Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Plaskett Creek Campground, Los Padres National Forest, Big Sur, California

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
maninjau
Offline
Beigetreten: 11.02.2013 - 10:14
Beiträge: 53
Plaskett Creek Campground, Los Padres National Forest, Big Sur, California
Details
CG-Typ: 
CG-Preis: 
Bewertung: 
4.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (5 Bewertungen)
geprüft: 
Februar 2022

Der Campground liegt nur ca. 5 mls entfernt vom Kirk Creek Campground und ist eine Alternative, falls dieser voll ist oder nur für Doppelübernachtungen gebucht werden kann (z.B. an Wochenenden).

Homepage: Plaskett Creek Campground


 

 

Koordinaten: 
35° 55' 8.004" N, 121° 28' 2.899" W

Ort

93465 Templeton , CA
Vereinigte Staaten
35° 55' 8.004" N, 121° 28' 2.8992" W
California US
maninjau
Offline
Beigetreten: 11.02.2013 - 10:14
Beiträge: 53
RE: Plaskett Creek Campground, Los Padres National Forest, Calif

Wir waren hier Ende September 2013. Wir wollten eigentlich auf dem Kirk Creek CG übernachten, hätten dort aber aufgrund des Wochenendes mindestens 2 Übernachtungen buchen müssen.

Der Plaskett Creek CG liegt nur ca. 5 Meilen weiter südlich und war so von der Lage her eine gute Alternative. Die Sites sind groß und verfügen alle über einen Grill und eine Tisch-Bank-Kombination. Wir haben für die ebene Site 26 22$ + 9$ Reservierungsgebühr bezahlt. Die Reservierung war wichtig, da der CG voll belegt war.

Der Strand liegt auf der anderen Seite des Hwy-1, ca. 5 Gehminuten entfernt und ist vor allem für Surfer toll. 

Abzug gibt es dafür, dass (zu der Zeit als wir da waren?) aufgrund einer Wasserknappheit  die Duschen und Toiletten gesperrt waren und nur Dixieklos vorhanden waren (siehe Foto). Für uns als Camper war das nicht so relevant. Wir sind allerdings nicht sicher, inwieweit das ein Dauerthema ist, da die Toiletten auf dem Parkplatz am Strandzugang auch wegen Wasserknappheit gesperrt waren, die entsprechenden Hinweisschilder dort aber permanente Schilder waren. 

 

 

anne2382
Offline
Beigetreten: 11.12.2015 - 14:12
Beiträge: 126
RE: Campground: Plaskett Creek Campground, Los Padres National F

Hallo, weiß einer, ob das am CG entlang laufende Flüsschen tief ist mit starker Strömung oder ist es eher ein kleines Bächlein, was so vor sich hin plätschert? LG Anne

anne2382
Offline
Beigetreten: 11.12.2015 - 14:12
Beiträge: 126
RE: Campground: Plaskett Creek Campground, Los Padres National F

Wir waren hier für eine Nacht auf Site 37. Den auf dem Lageplan angegebenen kleinen Fluss habe ich nicht gesehen. Site 37 war aber sehr schön. Nah an den Toiletten, aber direkt anschließend eine große Wiese mit altem Baumbestand. Ich weiß immer noch nicht wie wir unser 30ft Womo da einparken konnten, aber irgendwie ging es :-D. War aber sehr sehr eng. CG war unser schönster "Wald-CG"

Flex
Offline
Beigetreten: 01.05.2016 - 13:42
Beiträge: 20
RE: Campground: Plaskett Creek Campground, Los Padres National F

Waren eine Nacht Anfang Juni auf diesem Campground. Die Einfahrt in die Stellplätze ist zwar eng, aber zwischen den Sites ist viel Platz. Man steht sehr schön auf der Wiese zwischen großen Bäumen. Sehr zu empfehlen für die Highway 1 - Tour!

34$ inkl. Gebühr.

Volker
Bild von Volker
Offline
Beigetreten: 26.10.2014 - 13:58
Beiträge: 109
RE: Neuen Kommentar schreiben

Besucht am 26.04.2019. 43 $ (35+8). Schöner Campground im Grünen. Wer es etwas abgeschieden mag: Site 23. 4/5 Feuern: Abzug durch mäßige Sanitäranlagen und schwer zu levelnde Site(s). Gute Möglichkeiten nach kurzem Weg an der Steilküste zu spazieren.

BetzeAndi
Offline
Beigetreten: 19.09.2022 - 11:39
Beiträge: 97
RE: Plaskett Creek Campground, Los Padres National Forest, Big S

Der Campground ist bis 30.4.23 geschlossen. Heute Nacht bekam ich eine Mail, in der unsere Reservierung Anfang April storniert wurde.

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6337
RE: Plaskett Creek Campground, Los Padres National Forest, Big S

Hallo Steffi,

wir haben hier zwei Mal für mehrere Tage gestanden. Beide Male auf der gleichen site wie ihr 2013.

Auch war dieses der erste Campground auf unserer ersten Wohnmobilreise in 1981.

Sehr schön ist auch der kurze (Fußweg) zum Strand.

Liebe Grüße Gerd