Hallo!
Wir wollen im September nächsten Jahres an die Westküste der USA!
Erst war Mai in Planung, aber da könnten wir wohl pech haben dass noch so einiges zugeschneit ist...deswegen dann September!
2004 waren wir schon einmal dort, nur meine Frau und ich, 3 Wochen mit nem 25er von El Monte.
Und ich hatte den Eindruck das war entweder zu viel Programm oder zu wenig Zeit.
Allerdings waren wir ab Ende Oktober bis Mitte November unterwegs.
Da wars zu unserer Überraschung schon sehr früh dunkel, entsprechend mussten wir viel im Dunkeln fahren,
damit wir bei Tag die Parks besichtigen konnten.
Die Route war ein Rund Kurs von LA nach LA
Ich denke die absoluten "Muss" haben wir schon gesehn.
LA ( nur Übernahme / bzw Reparatur) 1 Tag
Highway #1 2Tage
San Francisco 2 TAge
Yosemite ( Tioga Pass war leider schon zu ) 2 Tage
Sequoia & King Canyon ( wobei ich aus Zeitgründen KingsCanyon nicht mehr anfahren würde...) 2 Tage
Death Valley 1 Tag
Las Vegas 2 Tage ( Reparatur )
Valley of Fire 1 Tag
Zion 1Tag
Brice 1 TAg
Capitol Reef 1 Tag
Canyonlands (Island in the sky, Needles haben wir ausgelassen ) 1TAg
Arches 1 Tag
Monument Valley 1/2 Tag
Upper Antelope Canyon 1/2 Tag
Route 66 nur durchgefahren
Grand Canyon South Rim ( North Rim war schon zu) 1 Tag
Malibu RV Park/Hollywood 1 Tag
Das alles in 3 Wochen zu zweit (27 / 28 )
Doch nächstes Jahr wird uns unser Töchterchen, dann 1 3/4 Jahr und meine Schwiegereltern ( 60 / 62 ) uns begleiten.
Ich hätte nie gedacht, daß ich nochmal dahin komme, wir machen die Tour hauptsächlich weil meine Schwiegereltern da sonst nie hinkämen, hätte sonst mal Asien oder Neuseeland angepeilt...
Allerdings haben wir 4 bis 5 Wochen geplant... und dies mal überlegen wir One-Way LA-Denver zu machen.
Hauptsächlich wegen dem Rockie Mountain NP, lohnt sich das? Schon mal wer da gewesen?
In wie weit wir wieder die oben genannten Ziele ansteuern weiss ich noch nich...
LA bzw Hollywood (wäre zu überlegen zu machen bevor wir das RV kriegen bzw statt 2x Hotel, 1xHotel + 1 Malibu RV Park?)
Highway #1 (finde ich is Pflicht !)
San Francisco (ebenso)
Yosemite (da möcht ich am liebsten hinziehen)
Sequoia war super, is aber n ganzes Stück nach Süden von Yosemite aus.
Wir würden gerne Tioga mit nehmen, Bodie & Mono Lake, deswegen die Frage ob die Sequoias in Wawona
Sequioa NP ersetzen können, da waren wir beim letztn mal nämlich auch nicht und die Schwiegereltern bekämen halt Sequoias zu sehen...
Toulume Meadows ( warn wir noch nich weil Tioga zu war)
Mono Lake & Bodie
Death Valley
Las Vegas
Valley of Fire (fand ich perönlich spitze weiss aber noch nich ob wir den aus Zeitgründen wieder mitnehmen sollten)
Zion (war wunderschön, besonders weil die Cottonwoods schon so schön gelb waren...)
Bryce Canyon ( waren wir vieeeel zu kurz, dafür ne geile Aufnahme vom Amphietheater bei Sonnenaufgang im Oktober. mann war das kalt)
The Wave ( wenn wir n Permit bekommen, oder gibts da noch was aehnlich Sehenswertes in der Gegend?)
Grand Canyon North / South Rim ( wird wohl ne doofe Fahrerie werden aber wenn wir nich zurück nach LA wollen...)
Antelope Canyon (diesmal vielleicht der Lower)
Monument Valley ( hab gehört die Jeep-Ausflüge mit den indianern solln sich lohnen? Sind beim letzten mal mitm RV rein, allerdings nich sehr weit...)
Goose Necks
Capitol Reef (fand ich nich so toll, wenn man die anderen schon gesehn hat, aber vielleicht ham wir auch nur die falsche ecke gesehn? könnte mann auslassen, oder?)
Arches ( einer meiner Favoriten, ganz gross)
Rocky Mountain NP ( lohnt sich der Park? Ansonsten könnte man auch wieder zurück bis Vegas oder LA..)
Hab ich was wichtiges/sehenwertes vergessen?
Ich würde schon gerne bis Ende September das RV buchen wegen der Specials...
Hab mal Camperboerse mit Mike verglich die tun sich nix...
Flüge sind noch nich bis in den Oktober 2011 rein buchbar...
Hat jemand die Tour schon mal mit Kind/ern gemacht?
Wieviel Zeit sollte man mehr einplanen als ohne Kids?
Oha das is ja ein riesen Ding geworden...trotzdem freu ich mich schon auf Eure Ideen!
MfG
Jens
Hallo blue-box.
Spontan fallen mir folgende Hinweise/Tipps ein:
- Wawona/Sequoia: Wawona ist toll, ich würde Sequoia NP weglassen.
- Besonders, wenn für den Sequoia NP die Tioga Road wegfallen müsste.
- Prüfe, ob der Womo-Vermieter im Sep schon das Death Valley erlaubt.
- Die Zickzack-Fahrerei zwischen Zion und Arches gefällt mir nicht. Da habe wir uns 2008 und 2010 auch schon rumgeschlagen, und uns dann für ein (radikales) Weglassen entschieden. 2008 fielen Bryce, Page, Monument Valley weg, 2010 ohne Arches, #12/24, Capitol Reef, Grand Canyon.
- Ihr habt ja 5 Wochen - da kann man vielleicht folgendes machen: Zion - North Rim - Page - MV - Moab/Arches
- Oder: South Rim - MV - Page - Zion - Bryce - #12/24 - Arches
- Oder: Zion - Bryce - North Rim - Page - MV - Moab/Arches
- Ab Moab Richtung Denver: Ich fand den Rocky Mountains NP nicht so dolle. Zwar hoch, aber ziemlich viel Rummel (nähe zu Denver). Aber ist Geschmackssache, manche finden den super und eindrucksvoll ... werdet ihr wohl auch erst wissen, wenn ihr mal da wart.
- Zwischen Moab und Denver liegen auch einige Highlights: #128, Colorado NM, Black Canyon, Curecanti NRA, Mesa Verde, Dunrango/Million Dollar Hwy, Great Sand Dunes.
- Das kann man aber auch nicht alles auf einmal machen ... zu viel Zickzack.
- Idee: Moab - #128 - Colorado NM - Rocky Mountain NP. Wäre das kürzeste
- oder: Moab - Mesa Verde - Durango - Great Sand Dunes. Fände ich das schönste
- oder: Moab - Mesa Verde - Durango - Million Dollar Hwy - Black Canyon - Rocky Mountain NP. Ziemlich lang.
- oder: Moab - Mesa Verde - Durango - Million Dollar Hwy - Black Canyon - Curecanti - Great Sand Dunes. Super, aber 7-8 Tage dauert's. Siehe unsere 2008er Tour.
- Deine Frage zu Kindern. Mit 1 3/4 Jahre hängt es wesentlich davon ab, wie "fahrtüchtig" dein Töchterlein ist. Manche schlafen schön während der Fahrt, manche halten maximal 2 Stunden aus. Ich kenne beides - und wir haben uns nach unserer Jüngsten auf kurze Fahrten gerichtet (richten müssen ;-(
- Was plant ihr mit Wandern? Davon hängt ab, wie oft ihr 2 oder mehr Übernachtungen an einer Stelle macht. Kandidaten sind sicherlich Yosemite, Zion, North Rim, Page, Bryce, Arches, Great Sand Dunes.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Jens,
zum Rocky Mountains NP mal meine Einschätzung. Da ich vor den Toren der Alpen wohne, finde ich den Park jetzt nicht besonders außergewöhnlich. Das mag für Nordlichter aber ganz anders sein. Das ist ein reiner Bergpark, es sieht dort aus wie bei uns in den Alpen, im hochalpinen Gelände.
Zu LA, Los Angeles würde ich nur ohne RV machen. Mit dem RV ist das Stressig. Fahren mit einem Wohnmobil macht dort keinen Spaß, geschweige denn die Parkplatzsuche an den Touristenplätzen.
Yosemite ist schön aber immer voll, vorbuchen ist Pflicht. Die Mammutbäume kannst Du auch in der Mariposa Grove besichtigen. Dazu muss man dann nicht extra zum Sequoia fahren. Das ist meine Meinung, der alle drei Stellen kennt. Die Südrim des GC würde ich Ersatzlos streichen, das ist zuviel Umweg, nach meiner Meinung.
Von Moab wäre eine Alternative die Südlichen Rockies zu besuchen. Ich skizziere mal den Weg. Moab - Great Junction (Colorado NM) - Black Canyon of Gunnnison - Million Dollar HWY - Silverton - Durango - Great Sand Dunes NP - Denver.
Was ich generell machen würde, die Route von Ost nach West zu fahren. Das hat den Vorteil, dass die relativ hohen Gegenden am Anfang liegen und somit die Temperaturen noch angenehmer sind. Auch würdest Du den HWY-1 in die richtige Richtung fahren. Die Parkplätze sind dann immer rechts. Man muss die Straße nicht queren.
Eines ist sicher in 4 bis 5 Wochen ist die Tour One Way leicht und entspannt zu machen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo!
Vielen Dank ertsmal für Eure Vorschläge!
zu LA: vom Malibu RV-Park wurden wir damals abgeholt zur Stadtrundfahrt in nem kleinen Shuttle-Bus, max 12 Personen, das war echt super. Sind dann in Hollywood geblieben statt wieder mit zurück zufahren. Von da aus nach St Monica mit nem Taxi.
Eigentlich wollten wir mit dem Bus zurück zum RV Park, aber der fuhr dann irgendwie doch nicht... :-( 50$ fürs Taxi bezahlt :-(
hm... wenn Rocky Mountains NP ausfallen sollte, könnten wir ja wieder n Rundkurs von nach LA fahren,
spart auch 350$ Einwegmiete. Und die Gurkerei um Grand Canyon herum wäre einfacher.
zur Reise Dauer:
Eigentlich wollten wir Anfang September los, aber irgendwie ists bis zum 6.September 400 € teurer.
Die Idee war dann Dienstag rüber zu fliegen nach LA, wären Mittags gegen 13h da, dann ins Hotel, denke da läuft wohl nicht mehr viel...
Mittwochmorgen RV übernehmen, dann evtl. Stadtrundfahrt mitm Shuttlebus
Donnerstagmorgen Einkaufen und los auf den #101
Rückflug war für Mittwoch den 5.Oktober geplant, Donnerstag wieder in Deutschland, allerdings könnte man auch erst Freitag den 7. zurückfliegen Samstag ankommen , dann bleibt einem der Sonntag zum aklimatisieren...und 2 Tage mehr in USA
wären dann effektiv 30 Tage RV...
schwierig, schwierig...
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Hallo Jens
Wenn Du in der Gegend bist ist es sicher richtig zu versuchen ein Coyote Buttes North-Permit zu ergatteren. Viel einfacher ist es aber ein Permit für die Coyote Buttes South zu bekommen. Die Sehenswürdigkeiten dort können es locker mit der Wave aufnehmen. So sind die Cottonwood Teepees und die White Pocket wirklich wahre Weltwunder.
Du brauchst dafür aber unbedingt einen HC-4WD-SUV. In der Gegend gibt es noch viele weitere sensationelle Sehenswürdigkeiten.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy!
Hab mir grad mal Bilder angesehn...
Tip ist aufgenommen ;-) ( in die endlose Zahl der Routenpunkte )
aber steht ganz weit oben !!!
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Hallo
Tom und Michael sind eher "Gegner" vom Sequoia. Ich meine aber, bei deinen Zeitreserven sollte dieser tolle Park dringend inkludiert werden.
Lieber einmal einen Tag"rote Steine " weglassen. Apropos Yosemite, im Früh-Sommer ein Hit, im Sept. w/ den Wasserfall-Rinnsalen nur noch ein Schatten.
Also nur wegen dem Rocky Mountain, musst du nicht zwingend nach Denver fahren. Auch den Hwy 1 kannst Du von Süd nach Nord befahren; w/ der Strassenüberquerung. Hat bei uns immer gut geklappt; ist also nicht matchentscheidend.
Bei einer One-Way Tor LA-Denver wäre es unter Umständen idealer von Ost-West zu fahren. (ev. wettermässig), ist schon erwähnt worden.
Im weiteren ist es sehr wichtig, auch alle Mitbeteiligten der Reise mit einzubeziehen. (Wünsche/Fahrtage etc.)
Gut, eine "runde" Tour ist es sicher noch nicht. Da ist sicher noch etwas Anpassungsbedarf vorhanden.
Mal schauen, was Ihr schlussendlich machen wollt: eine One Way Tour oder doch eine Rundtour, dann sieht alles wieder ganz anders aus.
Gruss
Go North
Hallo Go North,
ich bin kein Gegner des Sequoia NP, nur in der geplanten Route halte ich es derzeitig nicht für sinnvoll. Ich kenn den Sequoia und den Kings Canyon noch aus der Zeit wie ich mit dem PKW unterwegs war. Besonders der Sequoia hat mir sehr gut gefallen, aber nur zum durchfahren ist er viel zu schade, da muss man Zeit haben und mehrere Tage verbringen. Dann lohnt sich die elende kurbelei in den vielen Kurven.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Jens
Gerade habe ich Deine Frage zum Capitol Reef gesehen. Der Capitol Reef ist ein sensationeller Park. Für mich schlägt er z.B. wie übrigens der Zion und der Canyonlands Needles District den Arches bei weitem. Die Schönheit erschliesst sich aber nicht auf den ersten Blick. Bei meinen ersten WoMo-Reisen bin ich durch den Zion und den Capitol Reef nur durchgefahren. Den Needles District habe ich nicht einmal besucht. Wer aber mit genügend Zeit mal das Hinterland des Capitol Reef besucht (Cathedral Valley) dort allenfalls sogar in der Wildnis übernachtet, wird begeistert sein. Reisen ist ja mehr als "Unterwegs sein von A nach B"
Die Schönheit des Bryce und Arches erschliessen sich auf den ersten Blick, auf andere NP's muss man sich ein wenig einlassen - aber das lohnt sich. Und hier stimme ich auch Tom in Bezug auf den Sequois zu. Wir können die Foris zwar manchmal überzeugen 2-3 Tage im Yosemite/Yellowstone zu verweilen, beim Sequoia gelingt das eigentlich nie.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Vielen Dank für Eure Vorschläge!
Ich seh schon wer die Wahl hat, hat die Qual...
Ich denke, dass wir wohl im Yosemite sehn werden wie gut das mit unserem Nachwuchs und den Schwiegereltern funktioniert.
Sind ja so noch nie zusammen Wandern gewesen, mal sehen wie das zeitlich so funktioniert.
Dann kann man ja immernoch vor Ort die Route anpassen, nur sollten wir uns dann vorher schon einigen ob One-Way oder Rundkurs.
Ich hoffe, daß unser Töchterchen dann so weit ist, daß wir sie für 2-3 Tage alleine bei den Schwiegereltern lassen können.
Denn wir haben beim letzten mal schon keine mehrtägige Backcountry-Tour gemacht. Würde mich sehr reizen...
Wie gross ist denn der qualitative Unterschied zwischen den ganzen Vermietern?
Für Cruise Amerika hab ich ein ganz gutes Angebot ( glaub ich zu mindest ) oder doch besser 150,-€ drauflegen und Road-Bear buchen? Bei El Monte schlagen die Gebühren vor Ort recht heftig zu Buche, so dass kein grosser Unterschied zu Cruise besteht...
LG
Jens
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Hallo Jens
Bei einem Preisunterschied von 150 Euro wäre das für mich kein Thema. Auf jeden Fall Road Bear!
Herzliche Grüsse,
Fredy