Wir sind eine Junge Familie mit einem kleinen Sohn und lieben die Natur / wandern. Wir werden wandertechnisch hier etwas zurückstecken müssen und unser normal recht hohem Tempo / viele Aktivitäten etwas drosseln müssen.
Wir waren letztes Jahr mit Dachzelt und 4x4 im Oman (wild campen), das hat uns so gut gefallen, dass wir es wieder in Erwägung ziehen, bzw präferierten. Wäre wohl dann ein Jeep von Best RV. Ein paar Sachen sprechen aber für Wohnmobil:
-Dusche (scheint als hätten viele CG in den Parks keine (Grand Canyon, Canyonlands etc) und Badmöglichkeiten scheinen begrenzt
-Heizung (brauchen wir das in der Zeit bei unserer Reiseroute, klar wir waren auch schon auf Island campen aber damals ohne Baby)...
-Küche ab und an vermutlich hilfreich
Vorteil Jeep
-Schneller
-Offroad fähig (4x4)
Wie seht ihr das prinzipiell mit Baby zu dieser Zeit.
Hier auch mal unsere angedachte Route (mit Jeep würden wir etwas mehr Offroad reinpacken aber es sind weniger Strecken als erwartet). White Pocket / the Wave würden wir einen Jeep mieten oder ne Tour buchen, in Canyonlands evtl. sonst ebenfalls einen Jeep mieten.
Die jetztige Planung sieht (nach lesen dieses Forums) grob folgendermassen aus. Habt ihr hierzu Kommentare und TIpps (gerne nehme ich irgendwo Puffer raus, wenn wir wo anders mehr Zeit brauchten). Capitol Reef habe ich jetzt zur Durchfahrt "degradiert", weiss nicht, ob das Richtig ist (mit 4x4 macht mehr m.E. Sinn aber mit Womo nicht sicher). Unsicher bin ich auch etwas bei Monument Valley evtl haben wir hier was Puffer (mit Jeep wieder sehr interessant denke ich, mit Womo eher durchfahren?).
Gebucht wurde noch nichts, soll aber die nächsten Tage geschehen (denke early pickup wenn nicht zu teuer). Im Anschluss besuchen wir Freunde in Los Angeles / San Diego (werden vermutlich auf Auto wechseln, muss das mal durchrechnen)
Tag | Datum | Start | Ziel | Entfernung km | Entfernung m | Camp Ground | Aktivität morgens | Aktivität Nachmittags |
0 | Friday, 1 May 2020 | ZRH | Las Vegas | |||||
1 | Saturday, 2 May 2020 | Las Vegas | Grand Canyon | 434 | 270 | Motel /Camp Ground auf dem Weg | Shopping & Fahrt zum White Pocket oder the Wave | Fahrt |
2 | Sunday, 3 May 2020 | Canyon Buttes North | Grand Canyon | 0 | Mather? | Rim Trail Hopi Point | Weiterer Walk? | |
3 | Monday, 4 May 2020 | Grand Canyon | Grand Canyon (evtl. horseshoe bent Sonnenaufgang zu sehen?) | 0 | Mather? | Sonnenaufgang Mather / Wanderung (Teil des Trails herunter) | South Kaibab Trail bis zum Ooh-Aah Point | |
4 | Tuesday, 5 May 2020 | Grand Canyon | Page | 230 | 143 | ? | HorseshoeBent | Antelope Canyon?/(Lake Powell oder Hodoos?( |
5 | Wednesday, 6 May 2020 | Page | Monument Valley / Gooseneck (km mit monument valley berechnet) | 190 | 118 | Gooseneck Statepark | Monument Valley/Gooseneck? | Offroad |
6 | Thursday, 7 May 2020 | Gooseneck | Canyonlands Needles | 241 | 150 | Squaw Flat (FCFS) | Fahrt | Cave Spring Trail/slickrock Trail |
7 | Friday, 8 May 2020 | Canyonlands Needles | Canyonlands Needles | 0 | 0 | Squaw Flat | Big Spring to Squaw Canyon (12km), Squaw Canyon to Lost Canyon | |
8 | Saturday, 9 May 2020 | Canyonlands Needles | Canyonlands Island in the Sky | 190 | 118 | Willow Flat/Kayenta (beide keine Duschen?) | Shafer Trail /Offroad? | Zuerst zum Green River Overlook fahren, dann in Richtung Upheaval Dome um die False Kiva zu besuchen. Am Ende des Nachmittags zum Grandview Point. Dort hat man die Möglichkeit einen 2-Meilen-Trail (hin+zurück) zu dem Ende des Plateaus zu gehen um den Sonnenuntergang allein zu erleben. |
9 | Sunday, 10 May 2020 | Canyonlands Island in the Sky | Arches | 66 | 41 | Devils Garden | Mesa Arch / Fahrt / Park avenue /courtyard house | Balanced Rock/Sand Dune/Broken Arch/Delicate Arch (sunset) |
10 | Monday, 11 May 2020 | Island in the Sky | Arches | 0 | 0 | Devils Garden | Wanderung Devils TH (Double O Arch) | Fiery Furnace (ranger tour?) Windows |
11 | Tuesday, 12 May 2020 | Arches | Bryce | 340 | 211 | North Canyon? | Scenic road no 12 | |
12 | Wednesday, 13 May 2020 | Bryce | Bryce | 0 | North Canyon? | Shuttle stops | Navajo Loop | |
13 | Thursday, 14 May 2020 | Bryce | Zion | 123 | 76 | South Campground | (Patriach) | Zion Lodge / Emerald Pools |
14 | Friday, 15 May 2020 | Zion | Zion | 0 | 0 | South Campground | Angels Landing | Riverside Lodge/Watchman |
15 | Saturday, 16 May 2020 | Zion | Canyon Buttes North/ White pockets | 190 | 118 | Coral Pink Sand Dunes/Kanab (mit Jeep am Trailhead) | ||
16 | Sunday, 17 May 2020 | Canyon Buttes North | Snow Canyon | 238 | 148 | Snow Canyon SP campground | ||
17 | Monday, 18 May 2020 | Snow Canyon | Valley of Fire (Wave) | 158 | 98 | Atlatl Rock | Snow Canyon | Wave VoF |
18* | Tuesday, 19 May 2020 | Valley of fire | Las Vegas --> (Los Angeles / Pasadena --> mit Mietwagen) | 93 | 58 | rückgabe jeep/womo | Abreise nach Pasadena (Ankunft abends) |
Google Maps "Versuch":
https://drive.google.com/open?id=1tsPd1MX82xYspUypgkFAWCZScwYoHnMC&usp=s...
Danke für eure Einschätzung Jeep /Womo sowie Tipps und Kommentare zur Machbarkeit!
Veltin
Hallo Veltin,
zu den Temperaturen kann ich dir nur sagen, dass wir dieses Jahr Ende Mai sowohl im Grand Canyon als auch im Bryce Canyon Schneefall und Minustemperaturen hatten und uns alle, die kein Womöglich hatten echt leid taten. Ich denke mit Baby solltet ihr auf jeden Fall ein Womöglich mit Heizung nehmen.
Durch das Monument Valley könnt ihr mit dem Womöglich nicht fahren, aber die Strcke zum GC The View und der unverbaute Blick dann ins Momument Valley entschädigt dafür.
In Page können wir euch den Lone Rock direkt am Wasser empfehlen. Kostet nicht viel und ihr steht mit dem Womo direkt auf dem Strand. Da kommt ihr auch ohne 4x4hin, wenn ihr direkt nach den oberen Waschhäusern links fahrt.
Gruß
Heike
Hallo junge Familie mit Baby,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Da das Colorado Plateau auf rund 2000m liegt (+/-), solltet ihr euch schon bewusst machen, dass es vor allem nachts sehr kühl werden kann.
Auch müsst ihr euch klar machen, dass der Platz im Jeep doch sehr begrenzt ist. Wenn ihr hinten auf einer Seite euer Baby sitzen habt, bleibt euch nicht mehr viel Platz für das restliche Gepäck. Darüber hinaus werdet ihr vermutlich auch noch einen Buggy dabei haben, und das ein oder andere zusätzliche Equipment fürs Baby.
Hast du die Beschreibung von Fredy hier gelesen? Da wird deutlich, wie begrenzt der Platz ist, und dass es eigentlich nur ein Fahrzeug für zwei Personen ist.
Ich würde zum Wohnmobil raten, obwohl ich den Jeep auch sehr cool finde.
Wie viel Offroad ihr einem fünf Monate alten Baby zumuten wollt, ist natürlich eure Entscheidung.
Das mal nur allgemein, nun zur Route:
Mit Wohnmobil sehe ich da kein Problem.
Eure Tabelle ist an manchen Punkten etwas unklar. So fahrt ihr beispielsweise vom Grand Canyon zum Horseshoe Bend und wieder zurück? Das macht keinen Sinn. Ebenso wie vom Canyonlands zum Arches und dann auch wieder hin und her? Sicher ein Versehen von euch.
Nach der Übernahme und dem Ersteinkauf (dauert rund zwei Stunden) schafft ihr es kaum mehr bis zum Grand Canyon, das sind mit dem Womo sicher fünf bis sechs Stunden Fahrt, mit Pausen entsprechend länger. Da solltet ihr eine Zwischenübernachtung einplanen. Bedenkt, dass ihr vermutlich erst am Nachmittag vom Hof kommt, sofern ihr keine frühe Übernahme buchen könnt oder wollt.
Der Canyonlands Needles District ist wunderschön, wenn man sehr ausgedehnte Wanderungen liebt oder soviel Zeit übrig hat, dass man dort einfach nur zum Genießen des schönen Campgrounds mit toller Aussicht hinfährt. Für einen Erstbesuch mit Baby würde ich den jedoch auslassen und die Zeit zugunsten der anderen Parks nutzen.
Ebenso verhält es sich mit dem Abstecher zur House Rock Valley Road. Diese komplett durchfahren von Nord nach Süd geht mit Wohnmobil meist nicht. Selbst die Anfahrt von Norden zum Trailhead für die North Coyote Buttes ("The Wave"(nicht zu verwechseln mit der Fire Wave im Valley of fire!), permitpflichtig, nur mit sehr viel Glück zu bekommen!!) geht mit dem Wohnmobil eher nicht, da ihr einen Wash durchqueren müsst, der manchmal äußerst tief ist. Auch die Strecke selbst kann in sehr schlechtem Zustand sein. Dass das Wohnmobil auf solchen Strecken nicht versichert ist, versteht sich von selbst (hoffe ich).
Die Strecke zur White Pocket enthält stellenweise Tiefsandpassagen. Wenn man da beherzt durchfährt (was manchmal die einzige Möglichkeit ist, sich nicht festzufahren), fliegt alles im Auto auf und ab. Das ist eine üble Ruckelei. So würde ich auch da empfehlen, dies bei dieser Reise eher nicht oder nur sehr wohlüberlegt in Betracht zu ziehen.
So könnte ich mir die RUnde vorstellen:
Las Vegas - Zwischenstopp - Grand Canyon - Page - Monument Valley - über Goosenecks und Moki Dugway zum Natural Bridges NM - Canyonlands Island in the Sky District oder Dead Horse Point - Arches NP - Capitol Reef NP - über Highway #12 zum Bryce Canyon - Zion - Valley of Fire - Las Vegas
Wollt ihr es geruhsamer, lasst ihr den Schlenker zum Arches und Canyonlands aus.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Veltin
Wir haben sehr lange überlegt, ob wir eine Tour mit dem Dachzelt-Jeep machen wollen (ohne Baby). Und haben uns dagegen entschieden. Zum Einen hat man wirklich nur auf der Rückbank Platz für Gepäck, Grill, Campingstuhl und Campingtisch und was man sonst noch braucht. Mit einem Baby werdet ihr da noch viel mehr benötigen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es im Dachzelt dann schon sehr eng und kuschelig wird.
Die "Küche" ist ja im Kofferraum untergebracht, scheint aber sehr sehr basic zu sein. Klar, könnt ihr auf den meisten Campgrounds duschen, aber eben auch nicht auf allen. Für euch zwei mag das ja noch ok sein, aber mit Baby?
Habt ihr euch schon einmal die Jeep und Trailer Kombi von BestTime angeschaut? Da hättet ihr die Vorteile des Jeeps (mit dem ihr dann allerdings nicht alles fahren dürft) und einen komfortablen Trailer kombiniert. Das war dann auch unsere (zweite) Wahl.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo zusammen
erstmal vielen Dank für die Antworten und Entschuldiung für die späte Antwort (stressige Woche hier).
Wir haben jedoch ein paar Grundsatzentscheidungen gefällt:
Sonst haben wir folgendes aufgenommen:
Andere Kommentare:
Aufgekommene Probleme / Fragen
Tabelle (habe irgendwie Probleme mit der Formatierung, auch wenn ich erst ein Tabelle einfüge und dann hereinkopiere)
Google maps:
https://drive.google.com/open?id=1cidBzTOPAmQ-gEQkvxTtByi-ugdwNJe5&usp=s...
Danke und einen schönen Sonntag
Veltin
Hallo Veltin,
zwischen dem Arches NP und dem Bryce Canyon bietet sich der Campground in Fruita (Capitol Reef NP) an - grün, ruhig, Tiere.
Also das sehe ich anders. Es gibt dort lohnenswerte Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden, z. T. direkt vom Campground aus.
Statt im hoch gelegenen Bryce NP zu übernachten, könntet ihr auf den Kodachrome Basin SP ausweichen - sehr schöner CG mit Laundry.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Moin Veltin
Das sehe ich anders. Du hast viel mehr Freiheiten mit dem Gespann.
versuche es hiermit: Geheimtipp zum Buchen Die Option hat schon bei vielen Foris zum Erfolg geführt.
Wenn Du am 1.2. schnell bist wird es bestimmt klappen. Meine Art die Permits zu ergattern hat bis jetzt immer geklappt und User Flo und SusanW hat es auch gehollfen.
Schau mal ab hier in die Kommentare von SusanW Routenplanung.
Vielleicht inspieriert dich mein Reisebericht. Schau mal rein: Tag 7: Coyote Buttes South & White Pocket Guided Tour mit Brent Fox Paria Outpost
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Veltin,
nun haben wir mit unseren Kindern über viele Jahre beides erlebt, das Reisen mit Gespann und mit einem Wohnmobil.
In der Nachbetrachtung war für uns alle das Reisen mit dem Wohnmobil deutlich entspannter. Die Kinder hielten in der Regel auch längere Etappen gut durch, da sie den Tisch für ihre Spiele, zum Malen oder Bücher gucken nutzen konnten. Das Mama auch schon mal nach hinten gehen konnte, erleichterte auch so manchen Durchhänger. Auch bei aufkommenden Durst oder Hunger ist schnell Abhilfe geschaffen, der Kühlschrank ist ja nicht weit.
Hingegen sind die bekannten Autositze im Fond eines PKW meist doofer Alltag und extrem lästig für die Kids. Den Vorteil eines autarken Gefährts am Urlaubsort sehen nur die Erwachsenen. Wohnmobil dagegen ist einfach Urlaub ab der ersten Minute, vor allem mit Kindern. Soviel zu unseren Erfahrungen.
Übrigens, ein toll gelegener CG zwischen Kanab und Page ist der White House CG, von dort ließen sich gut Exkursionen mit dem Jeep zur CBS/CBN (falls es mit den Permits klappt) und den vielen Highlights an der Cottonwood Canyon Road machen.
Wir haben einen Wrangler bei Carl's Adventure in Page gemietet und einige Offroad Touren entlang des Hwy #89 gemacht.
Nachzulesen hier. Ob die teilweise Elendsrütteleien das richtige für den Junior sind, müsst natürlich ihr beurteilen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
False Kiva ist gesperrt!
Hallo Veltin,
wir sind letzten Herbst mit unserer kleinen Tochter unterwegs gewesen (Bericht). Ohne Kind waren wir ebenfalls sehr aktiv, haben mit Dachzelt in Namibia gecampt und waren viel wandern. Mit Kind ist das Reisen immer noch wunderschön, das Tempo aber anders! Wir mussten uns daran erst gewöhnen, vor allem das für das Ankommen nach dem Flug und dem Jetlag haben wir etwas gebraucht. Deshlab kann ich euch nur raten, euch zu Beginn möglichst nah an Las Vegas einen Ort auszusuchen und da möglichst zwei Nächte zu bleiben. Wir hatten nur eine Nacht im Valley of Fire und bereuen etwas uns nicht zwei Nächte zum Ankommen gelassen zu haben.
Für uns waren außerdem alle Fahrten über 100 Meilen stressig.. zumindest, wenn wir auch noch was unternehmen wollten. Wir haben dann spontan im Urlaub umgeplant und unsere Strecke gekürzt. Eure Etappen vom Grand Canyon bis zu den Canyonlands wären mir zu viel. Mit Wickeln, Umziehen, Einkaufen, Stillen, Essen, Tanken usw. werdet ihr kaum Zeit für eure gewünschten Aktivitäten haben (Hoerseshoe Bent und Antilope Canyon und 100 Meilen Fahrt an EINEM Tag..). Eurer Sohn möchte zwischendurch bestimmt auch einfach mal nur spielen und ihr sicher auch mit ihm.
Ihr könntet den Schlenker über Archses weglassen und stattdessen von den Natural Bridges über Hite zum Capitol Reef fahren. 2016 sind wir so gefahren. Dann könntet ihr den Rest entschlacken. Zwei Nächte am Anfang, zwei Nächte Page, zwei Nächte Navajo National Monument und zwei Nächte Snow Canyon lohnen sind auch.. Damit hättet ihr sicher eine entspanntere Reise und euch bliebe auch mit Baby genug Zeit zum Wandern. Wandern mit Baby geht nämlich schon, nur eben nicht so lange. Und vor allem geht Wandern und weit Fahren meist nicht zusammen, bzw. bei uns war das so. Die Zeit des Stillsitzens oder Schlafens ist bei den meisten Kindern ja begrenzt.
Viele Grüße
Lea
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Danke für die vielen Tipps, werde diese erst Sonntag verarbeiten könne (für Arches habe ich den Geheimtipp schon verwendet gehabt, noch keinen Erfolg).
So heute für mich steht auf dem Plan die Canyon Buttes South Permits zu bekommen. Wecker ist gestellt, würde auch gerne so eine erwähnte Probebuchung machen. Aber mir ist nicht klar, wie ich diese machen könnte.
Es gibt derzeit keinen freien Platz mit dem ich es probieren kann. Habe ich etwas verpasst?
mein Ausgangspunkt für die Buchung wird hier sein: https://www.blm.gov/az/paria/hikingcalendar.cfm?areaid=1
und die Infos, die ich angeben muss, habe ich jetzt mal von hier (etwas alt): https://www.isaczermak.com/arizona-coyote-buttes-north-the-wave-permits.html
Trailhead dann Cottonwood Cove...
Danke und Grüsse
Veltin
Moin Veltin
Ja hast Du. Probebuchungen sind nur für Besuche im Dezember/ Januar möglich. Danach sind die permits immer ratz fatz weg. Du hast dich schon gut belesen.
Ich verweise nochmals auf meine Taktik mit der vorbereiteten Excelliste. Schnelligkeit ist gefragt. Und wenn es nicht in den ersten Minuten klappt: dranbleiben, mache Leute schließen die Buchung nicht ab und die Permits werden wieder freigegeben.
Drücke dir die Daumen. Berichte mal ?.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Veltin
Hat's gelklappt mit Deinen Permits? Wir planen nächstes Jahre eine Reise in den Südwesten und ich bin schon fleissig am Infos sammeln. Untern anderem hatte ich mir den heutigne Tag terminiert gehabt, um mal zu schaun, wie schnell die Permits für Coyote Buttes South im Mai weg sind (unser Reisezeitraum). Tia was soll ich sagen ich habs trotzdem verpennt und les jetzt grade hier in deiner Routenplanung wieder davon. Darum meine Frage:
Wie schnell waren die Permits weg (hat ja jetzt noch ein paar wenige für 1 Person - wir sind aber 4)?
Was hast Du den bei Licence Plate eingegeben? Die kennst Du ja noch gar nicht? Ich hab mal ne Probebuchung gemacht und einfach XXXX dort eingegeben - hat er geschluckt - also ich bin natürlich nicht weiter als bis zur zweiten Seite - also bevor man zur Zahlung kommt, gegangen.
Liebe Grüsse
Annette
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Moin Annette
hab es heute wieder mal beobachtet. Alle permits waren innerhalb von 15 Minuten weg, aber ab 20:30 gabe es wieder 12 permits. Um 21:30 war dann keines mehr zu bekommen. Ich mache es wie in post#7 geschrieben.
rental eingeben.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matthias
Danke für die schnelle Info. Na dann darf ich nächstes Jahr den Termin auf keinen Fall verpennen (heute war's ja rein zu "Recherchezwecken" - und da kann ich ja zum Glück auf dieses tolle Forum zählen).
Liebe Grüsse
Annette
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Matthias, Annette
hat alles geklappt, nach ca. 4 Minuten war meine Buchung durch (habe das meiste getippt, Excel mag für "langsamtipper" ein Vorteil sein, ich bin mit tippen denke ich schneller). Um 20:05 (12:05 MT) habe ich refreshed, um zu sehen was noch da war:
1 Platz jewils am 4.5, 9.5, 10.5, 16.5,17.5, 24.5, 29.5 , 31.5; 2 Plätze 8.5, 4 Plätze am 28.5, 6 Plätze am 6.5
Grüsse
Veltin
Arches ist gerade was frei geworden 2 Tage vor unserem Plan (habe ich jetzt spontan gebucht), sollte denke ich passen, wenn man Canyonlands z.B. später macht, muss aber morgen ja sowieso mal Route anpassen!
Vermutlich ein Glückstag heute
Super, Gratuliere Veltin!
Und danke für die Info. Verfogle deine Planung gerne weiter und hol mir den ein oder anderen Tipp für nächstes Jahr. Selber kann ich nicht viel zu deiner Planung beitragen, weil wir mit dem Womo noch nie im Südwesten waren und die letzte Reise dort hin über 10 Jahr zurückliegt mit dem Mietwagen.
Liebe Grüsse
Annette
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
So hier mal wieder ein Update, hat sich leider alles etwas verzögert. Das war unter anderem auch der Wohnmobilsuche geschuldet. Wir dachten ehrlich gesagt, dass das recht locker durchläuft. Es hat sich aber nun gezeigt, dass zu unserer Zeit ein Elektro Festival ist https://lasvegas.electricdaisycarnival.com/ , das die Verfügbarkeiten wohl stark beeinträchtigt. Haben nacher noch eins bei El Monte bekommen (das letzte bei allen Standardanbietern, hatte verzweifelt auch ganz kleine lokale angeschrieben), hatten zwischendurch wieder den Jeep/Hotel in Erwägung ziehen "müssen". War jetzt etwas teurer als geplant...
Bezüglich euren Tipps, haben wir jetzt einiges eingearbeitet:
Fragen:
Tipp The Wave:
einen schönen Sonntag
Veltin
Moin Veltin
lokale Anbieter? Du wolltest direkt in den USA buchen? Und El Monte nun über europäischen Vermittler?
Freut mich das es mit der Geheimtipp Funktion geklappt hat.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hatte noch Granger, Friday Afternoon RV und ebenfalls über outdoorsy.com geschaut. Letztendlich über deutschen Vermittler gebucht, ja.