Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 11 - Waschtag und Hummer auf dem Campingplatz

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 763
Tag 11 - Waschtag und Hummer auf dem Campingplatz
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Sonntag, 1. September 2024
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 

Wir werden wieder mit einem strahlend blauem Himmel begrüßt. Im Vergleich zu den vorherigen Tagen ist es etwas kühler, was uns von einem Frühstück im Freien nicht abhält. Da uns am gestrigen Nachmittag der Strand in der Day-Use-Area zu voll war, versuchen wir unser Glück gleich am Morgen noch einmal, bevor die Tagesbesucher über den Strand herfallen. Bevor wir uns jedoch auf den Weg machen, gehe ich kurz zum Parkeingang und frage nach einer Waschmaschine, die es leider im Park nicht gibt, allerdings wird mir ein Coin Laundary wenige Kilometer entfernt beschrieben. Wir machen uns zum Strand auf und wie erhofft ist dieser nahezu leer, die ersten bauen jedoch schon Pavillons auf und laden ihre Autos aus. Die Mädels hüpfen direkt wieder ins Wasser als der Wind deutlich auffrischt. Für heute wurde gutes, aber windiges Wetter gemeldet. Es zieht eine Wolkenfront vorbei und wir treten den Rückweg zum Stellplatz auf und hoffen, dass es nicht anfängt zu regnen.

Heute ist der Strand schön leer.

 

Ganz viele Wasserlinsen

Zurück am Platz, fahren wir die Slide-outs ein und machen das Wohnmobil abfahrtbereit, um zum Waschsalon zu fahren. Die Beschreibung der Dame am Eingang hat genau gepasst und wir waschen dort unsere Wäsche. Da dies Schnellwaschgänge (normale Maschine 4,50CAD, Doppelte 6CAD) sind, ist die Wäsche nach 30 min fertig. Anschließend lassen wir sie noch kurz trocknen. In der Zwischenzeit haben wir die Küchensachen gespült und es gab W-Lan im Waschsalon. Gegen Mittag sind wir zurück am Stellplatz. Inzwischen ist wieder strahlend blauer Himmel, aber weiterhin sehr windig. Im Wald spürt man den Wind kaum, aber die Baumwipfel rauschen. Wir hängen die Wäsche auf und machen anschließend ein einfaches Mittagessen.

Auch die Motorhaube eignet sich zum Wäschetrocknen.

Nach der Mittagspause, in der die Kinder sich wieder ausgeruht haben und wir unseren obligatorischen Kaffee genossen haben, machen wir uns auf den Weg zu einem Trail. Dieser geht direkt am Campingplatz los und führt durch einen abwechslungsreichen Wald. Mal ist es ein heller Mischwald und mal ein dunkler Nadelwald. Eigentlich führt der Pfad zu einem kleinen See, der aber eingezäunt ist und so leider nur einen eingeschränkten Blick zulässt. Die Kinder rennen fast den gesamten Weg und so kommen wir flott voran. Als wir zurück am Platz sind, hacke ich noch etwas Holz für das Lagerfeuer, bevor ich duschen gehe. Da ich vom Vortag gelernt habe, gehe ich heute in einem anderen Waschhaus duschen, in dem die Duschen funktionieren.

Zurück am Platz bereite ich das Lagerfeuer für das Abendessen vor. Heute gibt es etwas Ausgefallenes: Hummerschwänze vom Grill an einer Zitronenbutter und dazu Bratkartoffeln mit grünem Spargel. Zunächst werden die Kartoffeln in der Gusspfanne angebraten, etwas später kommt noch der grüne Spargel hinzu. Parallel wird der Panzer des Hummerschwanzes in der Mitte aufgeschnitten. Da die Schere im Wohnmobil nichts taugt, nehme ich meine Nagelschere dazu. Das Hummerfleisch wird dann mit dem Messer vorsichtig eingeschnitten, aber nicht durchgeschnitten. Eventuell lässt sich der Hummer später besser verzehren, wenn man das Fleisch dann vom Panzer löst. Aufgeklappt packe ich die Schwänze in den Fischkorb. Unterdessen wird noch in einem Topf Butter mit Limettensaft geschmolzen. Kurz bevor die Bratkartoffeln fertig sind, werden die Hummerschwänze über die Glut gehalten. Ich beginne mit der Fleischseite zuerst und nach 2-3 Minuten drehe ich diese und warte weitere 3-4 Minuten. Die Hummerschwänze färben sich dann auch rot. Auf dem Teller kommt dann noch die Limettenbutter darüber. Es schmeckt sehr gut, auch wenn man etwas Gewalt benötigt, um das Fleisch vom Panzer zu lösen. Die Kinder geben sich mit angebratenen Nudeln und Gurkensalat zufrieden.

Wir lassen den Abend wieder am Lagerfeuer ausklingen, wobei wir uns schneller ins Wohnmobil zurückziehen, da es deutlich abgekühlt hat.

Gruß

Felix

______________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.

 

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 984
RE: Tag 11 - Waschtag und Hummer auf dem Campingplatz

Hallo Felix,

ich habe bei eurer Reise bisher nur still mitgelesen, aber jetzt muss ich es loswerden: Eure Campingküche ist famos!! Grosse Klasse! Bei euren Bildern läuft mir jedes Mal das Wasser im Mund zusammen. Das Gemüse und die Speisen sehen einfach  phantastisch aus - und schmecken sicher auch so. Die Idee mit der gusseisernen Pfanne werden wir für unsere Reisen übernehmen.

Interessante Einblicke in mir bis jetzt noch unbekannte Gegenden. Danke für's Teilen laugh

Viele Grüsse, Irma

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 763
RE: Tag 11 - Waschtag und Hummer auf dem Campingplatz

Hallo Irma, 

Die Gusseiserne Grillpfanne hatte ich schon 2019 gekauft und gute Erfahrungen gemacht. Die große Pfanne haben wir jetzt dieses Mal das erste Mal gekauft und ist aus meiner Sicht ein Must-Have. Leider ist sie schwer um im Gepäck immer mit hin und her zu nehmen. Aber für ca. 18€ ist es auch keine wahnsinnige Investition. Den Fisch-Korb habe ich von zu Hause mit gebracht. Die sind relativ teuer in Kanada und sind ja klein bzw. flach und leicht. 

Es sollte auch mal zeigen, dass man nicht nur immer Burger machen muss/kann. :D

Gruß

Felix

______________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.