Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okavango

214 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

N'guten zusammen,

@Elli, also wir fanden die Temp. in der Jahreszeit schon optimal, nachts schon küehl, manchmal auch sehr kalt, aber tagsüber sehr angenehm. Ab Etosha in den Caprivi und dann in Botswana, ooohhhh, da war es schon sehr warm. Tagsüber an die 30- 35 Grad. Aber wir hatten die 4 Wochen nur blauen Himmel, pünktlich zur Abreise kam dann der erste langersehnte Regenschauer am Waterberg und in Windhoek. Das wurde gefeiert und in Windhoek brach ein Verkehrschaos ein, weil es haufenweise Unfälle gab (warum? glatte Reifen!). Von Dez. bis Februar oder Maerz ist eher die Regenzeit. Die faengt gerade im Moment dort an. Dazu kann Dir Sigi sicher mehr sagen, wie es dann mit dem Temp. so ist. 

@Sigi, ja, bitte richte Meike und Klaus liebe Grüße von uns aus. Eigentlich sind 2 Nächte in Swakop zu wenig. Am ersten Tag kommt man am späten Nachmittag an, am nächsten Morgen war die Living Desert Tour, nachmittags den Ort erkunden und am nächsten Morgen fährt man weiter. Die Tour nach Walvis Bay & Sandwich Harbour haben wir somit leider nicht machen können. Das erste Mal wollten wir uns auch nicht so lange in den Städten aufhalten und mehr Piste machen. Wobei der begriff Städte ja eigentlich ein Witz ist... 3 Tage in Swakop wären schon optimal. Es gibt viel zu sehen. 

Wow, Du hast die Ballonfahrt gemacht? Super, es ein Wahnsinnserlebnis. Leider ging mein Flug nur als Promotion von "Schladerer" über das Badische Ländle, war aber auch schön!  Als ich die Preise dafür und für einen Rundflug sah, hab ich mal lieber nichts weiter gesagt in meiner Runde...evtl. wollten wir uns einen Rundflug über das Delta gönnen..Da wurde aber leider nichts draus.. 

@Gabi, ja, so eine Tour kann ich nur jedem empfehlen. Sie ist einfach toll, man bekommt gezeigt was man eigentlich nie alleine sehen würde, auch die Welt dieser kleinen Tierchen ist hochinteressant. Ausserdem hat das Duenenfahren einen enormen Spaßfaktor. Es gab vor ein paar Monaten im TV, irgendeine Mediathek, auch eine Sendung dazu. Jetzt nicht grad über die Living Desert Tour, aber im speziellen über die Namib Wüste. Solche Infos und Bilder findet man in keinem R-Führer. Ich schaue mal, ob ich die Sendung wiederfinde...

@Christian, bei Meike seid ihr sehr gut aufgehoben. Ebenfalls liebe Grüße!  

Bis später, heute abend gehts wieder weiter

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2837
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine!

Sehr schöne und vor allem interessante Fotos. 

Den Afrikavirus muss ich noch bei Seite legen. Für Januar / Februar/ März 2015 steht erst einmal unsere Südamerika Reise an. Danach wird sich entscheiden, was kommt. Leider hat mein Mann auch nicht alzu große Lust  nach Afrika. Er meint, dass was wir in Südafrika erlebt haben, im Guten wie auch weniger Gutem, würde ihm reichen. Aber das Land hat auch ihm sehr gefallenwink. Für nächstes Jahr bleibt Europa in der Planung. 

Jetzt freue ich mich auf die nächste Folgesmiley und verschwinde in die Loipe!!!!

Liebe Grüße, Jindra

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Biene,

toll Deinen Bericht zu lesen, wo wir doch gerade von unserem 3 wöchigen Urlaub ins nördliche Namibia und Botswana zurückgekehrt sind. Uns gehts ähnlich, trotz mehrfachen Urlauben auch mit dem Wohnmobil in USA und Kanada zieht es uns immer wieder nin den Süden Afrikas, den wir schon 6 mal besucht haben,...der Afrika Virus.

Für April/Mai 2014 ist schon der nächst in den Süden USA von Las Vegas aus mit dem Womo gebucht wink

LG

Peter

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo zusammen,

@Sigi und Bine: ihr habt mich ganz schön verrückt gemacht...habe mir eben schon mal so einen Bushcamper angesehen - das wäre schon was! Aber jetzt plane ich erst mal USA 2014, danach melde ich mich bei euch um Tipps zu bekommen.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

ich bin noch schnell zugestiegen. Das ist für mich ein noch vollkommen unbekanntes Gebiet. Aber die Landschaften sind einfach nur schön. Tolle Bilder. Ich freue mich auf die Weiterfahrt. 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hui, die Africa-Community wird ja immer groesser hier ...

 

Hallo Peter, willkommen im Club! Bei uns steht ja naechstes Jahr auch erst einmal die Kalifornienrunde an, bevor ich mich schon wieder in die naechste Planung werfe.

Hy Susanne, siehste, mir gehts genauso. Sigi hat mir mit dem Bushcamper auch schon einen Floh ins Ohr gesetzt....

Hallo Christine, freut mich dass es Dich auch interessiert. 

Bis spaeter wieder...muss jetzt erst wieder fototechnisch Gas geben... 

LG,

Bine

 

 

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

als Wüsenfan genieße ich natürlich Deine schönen Bilder. Ich kann mir gut vorstellen, dass man es hier mit einem hohem Suchtfaktor zu tun bekommt.

Ohne mich derzeit lange durch einschlägige Foren arbeiten zu müssen, vielleicht könntest Du mir folgendes beantworten?

Ist ein 4x4 Allrad Fahrzeug zwingend notwendig um Namibia zu bereisen? Ich habe gerade gegoogelt, dass auch Wohnmobile auf Iveco und Sprinter Basis angeboten werden. Die Geländefähigkeit ist natürlich mit einem WoMo sehr eingeschränkt. Sind damit viele Highlights u.U. nicht anfahrbar?
Ein Bushcamper bietet da sicherlich Vorteile. Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, damit mehrere Wochen unterwegs zu sein (jenseits der üblichen 21 Tage). Weißt Du vielleicht auch etwas über das Straßennetz in Botswana? 

Mach Dir bitte nicht zuviel Mühe, eine kurze Antwort reicht erst mal. Danke schon mal vorab.

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

So, es kann weiter gehen...

 

Wir verlassen heute die Kueste und fahren von Swakopmund auf relativ langweiliger Asphaltstrecke bis zum Abzweig zur Spitzkoppe, dem Matterhorn Namibias. 

 

Anfahrt zur Spitzkoppe, die man links im Bild ja deutlich erkennt.

 

Hier wird die Parkgebuehr entrichten. Wer will kann sich auch fuer das Gebiet einen Guide nehmen. Wir wollen alleine die Gegend erkunden und bekommen vom Ranger eine kopierte Karte des Gelaendes mit. Man kann auch campen, die sites liegen schoen und sehr grosszuegig angelegt zwischen den Felsen. Inzwischen gibt es auch ein paar sehr einfache Bungalows und Sanitaeranlagen neben der Parc Entrance. 

 

Shopping kennt man auch, ein paar Nam. Dollar wechseln hier seine Besitzer und alle sind gluecklich.

 

Wir suchen uns ein nettes und schattiges Plaetzchen und schnueren die Wanderschuhe.  Hochsaison in Namibia, an einem bekannten Highlight. Wir sehen ueber Stunden nur 2 weitere Autos... 

 

Arches gibt hier auch! Hier der Rock Arch. 

Das sieht doch irgendwie nach einem Namibischen "Schmoerres" aus, oder?

 

 

Endlose Weite ... mittendrin verteilt findet man die Camp-sites. 

 

Nach der Felsenkletterei bei Mittagssonne wartet untem im Auto ein eiskaltes Savanna und ein Windhoek Lager auf uns. Dazu gibt es Brote und Fruechte.

 

Siesta im Busch ...

 

Nochmal shopping an der Kreuzung. Aber eigentlich werden wir mehr nach Wasser und Lebensmitteln gefragt. Die Bevoelkerung hier kann es wirklich gebrauchen. Die extreme Duerre macht sich inzwischen im ganzen Land bemerkbar.  Damit auch die Kinder sich ein wenig freuen, gibts noch ein paar Bonbons dazu. Aus allen Ecken kommen die Kinder angerannt, zuerst waren es 2, danach 20.

 

Die andere Realitaet... 

 

am Wegesrand

 

Auf dem Weg von Usakos zur Ameib Ranch

 

Wir werden bereits erwartet. Noch wissen wir nicht, dass wir die Maskotchen, die Warzenschweine, noch naeher kennen lernen sollten...

 

Solche Tore und Zaeune gibt es in ganz Namibia. Jeder der durchs Land reist, je nachdem welche Strecke gefahren wird, muss dutzende solcher Tore zum Passieren oeffnen. Und ganz wichtig: sie auch wieder schliessen 

 

Die einzige Wasserstelle die wir im Urlaub passieren mussten. Allerdings harmlos. In der Regenzeit kann man auf Ameib auch mal ein paar Tage festsitzen.  

Eine wirklich schoene Anlage, wir waeren gerne laenger geblieben

 

Es gibt Standard Zimmer, diese netten Bungalows und etwas weiter entfernt schoene Campsites, einen Pool und eine grosse Lapa mit Bar

 

 

Am spaeten Nachmittag brechen wir gleich zur ersten Pirsch- und Erkundungsfahrt auf  

 

wir sehen jede Menge Springboecke, man sieht sie eigentlich ueberall

 

einige Springboeckchen, klein und zierlich

 

und viele Kudus, wie diese 3 Damen hier. Immer lustig zu beobachten mit ihren riesigen Ohren

 

Ein super Ecke zum Wandern , wirklich eine Party der Kullersteine

 

 

 

 

Und dann kommt das Highlight des Tages:

unsere ersten Giraffen in freier Natur. Welcome to Afrika!  

 

Und dann gleich mit Nachwuchs. Wir beringen einige Zeit bei ihnen, bis sie irgendwann wieder im Busch verschwinden

 

Wieder ein super Tag. Zum Sundowner mit diesem Blick gibt es wieder Savanna und Windhoek Lager, gefolgt vom einen leckeren gemeinsamen Essen mit Denkers und weiteren Gaesten in der Lapa.

Morgen gibt es 2 weitere Wanderungen und eine Begegnung der besonderer Art...

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hilferuf an die Heinzelmaennchenblush: zwei Bilder erscheinen im Quer- statt im Hochformat. In meinem Foto-Bearbeitungsprogramm sind sie richtig, hochkant, wenn ich sie dann einfuege erscheinen sie im Querformat. Warum?  Und wie kann ich das aendern? Noch besser waere natuerlich wenn ihr das hinter den Kulissen aerndern koenntet....

Danke!

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 703
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

die Granitformationen bei der Bull´s Party sind schon faszinierend. Dort könnte ich mich zwei Wochen aufhalten und es würde mir mit Sicherheit nicht langweilig werden. Auch sind die Wanderungen auf der Ameib Ranch wunderschön......... wann kommt den endlich der Jänneryell

.........Morgen gibt es 2 weitere Wanderungen.....

Morgen gehts auf den Elefantenkopf und zur Phillips Cave, liege ich richtigSmile

Eine andere Frage: Ist die Farmbesitzerin - eine ältere Dame - in der Rezeption noch tätig??

Liebe Grüße

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus