Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Go East - LA nach Atlanta entlang der Interstate 10

64 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
River Walk

Hallo Gisela,

als Scherz am Rande, als Beweis: Wir waren doch am/über dem River Walk

Typisch Touri: an den Highlights gewesen, wenn auch nur mit Foto aus dem Auto

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
langsamer

10.11.11

 

Größere Kartenansicht

 

Heute lassen wir den Tag langsam angehen und wir fahren erst um 11h los. Unser Ziel ist nicht wie vorgesehen Galveston, sondern der Stephen F. Austin State Park in San Felipe kurz vor Houston.

Wir wollen morgen zur Outlet Mall in Houston, deshalb der Zwischenstop.

Den State Park erreichen wir halb drei. Wetter ist wieder mal super, blauer Himmel soweit das Auge reicht und 20 Grad warm

 

Der Platz ist idyllisch zwischen Bäumen gelegen und die Eichhörnchen und Rehe fühlen sich hier wohl.

 

Leider ist Grillen wieder mal verboten!

In der Pfanne müssen wir unsere Kotellets braten, macht keinen Spass. Wir beneiden unsere Nachbarn mit zwei großen Gas Grills!

Unser Feuerholz bekommt langsam Lagerschäden Undecided

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Burn-Ban

Hallo Senf

Uns hat der Burn-Ban im November so genervt, dass wir uns gleich zu Beginn der Reise eine Alternative bei Walmart gekauft haben.

http://www.walmart.com/ip/UniFlame-198-sq-in-Portable-Gas-Grill-Deep-Cob...

Diesen Gasgrill haben wir am Schluss der Reise den Rangern auf dem letzten CG verschenkt.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
Veterans Day

11.11.11

Größere Kartenansicht

Wir brechen zeitig auf und fahren querfeldein zur Houston Premium Outlet Mall.

Uns erwarten einige Rabatte zum Veterans Day, wir freuen uns, schließlich war es nicht geplant. Und den Veterans Day hatten wir auch nicht auf dem Schirm.

Dann ging es weiter durch das Verkehrs-Gewusel von Houston.

 

Nach eineinhalb Stunden erreichen wir Galveston.

 

Die Stelzenhäuser am Meer sind ganz schnuckelig und zum Glück wurde dieser Strandbereich nicht so zubetoniert, wie z.B. in Miami.

Da heute Veterans Day, Freitag und auch super Wetter ist haben wir Glück, dass wir noch einen Strandplatz am Galveston Island SP ergattern konnten. Beim Office war die erste Antwort nach einer Site, we are full. Aber wir wollten ja nur eine Nacht und benötigten keine Nähe zum Badehaus. Und schon ging es, puh, Glück gehabt.
Aber es waren viele Sites noch frei.....

 

Die Crew ist mittlerweile geübt und so können wir dann auch gleich zum Strand.

Wasser war warm, der Wind etwas frisch, egal. Unser Sohn hat zum 1. Mal kleine lebende Muscheln gesehen, die sich mit ihren Fühlern wieder in den Sand gruben.

Nach dem Aufwärmen im WoMo gab es ein Pfannengericht, da auch hier wieder komplettes Feuerverbot galt.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Galveston Island

Hi Senf,

wie sieht es denn auf Galveston Island aus? Nach unserem Besuch gabe es ja in 2008 einen Wirbelsturm.

Warscheinlich sieht man davon nichts mehr!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
Galveston Island

Hallo Gisela,

von Schäden kann man nix mehr erkennen....

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
echter Fahrtag

12.11.11


Größere Kartenansicht

 

Nach einem Kurzfrühstück war gleich wieder Strand und Wasser angesagt.
Unser Sohn kannte mal wieder keine Hemmungen und tobte sich im Meer und am Strand schön aus. Er hat sogar ein kleines Fossil gefunden. Wetter war am frühen Morgen gegen halb neun schon gegen 20 Grad.

Wir sind dann los Richtung Lousianna. Irgendwie zog sich der Tag sehr lang hin. Gut, wir haben Tank und Schlafpause gemacht und 2x Einkauf gestartet, da der eine Walmart keine Frischwaren hatte.
Ausserdem haben wir uns bei Burger King zu Mittag niedergelassen. Sind dann gegen halb sechs am KOA Lafayette eingetroffen.

Auf der einen Seite hat der KOA einen See, auf der anderen Seite der Highway I-10.

Wir standen unter einer Eiche und es fallen dauernd Eicheln aufs Dach. Für einen Zwischenstop ging es gerade so. Toll war die Site nicht. Zudem hatten wir Wind und der Grill wollte nicht so richtig zünden.

Der Spielplatz wurde aber gleich in Beschlag genommen. Minigolf, Tretboot und Swimmingpool sind vorhanden, unserem Sohn hat es gefallen.

Irgendwie haben wir an diesem Tag nur ein Foto gemacht. Siehe Oben Cool

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
viele Fotos

13.11.11

Größere Kartenansicht

 

Um 11h starten wir Richtung New Orleans, nach einer Nacht, in der die Eicheln aufs WoMo gefallen sind und es sehr warm war.
Vorher wurden noch Telefonate nach Deutschland erledigt.

Der Weg nach New Orleans geht durch Sumpfgebiet und div. Brücken. Wir kommen recht zügig voran. Wetter leicht bewölkt und sehr schwül.

Unser Ziel das French Quarter RV Resort erreichen wir kurz nach Mittag. Wir haben diesen teuren CG gewählt, weil wir nur eine Nacht in New Orleans bleiben wollen, geplant waren zwei Nächte. Aber wir wollen lieber noch einen Tag mehr am Strand verbringen.

Nach kurzem Lagecheck machen wir uns auf den Weg ins FRENCH QUARTER, es ist nur ca. 0,25 milen entfernt.

Ich war schon öfter in New Orleans und die Häuser mit Ihren verschnörkelte Balkonen sind immer wieder nett anzusehen.

 

Angekommen im Partyviertel konnte man schon einen Eindruck bekommen, was hier abends abgeht. Überall Musik aus den Bars, Souvenirshops, Erotikshops und -Clubs.

 


Haben dann noch einen Abstecher zum Mississippi gemacht, wo wir noch einen Raddampfer und eine Autofähre beobachtet haben.

 

Im FRENCH QUARTER nahm dann das "Leben" immer mehr zu. Unser Sohn wollte dann auch zurück ins WoMo.

Auf dem CG wurde dann noch der warme Whirlpool ausprobiert und unser Sohn wagte sich auch noch in den kalten Pool. Nach einer Stunde, mittlerweile war die Sonne untergegangen, sind wir ins WoMo zum Spaghettiessen, da wir uns nicht trauten hier zu Grillen, schien hier nicht so ganz Usus zu sein.

 

Weitere Impressionen

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Grill-Thema

Hallo Senf,

ich habe die Diskussion zum Grillen mit den Kartuschen in den dafür zuständigen "Grill-Thread" verschoben. Wärst du so nett und checkst deine Beiträge hier kurz, damit sicher gestellt ist, dass ich nichts zerschossen habe. Danke.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
Alles ok

Hallo Richard,

Alles ok, danke für das Verschieben.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.