Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) würdet ihr machen?

28 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
DanielM
Bild von DanielM
Offline
Beigetreten: 04.11.2013 - 20:56
Beiträge: 117
Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) würdet ihr machen?

Hallo zusammen,

wir möchten im Herbst 2014 zwei Monate in einem Wohnmobil die USA erkunden. Wir, das sind meine Frau Sarah (27) unsere beiden Kinder (1,7 Jahre und 2 Wochen) und ich (32).

Seit ein paar Monaten bin ich hier nun bereits Mitleser im Forum. Ersteinmal muss ich mich über die vielen kurzweiligen und informativen Reiseberichte bedanken!

Nun möchten wir gerne auf die Erfahrung der Forumsgemeinschaft zurückgreifen um uns zuerst für eine Gegend zu entscheiden. Ihr habt sicher ein paar tolle Tipps für eine gemütliche 7 WochenTour im Herbst mit ca 1500 bis 2000 Miles.

Bisher steht außer dem Zeitraum noch nichts fest, aber das haben wir uns vorgestellt:

Hinflug 15.09.2014
Wohnmobil Übernahme 17.09.2014
Wohnmobil Rückgabe 10.11.2014
Rückflug 11.11.2014
Das sind etwas mehr als 7 Wochen Wohnmobilzeit.

Überall 2 bis 3 Nächte bleiben. An Fahrtagen im Schnitt 70 Meilen fahren. Das ergeben auf die 7 Wochen so ca. eine Streche von ca. 1500 Miles. Wir möchten langsam reisen, wir brauchen keine langen Wanderungen (wegen den 2 Kleinkindern) und keine Weltwunder. Lieber ohne vorbuchen von Campgrounds als mit vorbuchen. Der Großteil der Reise sollte sich bei Plusgraden abspielen. Lieber Stateparks als Nationalparks anschauen. Wir würden hin und wieder gerne einen privaten Campground einbauen wegen Wäsche und Pool.

Welche Routen könnt ihr im Herbst empfehlen?

Zur Diskussion möchte ich schon mal unsere Ideen stellen:

Variante1: Von Seattle nach Phoenix an der Westküste entlang.
+mildes Wetter
+fantastische Campgrounds
-die gesamte Route vorbuchen (oder?)

Variante2: Von Seattle nach Phoenix im Hinterland (Yellowstone NP, Grand Teton, Salt Lake City).
+Yellowstone NP und Grand Teton NP sind zwei Klassiker
- zu kalt?
- etwas länger ca. 2500 miles insgesamt

Variante3: Von Boston nach Orlando an der Ostküste entlang.
? die gesamte Route vorbuchen
+ mildes Wetter

Variante4: Indian Summer in den Nordöstlichen Staaten
+ fantastische Natur
? vorbuchen der gesamten Route?
? wie plant man da oben am besten seine Reise?

Unsere bisherige USA-Erfahrung:
Wir sind Wohnmobilneulinge! Meine Frau und ich waren bereits 3 Mal in den USA für RoadTrips.
Einmal Ostküste (in 2 Wochen Florida und New Orleans) und zweimal Westküste (die klassische Banane) in 3 Wochen.
Einmal war ich noch mit Kollegen 5 Wochen unterwegs: West-, Ostküste und die südlichen Staaten.
Jedesmal Mietwagen und Motel - von Highlight zu Highlight mit jeweils viel Fahrstrecke.

Drei Fragen habe ich aber noch:

1.) Müssen bei Minusgraden in der Nacht irgendwelche Vorkehrungen getroffen um die Wasserversorgung im Wohnmobil vor Frostschäden zu schützen? (Gasheizung?) Ich frage weil ich mir vorstellen kann dass man hin und wieder mal mit Minusgraden und Schnee bzw. Frost in Kontakt kommt.

2.) Was haltet ihr von dem Grobentwurf unseres Budgets für die 2Monatige Reise?

2 Monate insgesamt um die 12000€, diese setzen sich zusammen aus:
Flüge 2000€ (2 adults, 2 childs)
Wohnmobil 4000€ (2 month)
Campgrounds 1500€ (=60Tage*25€)
Sprit 1500€ (=60Tage*25€)
Essen 2000€ (=60Tage*30€)
Eintritte und Sonstiges 1000€ (=60Tage*15€)
Meine Erfahrung bei der Schätzung beruht auf meinen bisherigen Reisen in den USA mit Mietwagen und Motels.

3.) Welche Wohnmobilgröße wäre ausreichend für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder? C23?

Einen lieben Gruß,

euer Daniel

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hallo Daniel,

erstmal herzlich willkommen bei uns hier im Forum!

7 Wochen sind natürlich eine lange Zeit, da kann man einiges anstellen, allerdings hat hier jeder so seine Vorlieben für die einzelnen Regionen; die einen lieben Canada und den Nordwesten, die nächsten sind nur im Südwesten unterwegs, andere touren jedes Jahr durch Florida. Du siehst, es ist also schwer gezielt hier Tipps zu geben. Diese Entscheidung kann euch keiner abnehmen. Fakt ist, dass ihr außerhalb der Hauptsaison unterwegs seid, d.h. ihr braucht sehr wenig vorbuchen und seid dahingehend sehr flexibel.

Da ihr mit Kindern unterwegs seid, würde ich an eurer Stelle eher zu den südlicheren Regionen ( also südlich einer Linie SFO - Denver ) tendieren, denn im Okt./Nov. kann es im Norden schon sehr kalt sein und Schnee haben; da macht Camping - Urlaub nicht wirklich Spass.

Ich könnte mir grob gesagt ungefähr folgendes vorstellen:  SFO - Hwy1 - LA - San Diego - Colorado Plateau( Grand Canyon, Page, Arches NP) - Denver , aber dies ist - wie gesagt - jetzt nur meine persönliche Meinung.

Sicherlich habt ihr auch unsere Reiseberichte und die FAQ´s schon entdeckt. Sehr hilfreich bei der Planung ist auch unsere umfangreiche Womo-Abenteuer-Map.

Bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern würde ich bei der längeren Mietdauer mindestens zu einem 27 ft. - Womo( mit Slide Out) raten, in der Nebensaison sind die Preisunterschiede nicht sehr hoch.

Dann heißt es natürlich erst mal vergleichen ( Flüge, am besten direkt) und Womo.

Viel Spass beim weiteren planen smiley


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hallo Daniel.

herzlich willkommen hier im WoMo-Abenteuer Forum.

Deine einführenden Worte begeistern mich, da Ihr zum einen viel Zeit für Eure Familienreise mitbringt und dies Zeit auch relaxt geniesen wollt, was ich toll finde.

Ganz klasse ist dass Du uns gefunden hast bevor Du gebucht hast so dass Dir noch alle Optionen offen stehen.

Tja welche Region zu Eurer Reisezeit da hätte ich spontan gesagt Indiansummer im Osten (der Farbenrausch ist dort einfach am schönsten) mit Start in Boston durch Maine, Vermont, New Hampshire, Abstecher nach Washington und weiter durch die Apalachen dann zur Ostküste via Charleston und Savannah und dann nach Florida runter. Das wär für mich eine tolle Mischung und in 7 Wochen entspannt zu fahren. Vor allem wird sich unter normalen Umständen das Thema Minustemperaturen hierbei nicht stellen.

Du hast ja schon etwas in den Reiseberichten gelesen dort kannst Du mit Hilfe der Filterfunktion die passenden Reiseberichte finden.

Hier findest Du Erfahrungen und Tips zum Reisen mit Baby/Kleinkind und hier ebenfalls für Euch wichtig das Thema Kindersitz.

Bei leichten Minustemperaturen mußt du Dir noch keine Sorgen machen, sollte es jedoch deutlich in den Minusbereich gehen, dann müßtest Du das WoMo winterfest machen lassen. Dies kann aber nur eine Werkstatt und Ihr könntet dann die Annehmlichkeiten im WoMo wie duschen, waschen, Toilette nicht mehr nutzen. Ich würde Dir aber auch wegen der zwei kleinen Kids nur eine Route empfehlen die das Risiko solcher Minustemperaturen weitgehend ausschließt. Was bei oben genannter Route so sein sollte.

Mit Eurem Budget solltet Ihr denke ich klar kommen da Ihr ja auch außerhalb der Hauptsaison unterwegs seit.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4939
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Guten Morgen Daniel,

Ich selbst könnte mich nur schwer entscheiden. Ich finde Gabi's Vorschlag sehr sehr gut. Ich erlaube mir dennoch hier mal die Wetterphasen September 2013 zu hinterlegen:  http://www.accuweather.com/en/us/seattle-wa/98104/month/351409?monyr=9/01/2013

http://www.accuweather.com/en/us/portland-or/97204/month/350473?monyr=9/01/2013   und  http://www.accuweather.com/en/us/eureka-ca/95501/month/327130?monyr=9/01/2013     http://www.accuweather.com/en/us/san-francisco-ca/94103/month/347629?monyr=9/01/2013  

Soll heißen das es eher nicht kalt ist sondern noch gemäßigt bzw. sogar noch sehr angenehm. Nach Süden dann so oder so. Ob es letztendlich so wird, weiß keiner. Die Entscheidung fällt dadurch nicht leichter, leider.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hallo Daniel

Mir ist ein Detail spontan aufgefallen, dass Ihr aber vielleicht bereits geklärt habt: Euer kleines Kind soll bei Reiseantritt 2 Wochen alt sein (oder ist das ein Schreibfehler?). Für die Einreise sind gültige Reisedokumente auch für das Baby notwendig. Ich weiss nicht, wie der Ablauf in Deutschland ist, aber in der Schweiz würde es mit 2 Wochen sehr, sehr eng.

Gruss

Yvonne

 

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Nadsche85
Bild von Nadsche85
Offline
Beigetreten: 14.08.2013 - 15:16
Beiträge: 143
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hey Daniel,

ihr seid in der Nebensaison unterwegs... ab Mitte September müsst ihr überhaupt nicht vorbuchen.. vielleicht den ersten CG nach Wohnmobilübernahme, damit man sich besser fühlt...

Wir waren letztes Jahr im September im viel bereisten Südwesten unterwegs und haben überall noch Plätze bekommen, sogar im Devils Garden.

Ihr wollt 2-3 Nächte an jedem Ort verbringen..  zur Not findet ihr dann auch noch Zeit, am nächsten geplanten CG anzurufen und dann spontan telefonisch zu reservieren... aber ist sicher nicht notwendig...

Viel Spaß bei der weiteren Planung und - ich kann es nicht oft genug sagen - Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste! Smile

@Yvonne: Der kleine Fratz ist bestimmt jetzt grad 2 Wochen alt... im Herbst 2014 dann mind. ein halbes Jahr älter.

 

Liebe Grüße

Eure Nadsche

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hallo Daniel,

ich tendiere zum Südwesten (Christians Vorschlag), weil es im Südosten viele Mücken gibt!

(Fragt mal Fredy - Mücken im November, ganz schlimm!)

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hallo Dani

Moskitos im Osten:

Ab mitte Sept. gibt es auch im Osten sicher die ersten Frostnächte; da verschwinden diese Plagegeister fast alle! Das ist in etwa gleich wie im YT/AK und NWT! 

Kommt denn eine Rundfahrt nicht in Frage?

Wie wärs denn ähnlich wie der Vorschlag von CBR, z.B. LAS-Denver, aber dann zurück via Albuquerque nach LAS. Wären dann ca. 2000Ml.

Die ersten 3 Wochen sollte auch das Wetter/Temp. Richtung Denver noch passen.

 

MfG

Shelby

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hallo Daniel,

wir sind mal im Herbst an der südlichen Grenze entlang gefahren, also von Los Angeles, mexikanische Grenze, Golfküste Richtung Florida. Das sind sicher mehr Meilen aber man kann ja auch Teilstücke fahren.

Siehe unseren Reisebericht

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
DanielM
Bild von DanielM
Offline
Beigetreten: 04.11.2013 - 20:56
Beiträge: 117
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hallo zusammen,
danke schon mal für eure Inputs.
Das geh ich mir heute Abend mal genau anschauen.
klar hat jeder andere Preferenzen, aber da nach möchte ich ja hier explizit fragen.

Weil ich glaube dass hier irgendwo die 'Idee' wartet.

Unser 2tes Kind ist gerade 2 Wochen alt und dann zum Zeitpunkt der Reise 7 Monate alt. Ich muss noch abkären ob ich bereits den Reisepass zur Flugbuchung brauche.

Ist es im Nordosten auch so schlimm mit den Mücken wie in Florida? Muss man einfach ein Mückenspray dabei haben um vorbereitet zu sein?
Gruß Daniel

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Herbst 2014: Welche gemütliche 7 Wochentour (ca 1500miles) w

Hallo Daniel,

wir hatten damals bei unserer Indiansummertour Mitte Sept. bis Mitte Oktober in Maine, Vermont und New Hampshire keinerlei Probleme mit Mücken.

Lies doch am besten einige Reiseberichte dazu z.B. hier Fredy's Bericht von New York bis Orlando im Oktober 2012 und hier Fredy's Bericht von einer Indian Summer Tour ebenfalls im Oktober. Ebenfalls ein schöner Bericht zum Indian Summer im Osten von Kanada hat erst kürzlich Ursula hier geschrieben.

Es gibt aber noch einige andere Reiseberichte für diese Region mit Hilfe der Filterfunktion kannst Du ja auch selber danach schauen.

Wie auch immer Eure Entscheidung ausfällt Ihr werdet sicher eine tolle Familienreise haben.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein