint ihr?
Liebe Grüße Susan
Moin Susan,
eine gute Idee wenn man die traumhafte Landschaft nördlich und südlich der 89 zwischen Page und Kanab erkunden möchte. Ich liebe diese Gegend und gerade Anfang April ist es nicht heiß für hikes.
Toadstool Hoodoos kannst du mit dem RV erreichen. Ebenso Paria Rimrocks, Nähe Page, Utah und Catstair Canyon West, Hwy-89, Kanab, Utah.
Mit dem 22" RV sollte es auch möglich sein den White House Campground, Kanab, Utah zu erreichen. Der Platz liegt idyllisch und Wanderungen ab dort sind möglich.
Für andere Ziele ( Yellow Rock, Paria Movie Set, Wire Pass / Buckskin Gulch usw.) benötigst Du ein einen SUV bzw. für CBS & White Pocket ein 4x4 Fahrzeug. Dieses kann man in Page mieten, muss allerdings dann auch dort wieder zurückfahren um es abzugeben (Zeit Verlust).
Um permits für CBS zu erhalten ist es notwendig am 1.1.20 am PC zu sitzen und zu wissen welche Felder man mit welchem Text auszufüllen hat. Wir benötigten permits im Mai 2018 und innerhalb weniger Minuten waren keine mehr für den Mai verfügbar. Im April ist es u.U. etwas besser.
Weitere Infos inkl. link zur BLM Seite hier: Coyote Buttes South
Aktuell gibt es noch permits für Jan & Feb. Mach am besten eine Probebuchung und füll das application form aus. Am 1.1. ist es dann sinnvoll die bekannte Felder schnell auszufüllen. Weltweit stehen (online) nur 10 Permits für deinen Wunschtag zur Verfügung.
Bei Fragen: einfach melden.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Du kannst VoF für die letzte Übernachtung nutzen. Rechtzeitig am Morgen starten und dann kommst du pünktlich zur Abgabe.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Tag 6: Ich habe erstmal Jindras Anregung übernommen. Eine Bekannte sagte mir, dass sie die Cima-Kelso-Road und weiter Richtung I40 als ganz üble Schlaglochpiste in Erinnerung hat (5 Jahre her). Ist das tatsächlich so?
Ich kann nur für die Verlängerung von Kelso zur I40 sprechen, da wir bei den Dünen geboondockt hatten.
Wenn ich mich recht entsinne war nur die Stichstraße, die von der Einmündung zu den Dünen führte in dem von dir beschriebenen Zustand. Die Zufahrt von der I40 nach Kelso und die Weiterfahrt zum Death Valley war gut befahrbar.
Liebe Grüße
Bernd
Liebe Susan,
ihr habt mein Wunschziel seit einigen Jahren in der Planung, den Canyon de Chelly. Da würde ich auf jeden Fall eine Doppelübernachtung einplanen.
Den Fool Hollow Lake hast du mit einem Fragezeichen versehen, den würde ich nicht vorbuchen. Bei uns war er Ende März nicht ausgebucht, versucht einen Platz am Lake zu bekommen.
Zu Tag 22 bis 26: Ich würde auf jeden Fall die Gegend um Page bevorzugen und eine Tour zu den CBS und White Pocket machen. Wir waren im Frühjahr auf dem White House CG, haben uns dort mit Micha (scanfan) getroffen. Er war mit einem 22 ft RV dort (wir mit Jeep+Trailer), es geht, man muss nur sehr vorsichtig durch den Wash fahren. Da solltet ihr aber wirklich früh da sein, denn der Campground ist nicht groß. Neben dem Chaco Canyon der schönste Campground unserer Reise.
Den Anza Borrego haben wir im letzten Jahr im Frühjahr besucht. Geplant war ja Jeep+Trailer, aber da wir auf ein Womo gewechselt haben, sind einige Wanderziele nicht möglich gewesen. Ich würde da mit einem Wohnmobil nur noch mal hin, wenn die Wüste blüht, denn viele Straßen kann man mit einem Womo nicht fahren. Da ist die Gegend um Page schon eher Wohnmobil geeignet. Sollte es eine Wüstenblüte geben, sieht es anders aus, da wäre es dann gut flexibel zu sein, so wie du es möchtest.
Du schreibst, dass ihr zurück über Kanab, St. George, Valley of Fire nach Las Vegas fahren möchtet. Kennt ihr den Snow Canyon? Wir waren in diesem Frühjahr zum ersten Mal dort, wirklich klasse. Ich hatte eine Site für 2 Nächte vorgebucht, aber wenn nicht gerade Spring Break und Wochenende ist, müsste es auch ohne Reservierung gehen. Notfalls steht man eine Nacht auf den nicht so schönen full-hookup sites. Ist wirklich klasse, ich würde dort eine Doppelübernachtung einplanen. Es liegt ja praktisch auf dem Weg, also auch eine Übernachtung würde gehen.
Im Valley of Fire würde ich 2 Übernachtungen einplanen und dann direkt zur Abgabe nach Las Vegas. Wenn ihr früh aufbrecht wird es gut klappen. Solltet ihr keinen Platz bekommen, könnt ihr auf den Boondocking Platz an der Stewarts Road ausweichen, der ist sehr schön.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Guten Morgen
und lieben Dank für eure Tipps und Hinweise, Susanne, Matthias und Bernd.
Dann werden wir mal schauen, wie die Durchquerung der Mojave Preserve so läuft.
Bisher kannte ich nur die Wave-Lotterie, das Verfahren für die Coyote Buttes Süd scheint ja ähnlich zu laufen. Um 12pm Utah Time sollten sie Silvesternachwehen überwunden sein, um alles schnell auszufüllen. ;-) Falls es nicht klappt mit dem Permit, gibt es ja noch andere schöne Ziele in der Gegend. Je mehr ich mich damit befasse, desto begeisterter werde ich.
Anza Borrego und San Diego werden wohl auf die nächste Tour warten müssen. Wenn es eine tolle Wildblumenblüte geben sollte, werden wir wohl beim jetzigen Programm einiges davon sehen.
Am Canyon de Chelly waren wir mit unserem damals noch kleinen Junior und seinen Großeltern schon mal kurz. Der erste Eindruck hat uns sehr gefallen, daher wollten wir schon lange nochmal wieder hin, jetzt soll es endlich klappen.
Witzig, dass du Snow Canyon erwähnst, Susanne. Wir waren im Juni 2017 bei unserer Quasi-Camper-Tour mit dem Jucy für eine Nacht dort und genau da wurde unser Wunsch nach einer US-WoMo-Tour befeuert. Wenn 's passt, nehme ich den SP nochmals mit rein.
Werde nachher die Tabelle anpassen.
Liebe Grüße Susan
Hi Susan
Das Verfahren unterscheidet sich deutlich. Bei CBN gibts du deine Wunschdaten ein und wartest das Lotterie Ergebnis ab. Meist geht man leer aus.
Bei CBS "buchst" Du dir den permit von Zuhause. Allerdings nur wenn Du schnell bist. Am 1.12. ging das Fenster für März 2020 um 20Uhr auf. Nach 2 Minuten waren schon einige permits weg, nach 15 Minuten die für Ende März.
Für CBS permits öffnet das Buchungsfenster am 1.1. um 20Uhr. Um die vielen Felder schnell zu füllen, mache ich es so: Alle erforderlichen Eingaben vorher in eine Excelliste schreiben. Dann mit kopieren einfügen. Das geht deutlich schneller als beispiesweise die 16 stellige Kreditkartennummer einzutippen.
Viele gute Infos auch hier . Aktuell gibt es noch permits für Jan & Feb. Mach am besten eine Probebuchung und füll das application form aus. Trailhead ist Cottonwood cove. Je mehr du dich mit dem Formular beschäftigst um so erfolgreicher wirst du sein.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Super Tipp! Dankeschön.
Grüessli
Annemie
It's a good day to have a good day
Hallo Matthias,
das mit der Excel-Tabelle ist eine prima Idee, danke sehr. Die Probe-Beinahe-Buchung verlief auch reibungslos, nicht mal die Telefonnummer angemeckert, wie bei unserem Sohn bei der Yosemite Capingplatzbuchung.
Liebe Grüße Susan
Also hier ist er nun, unser Plan A für die Tour
Red Rock Canyon, Death Valley, Joshua Tree und Lost Dutchman Campgrounds sind gebucht, Rest schaun wir mal.
Liebe Grüße Susan
Liebe Susan,
ich finde deine Planung jetzt sehr gelungen. Ich wusste nicht, dass ihr den Snow Canyon schon kennt. Eine Alternative wäre noch der Red Cliffs CG, fcfs. Wir sind da vom Quail Creek SP aus gewandert, würde euch bestimmt gut gefallen. Der Campground ist spitze, aber auch schnell voll.
Die CBS Tour wird bestimmt klappen, da ist der Ansturm nicht ganz so groß wie bei den CBN. Man muss aber schon pünktlich buchen,wie Matthias beschreibt. Ich würde mich zusätzlich für ein online CBN Permit bewerben, wir hatten in 2014 auch Glück.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moin Susan,
Susanne ist mir zuvor gekommen. Auch ich finde die Planung gut und ausgewogen.
Am 8.4. passt: Toadstool Hoodoos. Zeit hättet ihr an diesem Nachmittag. Und nach links gehen: ins weiße Tal
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Danke euch beiden, Susanne und Matthias. Bin auch schon voller Vorfreude![heart heart](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/heart.png)
Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, als ich gesehen habe, dass die Lotterie für April noch läuft. 5$ für ein Los geht ja und wer weiß, vielleicht klappts im 5. Anlauf. Ich zögere noch, weil ich das CBS-Permit buchen muss, wenn ich noch nicht weiß, ob ich gewonnen habe. Es sei denn, ich minimiere meine Wave-Chancen, indem ich nur auf einen Tag wette. Und wir bräuchten ein Shuttle zum TH.
Naja, habe ja noch ein paar Tage zum drüber nachdenken.
Liebe Grüße Susan
Hi Susan,
...an diesen Tagen möchte ich Dir den Cattail Cove SP als Übernachtung ans Herz legen, ei toller CG
!
Wir haben dort in diesem Jahr zwei Nächte verbracht und auch wenn es mit der Bootstour (war schon gebucht!) nicht geklappt hat (zuviel Wind und Wellen), so bietet der Platz sonst auch gute Möglichkeiten für Wanderungen am See entlang, herrlich dort!
HIER kannst Du lesen, wie der Aufenthalt für uns dort war
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
dankeschön für den Tipp, der CG schaut ja wirklich gut aus. Schön auch die Aufnahmen von oben. Hab gleich den ganzen Bericht nachgelesen, eine interessante Tour.
Bei welchem Verleiher hattet ihr denn ursprünglich das Boot gemietet? Überlegen noch, ob wir eine geführte Tour machen oder lieber selbst herumbritzen wollen.
Liebe Grüße Susan
Hi Susan,
hier hatte ich was zum Vermieter geschrieben
:
https://www.womo-abenteuer.de/comment/220920#comment-220920
...und ich würde es bevorzugen, selbst zu fahren ??!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
danke für den Link.
Mein Mann auch![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Liebe Grüße Susan
Hallo Forianer,
euch allen ein glückliches Neues Jahr mit vielen tollen Reiseerlebnissen!
Kleines Update zu unserer geplanten Tour:
Gleich nach Kochis Tipp mit dem Cattail Cove SP habe ich mir die Reservierung für Lake Havasu vorgenommen. Ein Glück, denn dort war zu unseren Daten noch genau ein Stellplatz frei, den ich sofort belegt habe ;-) Beim Lake Havasu SP wäre gar nichts mehr zu machen gewesen. Also ein dickes Dankeschön nochmal, Kochi!
Auch im fünften Anlauf hat es mit der Wave-Lotterie leider nicht geklappt. Netterweise haben sie heute Mittag schon Bescheid gegeben, so dass ich eben fix die Permits für die Coyote Buttes Süd ordern konnte und bekommen habe
Ebenfalls nochmal ein dickes Dankeschön an Matze, das Ausfüllen mittels Rüberziehen aus der Excel-Tabelle ging sehr flott. Kurz danach war der komplette April ausgebucht.
Ein netter Start in 2020!
Liebe Grüße Susan
Happy new Year Susan ?
Schade das es mit der Wave nicht geklappt hat ?. Aber CBS ist auch großartig. Freud mich das ich darzu beitragen konnte die permits zu ergattern. Genießt es ?.
Guided Tour oder Selbstfahrer ins Gebiet?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014