Nun auf der direkten Strecke zwischen Las Vegas und Los Angeles (I-15) gibt es neben der touristischen Calico Ghost Town, dem nostalgischen Peggy Sue's Diner (aus den 50iger Jahren)
und der eher schwachen Outlet Mall in Barstow nicht so viel zu sehen. Landschaftlich richtig toll ist erst wieder das Gebiet in cden San Bernardino Mountains. Silverwood Lake/Lake Arrowhead/Big Bear Lake sind schöne Orte in den Bergen wo es kühler ist und kein Smog.
Wenn Ihr Euch aber Zeit nehmt, so könnt Ihr natürlich ein bisschen abseits fahren. Dann würde ich südlich Las Vegas über Nipton fahren unmd im dortigen urigen Nipton Hotel gemütlich auf der Veranda lunchen
Von dort dann durch die Mojave National Preserve mit den grössten Joshua Tree-Wäldern der Erdew, dem Kelso Eisenbahndepot (und Visitor-Center) und selbstverständlich den Kelso Dünen.
Mit dem PW könnt Ihr die Gravel-Stredcken gut fahren. Ir verlasst die Mojave Preserve südlich und weiter gehts nach Amboy. Dort einen Drink in Roys Cafe
Weiter geht es gegen Süden dem Bristol Lake (Salzgewinnung) nach bis Twentynine Palms. Hier kannst Du entscheiden ob Ihr weiter Richtung San Diego durch den Joshua Tree durchfahrt oder via Cabazon Outlet Mall
welcher zum San Diego Zoo gehört aber kein Zoo sondern ein Park ist. Ich finde ihn sehr sehenswert. Im nordöstlichen Vorort Santee leigt das Museum of Creation & Earth History. Hier wird genau erklärt warum die Evolutionstheorie von Darwin nicht stimmt sondern die Schöpfungsgeschichte genau die Entstehung der Erde beschreibt. (Ich bin zwar anderer Ansicht - aber es ist klasse gemacht!)
San Diego bietet dann natürlich unglaublich viel. Wunderbare Strände in La Jolla, Mission Beach, Ocean Beach und FKK im Torrey Pines Park (inoffiziell). Dann natürlich Horton Plaza und Downtown mit Seaport Village. Dann Coronado mit dem Coronado Hotel (Some like it hot). Im Balboa Park kann man leicht einen Tag verbringen (Zoo, Imax, Museen, Konzerte. Diverse Amusment Parks wie Seaworld, das Birch Aquarium, Old Town.
Auf dem Weg Richtung Los Angeles wäre Laguna Beach einen Stopp wert. Eine Künstlerkolonie welche von Anfangs Juli - Ende August ein Arts Festival veranstaltet.
Wie gesagt bietet aber auch Los Angeles tolle Sachen. Getty Museum, Griffith Park mit Observatorium, Imax Filmen, Zoo. Malibu und Santa Monica, Venice Beach mit seinen Muskelmännern, Mulholand Drive und Topanga Canyon. Da kannst Du Wochen verbringen - und ich habe das auch schon gemacht
Also in diesen 3 Tagen wird Euch nicht langweilig!
Hey Fredy, das sind ja Supervorschlaege! Da habe ich ja jetzt erst mal zu tun das alles durchzuarbeiten. Loa Angeles machen wir bestimmt nicht nochmal. Griffith Park etc. kennen wir schon, da werden wir doch lieber ausserhalb bleiben, und bei allem was du vorschlaegst hast du Recht, langweilig wird es uns bestimmt nicht werden. Nochmal vielen Dank,
da werden wir uns auch wieder neue Stuehle kaufen, es ist uns schon einige Male passiert das die Womos nagelneu waren, dir Stuehle aber nach ein paar Tagen zusammenbrachen, so alt waren die schon. Bei neuen weiss man wenigstens was man hat.
Roadbear hat exakt die Stühle, die man für ~8-12$ im Walmart o.ä. kaufen kann. Defekte habe ich noch nicht bekommen, denn Roadbear schmeißt nach Ende der Miete jeden Stuhl weg, der Macken hat.
Ich lasse die Kids bei Übernahme die Stühle kurz prüfen (dann sind die auch was aus den Beinen ;-) ... ... und das eine oder andere Mal war ein Mini-Defekt, dann hat Roadbear sofort umgetauscht.
Deshalb spare ich mir die Mühe, extra welche zu kaufen. Der Einkauf dauert sowieso schon lange, und ich habe keine Lust auf die Suche zu gehen oder ohne Stühle da zu stehen, wenn im ersten Supermarkt gerade keine Stühle vorhanden sind.
na dann schauen wir uns die Stuehle erst an, und dann werden wir weiter sehen. Sind eigentlich die Tische bei Roadbear hoehenverstellbar? Hatten wir einmal in Australien. Meistens sind die Tische ja etwas hoch fuer die Campingstuehle....
bei uns war der Tisch höhenverstellbar, aber wie du schon gesagt hast....etwas hoch für die Campingstühle- oder etwas zu niedrig....
waren nur zwei Stufen.
Da ihr in Las Vegas übernehmt, der Super Walmart einen Block von Road Bear entfernt ist suuuper sortiert. Da bekommt ihr alles. Auch die Frischfleischtheke ist total gut. Ansonsten,-auch die Getränkeabteilung ist sehr gut.
Hallo Christian,
Full Hookup fuer die letzte Nacht waere natuerlich auch ganz angenehm, macht das Dumpen und Saubermachen natuerlich einfacher.
Kommt auch auf die Liste, die immer laenger wird.
LG Axel
LG Axel
Hallo Axel
Nun auf der direkten Strecke zwischen Las Vegas und Los Angeles (I-15) gibt es neben der touristischen Calico Ghost Town, dem nostalgischen Peggy Sue's Diner (aus den 50iger Jahren)
http://www.peggysuesdiner.com/PeggySues50sDiner-Contact.htm
und der eher schwachen Outlet Mall in Barstow nicht so viel zu sehen. Landschaftlich richtig toll ist erst wieder das Gebiet in cden San Bernardino Mountains. Silverwood Lake/Lake Arrowhead/Big Bear Lake sind schöne Orte in den Bergen wo es kühler ist und kein Smog.
Wenn Ihr Euch aber Zeit nehmt, so könnt Ihr natürlich ein bisschen abseits fahren. Dann würde ich südlich Las Vegas über Nipton fahren unmd im dortigen urigen Nipton Hotel gemütlich auf der Veranda lunchen
http://www.nipton.com/
Von dort dann durch die Mojave National Preserve mit den grössten Joshua Tree-Wäldern der Erdew, dem Kelso Eisenbahndepot (und Visitor-Center) und selbstverständlich den Kelso Dünen.
http://www.nps.gov/moja/index.htm
Mit dem PW könnt Ihr die Gravel-Stredcken gut fahren. Ir verlasst die Mojave Preserve südlich und weiter gehts nach Amboy. Dort einen Drink in Roys Cafe
http://www.rt66roys.com/
Ein weiteres Highlight wäre der Amboy-Krater den man besteigen kann
http://www.blm.gov/ca/st/en/fo/needles/amboy.html
Weiter geht es gegen Süden dem Bristol Lake (Salzgewinnung) nach bis Twentynine Palms. Hier kannst Du entscheiden ob Ihr weiter Richtung San Diego durch den Joshua Tree durchfahrt oder via Cabazon Outlet Mall
http://www.premiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=6
wobei es direkt daneben noch eine kleinere Mall (dafür mit Columbia Store) hat.
Dann wäre eben die San Bernardino-Gegend recht interessant
http://www.parks.ca.gov/?page_id=650
http://www.visitcalifornia.de/Must-Sees/Geniessen-Sie-die-Schonheit-der-...
Andernfalls via Julian mit seiner Apple-Pie Compagnie
http://www.julianpie.com/indexNext.html
Toll im Garten sitzen und einen Apfelkuchen à la mode d.h. mit "Schlag" oder mit Vanille Ice Cream geniessen.
Dann weiter via Escondido mit dem "Wild Animal Park"
http://www.sandiegozoo.org/wap/wap_map.html
welcher zum San Diego Zoo gehört aber kein Zoo sondern ein Park ist. Ich finde ihn sehr sehenswert. Im nordöstlichen Vorort Santee leigt das Museum of Creation & Earth History. Hier wird genau erklärt warum die Evolutionstheorie von Darwin nicht stimmt sondern die Schöpfungsgeschichte genau die Entstehung der Erde beschreibt. (Ich bin zwar anderer Ansicht - aber es ist klasse gemacht!)
San Diego bietet dann natürlich unglaublich viel. Wunderbare Strände in La Jolla, Mission Beach, Ocean Beach und FKK im Torrey Pines Park (inoffiziell). Dann natürlich Horton Plaza und Downtown mit Seaport Village. Dann Coronado mit dem Coronado Hotel (Some like it hot). Im Balboa Park kann man leicht einen Tag verbringen (Zoo, Imax, Museen, Konzerte. Diverse Amusment Parks wie Seaworld, das Birch Aquarium, Old Town.
Auf dem Weg Richtung Los Angeles wäre Laguna Beach einen Stopp wert. Eine Künstlerkolonie welche von Anfangs Juli - Ende August ein Arts Festival veranstaltet.
Wie gesagt bietet aber auch Los Angeles tolle Sachen. Getty Museum, Griffith Park mit Observatorium, Imax Filmen, Zoo. Malibu und Santa Monica, Venice Beach mit seinen Muskelmännern, Mulholand Drive und Topanga Canyon. Da kannst Du Wochen verbringen - und ich habe das auch schon gemacht![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Also in diesen 3 Tagen wird Euch nicht langweilig!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hey Fredy, das sind ja Supervorschlaege! Da habe ich ja jetzt erst mal zu tun das alles durchzuarbeiten. Loa Angeles machen wir bestimmt nicht nochmal. Griffith Park etc. kennen wir schon, da werden wir doch lieber ausserhalb bleiben, und bei allem was du vorschlaegst hast du Recht, langweilig wird es uns bestimmt nicht werden. Nochmal vielen Dank,
LG Axel
LG Axel
Noch eine dumme Frage.... ich kann nicht herausfinden ob bei Roadbear Campingstuehle und Tisch in der Ausruestung inbegriffen sind....
LG Axel
LG Axel
Hallo, bei uns war ein großer Campingtisch im Keller des Womo´s vorhanden, Stühle kann man bei Roadbear für ca.9$ das Stück mieten.
Wir haben uns neue im Walmart gekauft, auch 9$ das Stück.
viele Grüße, Angelika u. Ulli
Hi ihr 2 ,
da werden wir uns auch wieder neue Stuehle kaufen, es ist uns schon einige Male passiert das die Womos nagelneu waren, dir Stuehle aber nach ein paar Tagen zusammenbrachen, so alt waren die schon. Bei neuen weiss man wenigstens was man hat.
Uebrigens, euer RB war super!
LG Axel
LG Axel
Danke,
am Wochenende werden wir weiter berichten,
dann geht es in den Grand Canyon zur super tollen Wanderung.![Tongue out Tongue out](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-tongue-out.gif)
Viele Grüße, Angelika u Ulli
Hi Axel
Roadbear hat exakt die Stühle, die man für ~8-12$ im Walmart o.ä. kaufen kann.
Defekte habe ich noch nicht bekommen, denn Roadbear schmeißt nach Ende der Miete jeden Stuhl weg, der Macken hat.
Ich lasse die Kids bei Übernahme die Stühle kurz prüfen (dann sind die auch was aus den Beinen ;-) ...
... und das eine oder andere Mal war ein Mini-Defekt, dann hat Roadbear sofort umgetauscht.
Deshalb spare ich mir die Mühe, extra welche zu kaufen. Der Einkauf dauert sowieso schon lange, und ich habe keine Lust auf die Suche zu gehen oder ohne Stühle da zu stehen, wenn im ersten Supermarkt gerade keine Stühle vorhanden sind.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
na dann schauen wir uns die Stuehle erst an, und dann werden wir weiter sehen. Sind eigentlich die Tische bei Roadbear hoehenverstellbar? Hatten wir einmal in Australien. Meistens sind die Tische ja etwas hoch fuer die Campingstuehle....
LG Axel
LG Axel
Hallo Axel,
bei uns war der Tisch höhenverstellbar, aber wie du schon gesagt hast....etwas hoch für die Campingstühle- oder etwas zu niedrig....
waren nur zwei Stufen.
Da ihr in Las Vegas übernehmt, der Super Walmart einen Block von Road Bear entfernt ist suuuper sortiert. Da bekommt ihr alles. Auch die Frischfleischtheke ist total gut. Ansonsten,-auch die Getränkeabteilung ist sehr gut
.
Campingstühle bekommt man da auch.
viele Grüße, Angelika und Ulli