Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3 Wochen LA-Denver im Juli 2013

38 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
family on tour
Bild von family on tour
Offline
Beigetreten: 29.01.2013 - 04:10
Beiträge: 141
Danke :-)

Danke Richard für den Hinweis.... das mit dem Titel für den Einzelbeitrag ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Werde das natürlich in Zukunft berücksichtigen, weil sonst jeder Titel mit "Hallo ..." beginnt.

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
WoMo Übernahme

Hallo Sabine,

was gar nicht geht ist eine WoMo Übernahme (auch bei earlybird) und am selben Tag bis zum Bryce Canyon zu fahren.

Also nehmen wir mal an Du kannst eine frühe Übernahme buchen. Dann wirst Du zwischen 7-7:30 abgeholt und bist bis 8-8:30 an der Vermietstation, hier ist dann der Papierkram sowie die Fahrzeugeinweisung und Überprüfung des Fahrzeugzustands zu erledigen, hier würde ich auf jeden Fall 2 Std. veranschlagen. Nachdem Ihr nicht unbedingt die einzigen sein werdet, werdet Ihr wenns gut läuft zwischen 10-11:00 realistisch eher 12:00 vom Hof rollen.

Dann gehts zum Ersteinkauf, bei dem Du sicher auch 2 Std. rechnen mußt, außerdem werdet Ihr noch eine Lunchpause machen.

So dass Ihr frühestens gegen 14 Uhr auf der Strecke seit und jetzt noch 265 mls bis zum Bryce Canyon = ca.7 Std. Fahrzeit.

Dann müßt Ihr aber noch Eure Koffer auspacken und das WoMo für die Nacht häuslich herrichten. Also dass geht nicht.

Ich würde Euch das Valley of Fire für die erste Nacht vorschlagen, da kommt Ihr am Nachmittag an und könnt Euch in Ruhe einrichten und sollte Euch am WoMo noch was auffallen seit Ihr nicht zu Weit von der Vermietstation entfernt.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

family on tour
Bild von family on tour
Offline
Beigetreten: 29.01.2013 - 04:10
Beiträge: 141
Las Vegas - Bryce Canyon

Hallo Gabi,

zum Teil gebe ich dir Recht und danke für den Gedankenanstoß... aber mein Navi sagt mir 4`15 Fahrtzeit für die Strecke Las Vegas Bryce Canyon.

Ok, wann wir tatsächlich vom Hof kommen ist immer die Frage. Für den Einkauf plane ich 1 Stunde ein, wir sind zuvor schon eine Woche unterwegs und können Non-Food bereits besorgen und brauchen an dem Tag nur noch Frischwaren. Gegessen wird auf der Fahrt :-) bzw. haben wir ja bis zur Abfahrt viel Zeit...

Die Frage ist nun nur, woher nimmst du die 7 Stunden Fahrtzeit?

Vielleicht liege ich ja mit meinem Navi ganz falsch?

Viele Grüße

Sabine

family on tour
Bild von family on tour
Offline
Beigetreten: 29.01.2013 - 04:10
Beiträge: 141
Problemlösung

Hallo Gabi,

manchmal lösen sich die Probleme von alleine :-)

Wir wollten gerade Flüge buchen und müssen nun unseren Urlaub "leider" 2 Tage verlängern. Mein Mann ist happy, denn er kann noch zum Hoover Dam und ich in den Valley of Fire, das sollte uns nun mit den 2 Zusatztagen gelingen.

Trotzdem danke für den Gedankenanstoß

Sabine

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Glaube uns: 30 bis max 40 mph

Hallo Sabine.

zum Teil gebe ich dir Recht und danke für den Gedankenanstoß... aber mein Navi sagt mir 4`15 Fahrtzeit für die Strecke Las Vegas Bryce Canyon.

 
Dein Navi ist falsch!

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Navi

Hallo Sabine

Gabi hat völlig recht. Ein WoMo ist etwas ganz anderes als ein PKW und meist fährt man nicht die schnellste Route weil das blöd wäre. Wie Du in den FAQ lesen kannst (ich nehme an, die hast Du ausführlich studiert) siehst Du, dass mit einem WoMo der Stundendurchschnitt zwischen 25 - 40 Meilen pro Stunde liegt. (Erfahrungen von vielen, vielen WoMo Reisen in den USA) Selbst wer grosse Interstate-Strecken fährt kommt nicht über 45 Meilen. Und das ist ohne Besichtigungsstopp, Pinkelpause, Essen etc.

Dazu kommt, dass Du nur bei Moturis eine "early bird" Uebernahme hast - bei ElMonte und Cruise musst Du die teuer bezahlen und bei Road Bear gibt es das generell nicht. Von Las Vegas bis Bryce halte ich für illusorisch, wobei man das selbstverständlich fahren kann, aber dann ist das kein Urlaub mehr und auch keine "family on tour"

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Zeitansatz

Hallo Sabine,

auch wenn sich die Lage durch Deine 2 Zusatztage entspannt hat will ich Dir gerne die Info geben, denn Sie ist grundlegend für die ganze Routenplanung.

Die direkte Strecke Las Vegas > Bryce Canyon sind 265 mls und mit dem WoMo kommst Du im Schnitt nicht über 30-40 mls womit sich meine 7 Std. erklären. Ich bitte dich sofern noch nicht geschehen hierzu auch die FAQ's in besondere diesen Abschnitt http://www.womo-abenteuer.de/faq/1398#t1398n2259 zu lesen dort bekommts Du noch weitere Hintergrund Informationen zur Routenplanung.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein