Hallo liebe Forumgemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Meine Frau (Ramona) und ich (Silvio) sind um die 100 Jahre alt (zusammen).
Wir lieben das Reisen in ferne Länder als Selbstfahrer.
Im Juni/Juli wollen wir für 24 Tage in die USA.
Flug( BA) und Wohnmobil (ein C25 bei Cruise America) sind gebucht,
jetzt ist es an der Zeit, die Details der Route zu planen.
Hier erst mal meine Idee:
USA Juni/Juli 2014 | ||||
Date | km | Übernachtung | Campingplatz | Sehenswürdigkeiten |
20.06.14 | Denver | Motel Denver | ||
21.06.14 | Denver | Cruise America | WoMo-Empfang | |
21.06.14 | 160 | Cheyenne | Terry Bison Ranch RV | |
22.06.14 | 190 | Fort Laramie | Chuck Wagon RV | Scotts Bluff; Ft. Laremie Nat. hist. site ; Oregon Trail |
23.06.14 | 450 | Badlands NP | Cedar Pass Cg | Büffel; Präriehunde; versch. Wandertrails |
24.06.14 | Badlands NP | Cedar Pass Cg | ||
25.06.14 | 160 | Black Hills N F | Game Lodge Cg | Mt Rushmore/ Crazy Horse; Wind Cave NP |
26.06.14 | Black Hills N F | Game Lodge Cg | Wildlife Loop im Custer SP | |
27.06.14 | 400 | Bighorn N F | Sitting Bull Cg | Unterwegs Devil`s Tower |
28.06.14 | 220 | Cody | Absaroka Bay RV | Museum of the old west; Irma hotel und saloon |
29.06.14 | Cody | Absaroka Bay RV | Buffalo Bill Historicel center | |
River runners white water rafting | ||||
30.06.14 | 330 | Yellowstone NP | Madison Cg | Beartooth Pass fahren |
01.07.14 | Yellowstone NP | Madison Cg | ||
02.07.14 | Yellowstone NP | Madison Cg | ||
03.07.14 | 160 | Virginia city | Virginia City RV Park | Virginia und Nevada City |
04.07.14 | RESERVE | |||
05.07.14 | 280 | Grand Teton NP | Colter Bay Cg | |
06.07.14 | 70 | Jackson | ||
07.07.14 | 210 | Rock Springs | High Desert RV | Killpecker Sand Dunes / Flaming Gorge |
08.07.14 | 380 | Dinosaur National M | green river Cg | Quarry Exhibit Hall |
09.07.14 | Dinosaur National M | green river Cg | Echo Park Overlook in der Canyon Area | |
10.07.14 | 520 | Rocky Mountains NP | Aspenglen | |
11.07.14 | Rocky Mountains NP | o. Moraine Cg | ||
12.07.14 | 80 | Denver | Motel Denver | Womo Abgabe |
13.07.14 | Flugzeug | Abflug |
Tabelle angepasst ri
Wie ihr seht, hab ich schon ein paar Informationen aus den Reiseberichten hier im Forum gesammelt.
Aber ein paar Fragen bleiben noch:
1. Sind die einzelnen Etappen ohne Stress an einem Tag zu bewältigen?
Ich denke da speziell an den 10.07.
2. Komme ich mit dem C25 überall durch und hin?
Vor allem der Yellowstone macht mir da Sorgen.
Kann man alle Sehenswürdigkeiten mit dem C25 anfahren?
3. Gibt es interessante Sachen "Am Wegesrand" die es noch anzuschauen lohnt?
4. Campingplätze?
Kennt ihr noch den ein oder anderen netten einsamen Platz?
Ich war vor langer Zeit zweimal mit dem WoMo in Nordamerika.
1995 in Canada und 1999 im Mittleren Westen der USA. Damals gab es einsame wunderschöne Campingplätze für 5$. Gibt`s so was gar nicht mehr?
Vorbuchen wollten wir nur den Madison Cg. Bekommt man in der Hauptsaison noch schöne Stellplätze ohne vorbuchen? Wir möchten nämlich gern flexibel bleiben.
Wir sind dankbar für jeden Tip!
MfG
Ramona und Silvio
Hallo Ramona und Silvio,
ich begrüße euch ganz herzlich hier bei uns im Wohnmobilforum. Auf den ersten Blick sieht eure Tour für mich ganz o. k. aus, es ist zwar der ein oder andere längere Fahrtag dabei, dafür habt ihr aber immer auch wieder Doppelübernachtungen. Die Strecke am 10.07. erscheint mir schon heftig, da ist zu überlegen, ob ihr eine Zwischenübernachtung einplant. Um die Route besser beurteilen zu können, wäre es schön, wenn ihr bei Google maps eine Karte im nicht angemeldeten Modus erstellt. Hier ist erklärt, wie es geht: Wie füge ich eine Karte aus Google Maps ein . Noch eine Anmerkung: wir rechnen hier nicht in Kilometer, sondern in Meilen, deshalb fällt es mir auch etwas schwerer, eure Route zu beruteilen. Bei Problemen beim Einstellen der Route bitte melden.
Ich empfehle euch zunächst, unsere FAQs zu lesen, da findet ihr neben vielen anderen grundlegenden Dingen auch Wieviele Meilen sollte man fahren.
zu 2: Wir selber waren im Sommer 2012 mit einem 25 ft. Wohnmobil im Yellowstone, das war überhaupt kein Problem. Für die Amerikaner ist das eher ein kleines Wohnmobil. Im Custer SP gibt es meines Wissens Beschränkungen bei einzelnen Strecken mit dem Wohnmobil, insbesondere bei den Tunneldurchfahrten. Informationen dazu findet ihr auf der State Park Seite. Da ich selber in diesem Jahr dort hin fahre, habe ich darüber gelesen, es aber noch nicht genauer nachgeprüft. Probleme gibt es schon mal, einen geeigneten Parkplatz in den Nationalparks, insbesondere Yellowstone zu finden. Uns ist es auch immer mal wieder passiert, dass RV Plätze von PKWs belegt waren. Aber irgendwie haben wir dann doch immer einen Parkplatz gefunden.
Campingpätze und Highlights findet ihr in unserer Womo-Abenteuer-Map . Da ist bestimmt der ein oder andere "Geheimtipp" dabei. Vorbuchen würde ich neben dem Yellowstone die CGs im Rocky Mountain NP, eventuell auch im Custer SP. Ich selber habe da vorgebucht und gesehen, dass sie sich schnell füllen. Das könnt ihr aber auf der Seite des Campgrounds nachsehen, wie es da für euren Wunschtermin aussieht. Ggf. buchen, wenn es voll wird.
Außerdem möchte ich euch noch empfehlen, mal in den Reiseberichten zu stöbern. Mit Hilfe der Filterfunktionen könnt ihr die Berichte finden, die für euch interessant sind.
Wenn ihr mögt, könnt ihr eure Reise hier eintragen. Dann findet man eure Planung später besser wieder. Außerdem könnt ihr in der Übersicht sehen, wer noch zu eurer Reisezeit unterwegs ist. In den anderen Planungen findt man oft noch wertvolle Tipps.
Jetzt wünsche ich noch viel Spaß beim Lesen und der weiteren Planung.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Ramona und Silvio,
herzlich willkommen hier im Forum!
Da könnt ihr euch auf eine tolle Reise freuen, auch wenn es viel zu fahren gibt.
Ich kann nicht zu allen Highlights was sagen, weil ich nicht alle eure Ziele kenne. Ich würde die Strecke wohl insgesamt etwas anders aufteilen.
Von Cody kommend bietet sich an, den Canyon CG im Yellowstone zuerst anzusteuern. Die Fahrt von Cody dauert nicht so lange, da könnt ihr auf jeden Fall noch den ein oder anderen Aussichtspunkt im Grand Canyon of the Yellowstone anschauen.
Die größeren Straßen im Yellowstone bilden ja gewissermaßen eine Acht. Die könnt ihr alle problemlos mit dem Wohnmobil fahren. Es gibt ein paar kleinere Sträßchen, die an den ein oder anderen Trailhead führen, und für Womos nicht geeignet sind. Allerdings habt ihr nur drei Tage, da habt ihr Mühe, die großen und schönsten Highlights im Yellowstone alle anzuschauen. Wird nicht leicht.
Nach der Übernachtung auf dem Canyon CG könnt ihr entweder noch einmal den Grand Canyon of the Yellowstone ansteuern (evtl. Artist Point, anschließend noch einen Trail...), dann weiter nach Nordosten über den Dunraven Pass zum Tower Fall, weiter nach Westen zu den Mammoth Hot Springs, Übernachtung in Mammoth (fcfs).
Am nächsten Tag Norris Geyser Basin, Lower Geyser Basin, evtl. noch Midway Geyser Basin (Grand Prisamtic Spring), Übernachtung auf dem Madison CG.
Nächster Tag Biscuit und Black Sand, sowie Upper Geyser Basin. Das Upper Geyser Basin (Old Faithful) ist sehr groß, daher ist der Zeitbedarf hier auch ziemlich hoch. Selbst, wenn man nicht auf die Ausbrüche diverser Geysire wartet, sind es doch recht lange Strecken zu gehen (sofern man den Anspruch hat, alles sehen zu wollen).
Dann weiter zum West Thumb Geyser Basin (unser persönliches Highlight im Yellowstone, allerdings zum Sonnenaufgang). Dann wäre hier noch eine weitere Nacht fällig (Grant Village CG)... Wenn ihr es irgendwie einrichten könnt, wären 4 Nächte für den Yellowstone schon richtig klasse. Zwischen Madison und West Thumb sind die bekanntesten, farbenprächtigsten und schönsten Highlights des Parks, daher finde ich es günstig, wenn man diese zum Schluss anschaut.
Was wollt ihr in Virginia City? Gibt es da was Besonderes? Ich habe mal in Google Maps die Route eingegeben und gesehen, dass mir da irgendein Punkt außerhalb des Yellowstone gesetzt wird...
Für den weiteren Verlauf könnt ihr gerne in unseren Reisebericht reinschauen. Wir sind anders herum gefahren, aber da sind noch ein paar Stationen, die sich überschneiden. Zum Beispiel würde ich von Rock Springs kommend westlich des Flaming Gorge Reservoirs fahren, hat uns sehr gut gefallen und sind nicht wesentlich mehr Meilen.
Ich wünsch viel Spaß beim Planen!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
ich kenne ein Virginia City in CA nordöstlich des Lake Tahoe und ein4es in Montana. Zwischen Jackson und Yellowstone habe ich noch keines gesehen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo!
Danke für den freundlichen Empfang hier im Forum!
@ Robelli
Deinen Reisebericht werd ich mir gleich mal reinziehen.
Ja,du hast recht, 4 Tage Yellowstone wären besser, zumal ich gerne fotografiere. Insofern ist dein Tip
den West Thumb Geyser Basin bei Sonnenaufgang schon sehr wichtig für mich.
Mal sehen, ich hab ja noch einen Reservetag und ob ich 2 Nächte in Cody bleib weiß ich auch noch nicht.
Virginia City und Nevada City hat mir Tante Google als Geisterstädte ausgewiesen. Ich hoffe dort auf ein paar schöne Fotos.
@ Richard
Ich mein das in Montana.
Ich möchte auf meiner nun 5. Nordamerikareise endlich mal `ne Geisterstadt sehen.
Du hast Recht, liegt allerdings nicht ganz auf der Route.
Vielleicht kennt ja jemand eine andere entlang meiner Tour?
L.G.
Silvio
Hallo Silvio,
Ich möchte auf meiner nun 5. Nordamerikareise endlich mal `ne Geisterstadt sehen.
hier ist ein Verzeichnis aller Ghostowns in den USA. Du erhälst alle Angaben über Lage, Zufahrtsmöglichkeiten (ob 2wd oder 4wd), verbliebene Reste und evtl. verbliebene Einwohner. Machmal sogar noch Fotos.
Viel Spass beim Stöbern und Finden.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Werner,
das ist ja `ne tolle Seite. Vielen Dank dafür!
L.G.
Silvio
Hi Silvio,
wir waren 2012 auch im Yellowstone unterwegs. Teilweise die gleiche Route. Wenn du mal in meinen Bericht schauen magst?
Sind auch viele Bilder drin
In Dinosaur solltet ihr die Quarry Exhibit Hall am 2. Tag machen, quasi wenn ihr weiterfahrt. Wir haben mit Halle und Junior Ranger Programm ca. 2-2 1/2 h gebraucht. Das ist recht schnell erledigt. Achso, Einführungsvideo haben wir auch angeschaut
Madison CG und Aspenglen CG fanden wir super!
Hier mein Bericht:
http://www.womo-abenteuer.de/node/4388
Unsere Megasite No 32 auf dem Aspenglen CG - die Größte unserer ganzen Reise
Lg Chrissy
Hi Silvio.
Die beiden Städte Virginia City / Nevada City in Montana sind keine Geisterstädte sondern
- alte Silberbergbaustädte, noch bewohnt
- plus eine aus "ganz USA" von einem Millionär zusammengetragene Sammlung von Häusern, Bahnhof und Eisenbahn.
Dieses "Museumsdorf" ist sehr nett und in dem Sinne authentisch, dass Dutzende von Western hier gedreht wurden, zum Teil sehr bekannte. Aber das ganze ist doch recht touristisch und wird zwar "Ghost Town" genannt, ist aber überhaupt keine Geisterstadt.
Links: Virginia City, Montana - Chamber of Commerce und Best Movies Filmed in Nevada City, Montana - TopTenREVIEWS
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Silvio,
schön, dass du uns gefunden hast
.
Wir sind im letzten Jahr eine ganz ähnliche Runde gefahren. Auch zu zweit. Vielleicht findest du hier noch Anregungen, ansonsten kannst du gerne nachfragen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Chrissy,
gerade aus deinem Reisebericht hab ich `ne Menge für meine Reiseplanung gesogen.
Genau so wie deine beiden Kleinen möchte ich die vielen Saurierknochen anfassen!!!
Hallo Michael,
danke, das hab ich nicht gewusst.
Und Dank dem Tip von Werner hab ich jetzt viel Auswahl bei echten Ghosttowns!
Dank Euch allen hab ich dadurch auch noch einen Tag gespart, denn es liegen andere Gt`s dichter an meiner Route.
Das bringt `nen Tag mehr im Yellowstone.
@ trakki
Du hast geschrieben: "Hallo Silvio, schön, dass du uns gefunden hast."
Keiner freut sich darüber mehr als ich!
LG
Silvio