Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 10 - Weg vom Huron Lake hin zum Lake Simcoe

1 Beitrag / 0 neu
Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 763
Tag 10 - Weg vom Huron Lake hin zum Lake Simcoe
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 30. August 2024
Gefahrene Meilen: 
146 Meilen

Das Gewitter in der Nacht hat noch bis ca. Mitternacht gewütet, danach wurde es ruhiger. Am Morgen ist es noch bedeckt, aber dennoch angenehm von den Temperaturen, weshalb wir wieder draußen Frühstücken. Während ich aufräume und das Wohnmobil startklar mache, geht Vera mit den Kindern noch einmal kurz zum See. Heute verlassen wir den Huron Lake. Bevor wir den Campingplatz verlassen, leeren wir noch die Tanks. Frischwasser füllen wir allerdings nicht nach, da der Wasserdruck nicht sonderlich hoch ist. Unser Wohnmobil verfügt über einen 150l Frischwassertank, was also schon bei einem normalen Druck eine Weile zu befüllen dauert.

Wir fahren zurück Richtung Wasaga Beach, biegen davor nach Süden in Richtung Stayner ab. Über normale Highways geht es dann über Angus nach Barrie, dort fahren wir auf den Hwy 400. Höhe Bradford verlassen wir den Hwy 400 wieder in Richtung Osten bis wir auf den Hwy 404 treffen und dort wieder Richtung Norden fahren. Wir erreichen unser Ziel den Sibbald Point Provincial Park der direkt am Lake Simcoe liegt. Heute ist Samstag des Laborday Weekends und wunderbar sonniges Wetter mit ca. 28°C. Schon am Parkeingang wird der Verkehr geregelt, da heute wohl viele Tagesbesucher aus Toronto kommen. Downtown Toronto ist von hier ca. 1h entfernt. Gegenüber des Parkeingangs erstehen wir noch Feuerholz. Wir beziehen unseren Platz, der nun wieder im Wald liegt und dennoch sonnig ist. Der Waldboden ist übersät mit Schachtelhalm. Wir machen uns ein einfaches Mittagessen, das aus selbst belegten Sandwiches besteht. Die Kinder ruhen sich im Anschluss kurz aus, während wir einen Kaffee trinken.

Nach der Mittagspause machen wir uns zum Strand auf. Wir wollen auch eigentlich noch waschen, da uns langsam wieder die frische Wäsche ausgeht. Wir suchen vergeblich Waschmaschinen im Park. Der Strand liegt etwa 700m von unserem Stellplatz entfernt. Als wir da ankommen, stellen wir fest, dass dieser von Tagesbesuchern überfüllt ist. Die gesamte Day-Use-Area ist voll. Die Leute haben Pavillons, Zelte und Grills mitgebracht und veranstalten ein riesen BBQ. Kaum jemand ist im Wasser, was auf eine niedrige Temperatur schließen lässt. Wir finden ein Platz zwischen den ganzen Menschen am Strand, es gefällt uns aber nicht gut, da es einfach zu voll ist. Die Kinder gehen kurz ins Wasser, bevor wir uns auf den Weg zurück zum Platz machen. Ich hacke etwas Holz für das Lagerfeuer und gehe dann duschen, wenn man es so bezeichnen kann. Der Wasserdruck ist nicht sonderlich stark aber geht. Das Problem ist, dass als ich mich gerade einschäume, der Wasserdruck komplett weg ist und es nur noch aus der Dusche tropft. Es dauert also entsprechend lange bis ich wieder fertig bin. Anscheinend betrifft es aber nur diese eine Dusche.

Wir machen ein Lagerfeuer und bereiten das Abendessen zu. Heute gibt es Gemüse (Zucchini, Karotte und Brokkoli) aus der Grillpfanne und dazu Nudeln. Als Nachtisch machen wir noch Schokobananen. Obwohl der Campingplatz gut gefüllt ist, ist es ruhig. Das liegt aber auch an den Abständen zwischen den Stellplätzen. Wir lassen den Abend am Lagerfeuer ausklingen.

 

 

Gruß

Felix

______________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.