Hallo zusammen,
am 14. August geht es für uns zunächst für 3 Tage nach Vancouver. Dort habe ich bereits vor vielen Monaten sehr günstig das Hotel "The Burrad" (für insgesamt 236 € für 2 Personen und 3 Nächte) gebucht. Wir waren schon in 2015 mal in Vancouver, hat uns sehr gut gefallen. Wir wollen unbedingt noch mal den Stanley Park besuchen und überlegen, ob die Capilano Suspension Bridge Sinn macht. Wenn dann am frühen morgen, ist aber sehr teuer und wird wohl sehr voll sein. Da werden wir spontan entscheiden.
Danach geht es morgens (17.08.) weiter nach Whitehorse mit Air North und wir übernehmen mittags den Truck Camper von Fraserway. Wir wollen in den fast 5 Wochen ganz entspannt die "8" fahren, möglichst ohne Reservierungen. Einen Campground im Denali NP hätten wir vielleicht reserviert, aber da ist leider in diesem Jahr die Straße durch den Park geschlossen. Echt schade, wir werden trotzdem wahrscheinlich über den Denali Hwy hinfahren.
Wir haben ja in diesem Frühjahr gelernt spontan zu sein, ich bin sehr gespannt. Eine grobe Planung gibt es hier trotzdem in den nächsten Wochen. Ich bin noch nicht so ganz im Thema, bin noch mit der Nachbearbeitung unserer Frühjahrstour beschäftigt. Wenn es doch notwendig sein sollte etwas zu reservieren (Fähre, Campground...) schreibt bitte.
Hallo Susanne!
Klingt nach einer tollen Reise! Ähnlich waren wir auch schon unterwegs, allerdings ca. 5 Tage früher. In den Denali NP solltet ihr trotzdem hinein fahren, es zahlt sich auch so aus finde ich.
Wir haben nie Plätze reserviert und waren sogar oft die einzigen.
Reservieren: Eventuell die Fähre Skagway-Haines, die fährt glaub ich nicht jeden Tag.
Liebe Grüße,
Mark
Hallo Susanne,
erstmal Welcome Back :).
Und schon geht's wieder weiter. Ich häng mich hier mal ran, da mir auch die 8 für nächstes Jahr vorschwebt. Cool wäre natürlich wenn es dann später noch einen Reisebericht gibt. Ihr findet ja immer so schöne Plätzchen :)
LG
Christina
Ich grüße dich Susanne!
Wegen deines Reisedatums und der oft erst Ende August einsetzenden Herbstfärbung, z.B. auf dem Dempster Hwy. / Top of the World Hwy., solltest du versuchen, zuerst einige Tage im südlichen Bereich von Whitehorse zu „überbrücken“, sofern du die ACHT gegen den Uhrzeiger fahren möchtest.
Hier bietet sich eine 2/3-Tagesfahrt nach Atlin an.
Auch vielleicht ein Stück der South Canol Rd. in Verbindung mit einem Trip auf dem Alaska-Hwy. bis Teslin.
Oder auch der Klondike Hwy. South bis zur Alaskagrenze, auch wenn du zum Reiseende die Strecke von Skagway kommend nochmals fährst.
Diesen Highway kann man gar nicht oft genug fahren, vor allem dann, wenn ein Farbwechsel zwischenzeitlich stattgefunden hat.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Susanne,
wenn Ihr den Top of the World fahren wollt beachtet bitte, dass der Grenzübergang schon am 1. September geschlossen wird.
https://www.yukon-news.com/news/reduced-hours-shorter-season-planned-for...
LG Claudia
Hallo Susanne,
da habt Ihr wirklich einen guten Preis für das The Burrad bekommen. Wir waren 2014 für 3 Tage dort und konnten kostenlos Fahrräder ausleihen. Damit hatten wir Vancouver in 2 Tagen schön abradeln können. Das hatte uns sehr gut gefallen, zumal das Wetter mitspielte.
