Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

noch ein paar fragen kurz vor start , südwesten mit drei kids

35 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
RE: südwesten mit 3 Kinden im August 2014

Hallo Emmi,

da ihr am Anfang schon zwei Vergnügungspark am Start habt, würde ich vorschlagen auf den Schlenker Phoenix/Sedona zu verzichten und vom Joshua Tree NP über Lake Havasu/Route 66 zum Grand Canyon zu fahren. Dieser Verzicht entspannt die Route enorm und der Grand Canyon ist wieder dabei.

Für den letzten Tag wird gerne der Anthony Chabot CG genommen


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

emmi
Offline
Beigetreten: 03.11.2013 - 16:56
Beiträge: 56
RE: südwesten mit 3 Kinden im August 2014




 

 

 

 

17.08.2014 Sun Ankunft LAX - Übernahme Mietwagen - Fahrt ins Hotel Hyatt …..   Hyatt
1. Nacht          
  18.08.2014 Mo Besuch Los Angeles   Hyatt
2. Nacht          
  19.08.2014 Di Besuch Los Angeles   Hyatt
3. Nacht          
  20.08.2014 Mi Übernahme WOMO / Fahrt LA - Palm Springs 102 Shadow Hills RV Resort 
4. Nacht          
  21.08.2014 Do Fahrt Palm Springs - Phoenix 268  
5. Nacht          
  22.08.2014 Fri Phoenix Waterpark    
6. Nacht          
  23.08.2014 Sa  Fahrt Phoenix - Sedona 116 Rencho Sedona 
7. Nacht          
  24.08.2014 So Fahrt Sedona - Grand Canyon 113 Mather CG
8. Nacht          
  25.08.2014 Mo Besuch Grand Canyon   Mather CG 
9. Nacht          
  26.08.2014 Di Fahrt Grand Canyon -  Page 133 Wahwaep CG
10. Nacht          
  27.08.2014 Mi Besuch Page - Antelope Canyon    
11. Nacht          
  28.08.2014 Do Fahrt Page - Bryce Canyon 153  
12. Nacht          
  29.08.2014 Fri Besuch Bryce Canyon    
13. Nacht          
  30.08.2014 Sa Fahrt Bryce Canyon - Zion 86  
14. Nacht          
  31.08.2014 So Besuch Zion    
15. Nacht          
  01.09.2014 Mo Fahrt Zion - Las Vegas  164  
16. Nacht          
  02.09.2014 Di Besuch Las Vegas    
17. Nacht          
  03.09.2014 Mi Besuch Las Vegas    
18. Nacht          
  04.09.2014 Do Fahrt Las Vegas - Mammoth Lakes 312  
19. Nacht          
  05.09.2014 Fri Fahrt Mammoth Lakes -Yosemite  102  
20. Nacht          
  06.09.2014 Sa Besuch Yosemite    
21. Nacht          
  07.09.2014 So Fahrt Yosemite - Vallejo 185  
22. Nacht          
  08.09.2014 Mo Besuch Six Flags Vallejo    
23. Nacht          
  09.09.2014 Di Fahrt Vallejo - 847 Industrial Pkwy W, Hayward
Abgabe WOMO / Besuch San Francisco
45  
24. Nacht          
  10.09.2014 Mi Besuch San Francisco    
25. Nacht          
  11.09.2014 Do Besuch San Francisco    
26. Nacht          

Hallo

das mit dem Darstellen habe ich leider noch nicht so im Gritt. Habe jetzt einfach mal unsere Exell-Tabelle hier eingefügt. Wie sind nun über die Weihnachtsfeiertage nochmals in uns gegangen und haben jetzt doch schweren Herzens Moab gestrichen. Dafür ist der Grand Canyon wieder dabei.

In L.A . werden wir jetzt nur einen Vergnügungspark besuchen. Einfach um in Ruhe anzukommen und nicht mit Jet leg in dem Parks rumzulaufen. Ansonsten sind uns die Parks schon wichtig, Diese haben wir bereits vor 15 Jahren ohne die Kinder besucht. Wir finden einfach das die Amerikaner das schon auch besondern gut können und daher wollen wir diese auf jeden Fall besuchen.

Wir haben jetzt 1780 mi laut google. Ist das eurer Meinung nach relativ entspannt zu schaffen? Lang ist die Strecke von Palm Springs nach Phönix. Das ist aber alles auf dem Interstate. Da hoffe ich doch schon auf einen Schnitt von 50 mi die Stunde. Dann wären wir an diesem Tag  knapp über 5 Stunden unterwegs.

Dann kommt noch die Strecke von Vegas nach Mammoth Lakes. Das würden wir einfach probieren und nach 3 Tagen Vegas  richtig früh losfahren. Wenn es nicht klappt dann halt vorher einen Campingplatz anfahren. Da die Saison nach dem Labor Day dann breits beendet ist, hoffe ich doch das wir ohne Reservierung überall einen Platz finden werden.

So was haltet hier davon.?

Gruß Emmi

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8624
RE: südwesten mit 3 Kinden im August 2014

Hallo Emmi,

sicher nicht das Wichtigste bei eurer Planung, zumindest nicht für die Eltern:

DVDs anschauen sollte im Prinzip auch während der Fahrt gehen, wenn ihr nebenher den Generator laufen lasst, aber: die Fahrgeräusche des Womos dürft ihr nicht unterschätzen, das rappelt und klappert schon ganz ordentlich, das wäre in der Tat kein Vergnügen.

Wenn ihr einen CG mit Stromanschluss habt, geht Fernsehen natürlich schon. Die gekauften deutschen DVDs haben bei uns nicht funktioniert, aber das war für unsere Kids auch überhaupt kein Thema, sie hatten keinerlei Bedürfnis, fernzusehen. Erst am letzten Tag haben wir durch Zufall bemerkt, dass eine selbstgebrannte DVD nun doch lief...

Aber eure Kids werden das auch nicht vermissen. Wenn ihr hin und wieder eine Bademöglichkeit einbaut, und viel in der Natur seid, gibt es ausreichend Spaß für alle. Garantiert!

Mich würde interessieren, was euch unbedingt nach Phoenix zieht. Ich war noch nicht dort, soll aber im Hochsommer ziemlich heiß dort sein.

Eine Alternative wäre von LA über den Joshua Tree NP, Oatman, Kingman, Route 66 zum Grand Canyon zu fahren. Das wären etwa 100 Meilen weniger und du könntest zwei Nächte einsparen, die ihr wunderbar in Page oder woanders einbringen könnt. Baden am Lake Powell ist schön und für umme.

Mit einer Karte kann ich grade leider nicht dienen, da ich am iPad schreibe...

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: südwesten mit 3 Kinden im August 2014

Hallo Emmi,

ich habe Dir Deine Route mal in eine Map gepackt, da man Sie sich so besser vorstellen kann.

Größere Kartenansicht

Mir geht es wie Elli, ich kann nicht verstehen warum Ihr zu dieser Jahreszeit bei i.d.R. wirklich extremer Hitze nach Phönix fahren wollt. Ich würde Euch den Vorschlag von Elli empfehlen und die gewonnene Zeit lieber in Page am Lake Powell nutzen. Somit von LA direkt zum gerade für Kinder wie Erwachsene herrlichen Joshua Tree NP, da werdet Ihr alle Euren Spaß haben, anschl. via Colorado River inkl. herrlicher Bademöglichkeiten z. B. am Buckskin Mountain CG zum Grand Canyon fahren und von dort wie geplant weiter.

Für die Fahrt noch Las Vegas Richtung Yosemite würde ich Euch da Ihr zu Eurer Jahrezeit nicht durch das Death Valley fahren dürft die Fahrt über den Bristlecone Pine Forest mit Stop im Grandview CG empfehlen. Damit wäre diese Strecke auch nicht gar so lang am Stück und die ältesten Bäume der Erde sind schon sehr interessant mit einem herrlich einsamen und landschaftlich schönen Campground (toller Blick auf die ganze Sierra Nevada bei Sonnenaufgang oder Untergang).

Die schönen Mammoth Lakes könnt Ihr dann auch am nächsten  Tag besuchen, für die Kids interessanter wäre aber sicher ein Besuch in Bodie Ghosttown.

Schaut Euch den Vorschlag doch mal in Ruhe an, ich finde die Route wär so runder und auch für die Kids in der Natur sicher sehr abwechslungsreich und spannend.

Hier mal eine Map, dazu:

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: südwesten mit 3 Kinden im August 2014

Hallo Emmi,

wärst Du so nett und würdest Eure Reisedaten bei den Reisen 2014 eintragen, damit finden wir und auch Du Deine Planung auch später leichter wieder. In der Terminübersicht kannst Du auch schauen wer noch zu Eurer Zeit im Zielgebiet unterwegs ist, evtl. läßt sich ja ein Treffen am abendlichen Lagerfeuer auf ein Bierchen oder ein Glas Wein verabreden, sofern Ihr auf sowas Lust habt.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

emmi
Offline
Beigetreten: 03.11.2013 - 16:56
Beiträge: 56
  Hallo Gabi unsere

 

Hallo Gabi

unsere Reisedaten sind bereits erfasst. Ich habe gerade nochmals nachgesehen, sie stehen auch noch drin.

Gruß Emmi

 

 

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Hallo Gabi unsere

Hallo Emmi,

sorry, dann hatte ich sie überlesen --  schaue immer nach, bevor ich jemanden anschreibe.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

emmi
Offline
Beigetreten: 03.11.2013 - 16:56
Beiträge: 56
RE: Südwesten mit 3 Kinden im August 2014

Hallo Gabi , Hallo Elli

 

Vielen Dank für Eure Tipps. Es gibt zwei Gründe warum wir uns die Route über Phoenix überlegen. Erstens waren wir vor vielen Jahren in Sedona am Slide Rock und es hat uns super gefallen, so dass wir diese Gegend nochmals besuchen möchten. Weiterhin waren wir damals auch in Phoenix im Wasserpark, der uns ebenfalls super gefallen hat.

Wenn wir jetzt von L.A. über Flagstaff nach Sedona  (wohin wir auf jeden Fall wollen) fahren sind das von der Abzweigung von Wiliams nach Sedona auch 50 Meilen, die wir dann zum Grand Canyon wieder zurückfahren müssen. Damit wären keine Meilen mehr gespart .

Die Hitze schreckt uns nicht- die ganze Familie liebt sehr warme Temperaturen.

Aber wir denken weiterhin über die Route nach und freuen uns über Anregungen.

Gruß Emmi

emmi
Offline
Beigetreten: 03.11.2013 - 16:56
Beiträge: 56
RE: Südwesten mit 3 Kinden im August 2014

Hallo

Nun haben wir nochmals unsere Route überdacht und nun steht folgender Vorschlag zur Diskussion.

Hier die Karte

 

 

Größere Kartenansicht

Also die Punkte mit den Meilen:

 

1.Taag -So 17.08. Stuttgart - Paris - Los Angeles

2.Tag -Mo 18.08 L.A.

3.Tag - Di 19.08. L.A

4.Tag - Mi 20.08 Übernahme Wohnmobil  - Einkaufen - Fahrt nach San Dimas   57 Meilen

5-Tag -Do. 21.08 San Dimas - Wasserpark

6.Tag - Fr. 22.8 San Dimas - Lake Havasu  270 Meilen

7.Tag - Sa. 23.08 Lake Havesu -Sedona 232 Meilen

8.Tag - So 24.08. Sedona - Grand Canyon 135 Meilen

9.Tag - Mo 25.08. Grand Canyon - Page 133 Meilen

10.Tag - Di 26.08 Page - Baden , Antelope  0 Meilen

11.Tag Mi 27.08. Page - Bryce Canyon 152 Meilen

12. Tag Do 28.08. Bryce Canyon 0 Meilen

13. Tag Fr 29.08. Bryce  - Zion 84 Meilen

14.Tag Sa. 30.08 Zion 0 Meilen

15. Tag So 31.08. Zion - Valley of Fire - Las Vegas  165 Meilen

16.Tag Mo 01.09. Las Vegas - Shopping - Baden im Hotelpool0 Meilen

17.Tag Di 02.09 Las Vegas -0 Meilen

18.Tag Mi 03.09. Las Vegas - Bishop - Kings Canyon ??? 270 Meilen

19.Tag Do 04.09. Bishop - Yosemite  140 Meilen

20. Tag Fr. 05.09 Yosemite 0 Meilen

21.Tag Sa. 06.09. Yosemite 0 Meilen

22. Tag So. 07.09. Yosemite - Valleja 200 Meilen

23.Tag Mo, 08.09. Valleja Six Flags Vergnügungspark

24.Tag Di. 09.09. Valleja - San Fran. 32 Meilen  Abgabe Womo.

25. Tag Mi. 10.09. San Fran

26. Tag Do 11.09. San Fran

27. Tag Fr Rückflug

 

So das sind jetzt laut Google 1850 Meilen. Wir haben also schweren Herzens die Ecke Moab aus unsere Planung rausgenommen, um nicht soviele Meilen fahren zu müssen.

Aber ihr merkt ein Wasserpark muss sein. Die Strecken an den Tagen 6 und 7 sind aber trotzdem noch sehr lang. Wir möchten dann auf der Fahrt eigentlich schon über Oatman, Seligman fahren und uns das dort anschauen. In Sedona möchten wir auf jeden Fall in den Slide Rock State Park. Ist das nach dieser Strecke noch zu schaffen? Oder lieber dort entspannt eine zusätzliche Nacht einbauen?  Dies wäre jetzt zu entscheiden um denn demnächst den Platz am Grand Canyon zu reservieren. Und wo lassen wir diese zusätzliche Nacht dann weg? Vegas oder Yosemite?

Beim Bryce Canyon würde ich gern in Ruby Inn einen Platz haben. Wann muss ich das buchen ? Ist schließlich Labor Day Wochende.

Unklar ist mir leider immer noch wie wir am besten von Vegas zum Yosemite fahren.

 

Also ich hoffe auf weitere Tipps und Anregungen.

 

Gruß Emmi

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Südwesten mit 3 Kinden im August 2014

Hallo Emmi,

bzgl. Fahrt zum Yosemite hast Du in Deiner Map die meiner Meinung nach in der Euch  zur Verfügung stehenden Zeit beste Variante aufgenommen. Das sind mit einer Zwischenübernachtung 420 mls.

Bei einer Fahrt wie in Deiner Planung via Sequoia rentiert sich dies nur wenn Ihr auch mind. einen vollen Tag sprich zwei Nächte im Park verbringt. Diese Strecke bläuft sich auf 545 mls und damit rund 120 Mehrmeilen.

Für mich wär die Entscheidung klar.

Bzgl. Sedona könnt Ihr wenn Ihr am Lake Havasu zeitig startet am Nachmittag schon noch was unternehmen wenn Ihr direkt durchfahrt. Wenn Ihr allerdings über Oatman und auch Seligman mitnehmen und besichtigen wollt wird es an diesem Tag mit den Slick Rocks nichts mehr werden. Ich würde für einen Tag Sedona in Las Vegas einen Tag streichen. Ihr hättet dort ja immer noch den Abend des 31.8 und den kompletten 1.9. wo Ihr Vormittags schoppen gehen und am Nachmittag am Pool entspannen könnt um dann noch einen zweiten Abend am Strip zu verbringen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein