Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3264 Meilen durch Cowboyland, Rote Steine, Yellowstone und viel mehr....

165 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16210
Fire Wave

Hallo Suru,

deine Bilder von der Fire Wave am Morgen lassen mich sagen: sie ist nicht nur abends schön !! Wir kamen 1/2-1 Stunde zu spät, so dass die Umgebung schon teilweise im Schatten lag. Hätte sich also am Morgen nochmals zu besuchen angeboten.

Danke für deinen Bericht !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Freitag, 13.07.12 – Bryce Canyon / Kodachrom Basin SP

Ich stehe um  6.45 Uhr auf und merke hinterher, dass es bereits eine Stunde später ist. Habe ich doch meine Uhr nicht auf Utah Zeit umgestellt und nicht daran gedacht… . Deshalb fühle ich mich so ausgeschlafen! Noch einen Kaffee trinken, Tagebuch schreiben und um 9.00 Uhr geht es los. Wir fahren durch den Tunnel zum East-Entrance und müsssen nicht lange warten, es geht zügig durch.

Wir hoffen auf einen Parkplatz nach dem Tunnel, denn wir möchten den Canyon Overlook Trail laufen. Im letzten Jahr waren alle Parkplätze besetzt. Direkt nach dem Tunnel ist rechts ein kleiner Parkplatz nur für PKWs, kurz danach auf der linken Seite auch für RVs. Wir haben Glück, es sind noch einige Parkplätze frei. Der Trail dauert eine knappe Stunde (1 mls, moderate). Zunächst geht es einige Stufen hoch, dann teilweise am Abgrund entlang, aber immer gesichert. Am Ende wird man mit einem tollen Ausblick in einen Teil des Zion Canyon belohnt. Ein kurzer, wirklich lohnenswerter Trail.

 

Weiter geht es die SR 9 zum Ost-Ausgang, natürlich mit einem Fotostopp am Checkerboard Mesa. 

Kurz vor Glendale auf der SR 89 halten wir bei einem General Store. Einige Lebensmittel mussten wir wegwerfen, außerdem brauchen wir Eis für den Kühlschrank. Der Kühlschrank ist jetzt durch das Eis richtig kalt und das soll auch so bleiben.

Über die SR 12 fahren wir Richtung Bryce Canyon.  Es war schon den ganzen Morgen kühler und bedeckt, kurz bevor wir den Bryce Canyon NP erreichen, fängt es am Tunnel im Red Rock SP an zu regnen.

Bei leichtem Regen erreichen wir das Visitor Center. Der Wetterbericht ist nicht gut, für den ganzen Tag sind  Gewitter und Schauer angesagt. Luca holt sich ein Junior Ranger Booklet, auch wenn er es hier nicht mehr abgeben kann. Dann fahren wir mit dem Wohnmobil zum General Store am Sunrise Point und hoffen auf besseres Wetter. Dort können wir gut parken.  Es regnet nur noch ganz leicht, wir packen die Regenjacken in den Rucksack. Zunächst  laufen wir am Rim lang zum Sunset Point. Auch beim zweiten Mal sind wir begeistert, vor allem Luca ist beeindruckt. Wir laufen den Navajo Trail nach unten und dann über den Queens Garden Trail wieder nach oben zum Sunrise Point (moderate, ca. 3 mls) Das Wetter hält sich, wir bekommen nur hin und wieder ein paar Regentropfen ab. Die Farben kommen bei dem Wetter viel besser zur Geltung als in grellem Sonnenlicht. Es sind einige Menschen unterwegs, der Trail ist nicht so einsam wir der Peekaboo Trail vom letzen Jahr. Aber trotzdem zu empfehlen, vor allem wenn man nicht ganz so viel laufen möchte.

Nach etwa 2,5 Std. sind wir zurück am Wohnmobil. Jetzt geht es noch weiter zum Kodachrom Basin SP, da haben wir reserviert. Von der SR 12 sind es noch etwa 9 mls auf der  Cottenwood Canyon Road durch tolle Landschaft bis zum Statepark. Wir haben Site 12 ganz am Ende reserviert, vor hohen roten und weißen Felsen. Der SP ist Spitzenklasse! Luca macht eine Runde über den Campground und fotografiert einen ganz besonderen Felsen:

 Nach einem Budweiser machen wir unser erstes Campfire in diesem Urlaub und grillen leckere Würstchen und Steaks. Es sind weiterhin viele dunkle Wolken am Himmel, aber zunächst bleibt es trocken.

Gegen 21.00 Uhr fängt es an zu regnen und wir gehen rein. Aber das war trotzdem ein perfekter Wohnmobil- Tag mit wandern, kurzen Fahrstrecken und einem spitzenklasse Campground. Nur die Sterne fehlten…

Gefahrene Meilen: 115

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16210
KOdachrome SP Site 12

Hallo Susanne,

wie habt ihr denn die Site 12 erlebt ? Sie hat ja lt. Reservierungs-Portal eine Einschränkung:

Large site, sharp curve, RV's longer than 20 feet cant make the turn.

Ich hatte ja im Frühjahr hier mal gefragt, ob man mit einem 30-31 ft Fahrzeug darauf fahren kann, habe es dann auch ohne Schaden am Fahrzeug getan --aber wie man sehen konnte, wurden bei dem engen radius die Kanten der geteerten Fahrbahn durch die großen Fahrzeug beschädigt. Ansonsten war aber ausreichend Platz.

Wurdet ihr auf die Größe des Fahrzeugs vom Ranger angesprochen (wir nicht ) ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
Kodachrome

Hach, wie sich die Bilder gleichen, bei uns hat´s letztes Jahr im Kodachrome auch ein bischen geregnet ( wir hatten auch die 12 ), aber trotzdem ein toller CG.

Wir fahren weiterhin begeistert mit und geniessen die Fotos.Smile

btw. unser 23er hat die Rangerin nicht interessiert


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Wave und Kodachrome

Hallo zusammen,

Bernhard, ich bin selber begeistert, wie schön die Fotos der Wave am Morgen geworden sind. Später wäre auch nicht gegangen, ich habe noch nie so eine Hitze erlebt.

Christian und Bernhard, die Rangerin hat sich nicht für die Größe unseres Wohnmobils interessiert. Die Kehre von Site 12 zu fahren, war für meinen Mann kein Problem, wir sind auch immer schön in der Mitte geblieben ohne die Teerdecke zu beschädigen. Der Platz ist wirklich phänomenal, leider konnten wir die geplante Wanderung am nächsten Tag nicht machen, es hat nur geregnet... aber dazu in den nächsten Tagen mehr. Sicher ist, wir waren bestimmt nicht das letzte Mal da!

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Samstag, 14.07.12 Kodachrom Basin SP - Capitol Reef NP

Nachdem es in der Nacht immer mal wieder geregnet hat, ist es morgens um 6.30 Uhr trocken. Ich teste die Duschen auf dem Campground, wirklich sehr sauber! Zum Frühstück gibt es auf Lucas Wunsch hin Rührei mit Speck. Gerade als wir den Tisch draußen gedeckt haben, fängt es wieder an zu regnen. Schnell  räumen wir alles wieder rein ins Wohnmobil und frühstücken drinnen.

Geplant ist, nach dem Frühstück  eine Wanderung in dem tollen SP zu machen, aber da wird leider nichts draus. Es regnet in Strömen und sieht wirklich trostlos aus. Das ist soooo schade, wir warten zwar noch ein Stündchen, aber es hört einfach nicht auf zu regnen. Inzwischen merken wir, dass die Lichtkuppel (heißt das so?)vom Bad undicht ist. Der ganze Boden im Bad ist nass, das Wasser läuft bis zum Tisch. Es regnet immer mehr rein und wir legen das Bad erst mal mit Handtüchern aus. Gegen 10.00 Uhr beschließen wir dann auf die Wanderung zu verzichten und zu fahren. Den schönen HW 12 erleben wir im Regen und teilweise dichtem Nebel. Die tolle Landschaft kann man nur erahnen. Auf dem schönsten Teilstück zwischen Escalante und Boulder  hat dann der Wettergott ein Einsehen mit uns, es regnet nur noch leicht. Der Blick ist einfach gigantisch. Die Wanderung zu den Lower Creek Falls müssen wir natürlich auch ausfallen lassen.

In Torrey angekommen, checken wir erst mal auf dem 1000-Lakes CG ein. Wir bestellen Muffins fürs Frühstück  und wollen uns für den Abend zum Barbecue anmelden. Das gibt es aber leider nur von Montags bis Freitags – außerdem erfahren wir, dass die Fahrt mit dem Jeep ins Cathedral Valley morgen nicht möglich sein wird, wir können den Jeep kostenlos stornieren.  Irgendwie scheint das heute ein Pechtag zu sein… . Aber was solls, wir haben ja Urlaub und lassen uns die Laune nicht verderben. Ändern können wir ja sowieso nichts. Wir haben Site 1 in der hinteren Reihe mit tollem Blick auf die roten Klippen. Site 13 wäre noch schöner gewesen, ist aber als einzige Site in der hinteren Reihe besetzt.

Volker steigt auf das Dach des Wohnmobils und stellt fest, dass das Plexiglas im Dach mehrere Risse hat. Er versucht, die Risse durch Verschieben des Plexiglases so zu richten, dass keine Lücken mehr da sind. Beim nächsten Regen wird sich zeigen, ob es geklappt hat. (Hat es, beim nächsten Gewitter bleibt das Bad trocken!)

Nachdem wir mit zu Hause telefoniert haben, fahren wir noch mal los zum Visitor Center des Capitol Reef NP.

Luca holt das Junior Ranger Booklet und wir erkundigen uns nach machbaren Wanderungen für morgen. Der Ranger bestätigt, dass  die Fahrt ins Cathedral Valley morgen nicht möglich sein wird. Er warnt uns vor Flash Floods und empfiehlt  den Scenic  Drive und als Wanderung den Hickman Bridge Trail.

Dann fahren wir noch den Panorama Point an und laufen etwas. Die Landschaft mit den riesigen Klippen ist schon beeindruckend!

In Torrey bewundern wir den Sheriff, der anscheinend schon Jahre an derselben Stelle ausharrt....

Zurück am Campground geht Luca im Pool schwimmen, leider sind keine weiteren Kinder da. Wir wundern uns, dass der Campground  so leer ist. Wir stehen fast allein in der hinteren Reihe, eine Reservierung wäre nicht notwendig gewesen.

Das Wetter hält sich, aber da rundum dunkle Wolken sind, braten wir die Würstchen in der Pfanne. Dazu gibt es Gemüsereis. Dann klappt es doch noch mit dem Campfire und wir sehen einen schönen Sonnenuntergang.

Später kommt noch ein Wohnmobil in der hinteren Reihe dazu. Es sind Deutsche mit 2 Jungen in Lucas Alter. Wir sitzen noch gemeinsam am Lagerfeuer, und jetzt ist auch Luca zufrieden.

Gefahrene Meilen: 137  (davon 26 mls vom CG in den NP)

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16210
Wetter

Hallo Suru,

in diesem bescheidenen Wetter über den Hwy 12 zu fahren, ist auch nicht jedermanns Wunsch -- schade ! Das Wetter schlug in diesem Sommer schon einige Kapriolen.  Warum war im Mai/Juni solches Glück hatten ... ich weiß es nicht.

Das Wichtige ist: habt Sonne im Herzen !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Santi
Bild von Santi
Offline
Beigetreten: 13.02.2012 - 15:07
Beiträge: 99
Fahre gern mit...

Hi Suru, danke für den schönen Bericht! Nun seid ihr ja schon ein paar Tage unterwegs...
Schade, dass ihr solches Pech mit demn Wetter hattet. Der Capitol Reef bei Sonnenschein und besonders die Fahrt dorthin sind wunderschön. 
Ich freue mich auf die Weiterreise - hoffentlich bei Sonne! Wir waren vor 4 Wochen auch im Arches NP und im Yellowstone, da werde ich mit besonderem Interesse mitlesen.
LG Santi

Viele Grüße Santi

Cool Am Horizont fängt es erst an!

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Sch...wetter

Hi Susanne,

so ein Pech!

Ihr müßt da einfach noch einmal hinSmile Aber bei Sonnenschein....

Herzliche Grüsse Gisela

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Das tut mir leid!

Hallo Susanne,

schade, dass das Wetter nicht so mitgespielt hat. In der Vorfreude sieht man im Geiste alles bei Sonnenschein. Ich reise aber dennoch sehr gene mit euch.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen