Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Internationaler Führerschein notwendig?

34 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8122
Internationaler Führerschein

Bei uns (Bayern) sind die Führerscheinklassen eingetragen, die im normalen Führerschein stehen

Es wird in allen Bundesländern der gleiche sein, außer in HamburgLaughing

Gruss Volker

 

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Um Spekulationen vorzubeugen

Um Spekulationen vorzubeugen mal ein Scan eines deutschen Internationalen Führerscheines.

Dieser gilt nicht als Führerschein, sondern ist lediglich eine Art Übersetzung. Der Führerschein in Scheckkartenformat hat hingegen keinerlei Beschriftung, lediglich Piktogramme. Die nebenstehenden Fahrzeugklassen sind heute zumindest EU-einheitlich.

In den USA gelten die selben Regelungen wie auch für die Amerikaner, welche ebenfalls mit dem PKW Führerschein Wohnmobile steuern dürfen. Die deutsche bzw. europäische Regelungen finden hier im Gegensatz z.B. zum EU Ausland keine Anwendung.

Achja: Das Ding kostet fast nix, schaden tut es also nicht. Smile

Liebe Grüße

Simon

Thora51
Offline
Beigetreten: 11.03.2012 - 14:09
Beiträge: 23
Int. Führerschein

Hallo zusammen,

danke Euch für Eure RückmeldungenSmile Wie Simon schon sagt, schaden tuts nicht. Deshalb werde ich mir den vorsorglich doch noch besorgen.

Schönen Abend allerseits
Herzliche Grüße
Thora

Herzliche Grüße
Thora

Kristina
Bild von Kristina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:32
Beiträge: 406
Ausgerechnet Kentucky und Georgia!

Hallo Foris,

da wir im nächsten Jahr auf unserer Überführung auch nach Kentucky und Georgia wollen, kommen wir wohl nicht um den Internationalen Führerschein herum! Nun hatten wir endlich eine platzsparende Karte für die Brieftasche, die nach dem grauen Lappen so herrlich modern aussah und dann dieses: Back to the roots und her mit dem häßlichen grauen Papierheftchen! 
Was soll´s - sicher ist sicher. Die Beantragung scheint schnell und relativ preiswert zu sein , die Bearbeitungszeit ist mit maximal 3 Tagen angegeben, lediglich der Besuch und die Wartezeit auf dem Strassenverkehrsamt schreckt mich noch ein bisschen ab!!!!
Übrigens haben wir gerade die 2000 beantragten (und mittlerweile abgelaufenen) internationalen Lappen herausgeholt und uns gewundert, wie wir uns in 12 Jahren doch verändert haben Surprised  Herrlich!

Mit lieben Grüßen aus Braunschweig

Kristina und Jörg

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
Führerschein

Hallo Kristina,

bei uns in NRW bekommt man den Internationalen Führerschein beim Einwohnermeldeamt, ging letztes Jahr in ein paar Minuten, nur Passbild und normalen FS. Und Ausweis natürlich, glaube 12 o. 14 Euro.

Kristina
Bild von Kristina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:32
Beiträge: 406
14 Euro steht hier auch...

..... aber in Braunschweig scheinen sie einem doch nicht das zweifelhafte Vergnügen eines Besuchs auf dem Straßenverkehrsamt ersparen zu wollen ;)

Da werden wir wohl mal einen Vormittag investieren müssen - aber es ist ja für unseren Urlaub und da nehmen wir so einiges hin! 

Vielen Dank für die Info, ihr beiden!

Mit lieben Grüßen aus Braunschweig

Kristina und Jörg

 

MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
Beantragung internat. Führerschein

Beim Strassenverkehrsamt des Kreises dauert das fünf Minuten plus Wartezeit.
Beim Einwohnermeldeamt der Stadt dauert es bis zu 14 Tage.
Denn die Daten werden von dort zum SVA geschickt, bearbeitet, zurückgeschickt..
Das kann natürlich bei kreisfreien Städten anders aussehen.

Die Führerscheinstellen in den SVA sind nicht so wirklich überlaufen, ich musste bei uns 15 Minuten warten.

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4081
ADAC

Hallo,

hier noch 2 Links zum ADAC mit Erklärungen:

Internationaler Führerschein

Geltung deutscher Führerscheine im Ausland

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6332
Neues vom Amt!

Mit dem alten grauen bekommt man keinen Internationalen Führerschein mehr! Dann Prost! LGG

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Ja und?

Ja und?

Liebe Grüße

Simon