Vielleicht treffen wir uns wir uns in der Zeit einmal. Wir wollen am 21.08. nach Whitehorse fliegen und sind dann 5 Wochen unterwegs. Wir wollen aber dann bis Vancouver fahren. Mit der Planung bin ich noch nicht durch. Da werde ich mich in den nächsten Wochen bestimmt noch einmal melden.
Claudia, vielen Dank für den Hinweis!
LG
Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo zusammen,
danke für die vielen Tipps, da kommt bestimmt noch die ein oder andere Frage auf. Morgen werden wir die Route mit unseren Freunden Angelika und Ulli besprechen ("Angelika" hier im Forum). Die sind die Route ja schon mehrfach gefahren, ich werde eine grobe Planung einstellen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
übermorgen geht's los bei euch in den hohen Norden. Die Koffer sind vermutlich schon gepackt - ihr seid ja gut im Training
.
Ich wünsche euch eine spannende und erfahrungsreiche Reise mit (meistens) gutem Wetter und interessanten Begegnungen aller Art. Wenn es der Zufall will, fahren wir uns vielleicht über den Weg - was ich ganz prima fände. Mal schauen!
Eine wunderbare Zeit - und kommt gesund wieder zurück.
Liebe Grüße, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Liebe Irma,
vielen Dank, ja, die Koffer sind gepackt. Morgen geht es für eine Nacht in ein Airporthotel nach Frankfurt und wenn alles gut geht, sind wir Sonntag bereits um kurz nach 10 Uhr Ortszeit in Vancouver.
Ich habe hier keine Planung mehr eingestellt, weil wir tatsächlich ganz spontan unterwegs sein werden. Ich habe nichts gebucht, auch nicht die Fähre Haines - Skagway. Wir werden die "8" gegen den Uhrzeigersinn fahren, das steht fest.
Wenn ihr am 06.09. startet, werden wir wahrscheinlich in Seward oder Homer sein. Das klappt daher wahrscheinlich nicht mit einem Treffen. Sollten sich unsere Pläne ändern melde ich mich. Euch auch einen tollen Urlaub!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moin Susanne,
was ist denn jetzt los?
Ich dachte ich wäre hier der einzige "Kurzzeiturlauber" der ohne Planung nach Nordamerika fährt
Einen schönen Urlaub wünsche ich euch Beiden.
Gruss Volker
Moin ihr Beiden
Einen erlebnisreichen Urlaub wünsche ich euch. Fahrt vorsichtig und bringt bitte ein paar schöne Fotos mit.
Guten Flug und trockenes Wetter 👍🍀😎👋
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Ihr Zwei,
….guuuute Reise wünsche ich Euch und tolle Eindrücke natürlich auch 😃😉!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
Danke an euch für die guten Reisewünsche!
@Volker, geplant habe ich schon, außerdem weiß die Milepost alles. Reserviert habe ich nichts, sehr ungewöhnlich für mich. Mal sehen, ob wir am Ende wieder in Whitehorse ankommen...😂
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne, lieber Volker,
einen wunderschoenen und vor allem enstpannten Urlaub im hohen Norden wuensche ich euch. Wird schon alles klappen, auch ohne grosses Vorbuchen. Ihr seid ja reiserfahren, geniesst die Zeit und kommt gluecklich wieder! Familie war dieses Fruehjahr auch oben in Alaska + Yukon, ohne grosse Plaene, was sich als gut herausgestellt hat. Flexibilitaet war gefragt. Es ist noch nicht alles so wie vor der Pandemie, ausserdem war auch das Wetter unberechenbar, wie grad vielerorts.
Wir ziehen dieses Jahr, bis auf 2 Buchungen, auch ziemlich "spontan" los. Bzw. ich habe mich auf mehrere Optionen etwas vorbereitet und wir sind gespannt, wo wir dann landen werden.
Have a nice and safe trip!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Liebe Bine,
auch euch vielen Dank. Es gibt bestimmt wieder Fotos im Status.
Ihr startet ja erst wenn wir schon wieder zurück sind, da melde ich mich bestimmt vorher noch mal.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
einen wunderschönen Urlaub wünsche ich euch. Macht ja auch mal Spaß spontan unterwegs ohne Vorbuchungen (wie wir in Skandinavien) zu sein. Eigentlich muss nur noch das Wetter passen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo zusammen,
wir sind wieder zurück von unserer Reise und richtig begeistert vom Yukon, Alaska und auch von dem Truckcamper. Alles hat eigentlich wie geplant geklappt, wir sind die "8" gefahren mit einigen Abstechern wie dem Silver Trail und dem Dempster Hwy bis zum Arctic Circle und anderen. Das Wetter war in Ordnung, natürlich hatten wir nicht immer Sonne aber nur wenig Regen. Es war allerdings öfter bewölkt und wolkenverhangen, u. a. auf dem Dempster Hwy waren wir da schon etwas enttäuscht.
Den Riley Creek Campground im Denali NP sowie die Transit Bus Tour haben wir ein paar Tage vorher von unterwegs gebucht, ansonsten hatten wir nichts reserviert. Das war auch gut so und nie ein Problem. Uns hat es sehr gut gefallen, dass wir oft erst am Nachmittag entschieden haben, wo wir übernachten. Das waren häufig Boondockingplätze, meist traumhaft gelegen, auf denen wir fast immer alleine waren. Wie bei unserer Frühjahrstour war da die App iOverlander sehr hilfreich.
Es war allerdings auch die teuerste Reise, die wir je gemacht haben. Flugkosten, Truckcamper, gestiegene Dieselkosten, alles war viel teurer als bei all unseren bisherigen USA und Kanadareisen. Die gut 5 Wochen waren mindestens genau so teuer wie die 10 Wochen im Frühjahr. Das wussten wir alles vorher und die Reise war es wert, allerdings wird es deshalb so schnell keine Wiederholung geben.
Es wird bestimmt im Laufe des Winters einen Bericht geben, zuerst ist der Frühjahrsbericht aber an der Reihe
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
prima, dass ihr wieder gut in good old germany gelandet seid. Ich habe immer mal an euch gedacht, wo ihr wohl seid und wie es euch so ergeht. Wir beginnen gerade die 2. Hälfte unserer Reise und morgen geht's auf die Fähre dur h die Inside Passage und dann weiter auf Vancouver Island. Ich bin ja schon sehr gespannt auf deinen RB. Das mit den Preisen erleben wir genauso, die sind schon ganz schön happig.
Euch ein gutes Einleben zuhause
und ganz liebe Grüsse aus B.C., von Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Liebe Irma,
da wünsche ich euch erst mal alles Gute für eure weitere Reise! Hoffentlich hält das Wetter und ihr habt noch einige Sonnentage.
Wir überlegen, vielleicht mal eine Rücküberführung von Whitehorse zu machen, also ähnlich wir ihr. War dieses Jahr für Fraserway sehr günstig. Daher bin ich auch auf eure Erlebnisse sehr gespannt.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
das klingt gut was du schreibst und man konnte den Statusmeldungen zwischendurch auch oft eure Begeisterung entnehmen. Finde aber schon krass, was du über die Kosten schreibst, also dass 5 Wochen jetzt teurer waren als eure 10 Wochen im Frühjahr. Scheint so, als ob solche Fernreisen, wie die hier im Forum geplant werden, für einen immer kleineren Kreis in Frage kommen.
wir sind ja aktuell in Frankreich unterwegs - das erleben wir angenehm überrascht im Vergleich zu Deutschland als recht günstig - Campingplätze, Diesel, Lebensmittel…
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Ulli,
es war auch etwas Glück, wir hatten ja im Frühjahr noch das Frühjahrsspecial von Roadbear, mehr als ein Jahr vorher gebucht und damals noch ziemlich günstig. Den Truckcamper haben wir ebenfalls mehr als ein Jahr vorher gebucht, er wäre bei Buchung ca. ein halbes Jahr vorher noch sehr viel teurer gewesen. Zudem sind Fraserway und ein Truckcamper bekanntermaßen sehr teuer.
Ich schreibe im Reisebericht mehr dazu.
Euch noch eine tolle Reise, habe gerade schöne Fotos gesehen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte