klasse, das klingt nach Abwechslung "von allem etwas"! Toll! Auf die Schlangen allerdings könnte ich auch verzichten, an der Stelle bin ich ein Schißhase.
Texas Hill Country in der Nähe von Fredericksburg:
Luckenbach: Kultstätte für (Country) Livemusik. Jeden Nachmittag treten Musiker auf und sorgen für gute Laune bis 9pm. Bei uns war es eher Blues, hat uns aber trotzdem gut gefallen. Die Stimmung, besonders bei Einbruch der Dunkelheit ist klasse. An einem Dienstag ist natürlich weniger los als am Wochenende.
danke für die ersten fotgrafischen Eindrücke. Sowohl die Zivilisation als auch das Wildlife sind schon mal sehr ansprechend - die Urlauber natürlich auch
ja ich werde noch einige Infos zum HL Eintrag Austin einstellen. Zur zeit komme ich nur noch nicht dazu. Wir haben das Capitol besichtigt ( self guided tour) und es war interessant. Bei den vielen Musik Clubs haben wir uns Coronabedingt zurückgehalten, aber man könnte Tage damit verbringen.
Ein Javelina haben wir Davis Mountains SP gesehen. Nahe der mexikanischen Grenze standen viele Ocotillo in voller Blüte.
Bluebonnet oder Texas Lupine ist die Staatsblume von Texas. Je nach Gebiet blüht diese von Mitte März bis Ende April. Ein Grund für uns die Reisezeit in den Frühling gelegt zu haben.
das sind ja klasse Bilder. Einfach toll, wie abwechslungsreich Flora und Fauna sind. So ein Javellina habe ich vorher noch nie gesehen und auch den tollen Ocotilo kannte ich gar nicht. Die Blüte der Bluebonnet ist auch einfach nur toll!
Auf deinen Fotos sieht es teilweise schon sehr sommerlich heiß aus. Wie waren denn die Temperaturen?
welcome back und vielen Dank fuer die fotographischen Eindruecke eurer Reise. Das sieht alles wirklich toll aus! Schoen dass alles soweit geklappt hat und ihr eine entspannte und gelungene Reise hattet! Was will man mehr! Hauptsache wir duerfen endlich wieder diese Reisen machen.
Nun sind die ersten Freuhlingsfahrer zurueck, das bedeutet fuer uns, dass unsere Reise in langsamen Schritten naeher rueckt.
schön das ich euch durch die Fotos einen kleinen Einblick unserer Reise geben konnte. Ein Reisebericht folgt vielleicht im Herbst.
Wie waren denn die Temperaturen?
So wie ich es mir vorgestellt habe. Meistens war es morgens recht frisch, mittags angenehm warm und Abends mit Fleecejacke gut auszuhalten. Im Gebiet nahe der mex. Grenze ( Big Bend ) schon zu heiß. Einige Tage Nachmittags über 30 Grad und dort war relaxen / lesen angesagt.
Hier ein paar Fotos:
Eine tollen Zeit hatten wir mit Danielle und Claude im Kickapoo Cavern SP. Rechts typische Häuserzeile in einer tex. Kleinstadt.
An der Küste hatten wir etwas Pech mit dem Wetter. Boondocking auf Padre Island fiel leider auf Grund eines heftigen Windes mit Sandverwehungen aus. Wir sind dann weiter zum Magnolia Beach gefahren. Dort war das Wetter etwas besser und wir haben im warmen Meer gebadet. Der oben gezeigte Strand steht kostenlos für Camper zur Verfügung (Limit 14 days)
In Shiner haben wir die lokale Brauerei = Stoetzl Brewery im Rahmen einer Führung besichtigt. Im Anschluss gab es 7 Freibier (eines für die weiteste Anreise).
Nach Rückgabe des Womos in Austin, fuhren wir nach Fort Worth. Im historischen Zentrum Stockyards werden 2x täglich Longhorns den Touristen gezeigt und am Abend waren wir beim Rodeo.
Wir haben die Reise sehr genossen und können Texas für seine Vielseitigkeit empfehlen. Es müssen nicht immer die Wow Nationalparks im Westen sein.
Nach und nach werde ich die CGs kommentieren und wer Fragen hat: gerne schreiben 🤠.
Hi Matze,
welcome back und schön zu hören, dass soweit alles geklappt hat. Dann warte ich mal auf Details in den nächsten Wochen![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Übrigens, falls alles klappt kommt Lea wohl nach Arizona![smiley smiley](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Matze
auch ich freue mich, dass Ihr einen schönen Urlaub hattet, es klingt ja sehr abwechslungsreich!
Liebe Grüße
Claudia
Hi Matze,
klasse, das klingt nach Abwechslung "von allem etwas"! Toll! Auf die Schlangen allerdings könnte ich auch verzichten, an der Stelle bin ich ein Schißhase.
Auch ich würde mich über Bilder aus Texas freuen![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
LG Inga
Moin zusammen
nun ein paar Impressionen von unserer Reise durch Texas.
Am Anfang waren wir 3 Tage mit dem Mietwagen unterwegs und haben in der Kleinstadt Brenham in diesem kleinen Landhaus Hotel eine Nacht geschlafen.
Am Morgen gab es ein liebevoll zubereitetes Frühstück.
Austin die Hauptstadt von Texas. Lockere Atmosphäre, Livemusik und vieles ist gut zu Fuß erreichbar.
Unser Zuhause für 19 Tage. Womo war ein halbes Jahr alt und solide verarbeitet. Keine Defekte. Rechts: im Fort Davis National Historic Site
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Texas Hill Country in der Nähe von Fredericksburg:
Luckenbach: Kultstätte für (Country) Livemusik. Jeden Nachmittag treten Musiker auf und sorgen für gute Laune bis 9pm. Bei uns war es eher Blues, hat uns aber trotzdem gut gefallen. Die Stimmung, besonders bei Einbruch der Dunkelheit ist klasse. An einem Dienstag ist natürlich weniger los als am Wochenende.
In der Nähe von Fort Davis eine kleine Wanderung mit Susanne und Volker im Chihuahuan Desert Nature Center & Botanical Gardens gemacht.
Auf Grund der Trockenheit in den vergangenen Monaten blühten relativ wenige Kakteen.
Tierwelt in den State Parks. rechts das Staatssäugetier von Texas: Armadillo
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Mathias,
…sieht gut aus 😜!
Wie ich deinem Kommentar entnehmen kann, bist Du mit CA recht zufrieden gewesen, oder 🤔?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Moin Kochi
ja wir waren nach 2016 wieder sehr zufrieden. Ich werde noch bei Erfahrungen CA berichten.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
tolle Fotos, vor allem das von uns.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Matthias,
schöne erste Eindrücke von eurer Fahrt durch Texas, besonders von dem stilvollen Ambiente bei eurer 1. Übernachtung
Hast du vielleicht ein paar Bilder von Austin gemacht; der HL-Eintrag ist da noch etwas bedürftig.
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Matze,
danke für die ersten fotgrafischen Eindrücke. Sowohl die Zivilisation als auch das Wildlife sind schon mal sehr ansprechend - die Urlauber natürlich auch![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Bernhard
ja ich werde noch einige Infos zum HL Eintrag Austin einstellen. Zur zeit komme ich nur noch nicht dazu. Wir haben das Capitol besichtigt ( self guided tour) und es war interessant. Bei den vielen Musik Clubs haben wir uns Coronabedingt zurückgehalten, aber man könnte Tage damit verbringen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Fauna und Flora:
Ein Javelina haben wir Davis Mountains SP gesehen. Nahe der mexikanischen Grenze standen viele Ocotillo in voller Blüte.
Bluebonnet oder Texas Lupine ist die Staatsblume von Texas. Je nach Gebiet blüht diese von Mitte März bis Ende April. Ein Grund für uns die Reisezeit in den Frühling gelegt zu haben.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Im Big Bend Ranch SP auf der FM170 in Richtung Osten.
Big Bend NP: Balanced Rock und im Chisos Basin Blick auf Casa Grande Peak
Auf dem traumhaft gelegenen Croton Springs CG ( 2 sites!) zur besten sunset Zeit gab es diner. Steaks vom Gasgrill.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Sehr schöne Bilder Matthias.![yes yes](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Moin Matze,
das sind ja klasse Bilder. Einfach toll, wie abwechslungsreich Flora und Fauna sind. So ein Javellina habe ich vorher noch nie gesehen und auch den tollen Ocotilo kannte ich gar nicht. Die Blüte der Bluebonnet ist auch einfach nur toll!
Auf deinen Fotos sieht es teilweise schon sehr sommerlich heiß aus. Wie waren denn die Temperaturen?
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Matze
auch mir gefallen deine Bilder wirklich gut. So bunt und vielfältig. Ihr habt einen schönen Urlaub gehabt!
Liebe Grüße
Claudia
Hi Matze,
tolle erste Eindrücke! Das könnte mir auch gefallen!!
Liebe Grüße
Inga
Hallo Matze,
welcome back und vielen Dank fuer die fotographischen Eindruecke eurer Reise. Das sieht alles wirklich toll aus! Schoen dass alles soweit geklappt hat und ihr eine entspannte und gelungene Reise hattet! Was will man mehr! Hauptsache wir duerfen endlich wieder diese Reisen machen.
Nun sind die ersten Freuhlingsfahrer zurueck, das bedeutet fuer uns, dass unsere Reise in langsamen Schritten naeher rueckt.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Claudia, Inge und Bine
schön das ich euch durch die Fotos einen kleinen Einblick unserer Reise geben konnte. Ein Reisebericht folgt vielleicht im Herbst.
So wie ich es mir vorgestellt habe. Meistens war es morgens recht frisch, mittags angenehm warm und Abends mit Fleecejacke gut auszuhalten. Im Gebiet nahe der mex. Grenze ( Big Bend ) schon zu heiß. Einige Tage Nachmittags über 30 Grad und dort war relaxen / lesen angesagt.
Hier ein paar Fotos:
Eine tollen Zeit hatten wir mit Danielle und Claude im Kickapoo Cavern SP. Rechts typische Häuserzeile in einer tex. Kleinstadt.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
An der Küste hatten wir etwas Pech mit dem Wetter. Boondocking auf Padre Island fiel leider auf Grund eines heftigen Windes mit Sandverwehungen aus. Wir sind dann weiter zum Magnolia Beach gefahren. Dort war das Wetter etwas besser und wir haben im warmen Meer gebadet. Der oben gezeigte Strand steht kostenlos für Camper zur Verfügung (Limit 14 days)
In Shiner haben wir die lokale Brauerei = Stoetzl Brewery im Rahmen einer Führung besichtigt. Im Anschluss gab es 7 Freibier (eines für die weiteste Anreise).
Nach Rückgabe des Womos in Austin, fuhren wir nach Fort Worth. Im historischen Zentrum Stockyards werden 2x täglich Longhorns den Touristen gezeigt und am Abend waren wir beim Rodeo.
Wir haben die Reise sehr genossen und können Texas für seine Vielseitigkeit empfehlen. Es müssen nicht immer die Wow Nationalparks im Westen sein.
Nach und nach werde ich die CGs kommentieren und wer Fragen hat: gerne schreiben 🤠.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Und hier noch die Karten wie wir mit dem Womo gefahren sind:
1877 Meilen in 19 Tagen
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014